Hallo Zusammen,
Ich habe lezte Woche mein A2 in der Werkstatt gehabt.
Alle Federbeine wurden auf meinem Wunsch hin getauscht.
Und weil ich eine großen Ölverlust hatte wollte ich nebenbei auch den Unterfahrschutz vorne neu haben weil er vollgesifft war.
Gefahrene KM 226000km, ich hätte auch gleich gerne die Radlager vorne getauscht gehabt.
Muß nicht sein meinte der Meister nach Durchsicht.
Jetzt zu meinem Problem:
Das Fahrzeug macht jetzt doch sehr laute Fahrgeräusche, ich empfinde es kommt von vorne, eher linke Seite.
Es hört sich an wie Rollgeräusche.
Die Reifen vorne sind aber nagelneu, Dunlop Street Response2.
Kann das jetzt doch das Radlager sein?
Oder die Verkleidung unten?
Das Geräusch ist bei 40 kmH und etwa 90-100 kmH sehr laut.
Aber nicht lauter während der Kurvenfahrt.
Ich empfinde es als sehr störend und möchte es abstellen, nur wie sollte ich vorgehen, wonach muss ich zuerst schauen?
Danke für Eure Antworten
Grüße
Thomas
Ich habe lezte Woche mein A2 in der Werkstatt gehabt.
Alle Federbeine wurden auf meinem Wunsch hin getauscht.
Und weil ich eine großen Ölverlust hatte wollte ich nebenbei auch den Unterfahrschutz vorne neu haben weil er vollgesifft war.
Gefahrene KM 226000km, ich hätte auch gleich gerne die Radlager vorne getauscht gehabt.
Muß nicht sein meinte der Meister nach Durchsicht.
Jetzt zu meinem Problem:
Das Fahrzeug macht jetzt doch sehr laute Fahrgeräusche, ich empfinde es kommt von vorne, eher linke Seite.
Es hört sich an wie Rollgeräusche.
Die Reifen vorne sind aber nagelneu, Dunlop Street Response2.
Kann das jetzt doch das Radlager sein?
Oder die Verkleidung unten?
Das Geräusch ist bei 40 kmH und etwa 90-100 kmH sehr laut.
Aber nicht lauter während der Kurvenfahrt.
Ich empfinde es als sehr störend und möchte es abstellen, nur wie sollte ich vorgehen, wonach muss ich zuerst schauen?
Danke für Eure Antworten
Grüße
Thomas
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire