Hallo zusammen,
ich eröffne hier mal ein neues Thema. Mit dem Titel erreichen wir vielleicht noch mehr erfahrene Schrauber hier. Und falls wir das Problem lösen findet so vielleicht auch ein jemand anderes mit ähnlichem Problem Hilfe.
Unser Problem habe ich bereits hier beschrieben und auch schon viele Hinweise bekommen: Neuvorstellung - A2 Forum
Aktuell neue Info's zu meinem A2:
Wir haben ihn gestern erstmal aus der Werkstatt unseres Vertrauens abgeholt. Unser Schrauber hat nächste Woche erstmal Urlaub. Mein Mann ist der Meinung, die Pumpe im Tank selbst wechseln zu können, was unser Schrauber auch bestätigt hat. Wir warten also jetzt noch auf die Lieferung der Pumpe und dann geht's los.
Der Wagen hat in der Werkstatt jetzt folgende Versorgung bekommen:
- Ölwechsel, inkl. Filter
- Drosselklappe wurde gereinigt
- alle Zündkerzen erneuert
- Wechsel des Luftfilters
- eine Spülung (...ich muss da noch mal meinen Mann fragen, ob er wirklich "Schlamm-Spülung" gesagt hat, aber irgendwas wurde gespült)
Momentan ist die Rückbank draußen, so dass die Geräusche der Pumpe im Tank noch viel besser zu hören sind. Was meinem Mann aufgefallen ist:
- normalerweise macht die Pumpe, wenn man die Fahrertür öffnet ja ein Geräusch (ich selber hör's auf Grund meiner Hörbehinderung nicht, aber mein Mann hört es). Mein Mann sagt, das Geräusch ist manchmal nicht da - sporadisch halt.
- während der Fahrt macht die Pumpe laut Aussage meines Mannes zwischendurch ein anderes Geräusch, nicht das normale, gleichmäßige Geräusch, welches sie machen sollte.
Vielleicht weitere Hinweise darauf, dass wir richtig liegen und mein A2 tatsächlich wie Nupi's an einer halblebigen Pumpe leidet.
ich eröffne hier mal ein neues Thema. Mit dem Titel erreichen wir vielleicht noch mehr erfahrene Schrauber hier. Und falls wir das Problem lösen findet so vielleicht auch ein jemand anderes mit ähnlichem Problem Hilfe.
Unser Problem habe ich bereits hier beschrieben und auch schon viele Hinweise bekommen: Neuvorstellung - A2 Forum
Aktuell neue Info's zu meinem A2:
Wir haben ihn gestern erstmal aus der Werkstatt unseres Vertrauens abgeholt. Unser Schrauber hat nächste Woche erstmal Urlaub. Mein Mann ist der Meinung, die Pumpe im Tank selbst wechseln zu können, was unser Schrauber auch bestätigt hat. Wir warten also jetzt noch auf die Lieferung der Pumpe und dann geht's los.
Der Wagen hat in der Werkstatt jetzt folgende Versorgung bekommen:
- Ölwechsel, inkl. Filter
- Drosselklappe wurde gereinigt
- alle Zündkerzen erneuert
- Wechsel des Luftfilters
- eine Spülung (...ich muss da noch mal meinen Mann fragen, ob er wirklich "Schlamm-Spülung" gesagt hat, aber irgendwas wurde gespült)
Momentan ist die Rückbank draußen, so dass die Geräusche der Pumpe im Tank noch viel besser zu hören sind. Was meinem Mann aufgefallen ist:
- normalerweise macht die Pumpe, wenn man die Fahrertür öffnet ja ein Geräusch (ich selber hör's auf Grund meiner Hörbehinderung nicht, aber mein Mann hört es). Mein Mann sagt, das Geräusch ist manchmal nicht da - sporadisch halt.
- während der Fahrt macht die Pumpe laut Aussage meines Mannes zwischendurch ein anderes Geräusch, nicht das normale, gleichmäßige Geräusch, welches sie machen sollte.
Vielleicht weitere Hinweise darauf, dass wir richtig liegen und mein A2 tatsächlich wie Nupi's an einer halblebigen Pumpe leidet.
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire