Seit etwa einem halben Jahr plagt uns ab und an ein einzelnes "Klonk" aus Richtung der vorderen Radaufhängungen unseres A2, immer bei starkem Lenkeinschlag nach links oder rechts und gleichzeitigen Lastwechseln.
Da Stabi und Spurstangenköpfe bei hochgehobenem Fahrzeug völlig unauffällig waren und die Silentlager in den Achsschenkeln erst letztes Jahr erneuert worden waren, hätte ich auch wegen des Kilometerstandes (165 k) auf die Stoßdämpferlager getippt.
Heute habe ich also Stoßdämpfer, -lager und Koppelstangen erneuert. Und was soll ich sagen, das "Klonk" ist nicht weg -(.
Sollte ich jetzt wirklich noch auf Verdacht Stabi-Gummis, Spurstangenköpfe und die Traggelenke austauschen um Ruhe zu haben???
Gruß ttplayer
Da Stabi und Spurstangenköpfe bei hochgehobenem Fahrzeug völlig unauffällig waren und die Silentlager in den Achsschenkeln erst letztes Jahr erneuert worden waren, hätte ich auch wegen des Kilometerstandes (165 k) auf die Stoßdämpferlager getippt.
Heute habe ich also Stoßdämpfer, -lager und Koppelstangen erneuert. Und was soll ich sagen, das "Klonk" ist nicht weg -(.
Sollte ich jetzt wirklich noch auf Verdacht Stabi-Gummis, Spurstangenköpfe und die Traggelenke austauschen um Ruhe zu haben???
Gruß ttplayer
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire