Mein Serversystem läuft aktuell noch mit Debian 6, da hierfür in gut 7 Monaten (http://ift.tt/U37aF2) der Longterm-Support auslaufen wird, ist es an der Zeit über einen Wechsel nachzudenken.
Suche einen zuverlässigen Hoster mit folgenden Anforderungen:
Ich bin schon zahlreiche Anbieter aus http://ift.tt/1OtKHra durch, bei den meisten finde ich leider Dinge, die nicht zu o.a. Anforderungen passen.
(... Auflistung: to be continued ...)
Suche einen zuverlässigen Hoster mit folgenden Anforderungen:
- ab 2 vCPU-Kerne
- ab 2GB RAM
- ab 150GB HDD, möglichst auf einem hochverfügbaren zentralen Storagesystem (eher kein lokales RAID in den Hostmaschinen)
- Debian 8 Minimalsystem - KEIN Admin-Panel (Plesk o.ä.) erwünscht, sofern KVM als Virtualisierungslösung eingesetzt wird reicht es mir auch aus, wenn man sein eigenes ISO-Image für den Boot einlegen kann. Für OpenVZ/Virtuozzo erwarte ich, dass der Anbieter ein getestetes Debian 8 Minimal Image bereitstellt.
- Virtualisierungssystem ist eher zweitrangig, für meinen Bedarf reicht OpenVZ/Virtuozzo aus, kann aber auch KVM oder XEN sein - da bin ich flexibel
- IPTables Unterstützung (sofern OpenVZ/Virtuozzo)
- TUN/TAP Unterstützung (sofern OpenVZ/Virtuozzo)
- Snapshot-Backup über das Kundenpanel, Snapshot sollte zumindest wöchentlich angelegt werden können, möglichst 2 Snapshots sollten aufbehalten werden dürfen, wenn automatisierbar wäre das ein Pluspunkt aber kein Muss. Restore sollte über Kundenpanel selbständig erfolgen können.
- Mindestens eine, besser zwei IPv4-Adressen mit frei konfigurierbarem rDNS/PTR Eintrag
- Traffic benötige ich nicht viel, 100GB im Monat sollten reichen - mit etwas Reserve vielleicht mal 200GB. Eine Anbindung der VM die schneller als nur die üblichen 100MBit ist wäre ein Pluspunkt.
- Einsatzzweck: Apache, MySQL, PHP, Postfix mit AV+Antispam, Dovecot, Owncloud, OpenVPN, .... also nichts hochtrabend CPU- oder IO-lastiges, die gehosteten WebSites sind nicht stark besucht.
- Serverstandort möglichst Österreich/Deutschland mit guter Anbindung DE-CIX, VIX, ...
- Support beim Setup/Betrieb des Systems benötige ich keinen, im nicht durch mich verschuldeten Fehlerfall erwarte ich aber erreichbaren Support der zeitnah auf emails/Tickets reagiert.
- 10 Euro Preisklasse, ich strebe ein langjähriges Kundenverhältnis an (wenn die Leistung passt, soll die Maschine geplanter Weise bis zum Ende der Debian 8 Support-Periode (also 2020) laufen).
- SLA: 99,9 oder besser wäre fein, kein Start-Up oder Ein-Personen Betrieb sondern ein verlässliches am Markt etabliertes Unternehmen das auch in 5 Jahren noch existiert.
Ich bin schon zahlreiche Anbieter aus http://ift.tt/1OtKHra durch, bei den meisten finde ich leider Dinge, die nicht zu o.a. Anforderungen passen.
- http://ift.tt/1OtKFj2 unterstützt leider kein Debian 8, würde aber sonst recht gut meinen Anforderungen entsprechen
- http://ift.tt/1LzJb7a hat offenbar ebenfalls kein Debian 8 im Angebot und schweigt sich hinsichtlich IP-Tables und TUN/TAP-Support aus, eine Anfrage wurde bislang per email nicht beantwortet, was für mich eher kein gutes Zeichen ist was den Support angeht.
- http://ift.tt/1OtKHrc hat offenbar ebenfalls kein Debian 8 im Angebot und das Backup dürfte nur ein FTP-Space sein und kein Snapshot-/Restore-Verfahren
- http://ift.tt/1LzJcYR hat offenbar ebenfalls kein Debian 8 und wirbt unsympathisch mit Lockangebotspreisen, die sich nach ein paar Monaten erhöhen
- http://ift.tt/1d7dh4j hat zwar Debian 8, scheinbar aber kein Snapshot-Backup.
- http://ift.tt/WLY1C9 ist sehr günstig, hat aber eine schlechte SLA und bietet offenbar auch kein Snapshot-Backup
- http://ift.tt/1OtKHre hat noch kein Debian 8 im Angebot
- http://ift.tt/1OtKFj2 hat noch kein Debian 8 im Angebot und kann auf Nachfrage auch noch keinen Termin hierfür nennen.
- Preislich nicht im Bereich liegen:
- http://ift.tt/1OtKFjd
- http://ift.tt/1BV7Ls2
- http://ift.tt/1OtKFjf
- http://ift.tt/1OtKHri sprengt wenn man das Backup hinzubucht den preislichen Rahmen
- http://ift.tt/1LnhaSi hat leider erst bei den teuren Modellen Snapshot Backup dabei
- http://ift.tt/1OtKHrk hat TUN/TAP VPN erst bei den teuren Modellen dabei
(... Auflistung: to be continued ...)
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire