samedi 30 avril 2016

1. Aschaffenburger Stammtisch am 04. April 2016

Wie kurzfristig beim heutigen Schraubertreffen in Ockstadt beschlossen, wollen wir uns am kommenden Mittwoch in Aschaffenburg zum Stammtisch treffen. Der genaue Ort muss noch geklärt werden und wird hier noch bekannt gegeben. Start ca. 19:00 Uhr.


Radkappe für original 6 Speichenfelge

Suche gute Radkappe für die original 6 Speichenfelge.


Zu verschenken Stoßstange imola gelb Radhausschallen

Beschreibung*: Kein Versand! Der Kram muss weg, liegen lassen ist keine Option:
Stoßstange in imola gelb mit Ausschnitt für AHK und PDC.
Radhausschallen hinten.
Teppich schwarz für den Kofferraum.

Zustand*:
Technisch ok. Stoßstange hat kleine Macken, siehe Fotos. Und unten am Ausschnitt für die AHK leicht eingedrückt. Sieht man nur von unten. Teppich und Radhausschallen sind ok.

Teilenummer:
vorhanden

Preis*: nix, Bier oder wie auch immer

[ ]Versand kein Versand
[X]Abholung in 52388 Nörvenich



* Pflichtangabe

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_9839.jpg (1,41 MB)
Dateityp: jpg IMG_9840.JPG (3,00 MB)
Dateityp: jpg IMG_9841.jpg (1,53 MB)
Dateityp: jpg IMG_9842.jpg (1,65 MB)
Dateityp: jpg IMG_5052.JPG (802,1 KB)
Dateityp: jpg IMG_5054.JPG (668,4 KB)


[V] 75 Ps Tdi Getriebe GKB: EWQ

Beschreibung*:
Verkaufe mein 75 Ps TDI Getriebe mit dem GKB: EWQ
Es war als ersatz gedacht für unseren A2 hat ca. 180tkm.
aber unser Getriebe ist wieder Top nach nem Ölwechsel und Additiv somit hier zum verkauf. Bei Interesse gibt's natürlich Fotos.
Zustand*:
Gebraucht und trocken gelagert

Teilenummer:

Preis*: Ja gute Frage ich hatte 500 bezahlt macht mir ein Angebot.

[ ]Versand müsste möglich sein über den Preis muss ich mich aber noch schlau machen

[ ]Abholung in 86489 Deisenhausen



* Pflichtangabe


Frontscheibe gesucht

Hat jemand eine gute Bezugsquelle ?

Grüße

Jojo


Einbau Freisprech Bury CC9068

Moin, ich habe nun endlich die Bury CC9068 in Kombination mit einem Concert2 eingebaut. Mit dem richtigen Kabelbaum schaltet das Concert beim telefonieren auch Phone. Um auch in den vollen Musikgenuss zu kommen, höre ich nun auch Musik über Bluetooth vom Phone über einen am Concert angeschlossenen Wechsler-Simulator. Der einzige Wermutstropfen ist, dass ich dann auf CD umstellen muss. Der ja eh schon ganze gute Sound in der Kugel wird durch den Bury-Verstärker nochmal einen bisschen druckvoller.
Anliegend eine kleine Anleitung. Grüße aus HH

Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Einbau einer Bury CC 9068.pdf (1,88 MB)


es knackt hinten links in Rechtskurven

Hallo,

in Rechtskurven entsteht ein mehrfachen Knackgeräusch (ggf. auch schlagen) ca. dreimal kurz hintereinander. Jemand ne Idee?

(TDI 90 PS 2004)

Besten Dank & beste Grüße
Peter


28. NRW-Stammtisch

Hallo Freunde,

diesmal eine recht kurzfristige Einladung zum Stammtisch :rolleyes:
Tisch für 10 Personen ist schon mal vorab reserviert.


Samstag, den 7. Mai 2016, ab 19°° Uhr.

Wie gehabt, und wie immer im Essener Roadstop.



LG, Ingo



Road Stop, Meisenburgstraße 255, 45133 Essen

Lokalität: Welcome you ...

Anfahrt: Anfahrt


Behalten oder verkaufen, dass ist hier die Frage? (TeilII)

So liebe Gemeinde es geht weiter :janeistklar:

Meine bessere Hälfte hat die Idee aufgebracht den A2 als Zweitfahrzeug zu behalten und z.B. den Smart ED als Erstfahrzeug zu nutzen.
Nur dann würde der A2 nur noch ca. 4000km im Jahr laufen.
1000km für den jährlichen Urlaub (so er denn stattfindet) und der Rest aufs Jahr verteilt (natürlich nur Mittel- und Langstrecke).

Nur wie sinnvoll ist das bei einem Diesel ganz ehrlich und mal ohne A2-Emotionen (Anm.: Meine Frau ist voll damit!) betrachtet?

Was passiert mit einem Diesel, der nur 4000km im Jahr bewegt wird? Wie oft muss ich ihn bewegen, damit es den Bremsen nichts ausmacht? Und nicht zu vergessen wir bewegen uns auch dann überwiegend an der urbanen Peripherie. Auch hier sind auf vielen Strecken Durchschnittsgeschwindigkeiten von mehr als 40kmh selten(er) zu realisieren, außer die 1000km Urlaubsfahrt.

Kostentechnisch könnte ich ihn mir als Zweitwagen vorstellen zumal wir alleine 2016 mehr als 5.000€ hinein gesteckt haben und diese bei einem Verkauf sicher nicht zurück bekämen. Wenn wir ihn behalten könnte es u.U. wirtschaftlicher für uns sein.


Kühlerlüfter defekt, Fz ohne Klima

Hallo Zusammen,
ich habe ein neues Thema aufgemacht, da alle von mir gefundenen Beiträge Fahrzeuge mit Klimaanlage behandelt haben.
Folgendes Problem: Mein Kühlerlüfter läuft nicht. Ich habe dem Motor zerlegt und die Kohlen nach Anleitung (vielen Dank nochmal dafür!) gangbar gemacht. >> Lüfter läuft auf der Werkbank, nicht jedoch im Auto. Thermoschalter am Kühler überbrückt >> Lüfter läuft nicht. Sicherung #4 überprüft >> i.O., aber keine Spannung an den Kontakten der Sicherung (Na gut, dann kann er ja nicht laufen...)
Ich brauche für die weitere Fehlersuche eine Info, woher die Sicherung Spannung bekommt (muss ja Klemme 30 sein). Wäre toll, wenn jemand einen Ausschnitt vom Stromlaufplan hat oder mir sagen kann, durch welches Kabel die Sicherung mit Spannung versorgt wird.
DANKE !!

Fahrzeug: A2, 2001, AUA, ohne Klima

Gruß Thomas


vendredi 29 avril 2016

Reifen 205/40 x 17 84 W

Beschreibung*: 4 Reifen "BCT S800" 205/40 x 17 84 W, DOT 4707

Zustand*: keine Verletzungen ca. 5 mm Profiltiefe

Teilenummer: siehe Bilder

Preis*: 60,- für den Satz

[ ]Versand
[x]Abholung in D-32791 Lage

17 Zöller sind mir zu hart, bin auf 15 bzw. 16 Zoll umgestiegen und brauche jetzt Platz. Reifen sind im warmen Sommer gut, bei Kälte und Nässe nicht so sehr. Verkauf von Privat, keine Gewährleistung. Bei Interesse bitte PN.

* Pflichtangabe

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P4270144.JPG (320,7 KB)
Dateityp: jpg P4270149.JPG (301,3 KB)
Dateityp: jpg P4270150.JPG (306,4 KB)
Dateityp: jpg P4270151.JPG (293,0 KB)
Dateityp: jpg P4270152.JPG (287,8 KB)
Dateityp: jpg P4270153.JPG (287,1 KB)
Dateityp: jpg P4270154.JPG (301,6 KB)


Wärmetauscher TDI AGR Ventil def?

Servus hatte schon mal jemand einen def. Wärmetauscher vom / vor dem AGR Ventil gehabt.

Wasserundicht nach innen, d.h. Wasserverlust in den Abgasstrom?

?????????????



Bildquelle: eBay-Artikelnummer:181933709207

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg s-l225-2.jpg (5,8 KB)


Korrosion an der Heckklappe

Hallo,
ist es möglich,die untere Kunststoffverkleidung der Heckklappe auf welcher auch das Nummernschild befestigt ist zu demontieren. Ich habe gestern einige Korrosionsstellen beseitigt.Da die Korrosion anscheinend unter der Kunststoffverkleidung beginnt, würde ich die gerne entfernen wollen, um den Schaden vernünftig zu beheben.

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg rps20160429_191215.jpg (82,4 KB)
Dateityp: jpg rps20160429_191110.jpg (125,5 KB)


Welches Fahrwerk passt zu mir?

Hallo zusammen,
Ich hab die Bestätigung bekommen, dass bei meinem 1,4Tdi das originale Fahrwerk jetzt nach >355 Tkm durch ist. Folgende Punkt müssen mindestens gemacht werden um eine neue Plakette zu erlangen:
- Domlager
- Bremsschläuche
-Stoßdämpfer
Für die Domlager und Kleinteile habe ich die Teile entsprechend der „Austauschteile Fahrwerk A2“ Liste bestellt.
Die Bremsschläuche werde ich durch Stahlflex Versionen ersetzen. So weit so gut.
Zusätzlich zu den Stoßdämpfern werde ich auch die Federn tauschen. Ich hab im Moment keine Ahnung gehen welche. Für mich ist eine gute Straßenlage und Komfort wichtig.
Welche Dämpfer / Feder Kombination könnt Ihr mir empfehlen?
Gruß BerndB


A2 TDI Airbag leuchte ohne Fehlercode??

Hallo Kollegen bei A2-freunde ....

habe wieder mal ein nettes Problem. Die Airbagleuchte ist seit kurzem an. Habe schon viel in den Foren gestöbert....

Mein A2 TDI 02/2005, 8Z, 85'km sehr gepfegt, kein Winterauto...

Fehler kam ohne Besondere Ereignisse, kein Sitze verstellt usw.
Die Stecker der Sitzairbags sind optisch blitz blank... die Kabel sind optisch ok.
Verrückt kann keinen Fehlercode auslesen???? Hab einen APOS OBD Bluetooth Adapter mit ner Freeware software.

Jemand eine gute Idee???? Bin im April TÜV fällig ....
Fehlercode löschen ohne Fehler ist etwas blöd ....
Braucht es eine bessere OBD Version?
Will nicht die ganze Karre zerlegen auf Verdacht ....Schleifring???
Das war das einzige bewegte Teil ???

Gruß

Hubert


A2 FSI springt nicht mehr an

Hallo Freunde!
Nach langer Zeit habe ich nun ein akutes Problem:
Mein Sohn war mit unserem A2 FSI in Bremen einkaufen. Als wieder zum Auto kam, sprang er nicht mehr an! Anschieben half auch nicht.
Er hat einen von einer Werkstatt geholt, der zuerst die Batterie prüfte, alles ok!
dann soll er in der Kraftstoffleitung Benzin eingefüllt haben: er sprang kurz wieder an.
Er vermutete: Kraftstoffpumpe defekt!
Was haltet ihr davon?


Motorsteuergerät AUA, 036 906 034 Q

Beschreibung*: Ich habe das Motorsteuergerät meines alten Benziners auf dem Dachboden gefunden. Es wurde bis 09/2014 benutzt und ist 205.000 km ohne Probleme mitgefahren.

Zustand*: sieht schön aus! Kann auch gut als Deko genutzt werden.

Teilenummer: 036 906 034 Q

Preis*: 50 EUR

[x]Versand für 5€
[x]Abholung in 86929, Penzing



* Pflichtangabe

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg MSG1.jpg (231,3 KB)
Dateityp: jpg MSG2.jpg (120,6 KB)


Komfortsteuergerät 8Z0959433T

Beschreibung*: Verkaufe (oder tausche gegen ein
8Z0959433AC oder 8Z0959433AF) hier ein Komfortsteuergerät 8Z0 959 433 T (04/2003). Ich war wieder zu schnell beim bieten und hab erst danach geschaut ob es sich als Backup für mein eingebautes taugt. Laut Vorbesitzer soll es funktionieren, geprüft habe ich es nicht. Ich gebe aber 2 Wochen Umtauschfrist falls es nicht funktionieren sollte.

Zustand*: gebraucht

Teilenummer: 8Z0959433T

Preis*: 42€

[x]Versand: Ja, sollte als Päckchen für 4,99€ durchgehen
[x]Abholung in 54668 Holsthum



* Pflichtangabe

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0622.JPG (110,2 KB)


Der beste A2 Kraftstoff...

...http://ift.tt/1TiytCx ;)

Ade kaputte Einspritzdüsen etc. ?


jeudi 28 avril 2016

Hallo Freunde hat jemand die Frontscheibe mit folie abgedunkelt wen nicht so sit es a



Sent from my HTC One_M8 using Tapatalk


Gebläse spinnt - Regler Innenraumgebläse tauschen

Meine Climatronic spinnt seit einiger Zeit: mal lüftet sie gar nicht, dann wenn ich hochstelle auf einmal ganz plötzlich, um kurz danach wieder auszufallen.

Laut einem Tipp von 2008 aus einem anderen Forumsbeitrag habe ich mir jetzt mal den Regler für das Innenraumgebläse neu bestellt:
HELLA Regler, Innenraumgebläse für Linkslenker für Fahrzeuge mit Klimaautomatik (5HL 351 321-281)
Audi Teile Nr. 6Q1907521

Weiß jemand wie ich den jetzt einbaue?:kratz:
Ich bin über Hilfe / Link / Anleitung sehr dankbar.


Juhu, ein Geräuschfred - Krachen Vorderachse

Hallo liebe Alufreunde!

Im Dezember habe ich mir einen zweiten Audi A2 angelacht. Erste Hand,
alles was kaputt gehen kann, wurde schon mal getauscht. Ich dachte,
das sei gut. Bis dann dieses Geräusch auftauchte:

Wenn ich beim Einlenken (egal ob rechts oder links) über einen
Bordstein oder durch eine Rinne fahre, kracht es ab und an (nicht
immer!), als würde vorne alles auseinander fallen.

Mein Haus- und Hofmechaniker hat die Alukugel hochgehoben und sich
alles eingehend angesehen. Sein Fazit: "Ich wüsste nicht, was hier
solche Geräusche machen könnte! Die Koppelstangen haben etwas
Spiel!" Wir haben diese getauscht, natürlich ohne Effekt!
Danach habe ich mich in meinen Meditationsraum zurückgezogen und
dieses Forum hoch und runter abgesucht. Dabei bin ich auf das
Problem mit dem Stabilisator gekommen und habe beim freundlichen
Audi-Händler zwei 16er Gummis für den 18er Stabi samt Schellen und
Schrauben geordert. Damit bin ich dann in einen ehemaligen VW-
Werkstattbetrieb. Die haben neben dem Tausch der Gummis auch
alles nachgesehen, dabei festgestellt, dass die Koppelstangen neu
sind und ansonsten nichts auffällig ist. Ich habe mit dem Meister eine
Probefahrt gemacht und konnte das Geräusch provozieren. Der hat
vielleicht blöd geguckt. Er hat wieder nach allen Verbindungen
gesehen und nichts gefunden. Also haben wir die Gummis erneuert,
was jedoch nicht das gewünschte Ergebnis gebracht hat.

Tja, und jetzt bin ich leicht ratlos. Vielleicht hat von euch ja jemand
eine Idee!? Ich kann den PC auch etwas näher zum Aluhügel bringen!
:janeistklar:

Danke schon jetzt für euren Input!

Gruß
Thomas


Landi Renzo im Audi A2 schaltet auf Benzin und piept, Lambdasonde bei 4V. Was tun?

Hallo liebe Gemeinde,

ich fahre einen Audi A2 BJ 2003 1,4 Benziner BBY mit knapp 100000km. Vom Vorbesitzer wurde Ende 2012 bei Kilometerstand: 67500 eine Landi-Renzo-Gasanlage verbaut. Wie das so ist bereitet diese mir seit einiger Zeit etwas Kopfschmerzen. Bei ca. 90000km fing der Wagen im Leerlauf auf Gas unruhig zu laufen. Durch eine Werkstatt wurden bei 95000km die Zündkerzen in NGK LG 1496 gewechselt ohne das Problem wirklich behoben zu haben. Die meiste Zeit fahre ich jetzt auf Benzin.

Bei ca. 98000km habe ich das Problem dann selber in die Hand genommen, habe den Gasphasenfilter und Flüssigphasenfilter gewechselt. Darüber hinaus die Injektoren (grüne Köpfe) gereinigt. Sobald ich auf der Probefahrt dann auf Gas umstellelte, machte der Wagen einen Ruck, die Gasanlage sprang zurück auf Benzin und fing an zu piepen.Ich entschloss mich die Anlage neu zu konfigurieren. Mit der Landi Software sowie Anleitung von Rheinbach (Downloads) und dem Diagnosekabel von SK Electronics.

Leider scheitere ich beim Schritt der automatischen Kalibrierung. Die Gasanlage pendelt sich bei den konstanten 3000U/M ein, schaltet auf Gas und kurze Zeit später wieder auf Benzin um, was folge war wieder das Piepen. Mir ist aufgefallen, dass bei eingeschalteter Zündung die Anzeige der Lambdasonde rot erleuchtet und die Werte sich bei ca: 3,5V – 4,0V einpendeln. Im Vergleich zur Anleitung (ca. 0,5V (grün hinterlegt) also deutlich zu viel). Die restlichen Werte wie Gasdruck sind in Ordnung. Jetzt hatte ich gelesen, dass dies evtl. daran liegen könnte, dass die Anlage zu fett läuft.

Meine Frage nun was ich tun kann. Lässt sich die Anlage auch manuell kalibrieren? Hat jemand evtl. eine Konfigurationsdatei speziell für den A2 1,4? Liegt es vielleicht am Verdampfer oder gar an der Lambdasonde? Gibt es eine andere neue Software die man evtl. anwenden muss? Ist es möglich mit dieser Fehlercodes auszulesen und zu löschen?Auf Benzin ist alles bestens, auch keine Fehlercodes. Laut Landi Software sind alle Injektoren in Ordnung, bei der Reinigung haben auch alle „gezappt“. Habe dem Post ein Bild vom Steuerungsgerät angefügt.

Bin für jeden nützlichen Hinweis und Tipp dankbar und danke schon mal im Voraus

Philipp


Verkaufe Hyrule Warriors Legends (3DS) & ToS BD Anime

28€ + Versand (noch Originalverpackt!)
Tales of Symphonia BD 60€ + Versand

Versand erfolgt nur als Paket!


Spacefloorbox passt nicht.

Hallo,

ich habe für mein kleinen eine Spacefloorbox ergattern können.
Leider passt diese nicht auf die Halter der Fußmatte. Genaues Problem ist das der Abstand untereinander.
Folgendes habe ich schon probiert. Halter versucht aus dem Teppich zuschrauben um ihn evt umzusetzen, ging nicht.
Clip´s aus der Box herauslösen (bei den Fußmatten geht das) um evt die Bohrung zu erweitern, ging nicht bzw. eine ist schon abgebrochen (heul)

Kann mir jemand noch ein Tip geben?

Beste Grüße

Matthias


Audi A3 Wählscheiben mit 165/65 R15 Dunlop Winterreifen

Beschreibung*:
Verkaufe einen Wählscheibenradsatz mit Dunlop Response2 Winterreifen in den Maßen 165 65 R15. Die Reifen wurden letzten Sommer aufgezogen und wurden nur diesen Winter bewegt.

Felgen haben nie Felgenreiniger gesehen, sondern wurden immer per Hand gewaschen.
Sie haben keinen eingebrannten Bremsstaub! Reifen haben noch 7mm Restprofiel.

Vor dem Verkauf werden die Felgen noch einmal poliert und gewachst.

Preis*: 230€

[x ]Versand
[x]Abholung in 86807

Abholung wird bevorzugt.

Gruß Sohnemann

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC_0065.JPG (1,91 MB)


[V]Aerotwin-Scheibenwischerarm

Beschreibung*:
Verkaufe Aerotwin-Scheibenwischerarm (der neue)
Zustand*:
gebraucht, Verzahnung der Aufnahme intakt, Gelenke am Wischer etwas rostig, funktionsfähig
Teilenummer:
gibt es bestimmt, gerade nicht zur Hand
Preis*:
30,00
[X]Versand zzgl. 6,00 Euro
[X]Abholung in 36355 oder 36399

[X]Übergabe beim Schraubertreffen oder Forentransport




* Pflichtangabe


mercredi 27 avril 2016

[V] Audi TT Speedline 7,5x17 ET32 "Flügelräder"

Beschreibung*: Da ich zu Saisonbeginn langsam mal wieder Platz in der Halle brauche muss das Felgenlager leer werden :D. Verkaufe hier einen Satz der bekannten "Flügelräder". Felgen werden ohne Reifen verkauft. Felgendeckel sind dabei. Bilder mache ich wenn ichs geschafft hab die Felgen zu Reinigen. Vorher erkennst man nämlich nix. Alles Eingestaubt.

Zustand*: Soweit ich das gesehen habe, haben sie keine Bordsteinschäden. 2 haben aber auf dem Horn einen Kratzer. Zustand ist also nicht perfekt.

Teilenummer:

Preis*: 350€ VB

[X]Versand 30€ Extra
[X]Abholung in 35683 Dillenburg



* Pflichtangabe


Schlüssel Silikon-Cover

Hallo Leute.
Da wir jetzt 2 A2 haben, fällt uns das Auseinanderhalten der Schlüssel schwer.
Ich suche daher so ein Cover mit Ausschnitt für den Ring. Der im Bild hat den VW-Steg. Für unseren Audi scheint es schwieriger...
Wißt Ihr, woher? Habt Ihr evtl einen Link.
Meine Suche war bisher eher erfolglos....
Gruß, Sven/wauzzz

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg rosa Silikoncover.jpg (67,8 KB)


1.2 TDI Lenkgetriebe Vorderachsträger Schlüsselweite

Hallo Forum,

ich versuche gerade die Gummis vom Stabi zu wechseln und hab drei Schrauben vom Lenkgetriebe ohne Probleme lösen können, doch bei der letzten hinten rechts dreht sich die Mutter (angeschweißt?) mit.

SW18 passt drauf, dreht aber durch und SW17 bekomme ich nicht drauf.

Kann mir da vielleicht jemand helfen?


Danke und Gruß,
Christian

P.S.: Gibt es die Traggelenke einzeln? Beim Auspressen links ist das Gewinde abgebrochen :-(


Versehentlich Benzin statt Diesel getankt

Die beste Ehefrau von allen war mal wieder im Stress und greift zur falschen Zapfpistole - Benzin statt Diesel. Da sie grundsätzlich nur für 5€ tankt (Volltanken gehört zu meinen Ehepflichten), war die Menge Benzin überschaubar. Gottseidank hat sie es beim Bezahlen gemerkt. Per Telefon hab' ich ihr verboten (wann darf man sowas schon machen?), auch nur einen Meter zu fahren.

Stattdessen Volltanken mit Diesel. Das Gemisch war dann 5L Benzin in 50L Diesel.

Die Heimfahrt war unproblematisch. Wenn man allerdings in den Foren surft, erhält man gruselige Stories über zerstörte Einspritzdüsen, kaputte Dieselpumpen, Langzeitschäden, Motor-Totalschäden usw.

Der Punkt für mich ist - darf man mit 10 -15 % Benzinanteil noch fahren? Hat jemand Erfahrung mit so etwas?


nb: 400ml 2Taktöl habe ich schon reingegossen.


Suche 3l-Radkappe

suche eine oder zwei Radkappen für meine Ökokugel


Original PDC, Alarmanlage, Waschdüsen mit Heizung

Beschreibung*:
Original Audi. Kabelbäume bis zum Sicherungskasten ausgebunden. Alarmanlage ohne Kabelbaum. Für alles original Audi Schaltplan vorhanden.

Zustand*:
Technisch ok. Sonst siehe Fotos

Teilenummer:
vorhanden

Preis*:
PDC 120
Alarmanlage ohne Kabelbaum 35
Waschdüsen 25

[X]Versand möglich
[X]Abholung in in 52388 Nörvenich



* Pflichtangabe

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20160426_193125.jpg (785,8 KB)
Dateityp: jpg 20160426_193134.jpg (2,73 MB)
Dateityp: jpg 20160426_193140.jpg (2,58 MB)
Dateityp: jpg 20160426_193327.jpg (928,3 KB)
Dateityp: jpg 20160426_192410.jpg (2,46 MB)


Diverse Teile Color Storm S-Line Plus #2

Beschreibung*:
Diverse Teile. Siehe Fotos
Zustand*:
Teschnisch ok, sonst siehe Fotos
MFL Lederlenkrad. Funktion nicht geprüft. Habe ich selbst vor einem Jahr gekauft, jedoch nicht verbaut. Optisch nicht mehr so gut. Eher eine 3. Siehe Fotos

Teilenummer:
vorhanden

Preis*:
Deckel für Stauraum 10 Euro
Schwarze Gurte hinten 15 Euro
MFL Lenkrad inkl. Airbag 50 Euro
Halter Stoßstange links 10 Euro
GPS Antenne mit Halter 30 Euro
Tankdeckel imolagelb 10 Euro



[x]Versand möglich
[x]Abholung in in 52388 Nörvenich



* Pflichtangabe

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20160426_192102.jpg (2,33 MB)
Dateityp: jpg 20160426_192327.jpg (2,79 MB)
Dateityp: jpg 20160426_192332.jpg (1.021,6 KB)
Dateityp: jpg 20160426_192337.jpg (965,5 KB)
Dateityp: jpg 20160426_192343.jpg (2,89 MB)
Dateityp: jpg 20160426_192518.jpg (849,4 KB)
Dateityp: jpg 20160426_192525.jpg (769,8 KB)
Dateityp: jpg 20160426_192540.jpg (789,0 KB)
Dateityp: jpg 20160426_192611.jpg (2,95 MB)


Diverse Teile Color Storm S-Line Plus

Beschreibung*:
Diverse Teile. Siehe Fotos.
Zustand*:
Technisch ok, sonst: siehe Fotos
Teilenummer:
vorhanden
Preis*:
Bei mehreren Artikeln VB

Steuergeräthalter 10
Halter Wagenheber 5
3. Bremsleuchte 10
ESP Sensor 50
Heckklappenverriegelung 3
Antennenverstärker 10
Steuergerät Handyvorbereitung 5
Schwarzer Innenspiegel 15
Verstärker/Umschalter 20
4 Stück kleine Verstärker 10

[x]Versand möglich
[x]Abholung in in 52388 Nörvenich



* Pflichtangabe

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20160426_190905.jpg (2,62 MB)
Dateityp: jpg 20160426_190937.jpg (2,77 MB)
Dateityp: jpg 20160426_191149.jpg (2,36 MB)
Dateityp: jpg 20160426_191232.jpg (3,00 MB)
Dateityp: jpg 20160426_191239.jpg (2,56 MB)
Dateityp: jpg 20160426_191251.jpg (841,0 KB)
Dateityp: jpg 20160426_191259.jpg (2,46 MB)
Dateityp: jpg 20160426_191756.jpg (2,21 MB)
Dateityp: jpg 20160426_191823.jpg (2,82 MB)
Dateityp: jpg 20160426_191900.jpg (923,3 KB)


mardi 26 avril 2016

mal wieder Geräusche- singend Bereich VA links

Hallo Zusammen, nachdem ich nun mal alle Leckagen im Abgasttrakt beseitig habe und das Auto wieder etwas leiser wurde , konnte neues Geräusch entdeckt werden.

( PS off Topic: für alle Auspuff + Abgaskühler und NOX Speicherkatinteressierten . Ich stelle dies auch in noch in einem Erfahrunsgthread sepat zu Verfügung: es wurde bei meiner Auspuffaktion u.A. das Abgasrohr getauscht. Das Abgasrohr ist ca. 90 cm lang und verbindet den Vorkat mit dem NOX Speicherkat. Am Abgasrohr ist das Flexstück integriert. Das Abgasrohr wurde aus dem Zuehör besorgt da mir das Original zu teuer war. Zubehör ca. 50 % vom OEM Preis. Was fiel auf: Verbau funktionierte einwandfrei. Alle Flansche und Aufhängungen passen. Das Flexrohr ist deutlich kürzer als im Original ( dafür dann das Rohr selbst länger ) und der "Abgaskühler" am Zubehörteil ist vermutlich ohne Funktion oder mit reduzierter Funktion im Vergleich zum Original. Ich denke fast dass die Herren die dieses Rohr im Aftermarket anbieten einfach mal auch so ein schicken zweiflutigen Bereich einbauen wollten. Im Original ist der zweiflutige Bereich deutlich länger und etwas abgeflachter. Darüber hinaus ist im Original im Inneren des Abgaskühlers ein weiteres horizontales Zwischenblech eingebaut um vermutlich die Abgaswärme besser in den Aussenwandbereich und damit zur Kühlung zu bringen. Dieses Zwischenblech fehlt beim Zubehör. Alles in allem passt es aber, der Wagen läuft wieder wie am Schnürchen. Inwieweit der NOX Speicherkat durch dieses Abgasrohr schaden nimmt da evtl. die zugeführten Abgase noch zu heiß sind oder ob sich dies auf die vollständige Entfernung der NOx Emissionen auswirkt kann noch nicht sagen. Aber das steuert ja dann vielleicht auch die nachgeschaltete NOX Sonde. Da mich das Thema interessiert hat, habe ich im Netzt gesucht und eine Doktorarbeit zur Arbeitsweise von diversen NOX Speicherkats gefunden. Hier wird beschrieben dass speziell bei FSI Motoren im Schichtladebetrieb mehr NOX entstehen, die durch den speziellen NOX Kat abgebaut werden müssen und dass dafür im NOX KAT eine kühlere Abgastemperatur für die vollständige Umsetzung der NOx Emissionen notwendig ist. Optimaler Arbeitsbereich wohl bei 400-500 °C , deshalb haben die Audianer den Abgaskühler verbaut.

Aber zumindest hat das Zubehörrohr einen solchen zweiflutigen Bereich, was vermutlich immer noch besser und effektiver ist als die übliche Gangart heutzutage, wo dann halt eben mal die Software manipuliert wird um die entsprechende Gesetzesvorlage zu erfüllen :-)


So nun zum Surren /Singen:
meiner Meinung nach von der linken Vorderseite. Ich hatte zunächst noch die Winterreifen im Verdacht . Nur das passt irgendwie nicht zusammen. Beim Fahren und ausrollen ist dieses singende /surrende Geräusch hauptsächlich in engen Häusergassen mit entsprechender Verstärkung wahrnehmbar.

Wenn man das Fahrzeug ab aus höherer Geschwindigkeit ausrollen lässt tritt das Geräusch bis ca. 20 km auf, danach schlagartig Ruhe.
--> Egal ob mit/ohne Lenkeinschlag
--> egal ob mit oder ohne sonstigen Drehaktionen am Lenkrad
--> egal ob bei getretener Kupplung oder nicht
--> egal ob mit eingelegtem Gang oder ohne.
--> egal ob mit oder ohne Bremseinwirkung
--> egal in welchem Gang

wenn das Geräusch dann ab 20 km /h weg ist und man beschleunigt wieder ist das Geräusch zunächst nicht oder kaum wahrnehmbar und tritt erst wieder beim nächsten Ausrollen von schnell nach langsam auf . Da es nur beim Ausrollen und nicht beim Beschleunigen auftritt, denke ich fast nicht dass es die Reifen sein können?

--> Ein Radlager singt doch nicht ?
--> was kann denn da so schön singen /surren ( hört sich also wirklich fast wie ein hochfrequentes Abrollgeräusch von Reifen an )


Grüsse und gute Restnacht.


2. A2 - Kugelgate?

Hallo zusammen - ich würde euch gerne meine vielleicht eventuell zukünftige Zweitalukugel vorstellen und das geschätzte Auditorium zwecks Preiseinschätzung und Behebung diverser äußerlicher Mängel
konsultieren.

Patient: AMF 12/2000 ca. 175.000 km gelaufen

- Serviceheft gepflegt - km-Stand plausibel
- letzter (und erster) Zahnriemenwechsel bei 95.000km
- Bremsen rundum neu (hinten inkl Trommeln & Radbremszylinder)
- Radlager vorne beidseitig neu
- Grüne Plakette
- Winterreifen mit Profil für eine Saison auf 16" Felgen

Ausstattung:

OSS (funktionstüchtig), Anhängerkupplung, Sitzheizung, Klimaautomatik, sonst nix besonderes

Innere Werte:

noja...es braucht mehr als einmal feucht durchwischen aber nichts was man nicht hinbekommt.

Alu- und Kunststoffgewand:

Stark gebraucht

- Stoßstange vorne und hinten "zerstört" - hier meine Frage: Ist da evtl noch was zu retten? Alternativ neue gebrauchte Teile (ohne Risse und Dellen) und ab zum Lackierer

- Radläufe - siehe Stoßstange
- der Rest des Alugewandes hat auch gelitten - ich glaube aber dass da mit Politur und Arbeit noch was zu retten ist.
- Türfeststeller Fahrertür schreit um Hilfe

Herz:

- läuft mMn ordentlich - vielleicht etwas mehr wie ein Traktor im Vergleich zu meinem BHC :janeistklar:
- Kein großer Ölverlust zu erkennen - ganz leicht im Bereich des AGR; Tandempumpe scheint dicht zu sein, sah alles recht "trocken" aus.
- Anlasser läuft nach
- Riemenspanner Keilrippenriemen vielleicht etwas "zappelig" (ist aber eher schon ne Kleinigkeit)

Weiteres: Wagenheber fehlt - Gepäckraumabdeckung fehlt

Preis:

Angebotspreis: 3.400 €

Meine Vorstellung: 2.900 €

Was sagt ihr zu den Lackierarbeiten? Ich hab da null Ahnung - gebrauchte Silberne Radläufe und Stoßstangen gibts ja immer wieder mal. Suchen und entsprechend neu lackieren lassen?

Oder: dann gleich das Ganze Fahrzeug mit anschleifen und mit Klarlack neu überziehen lassen? Mit was müsste ich da rechnen?

Oder: Versuchen die groben Macken selbst zu flicken und sich einfach mal in diesem Bereich ausprobieren?:kratz:

Ach ja...da die blumigste Beschreibung den Duft der Blume nicht mit transportiert...kommen natürlich gleich noch Bilder :D


Suche S-line Federn 1.4tdi 2003

Hallo ich suche originale S-line Federn vorne und hinten für die Rückrüstung von H&R 25mm


Audi A2 1.4 Liter Benzin S-Line EZ 2005

Motorisierung: 1.4 Liter Benzin (55 kW / 75PS)
Erstzulassung: 07.2015
Kilometerstand: 168000 km
Farbe: schwarz

Ausstattung: ZV mit Fernbedienung,
Klimaautomatik,
Sportsitze Teil-Leder schwarz/Stoff,
S-Line Sportlederlenkrad,
elektr. Fensterheber vorn,
Außenspiegel elektr. verstellbar + beheizbar,
Sitzheizung vorn,
Lendenwirbelstützen,
ASR,
ESP,
ABS,
Audi Radio/CD Concert,
Bordcomputer,
Einparkhilfe hinten,
S-Line Alufelgen 17 Zoll (9-Speichen),
S-Line Sportfahrwerk,
Dachhimmel schwarz Stoff,
Gepäckraumabdeckung/Rollo,
Gepäckraumboden doppelt und herausnehmbar,


Zustand:
Scheckheft lückenlos gepflegt
Service steht´s bei Audi/VW Vertragswerkstätten

Zustand ist sehr gepflegt, natürlich die üblichen kleinen Gebrauchsspuren wie kleine Steinschläge, Nichtraucher Fahrzeug, unfallfrei


Lüfterrad macht Geräuche, Klimatisierung funktioniert aber zu 100%



weiteres: 04.2016 Bremsen Vorn neu
Lambdasone neu
11.2015 Bremsen Hinten neu
alle Zündspulen neu
Handbremse neu
11.2013 Keilrippenriemen neu (bei 135.000km)


Preis*: 4800 € VHB
Standort*: Chemnitz / Leipzig

* Pflichtangabe bei Angeboten


[S] Fahrersitz Stoff Sinus schwarz mit Sitzheizung

Suche gut erhaltenen Fahrersitz in Stoff Sinus schwarz MIT Sitzheizung. Verschmutzungen sind nicht schlimm, der Sitz sollte nur nicht schon durch- oder plattgesessen sein und keine Beschädigungen im Bezug haben.

Ich freu mich über Angebote.

Gruß A2Hesse


Manschette Spurstangenkopf Staubkappe

Hallo,

bekommt man die Staubkappe/ Schutzmanschette
des Spurstangenkopfes bei Audi auch einzeln ?

Welche der beiden Gummi Manschetten wäre passend von den Maßen ?


http://ift.tt/233gYuY

oder


http://ift.tt/233gYuY

Grüße

Jojo