Hallo,
nach einem Zusammentreffen einer Betonsäule im Parkhaus und nem A2 war die Fahrertür ziemlich hinüber. Jetzt habe ich eine neue gebrauchte montiert, aber offenbar ist auch die Türaufhängung verzogen. Jedenfalls lässt sich zwar alles schließen und ist auch Regendicht, aber es bleibt zwischen Kotflügel und Tür ein Spalt und die untere Ecke der Tür schließt nicht ganz bündig mit dem Rest des A2 ab.
Da das gute Stück in Kürze zum TÜV muss, nun meine Frage, ob jemand sagen kann, wie der TÜV auf so ne Tür reagiert. Plakettenverweigerung möglich?
Der Wagen ist derzeit nicht Zugelassen, daher kann ich auch nicht mal eben bei einem Schrauber vorbeifahren.
Aber vielleicht kann mir ja hier jemand ( mit ähnlicher Erfahrung?) etwas dazu sagen.
Zum verschrotten wär er viel zu Schade.
Gruß
bmichl
nach einem Zusammentreffen einer Betonsäule im Parkhaus und nem A2 war die Fahrertür ziemlich hinüber. Jetzt habe ich eine neue gebrauchte montiert, aber offenbar ist auch die Türaufhängung verzogen. Jedenfalls lässt sich zwar alles schließen und ist auch Regendicht, aber es bleibt zwischen Kotflügel und Tür ein Spalt und die untere Ecke der Tür schließt nicht ganz bündig mit dem Rest des A2 ab.
Da das gute Stück in Kürze zum TÜV muss, nun meine Frage, ob jemand sagen kann, wie der TÜV auf so ne Tür reagiert. Plakettenverweigerung möglich?
Der Wagen ist derzeit nicht Zugelassen, daher kann ich auch nicht mal eben bei einem Schrauber vorbeifahren.
Aber vielleicht kann mir ja hier jemand ( mit ähnlicher Erfahrung?) etwas dazu sagen.
Zum verschrotten wär er viel zu Schade.
Gruß
bmichl
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire