Hallo liebe Leute, habe mir vor kurzem einen Audi A2 1.4 Baujahr 2000 mit 140.000km zugelegt und es gibt ganz schön viele Fragen. Ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen denn ich möchte den kleinen Flitzer doch noch seehr lange behalten.
1.) Gibt es generell irgendwo gesammelt PDFs oder Videos zu reparaturen?
2.) Service und Zahnriemen sind bald zu machen, da werd ich wohl schwer um den Audi Händler herumkommen.
3.) Die Sitze brauchen etwas Pflege, hab schon gelesen die sind schwer zu reinigen. Gibt es einen empfehlenswerten PolsterschUmreiniger?
4.) Trotz der relativ niedrigen KM Zahl ist die Verkleidung der Handbremse ziemlich abgegriffen. Gibt es da eine Behandlungsmethode oder sind Neuteile notwendig?
5.) Da der Kofferraum recht klein ist spiele ich mit dem Gedanken einen Dachträger + Schibox zu kaufen. Sollte man hier etwas beachten?
6.) Der Scheinwerfer rechts schwitzt etwas, habe auch schon hier den Forumsthread gelesen dass die Kappe hinten meist nicht richtig sitzt. Gäbe es da noch andere Lösungsansätze falls das nicht das Problem wäre
Ansonsten fällt mir jetzt auf die schnelle nicht mehr viel ein, ich hoffe es wird ein treuer Begleiter für Stadt und Autobahn. Fuhr bisher immer BMW u Mercedes wo Zahnriemen kein Thema war, das ist das einzige was mich stört.
Bin nun gespannt auf eure Tipps und Tricks
1.) Gibt es generell irgendwo gesammelt PDFs oder Videos zu reparaturen?
2.) Service und Zahnriemen sind bald zu machen, da werd ich wohl schwer um den Audi Händler herumkommen.
3.) Die Sitze brauchen etwas Pflege, hab schon gelesen die sind schwer zu reinigen. Gibt es einen empfehlenswerten PolsterschUmreiniger?
4.) Trotz der relativ niedrigen KM Zahl ist die Verkleidung der Handbremse ziemlich abgegriffen. Gibt es da eine Behandlungsmethode oder sind Neuteile notwendig?
5.) Da der Kofferraum recht klein ist spiele ich mit dem Gedanken einen Dachträger + Schibox zu kaufen. Sollte man hier etwas beachten?
6.) Der Scheinwerfer rechts schwitzt etwas, habe auch schon hier den Forumsthread gelesen dass die Kappe hinten meist nicht richtig sitzt. Gäbe es da noch andere Lösungsansätze falls das nicht das Problem wäre
Ansonsten fällt mir jetzt auf die schnelle nicht mehr viel ein, ich hoffe es wird ein treuer Begleiter für Stadt und Autobahn. Fuhr bisher immer BMW u Mercedes wo Zahnriemen kein Thema war, das ist das einzige was mich stört.
Bin nun gespannt auf eure Tipps und Tricks
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire