samedi 31 décembre 2016

Alles bestens fürs neue Jahr

Ich wünsche euch alles bestens fürs neue Jahr, und hoffe viele zu treffen beim JT 2017 oder Schraubertreffen in Legden.

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg A2.jpg (101,8 KB)


2017

ich wünsche allen ein frohes neues jahr
willkommen 2017


Frohe Weihnachten und alles Gute für 2017!

Dieses Jahr bin ich mit den Weihnachtsgrüßen leider zu spät. Somit hoffe ich nun einfach, dass Ihr alle die Feiertage gut überstanden habt.

Der Vorstand möchte auch dieses Jahr die Gelegenheit nutzen, um im Namen des Audi A2 Club Deutschland e.V. allen Mitgliedern, Forenusern, Mitlesern und Gönnern viel Gesundheit, Glück, Erfolg und stets freie Fahrt für das Jahr 2017 zu wünschen.

Wir bedanken uns bei allen ehrenamtlichen Helfern für ihren Einsatz.
Außerdem möchten wir uns bei allen Mitgliedern und Usern bedanken, welche uns mit Sammelbestellungen, Kalender, Reparaturanleitungen und der Organisation von Schraubertreffen, Stammtischen, Ausfahrten, Jahrestreffen und vielem mehr bereicherten.
Dieses Jahr habe ich ein Zitat von Cicero, zum Thema Freundschaft. Und Freunde haben hier in Club und Forum ja schon viele gefunden:
"Das schönste Geschenk, das die Götter den Menschen verliehen, ist die Freundschaft. Mögen manche auch den Reichtum, die Macht, die Ehre oder die Gesundheit preisen, ich ziehe Freundschaft und Weisheit allen anderen Gütern vor. Im Glück wie im Unglück verlangt der Mensch am meisten nach Freundschaft."

Wir freuen uns auf das kommende Jahr und viele neue Gelegenheiten für Treffen und Erfahrungsaustausch.


And due to the fact that we've got a lot of foreign member and user in UK, Netherlands, Denmark, Sweden, Finland, Austria, Poland, Italy, Hungary and many other european countries and therefore some people having difficulties in reading the german language, we would like to take the opportunity herewith to wishing you and your loved ones a reflective and restful Christmas Season and a happy and healthy 2017, bringing success in your personal endeavours and business ventures.


vendredi 30 décembre 2016

Nach Service EPC und Ölleuchte

Hi
Heute in der früh ist folgendes Passiert.

Motor läuft, jedoch leuchtet die Öllampe gelb und Epc. Dazu muss ich sagen, dass vor 400km das Service durchgeführt wurde. Getauscht wurde das Öl, Zündkerzen und Luftfilter. Ich habe genau 3,3 Liter öl eingefüllt. Max gehen ja 3,4 rein. Den Messstab kann man ja vergessen. Habts ihr eine Idee was da hat?

A2 BBY 1.4

LG


Rahmenschaden vo li Längsträger

So, heute mal genauer in meinen Motorraum geschaut....:eek:
Ich hätte gerne eure Meinung, zu meinem Verdacht.
Bilder sagen mehr als Worte:

Ich gehe mal davon aus, daß das Wägelchen an
den letzten Besitzer zurück geht, da selbstständiger Friseuer
und somit die Sachmangelhaftung nicht ausgeschlossen werden kann.
Auch wenn es im Kaufvertrag drinsteht...
Das hat er beim Verkauf zum Glück nicht beachtet...

MfG Chris

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Rahmenschaden2 A2.jpg (774,8 KB)
Dateityp: jpg Rahmenschaden A2.jpg (1,03 MB)


Umbau Klimatronik -> manuelle Klimaanlage -> keine Klima

an einem meiner A2 macht die Temperaturregelung komische Sachen,
ich möchte gern auf die manuelle Klimaanlage zurückrüsten.

Was muss ich dazu außer dem Bedienfeld alles tauschen und wie bekomme ich selbiges raus?

Eventuell rüste ich den A2 auch komplett zurück auf ohne Klima da der fast nur im Winter gefahren wird, welche Maßnahmen wären dazu nötig?

Vielleicht hat das von Euch schon jemand gemacht und hat entsprechende Hinweise.

Danke! :-)


S: Dieseltank >21 Liter

Hat jemand noch einen Dieseltank mit 34L (oder 42) liegen?

Freue mich über Angebote. :)


Hydraulikpumpe Servopumpe TRW JER105 für Audi A2 8Z0 8Z042315

Beschreibung*: Verkaufe neue unverbaute
TRW JER105 Hydraulikpumpe / Servopumpe für Audi A2

Modell KW / PS Baujahr HSN / TSN
Audi A2 [8Z] 1.4 55 / 75 2000 – 2005 0588 / 734
Audi A2 [8Z] 1.4 TDI 55 / 75 2000 – 2005 0588 / 735
Audi A2 [8Z] 1.6 FSI 81 / 110 2002 – 2005 0588 / 794
Audi A2 [8Z] 1.4 TDI 66 / 90 2003 – 2005 0588 / 840

Bei mir müssen sie mir keine defekte Pumpe zurückschicken.
Also kein Pfand / Kaution erforderlich.

Habe sie für einen Bekannten gekauft aber leider ist sein A2 seit einem Unfall nicht mehr fahrbereit. Darum verkaufe ich es für ihn.


Zustand*: NEU

Teilenummer: TRW JER105

Preis*: 350 VB

[X]Versand 7€
[X]Abholung in Berlin



* Pflichtangabe

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20161229_133753.jpg (1,44 MB)
Dateityp: jpg IMG_20161229_133729.jpg (1,24 MB)


Suche Felgen mit Winterreifen

Hallo

Ich suche Felgen 5j15 et28 mit 175 60 15 Winterreifen.
Oder ähnliche die passen für meinen A2.
Versand nach Österreich.
Danke
Bertolini


jeudi 29 décembre 2016

Funktionsweise Zuheizer?

Ich habe Fragen zur Bedienung und Funktionen des Zuheizer an meinem Glühfix:
-wann schaltet sich der Zuheizer ein?
-kann man den Zuheizer auch manuell beeinflussen?
-wieviel Diesel verfeuert der Zuheizer in der Stunde?

Wenn jetzt jemand meint, ich solle die Bedienungsanleitung
zu meinem Kügelchen in die Hand nehmen - ich habe keine....
und der örtliche :) kann sie mir derzeit auch nicht beschaffen!
In den SSP's, welche ich habe, habe ich auch nichts gefunden.
Im RLF, des Zueizers steht, daß man den Zuheizer mit der
ECON-Taste ausschalten kann, was passiert aber wenn man
die Klimaanlage aber wieder auf Automatik stellt?

MfG Chris


Temperaturanzeige / Kühltemp.

Hallo ich habe folgendes Problem, und zwar wenn der Motor kalt ist, Piepst es und die Rote Warn anzeige leuchtet auf. Sie erlischt, wenn der Motor auf Temperatur ist (90° laut Anzeige). Die Temp steigt auch nicht weiter. Der Sensor hinterm Motor wurde Getauscht. Der Ausgleichsbehälter steht zwischen min und Max und aus den Enlüftungsschrauben kommt keine Luft mehr raus.

Motor ist ein 1,4 TDI 75PS

Danke im vorraus.

Tottie


mercredi 28 décembre 2016

Alarm OFF Schalter

Bin auf der Suche nach einem Alarm OFF Schalter, der in der B-Säule sitzt. Meiner hat sich leider zerlegt.

Bitte um Angebote.

Gruß

Jakob

Gesendet von meinem VIE-L09 mit Tapatalk


Zusatzheizung defekt, Teilenummer?

Es stellt sich heraus , dass die Zusatzheizung bei meinem A2 Bj. 2001 defekt ist. Jeden Morgen war die Batterie leer und der Kasten mit der Heizung total heiss. Heizung abgeklemmt. Jetzt suche ich ein Ersatzteil (gebraucht). Weiss jemand, ob die Zusatzheizungen aller Diesel Modelle gleich sind?
Weiss jemand die Teilenummer?


Vorstellung

Mei name is Anton . . (Antonio)bin noch nicht soort bekant mit Audi a2 Forum deutschland .? Ich bin mitglid niederlandisch Audi a2Club . .haben monath eine audi a2 . .1.4 benzinemotor 2001 ich wurde genre feedback haben . .in meine neueu expericens mit alle audi a2 . .liefhebbers!


Klima Bedienteil 8Z0 820 043D (MIX)

Beschreibung*:

ich hatte mich im Frühjahr von meinem A2 getrennt und nun beim Aufräumen ein gebrauchtes Bedienteil für die Klima gefunden.

Dieses hatte ich getauscht da ich dachte dass damit das "Pumpen" des Lüfters weg geht. Dieses Problem war jedoch am Lüfter und nicht ursächlich am Klima Bedienteil.

Dieses Bedienteil stammt aus einem 2003er A2, jedoch hatte ich als Ersatz ein Bedienteil des Vorgängers mit der glatten Oberfläche wegen den Tasten gekauft und beide vermischt.

Das angebotene hat die glatte Oberfläche am Rahmen und die Tasten sind die Softtouch mit den bekannten Abnutzungsproblemen. Die Elektronik ist die neuere ab 2003

Zustand*:

Gebraucht gem. Bilder, 2 kleine Schrauben an der Rahmenbefestigung fehlen, diese ist nur mit 2 Schrauben fixiert

Teilenummer:
8Z0 820 043D

Preis*:

75.- VB

[x ]Versand
[x ]Abholung in Übersee am Chiemsee



* Pflichtangabe

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg A2_Klima1.jpg (763,4 KB)
Dateityp: jpg A2_Klima2.jpg (475,3 KB)
Dateityp: jpg A2_Klima3.jpg (397,6 KB)


90 PS Diesel / Mittel gegen KFR und Mehrverbrauch

Hallo,

nachdem mein ATL meinte schleichend immer mehr Sprit konsumieren zu wollen ohne Mehrleistung dafür abzugeben und einige zügige Langstreckenfahrten keine Abhilfe brachten, habe ich mal was aus dem Chemiebaukasten von Liqui Moly ausprobiert. Neben dem typischen Sägen bei Konstantfahrt war auch die Leistungsabgabe etwas zäher wie früher.
Schon bei der ersten Tankfüllung ging der Verbrauch um 0,3 Liter wieder auf den alten verbrauch um die 5,3 Liter zurück, das KFR war weg und er ist wieder viel spontaner. Bei einem Preis von ca. 20 Euro und einem Mischungsverhältnis nach Anleitung von einem Liter auf 300 Liter Diesel kommt man auf Kosten von 2,80 Euro bei jeder 2. Tankfüllung bei einer Dieselersparnis von 4,30 Euro, sofern man es mehr wie einmal verwendet. Da habe ich noch keine Erfahrungen gesammelt, weil der Wagen zu häufig zu lange unbewegt auf dem Hof steht. Ein Arbeitskollege, dem ich davon erzählt habe, hatte auch nach einer Tankfüllung eine deutliche Verbrauchsreduzierung mit seinem Passat und liegt wieder deutlich unter 4 Liter auf 100 km, ich habe allerdings nicht diese eiserne Spardisziplin mit permanenten Blick auf die Verbrauchsanzeige.

Ach ja, das Zeug verkaufen sie unter:

Liqui Moly 5144 Pro-Line Diesel System Reiniger


Für Schäden und Nebenwirkungen übernehme ich keine Garantie, Anleitungen zu Verwendung und Dosierung finden sich auf der Herstellerseite. Empfohlen wird das Mittel laut Aufdruck auch direkt vor der Hauptuntersuchung beim TÜV....


A2 behalten oder Q2 kaufen ?

Hallo, gestern habe ich mir den neuen Q2 mal angeschaut, ist schon ein schönes Teil.

Bin eigentlich sehr zufrieden mit meinen ATL welcher leider in die Jahre kommt. Hat jetzt 230.000 km drauf,
davon 130.000 von mir gefahren und haum Probleme (nur 2 Sensoren getauscht, linke Hinterradbremse, Lichtmaschinenfreilauf),
selbst der Turbo ist wie fast alles andere noch original.

Allerdings wird die "Geräuschkulisse" doch lauter und dem Fahrwerk merkt man das Alter schon an.

Sehe jetzt drei Möglichkeiten:

1. Prophylaktisch mal am Motor investieren (ZR + WP + Ölkette/Spanner gerade gemacht, wie sieht es aus mit Kupplung/ZMS, Turbo, etc ?) Dazu am Fahrwerk Federn, Dämpfer und Lager/Gummipuffer etc. tauschen.
2. Einfach abwarten, fahren und auf weiterhin äussert günstige Unterhaltskosten bei schönem Fahrspass hoffen.
3. In einen Q2 investieren bevor doch grössere Sachen kommen, den gibts ja in der Basisversion bei EU Wagen Händlern (mobile.de)
schon unter 19.000 € (sind das seriöse Angebote ?)

Hat jemand ähnliche Überlegungen oder wo liege ich eventuell falsch ?

grüsse


S: Lichtschalter ohne NSW satinschwarz, kein Softlack

Hallo Gemeinde.
Ich bin auf der Suche nach einem günstigem Lichtschalter ohne Nebelscheinwerfer in schwarz. Also kein Softlack.


Danke schon mal

und einen guten Rutsch in neue Jahr 2017

;-)


Suche Mittelkonsole, in schwarz

Hallo, ich suche die untere Mittelkonsole( Ablage, Schalthebelumrandung), für meine Kugel.
Bei meiner grauen sieht der Softlack zum Kotzen aus....

MfG Chris


AUA Motor, FVT Getriebe

Beschreibung*: Biete einen 1.4er, 16V AUA (Benziner) Motor sowie ein FVT Getriebe aus einem Unfallfahrzeug an.

Das Unfallfahrzeug hat ca. 116tkm auf der Uhr.
Letzter Ölwechsel in 02.2016 bei ca. 115tkm.
Motorkennbuchstabe: AUA
Getriebekennbuchstabe: FVT

Zustand*: Der Nockenwellendeckel wurde abgeschraubt um den Zustand der Nockenwellen und Rollhebel zu kontrollieren. Wie ihr an den Bildern erkennen könnt, ist der Motor recht sauber, hat kaum Ölablagerungen und die Nockenwellen und Rollenhebel sind ok und weisen kein Pitting auf.

Teilenummer:

Preis*: 500€ für den Motor, 300€ für das Getriebe

[ ]Versand
[x]Abholung in 13403



* Pflichtangabe

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20161218_132615.jpg (2,04 MB)
Dateityp: jpg 20161218_132544.jpg (2,27 MB)
Dateityp: jpg 20161218_132552.jpg (1,18 MB)
Dateityp: jpg 20161218_132628.jpg (2,27 MB)
Dateityp: jpg 20161218_132825.jpg (1,94 MB)
Dateityp: jpg 20161218_132829.jpg (1,64 MB)
Dateityp: jpg 20161218_132833.jpg (1,93 MB)


Schalter für Tankklappe

habe 2 A2, bei beiden ist der Schalter defekt.
Freue mich über Angebot.
mfg


mardi 27 décembre 2016

Vorderachse fehlerhaft eingestellt oder defekt?

Hallo zusammen,

vor ca 500km habe ich neue Reifen aufgezogen und eine Achsvermessung durchgeführt.

Nach so kurzer Zeit sind jetzt die Vorderreifen wieder überdurchschnittlich abgefahren (links am Innenrand, rechts am Außenrand).

Das einzige was nicht im Soll ist wäre der Sturz links vorne? Und eine ungleichmäßige Spreizung was aber in meinen Augen nicht zu sehr ins Gewicht fällt.
Kann mir aber nicht vorstellen das dies so gravierende, rechtslastige Abnutzung zur Folge hat.

Vorderachse:
Sturz links -1,2grd
Sturz rechts -0,55grd

Spur links 0,03grd
Spur rechts 0,03grd

Spreizung links 3,42grd
Spreizung rechts 4,34grd

Hinterachse ist komplett im Soll.

Vorab noch zur Info. Die Vorderachsgelenke habe ich auf der Bühne unter Last in Bewegung geprüft. Hier gibt es keinerlei Spiel in den Buchsen. Das Domlager wurde auch schon in die äußerste Lage geschoben soweit es die Bohrungen zulassen.
Falls alleine der Sturz verantwortlich ist wo setzte ich am Besten zur Reparatur an? (Achslenker, Domlager, ...)? Was tausche ich am Besten? Eine Achsvermittlung wäre ja nicht zielführende da dann beide Seite außer der Toleranz wären.

Besten Dank im Voraus für Eure Hilfe


Microschalter Heckklappe fällt heraus

Der Microschalter der Heckklappe unseres A2 fällt heraus. Ursache ist eine abgebrochene Haltung (besserer Begriff fällt mir nicht ein) auf der linken Seite des Schalters. Die Funktion des Schalters ist weiterhin gegeben.

Vor ein paar Jahren hatten wir das gleiche Problem durch Austausch des Schalters behoben. Ich habe jetzt aber keine Lust, mir wieder einen neuen Schalter zu kaufen, der auch nur 4 oder 5 Jahre hält.

Spricht etwas dagegen, den Schalter einfach mit Silikon einzukleben ? Wenn man da je wieder heran muss, könnte man ihn ja wieder freischneiden.


Clublogo Vektordatei gesucht

Hallo liebe A2 Freunde,
Gibt es unser Clublogo auch als Vektordatei?

Also CDR, AI, EPS?

Möchte es mir gerne flocken lassen, beim Textilveredler :D

Liebe Grüße

Fabian ( Schraubfixx )


lundi 26 décembre 2016

HILFE, Heizungssteller ausgehangen a.d. manuellen Klima.

Ich war grad so blöd und hab erfolgreich mein manuelles Klimabedienteil getauscht, mit dem ergebnis dass der linke Zug (Torsionsspirale) ausgehangen ist und mein Auto jetzt kalte Luft bläst.


Wie tief muss ichn jetzt graben um das wieder einzuhängen?

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20161226_232524.jpg (678,3 KB)
Dateityp: jpg 20161226_232706.jpg (1,03 MB)


Wheeler Dealers: elektrischer Maserati Biturbo

Wheeler Dealers S13E16 1985 Maserati Bi Turbo WEB DL 480p x264 Scene RLS mkv - YouTube

Na ja, die Preise hätte ich auch gerne. 16000$ für den kompletten Umbau mit 36kWh Tesla-Akkus...


Becherhalter bleibt ausgefahren, reparieren

Ich hatte einen Becherhalter, der nicht mehr eingefahren werden konnte und immer draußen bliebt. :(

Ich habe mal diesen zerlegt und mir die Sache angeschaut.
Anhand eines intaktes Becherhalters stellte ich fest, dass ein kleines Dreieck abgebrochen ist.

Ich habe den Becherhalter repariert, in dem ich einen Nagel genommen haben, und dessen Kopf dreieckig gefeilt habe.

Wie das genau geht, habe ich im Wiki dokumentiert.


Fehler: Geber für Lenkwinkel defekt

Hallo zusammen

Nach dem Motorschaden unseres A2 haben wir den Motor getauscht. Der einzige Fehler, den es nun anzeigt ist 'Geber für Lenkwinkel defekt'. Woran kann das liegen? Es wäre gut möglich, dass wir einen Stecker vergessen haben. Wir haben gefühlte 200 Stecker aus- und wieder eingesteckt :cool: Aber welcher könnte es sein? Was hat da Einfluss darauf? Vor dem Motortausch hat es einwandfrei funktioniert.

Danke im Voraus

Gruss jk3305


Komforsteuergerät 8Z0 959 433 AF

Beschreibung*: A2 Komfortsteuergerät,
neueste Generation, ersetzt 8Z0 959433 T, AC, AE, AH (Quelle A2 Wiki)
Habe es mir als Ersatzteil hingelegt, brauche es wg. A2 Verkauf nicht mehr.
Zustand*: gut, funktionsfähig

Teilenummer: 8Z0 959 433 AF

Preis*: 70 Euro

[x]Versand 6 Euro
[ ]Abholung in



* Pflichtangabe

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg A2_KSG.JPG (152,4 KB)


Dachantenne bei OSS und Navi - Teile fehlen

Moin, ich habe meine Schildkröte gekauft mit einer etwas kürzeren Version der Dachantenne (siehe Bild) und habe bislang noch nicht herausgefunden, welche Version das ist. Im Forum sieht es so aus, als wäre es die Klebeantenne, aber ich bin mir nicht sicher, ob das auch bei den Autos mit Navi der Fall ist.
Kann mir einer von Euch weiterhelfen?

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_9528.JPG (93,7 KB)


AGR Unterdruckschlauch wohin?

1.4 16V AUA

Wo wird der runde Anschluss angeschlossen welcher mit dem AGR Ventil mit einem dünnen schwarzen Kunststoffschlauch angeschlossen ist?

Ist ca 20cm lang, der Schlauch.

Vielen Dank


dimanche 25 décembre 2016

Schwarze Gurte, Spiegel, Schalter ASR Airbag

Beschreibung*:

Schwarze Gurte hinten 8 Euro
Schwarzer Spiegel 3 Euro
Airbag Off Schalter 3 Euro
ASR Schalter 3 Euro

Zustand*: gut

Teilenummer:

Preis*: siehe Oben

[x]Versand möglich
[x]Abholung in 52388



* Pflichtangabe

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20161225_202353.jpg (855,9 KB)
Dateityp: jpg 20161225_202447.jpg (2,69 MB)
Dateityp: jpg 20161225_202454.jpg (2,91 MB)
Dateityp: jpg 20161225_202509.jpg (2,81 MB)
Dateityp: jpg 20161225_202517.jpg (2,89 MB)
Dateityp: jpg 20161225_202632.jpg (734,6 KB)
Dateityp: jpg 20161225_202638.jpg (2,98 MB)


A2 1.4 tdi grüne Plakette Standheizung, OSS, S-line,...

Motorisierung: 1.4 tdi
Erstzulassung: 03/2002
Kilometerstand: 152000
Farbe: Jaipurrot
Ausstattung: Sportsitze mit Lordose, Klimaautomatik, Standheizung mit Fernbedienung, GRÜNE Plakette dank Partikelfilter, getönte Scheiben, Einparksensoren hinten, Sportlenkrad, S-Line Schriftzug + 17" Felgen (Sommerräder mit 6-7mm), doppelter Gepäckraumboden, OpenSky Schiebedach (funktioniert!), Navigationssystem original Audi (Karten von 2008), großes FIS, Tempomat, Mittelarmlehne, Nebelscheinwerfer, 3. Bremsleuchte, ...

Zustand: 2

weiteres: Scheckheftgepflegt, KEIN Wartungsstau, TÜV neu im September 2016, Winterräder auf Stahl mit Radzierblenden (orig. Audi) dabei

Preis*: 7700€ VHB
Standort*: Darmstadt

* Pflichtangabe bei Angeboten


Original A2 GPS Antenne

Beschreibung*: Original A2 GPS Antenne mit Halter

Zustand*: gut

Teilenummer:

Preis*: 15 Euro

[X]Versand 4 Euro
[X]Abholung in 52388



* Pflichtangabe

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20161224_111940.jpg (1,09 MB)
Dateityp: jpg 20161224_111930.jpg (1,11 MB)


SUCHE: Paulchen Fahrradträger Tieflader

Hallo
ich suche eine Paulchen Fahrrträger mit Tieflade Funktion....
Wenn noch jemand einen rumliegen hat bitte melden!
VG
Z.


Rücjwärtsgang lässt den Motor abschalten

Seit einigen Tagen lässt sich mein A21.4D nicht mehr in den Rückwärtsgang bringen ohne dass der Motor sofort abgewürgt wird. Woran kann denn das liegen? Das Wägelchen darf doch nicht auf einmal zicken ...
Vielen Dank für Eure Inputs und Reaktionen!


Season Greetings

Wishing our continental friends a very Merry Christmas, Happy Holidays and best wishes for 2017.

Looking forward to meeting some of you at Icetrack in a few weeks time.

Follow the link to our Festive video, we hope you enjoy it.

http://ift.tt/2irhPcP

https://youtu.be/x_n9zOLOnPI

Blue skies
Tony and Petra


samedi 24 décembre 2016

Eventuell Schlachtung eines 2003 AMF

Hi

Nicht weit von mir gibt es einen 2003 Unfall A2 zu kaufen.
Frostschaden, leider beide Airbags offen.
Ich trage mich seit 2 Wochen mit dem Gadanken ihn zu kaufen und zu zerlegen.
Das Dumme ist nur das ich schon einen Ersatzmotor inclusive Getriebe habe und er mir deswegen eigentlich zu teuer ist.
Zumal er bis auf das Technikpaket mäßig ausgestattet ist.
Er soll 209000 tkm auf der Uhr haben und noch TipTop laufen.
Vielleicht hat ja einer von euch Interesse an Motor und Getriebe.
Dann würde ich ihn mir mal genauer anschauen und wenn alles i.O.
ist kaufen.

Frohe und besinnliche Festtage wünscht euch
Karsten


A2 1,2Tdi 545000 km -> unklare Zukunft

Hallo zusammen,

bisher habe ich dieses Forum hauptsächlich genutzt, um hilfreiche Tipps zu meiner geliebten und manchmal etwas zickigen Kugel zu finden. Nun brauche ich aber doch einen etwas persönlicheren Rat:
Vor vier Jahren bin ich durch Zufall über einen Bekannten für schlappe 600€ an einen 1,2tdi mit 445000km und 2 Jahren Tüv gekommen. Anfangs stand für mich die günstige Möglichkeit, an den Wochenenden in die Heimat zu fahren, im Vordergrund. Aber natürlich erwachte bei mir, als Maschinenbaustudent, nach kurzer Zeit mein Interesse an den inneren Werten des Autos.
Schnell stellte ich fest, dass ich nicht irgendein Auto fahre, sondern ein ganz besonderes!
Selbst ein Kumpel von mir, sonst ein bekennender BMW-Fan, war sofort von dem Auto überzeugt. Die „konsequente“ Konstruktion, der Verzicht auf Schnickschnack wie Servolenkung und Sitzheizung, sowie die seiner Zeit vorauseilende Technik, sprechen für sich. Es ist ein Auto, das gefallen muss weil es gut ist. Und nicht weil es einen Geschmack trifft.
So ist mir mein A2 doch sehr schnell ans Herz gewachsen und hat mich immer meistens sehr sparsam und günstig ans Ziel gebracht. Auf der Autobahn freue ich mich jedes Mal, einen Prius überholen zu können, in dem Gedanken, trotz „alter“ Technik sparsamer unterwegs zu sein. Mittlerweile wurde er sogar auf den Namen „Hans“ getauft.
Nun bin ich bereits eine Weile im Arbeitsleben und habe mich schon darauf gefreut bald die magische Grenze von 600 000km zu überschreiten. Leider ist es mit der Zuverlässigkeit mittlerweile jedoch nicht mehr so gut um meinen Hans bestellt und da ich kein großer Auto-Schrauber bin, wird es immer schwieriger (teurer), das Auto zu fahren. Da ich für meinen täglichen Weg zur Arbeit aber nicht ohne ein zuverlässiges Auto auskommen werde, muss ich mich wohl mit dem Gedanken abfinden, meinen Hans früher oder später in gute Hände abzugeben.
Ich möchte ihn nicht an irgendeinen Schrotthändler verkaufen, deshalb wende ich mich an euch.
Habt ihr eine Idee, wo mein Hans gut aufgehoben wäre?
Danke für eure Mithilfe!

Gruß
Franz


Umriss Zeichnung

Hallo liebes Forum,

nachdem ich jetzt nichts passendes gefunden habe....
Ich suche eine Umrisszeichnung vom A2.

Möglichst als Vektordatei oder als gute Pixel Datei.

Wer hat so was auf seiner Platte rumgammeln, oder kann was dazu beitragen.


Ganz liebe Güsse
T.


Glühzeitsteuergerät J179 : Fehler

Nach jedem Neustart ist der Fehler im Fehlerspeicher.

Angehängte Grafiken
Dateityp: png j179.png (1,32 MB)


Hupen Relais

Hallo an euch! Erst mal frohe Weihnachten an alle :-)

ich möchte eine Fiam Ultimate Blast Fanfare einbauen. Es liegt ein Relais mit dabei. Meine Frage ist, muss das Relais mit verbaut werden, oder mit dem originalen das sich im A2 befindet nur getauscht werden?:kratz:


vendredi 23 décembre 2016

Frohe Weihnachten 2016

ich wünsche der allen mitglieder und dem kompletten SDC team frohe und besinnliche weihnachten 2016


Öl-Warnlampe auch bei zuhohem Öl-Stand?

Leuchtet die Öl-Warnlampe auch bei zuhohem Öl-Stand?

Als die Öl-Warnlampe leuchtete wurde Öl nachgefüllt. Als ich jetzt nach erneutem leuchten den Öl-Stand mit dem Öl-Messstab überprüft habe, stellte ich zuviel Öl fest (der obere Knubbel/Verdickung ist noch von Öl bedeckt statt auf der glatten Fläche dazwischen zu sein!).

Ist das der Grund warum die Öl-Warnlampe immer mal wieder angeht? Muss ich was unternehmen – Öl ablassen?
Vielen Dank im Voraus


jeudi 22 décembre 2016

Lackschaden, Kostenfrage

Ich würd mal gern wissen, ob der Kostenvoranschlag, den wir heute bekommen haben, realistisch ist.

Was ist passiert? Nachbar hat die Kugel meiner Mutter touchiert. Ergebnis ist ein böser Kratzer auf etwa 20cm Länge und 6cm Breite unterhalb der Kunststoffleiste in der Fahrertür, ebenso in der Kunststoffleiste. Auspolieren zwecklos.

Waren heute beim Lackierer, der einen Voranschlag von etwa 1600 Euro machte. Darunter fällt ein Neulackieren der Fahrertür inklusive Tausch der Rammschutzleiste, dazu kommt ein Überlackieren zwecks Farbangleichung an hinterer Tür und vorderem Kotflügel. Dazu müssen diese Teile (Türen, Kotflügel) und die Frontschürze demontiert werden.

Ist das wirklich nötig, oder versucht er hier, etwas Arbeit zu schinden? Kennt sich da jemand aus? Ändert sich die Farbe im Lauf der Zeit (hier Akoyasilber) so stark? Das war nämlich die Begründung dafür. Oder sollte ein Lackierbetrieb nicht in der Lage sein, die neue Farbe der alten anzugleichen, auch wenn sie nicht mehr dem Neuzustand entspricht?


Audi A2 1,4 TDI autom. Fensterheber mit Motor

Hallo,
hiermit verkaufe ich einen automatischen Fensterheber (mit Motor) von Audi A2. Dieses Ersatzteil habe ich von einem Unfall auto.

Das Produkt was ich vertreiben will, funktioniert einwandfrei. D.h. es ist verwendbar

Preis 40,00 €

Versand ab eine KW nach Zahlungseingang

Zahlungsmethode: PayPal oder Überweisung per Bank

Grüße
DeKäufer


Werkstatthandbücher Audi A2 1,2TDI 3L

Beschreibung*: Hallo, ich biete Werkstatthandbücher im vollen Umfang und im Neuzustand. Anleitung erstreckt sich über 2100 Seiten. 6kg Papier.


Audi A2, 1,2 TDI (45 kW), 5-Gang-Automatik, Bj.> 02

Kapitel A Karosserie
Kapitel B Innenausstattung
Kapitel C Klimaanlage, Heizung, Lüftung
Kapitel D Bremsen
Kapitel E Fahrwerk 1 & 2
Kapitel F Fahrzeugelektrik
Kapitel H Radio, Navigation, Telefon
Kapitel J-2 Motor
Kapitel WD-GA Schaltgetriebe Automatik
Kapitel WD-P Einbauorte Sicherungen, Relais und Steuergeräte
Kapitel K-3 Automatikgetriebe
Kapitel WD-J2 Schaltpläne Motor
Kapitel WD-K02 Schaltpläne Karosserie

Alles was man braucht um den 3L wieder instand zu setzen.

Kann versendet oder vor Ort abgeholt werden.

MfG K.Kaunert

Zustand*: Neuzustand

Teilenummer: -

Preis*: 130€ inkl Versand

[ x]Versand
[ x]Abholung in



* Pflichtangabe

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20161221_113909.jpg (1,17 MB)


mercredi 21 décembre 2016

Suche SMW-Rom (Hack geeignet)

Da mein PC vor ca. 1 Monat seine Tage hatte und ich alles wiederherstellen durfte (mehr oder weniger), bin ich auch auf der Suche nach einer SMW-Datei, mit denen ich die SMW-Hacks draufpatchen kann. Nur leider haben meine Versuche nicht gefruchtet. Dafür kann es nur 4 Gründe geben:

1. Das Patchprogramm ist schrott: Möglich, ich habe es nochmal runtergeladen und sogar ein anderes, nichts hat funktioniert.
2. Der Emulator ist schrott: Da ich ihn neu heruntergeladen habe (und noch einen zweiten um sicher zu gehen) und das nicht funktionierte, kann ich auch das ausschließen.
3. Mein PC hat ein Problem: Ich hoffe das dies nicht der Fall ist
4. Die Orginaldatei ist nicht passend.

Deswegen setzte ich mich erstmal an 4. an und frage nach Super Mario World, womit man definitiv die Hacks draufpatchen kann. Danke schonmal im Vorraus.


Bestellthread Kalender 2017

Der A2 Kalender 2017 ist fertig! Es kann also los gehen.

Bitte, sendet mir eine Mail mit eurer Bestellung! Ich brauch die Adressen fürn Versand als E-Mail.
Mailadresse: a2-kalender@zimogmbh.de
Betreff Username + Kalenderbestellung

Die Zahlung erfolgt an folgende Bankverbindung:

Inhaber: ZIMO GmbH
IBAN: DE22 8602 0086 0609 4222 97
IBAN: DE22860200860609422297
Swift: HYVEDEMM495
Betreff: Username A2K2017 1x, 2x usw.

Digitaldruck A3 auf Karton 300g (FSC)
Rückseite Graukarton
Vorderseite mattierte Folie
Ringbindung Metall weiß mit Hänger

Stück 9€ + 6€ Versand (DHL Paket)

Der Überweisungsbetrag berechnet sich: 9,00€ x Anzahl + Versandkosten 6€


Also 1 Kalender 15€, 2 Kalender 24€, 3 Kalender 33€ usw.


Brauche Erfahrungswerte zum KSG

Liebe Audi A2 Fahrer,

ich weiß, dieses Thema wurde oft diskutiert und es wurde auch immer ein Lösungsansatz erwähnt... ich suche aber nach Erfahrungswerten um die richtige Entscheidung zu treffen.

Folgende Situation:
Habe einen Audi A2 mit 75 PS (Benziner) und Baujahr 2000. Das Auto habe ich vor knapp 4 Jahren gekauft... es ist mit zum Teil ans Herz gewachsen, jedoch habe ich viel Geld hineingesteckt...Ölpumpe, Riemen, Stoßdämpfer usw. alles Original Audi A2 Bauteile...

Jetzt spinnt die Zentraverriegelung. Muss knapp eine Stunde fahren, dann ist wieder alles okay. Im Forum geforscht. Es liegt zu 99 % am KSG (meiner Meinung nach).

Die Tage beim Audi Center in Berlin gewesen. Die können den Fehler nicht lokalisieren. Für eine intensive Untersuchung verlangen die sehr viel Geld, dazu kommen noch die Reparaturkosten. Der Fehler mit dem KSG ist den nicht bekannt, nach Aussage des Meisters vom defekten MIP-Chip im KSG hört er zum ersten mal. Zudem wird die Batterie immer leer gesaugt, da Zentravereigelung (je nach Zustand) Kriechströme zieht (meine Vermutung). Bekomme seit kurzem das Leuchten (Schalter) der Verriegelung im Innenraum nicht weg, wenn ich das Auto abstelle.

Ein Original Audi KSG kostet 400 €. Mit Einbau und Codierung rechne ich mal mit 200 €.

Würde es machen lassen, wenn das Fahrzeug dann wieder 100 % funktionieren würde. Bis auf die Elektronik (KSG) läuft das Auto einwandfrei! Dazu sieht es für 17 Jahre noch immer TOP! aus.

Was würdert Ihr machen?

1) Entsorgen und Verschrotten lassen.

2) In der Hoffnung das es am KSG liegt reparieren lassen.

Ach so, Lau hat mir leider nicht geantwortet, da ich ihn wegen dem KSG angeschrieben habe.

Über Euere Rückmeldungen und Erfahrungswerte würde ich mich sehr freuen.

Grüße
Mario


mardi 20 décembre 2016

Kühler für AGR, ATL

Hallo!
Kurzvorstellung: Ich habe einen A2, 66KW, ATL, EZ 2005, 230TKM, ohne großen Schnickschnack. Gebraucht, aber schon mit gewechseltem Turbo.

Problem jetzt: Wellrohr am Kühler für Abgasrückführung gerissen. ( ist das ein ATL spezifisches Problem, oder trifft das auch die BHC?)

Passt statt des Originals 045131513K auch was anderes, z.B. 045131513L oder 045131513P vom Polo?
Hat das schon jemand getestet?
Gebrauchtteil finde ich relativ riskant, da dieses früher oder später wieder kaputt geht.
Ich freue mich auf Rückmeldungen
Gruß


Rutschende Kupplung, oder was ...

Hallo Allersamt,

ich habe heute endlich Zeit mich mit einem kleinen Problem zu befassen, das sich in den letzten Monaten eingeschlichen hat und von dem ich befürchte es wird sich allmählich verstärken. Nachdem ich nun eine ganze Weile in den vorhandenen Themen gestöbert habe, ohne etwas passendes zu finden, also doch ein neues Thema und ich versuche das Symptom zu beschreiben: es ist als würde man bei einem Schaltgetriebe die Kupplung unter etwas Gas schnalzen lassen. Es ist noch nicht gravierend, fällt auch nur auf, wenn bei geringen Geschwindigkeiten stärker beschleunigt werden muss. Verbrauch scheint auch höher als früher.

Kilometerstand mittlerweile 320.000 km und noch immer in vieler Hinsicht Laie, was die komplexe Technik der automatisierten Gangschaltung angeht. Daher die Frage: Wo könnte das Problem stecken ?

Herzliche Grüße

pirx


Motor reparieren ja/nein

Hallo zusammen,

der Motor meiner Orange macht Ärger. Ein, wahrscheinlich aber zwei Hydrostössel machen Geräusche. Und das nicht zu knapp.
Ölwechsel und vorheriges zweimaliges einfüllen des entsprechenden Additives haben nichts gebracht. Das Geräusch ist sehr laut,
metallisch hart und manchmal sogar noch nach einer 1/4 Stunde Fahrt zu hören. An anderen Tagen ist es nach wenigen Sekunden weg.
Über kurz oder lang werde ich das wohl in Angriff nehmen müssen.

Es handelt sich um einen 75 PS Benziner (AUA) und inzwischen hat er knapp 180.000 km gelaufen.
Nun bin ich mir nicht sicher was günstiger ist (sowohl vom Preis, als auch angesichts der Laufleistung): Reparatur oder gebrauchter Ersatzmotor?
Bei einer Reparatur kommt ja eine recht stolze Summe zusammen. Kpl. Motoren mit einer DEUTLICH geringeren Laufleistung liegen bei 300,- € bis 500,- €.

Außerdem würde mich interessieren, ob man anstelle des AUA auch einen BBY Motor einbauen kann, inkl. des entsprechend Steuergerätes natürlich.
Vielen Dank schon einmal an dieser Stelle.


Bestellthread Kalender 2017

So, Christoph hat den Kalender fertig. Es kann also los gehen.

Bitte, sendet mir eine Mail mit eurer Bestellung! PN ist Mist, ich brauch die Adressen fürn Versand als E-Mail.
Mailadresse: a2-kalender@zimogmbh.de
Betreff Username + Kalenderbestellung


Die Zahlung erfolgt an folgende Bankverbindung:

Inhaber: ZIMO GmbH
IBAN: DE22 8602 0086 0609 4222 97
IBAN: DE22860200860609422297
Swift: HYVEDEMM495
Betreff: Username A2K2017 1x, 2x usw.

Digitaldruck A3 auf Karton 300g (FSC)
Rückseite Graukarton
Vorderseite mattierte Folie
Ringbindung Metall weiß mit Hänger

Stück 9€ + 6€ Versand (DHL Paket)

Der Überweisungsbetrag berechnet sich: 9,00€ x Anzahl + Versandkosten 6€


Also 1 Kalender 15€, 2 Kalender 24€, 3 Kalender 33€ usw.

Hier ist die aktuelle Liste der Besteller:
Kalender 2017


lundi 19 décembre 2016

Dezentes Tuning der Innenausstattung

Hallo,

aufgrund der Stückzahlen des A2, insbesondere des 1.2ers, muss man Kompromisse bei Farbe und Innenausstattung machen, wenn man ein Ersthandfahrzeug mit geringer Laufleistung kaufen möchte.

Blau ist nicht wirklich meine Farbe und die helle Innenausstattung hat mir auch nicht gefallen. Die Räder hatte ich schon gegen 16" ausgetauscht; mit original Audi-Radzierblenden im 15"-A2-Seriendesign.

Um den Aufwand zu begrenzen, habe ich mich auf die Belederung der Sitze beschränkt.

Sitzheizung, Sitzflächen perforiert, Zweifarbigkeit und die Qualität des Leders waren mir wichtig.

Die Farbe des hellen Leders passt sehr gut zur Innenausstattung. Die Fotos verfälschen das.

Blöd war nur, dass ich eine zweite schwarze Innenausstattung benötigt habe, weil die Seitenairbags an den Vordersitzen und die Bedienelemente an der Rücksitzbank ja schwarz sein mussten.

Mir gefällst ganz gut, weil es nicht auffällt und sich gut anfühlt.

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg RIMG9745.JPG (876,3 KB)
Dateityp: jpg RIMG9747.JPG (901,3 KB)
Dateityp: jpg RIMG9748.JPG (879,6 KB)
Dateityp: jpg RIMG9750.JPG (957,6 KB)


schwarze Stoffsitze abzugeben

Beschreibung*: Biete schwarze Stoffsitze mit Sitzhöhenverstellung und ohne Sitzheizung an. Die hinteren Sitze sind klapp- und herausnehmbar.

Zustand*: Auf den ersten Blick sind die Sitze in einem guten Zustand. Verunreinigungen oder Löcher sind mir nicht aufgefallen.
Aber, auf der Beifahrerseite hat der Airbag ausgelöst und müsste ersetzt werden.

Es wäre schade, wenn die Sitze ebenfalls mit zum Verwerter gehen, da ich sie nicht gebrauchen kann.

Teilenummer:

Preis*: 99€ VB, wobei man über den Preis verhandeln kann

[x]Versand
[x]Abholung in 13403 Berlin Wittenau



* Pflichtangabe


FSI Hinterachse mit Scheibenbremsen neue Bremsen

Beschreibung*: Hinterachse aus einem 2003er FSI

Zustand*: Siehe Bilder,

Teilenummer: k.A.

Preis*: 220,-€

[x]Versand bei Kostenübernahme
[x]Abholung in 71543

Biete die Hinterachse komplett an, also mit Bremsscheiben, Belägen, Bremssätteln, Handbremsseilen, Bremsschläuche an.
Die Bremsen sind keine 1000km als und original ATE - ich denke die Bilder sagen mehr, also wie neu.

Ideal zum nachrüsten der Scheibenbremsen an der HA
Ich würde Abholung begrüßen

* Pflichtangabe


RNS-D gegen RNS-E getauscht, Klang ziemlich mau (Bose System verbaut)

Moinsen, ich habe meiner Schildkröte anstelle des RNS-D (Navigation Plus) ein RNS-E spendiert. Der Wagen hat ein Bose System, daher habe ich das auch im RNS-E so codiert. Jetzt klingt das Ding aber insgesamt sehr mau, wenn man den Bass ganz auf Anschlag dreht, klingt es einigermaßen satt. Aber immer noch nicht rund und schön.

Hat jemand ne Idee?


Suche Teile für meinen verunfallten ATL

Frontschürze (vorzugsweise Deslphingrau), Schlossträger, Klimakondensator, Wasserkühler, Nebelscheinwerfer, Scheinwerfer rechts, Seitenschweller rechts, Luftfilterkasten, Unterbodenverkleidung

Wer davon etwas hat einfach mal anbieten :)

Aktuellen Stand wird hier beschrieben:

Im Graben gelandet - A2 Forum


Im Graben gelandet

Wie der ein oder andere ja schon weiß hatte ich vor kurzem einen Unfall wobei ich von der Straße abgekommen bin und in einem Graben gelandet bin. Da der Gutachter mir nur einen Restwert von 850€ anbot habe ich den Wagen erstmal behalten und gestern auf der Bühne teilweise zerlegt um den Schaden zu begutachten.

Folgende Teile müssen bis jetzt ersetzt werden:
Frontschürze, Schlossträger, Klimakondensator eingedrückt aber "noch" dicht, Wasserkühler, Nebelscheinwerfer, Scheinwerfer rechts, Koppelstange rechts, Spurstange rechts, Seitenschweller rechts, Luftfilterkasten, Unterbodenverkleidung.

Was mit dem Querlenker, Stoßdämpfer und Stabi ist kann ich nicht sagen das sieht bis auf die Plastikkappe vom Stoßdämpfer soweit noch "gut" aus...

Anbei ein paar Bilder

Ich hoffe das kriegt man wieder hin.



dimanche 18 décembre 2016

Audi A2 90 PS SLine Plus Perle in Vollausstattung gesucht

Hallo zusammen,

suche eine Perle in scheckheftgepflegtem Zustand mit möglichst Vollausstattung.
Soll heißen: OSS, Sline Plus, Teilleder, Bose, AHK, APS/PDC, Nebelscheinwerfer etc.

Bitte Angebote per Nachricht melden. Preislich wird angemessen des Zustandes bezahlt. Raum NRW
Motorisierung: ATL
Erstzulassung: 2004/2005
Kilometerstand: unter 150000
Farbe: Wunsch Delphingrau
Ausstattung: volle Hütte

Zustand: sehr gut

weiteres: -

Preis*: VHB
Standort*: NRW

* Pflichtangabe bei Angeboten


2 Sportsitze Stoff Matrix schwarz mit elekt. Lordose oder kpl in Jaquard Satin

Ich Suche 2 Sportsitze mit elektrischer Lordose ohne SHZ linken und rechten Sitz bzw eine kpl. Ausstattung mit 3er Sitzbank in Jaquard Satin Stoff. meine Vordersitze sind beide Zerissen !!!!

Danke


Mfg


16. Spieltag

Spieltag: 16
(20.12.2016 20:00 - 21.12.2016 21:45)

Borussia Dortmund - FC Augsburg -:-
Borussia M'gladbach - VfL Wolfsburg -:-
Hamburger SV - FC Schalke 04 -:-
Eintracht Frankfurt - 1. FSV Mainz 05 -:-
Bayern München - RB Leipzig -:-
Hertha BSC Berlin - SV Darmstadt 98 -:-
1. FC Köln - Bayer Leverkusen -:-
FC Ingolstadt 04 - SC Freiburg -:-
TSG 1899 Hoffenheim - Werder Bremen -:-

** Letzte Tippabgabe: 20.12.2016 19:00 **


Beifahrersitz Airbag tauschen

Hallo Leute
Ich habe bereits interessante Beiträge zu den Sitzairbags gefunden, aber noch keine hinreichende Beschreibung wie ich für den Tausch da ran komme ohne den Sitz zu beschädigen.
Muss ich die Rückenlehne abmontieren? Die Verkleidungen seitlich am Sitz muss ich wegnehmen damit ich das Kabel demontieren kann, aber wie bekomme ich den Sitzbezug der Rückenlehne weg?
Bisher habe ich den Sitz nur ganz nach vorne geschoben, die Lehne nach vorne gestellt, unten den Latz der unter den Sitz führt ausgehängt und unten mal gefühlt ob ich einen z.B. Reissverschluss oder Ähnliches finde.
Links und rechts hat es an der Unterkante der Lehne sowas wie längere Knopflöcher, dazwischen ist zwar ein Wulst, aber kein erkennbarer Öffnungsmechanismus.
Wenn mir da jemand einen Tip geben könnte wäre ich dankbar.
Wenn der Bezug erst mal weg ist komme ich dann schon weiter.
Die Sitze haben übrigens kein Gepäcknetz.

Gruss aus Zürich
Dirk


Fuhrparkerweiterung ins andere Extrem

Im Alltag fahre ich einen 2001er A2 3L mit mittlerweile 376.000km auf dem Tacho.

Hab mir jetzt was robustes für abseits der Autobahn dazu geholt, unsere Straßen werden ja nicht besser. ;-)




Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg image.jpeg (1,05 MB)


samedi 17 décembre 2016

Seitenairbag und Gurtstraffer rechts ausgelöst

Hallo Gemeinde
Ich habe mir heute meinen 2. A2 gegönnt. :D
Das Wägelchen ist ein hellgrüner 02er BBY mit OSS, schwarzer Innenausstattung und hellgrauen Sitzen. Er ist sehr gepflegt und alle Service wurden gemacht, ist aber schon 194000 Km am rennen.
Im Beifahrersitz hängt der Airbag raus und der Sicherheitsgurt ist gespannt wie eine Klavierseite.
Indem ich den Gurt unten demontiert habe konnte ich den Sicherheitsgurt wieder gängig machen, aber den Airbag bekomme ich nicht wieder in sein Fach gestopft. Eigentlich hatte ich gedacht das nur die Abdeckung aus irgendeinem Grunde abgerissen ist da der Airbag nicht aussah als wäre er ausgelöst worden, wie immer so ein Teil dann auch aussieht :o aber da der Gurt gespannt ist vermute ich doch das die Teile ausgelöst haben. Das Fahrzeug ist aber vollständig intakt.
Was kann der Grund sein das diese Teile losgehen ohne das es zu einemCrash gekommen ist. Jedenfalls Suche ich dafür nun Ersatz, habe aber schiss das die Teile nach der Montage wieder los gehen.
Evtl kann mir ja jemand einen Tipp geben wie ich das Steuergerät testen kann bevor ich die Teile daran anschliesse.
Besten Dank im Voraus :)

Gruss Dirk


Suche Seitenairbag grau und Gurt Beifahrerseite

Hallo Leute
Bei meinem Neuzugang den ich heute geholt habe, hängt der Airbag aus dem Beifahrersitz und der Gurtstraffer rechts hat scheinbar auch ausgelöst. Beide Teile benötige ich als Erstatz. Abdeckung grau


Hydraulikschlauch silber mit Feder und O-Ringen

Beschreibung*:

Ein Hydraulikschlauch mit Farbcode silber, einer Sicherungsfeder und 2 passenden O-Ringen.

Zustand*:

Alles unbenutzt (vor einigen Jahren gekauft, dann aber nicht benötigt). Auch die Staubschutzkappen sind noch drauf.

Teilenummer:

085142413B (Schlauch)
085142419 (Feder)
085142420 (O-Ringe)

Preis*:
40 Euro

(Neupreis: insgesamt ca. 65 Euro)

[ ]Versand

5 Euro

[ ]Abholung in

Linz, Österreich

* Pflichtangabe


Styroporeinlagen Ölmessstab Kühlerschläuche

Beschreibung*:
Styroporeinlage für Werkzeug 7 Euro
Styroporeinlage für Wagenheber 3 Euro
Ölmessstab TDI AMF/ATL 5 Euro
Kühlmittelschläuche AMF/ATL 5 Euro

Zustand*: gut

Teilenummer:

Preis*: siehe oben

[x]Versand möglich
[x]Abholung in 52388 Nörvenich



* Pflichtangabe

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20161217_152033.jpg (2,92 MB)
Dateityp: jpg 20161217_152154.jpg (2,94 MB)
Dateityp: jpg 20161217_153342.jpg (2,57 MB)
Dateityp: jpg 20161217_152720.jpg (2,50 MB)