vendredi 29 juillet 2016

Elektronik defekt oder "nur" Batterie?

Audi a2, Bj. 2003, 1,4l Benziner, 260k km.

wahrscheinlich noch erste Batterie.

Es fing an mit Motorleuchte für agr Abgasrückführungsventil, dann viel mir auf, dass das Licht im Stehen schwächer wird, wenn man Fensterheber benutzt. Als nächstes fiel die elektronische Tankdeckelöffnung aus. Dann ging die Bordcomputeruhr nicht mehr an, wenn die Zündung nicht an war.

Fahrzeug zur freien Werkstatt gebracht, da Inspektion und TÜV nötig waren.

Diagnose: AGR-Ventil und Lichtmaschine (:confused:)müssen ausgetauscht werden.

Ok, da ich kein Techniker bin, hab ich alles machen lassen, Ergebnis knapp 1100 Euro.

Elektronische Tankdeckelöffnung und Bordcomputeruhr gehen immer noch nicht. 3 Wochen später, also gestern, wurde während der Fahrt der Motor extrem heiß, 120 Grad Vollanschlag. Kühlflüssigkeit komplett verdampft.

Heute morgen Kühlflüssigkeit nachgefüllt, Motor wird immer noch heiß.

Heute in die Werkstatt, Meister schaut sich Schaltpläne an, ist ein wenig ratlos. Wir lassen Motor mit Klima laufen, Kühler geht kurz mal an Motor läuft aber trotzdem heiß. Kühler kann nicht kaputt sein da er in der Werkstatt gelaufen ist und auch lief als der Meister einen Minuspol angesetzt hat.

Ich frage den Meister: "Der Kühler hängt doch an der Batterie, kann es nicht sein dass die Batterie einfach leer oder defekt ist?" "Nein, kann nicht sein", kommt als Antwort.

Wagen steht jetzt noch in der Werkstatt und nächste Woche Mittwoch wollte ich eigentlich in den Urlaub fahren.

Wer weiß Rat? :(


Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire