[YT]V6F1AkGHMZI[/yt]
vendredi 31 juillet 2015
HTTP Request an IP - A Record
Zu dieser späten Stunde muss ich mich wieder einmal an euch Fachleute wenden.
Folgende Situation:
Ich habe eine Domain domain.de, welche via A Record auf die IP 1.2.3.4 verweißt.
Hinter dieser IP verbirgt sich ein Webserver.
Jetzt möchte ich z.B. http://ift.tt/1IPjIaW aufrufen.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann wird via DNS anhand der Domain die passende IP gesucht, sodass der Request dann so aussähe:
http://ift.tt/1UdgJej
Jetzt befindet sich auf dem Server aber nicht nur eine Seite, sondern mehrere, weshalb ich unter dem gerade genannten Request nur einen 404 Not found Error bekomme.
Der Server hinter der IP 1.2.3.4 muss also jetzt wissen, welche Seite gemeint ist und mit Hilfe der vHosts das entsprechende Verzeichnis wählen.
Ich bin bis jetzt davon ausgegangen, dass das anhand des Header Attributs "Host" gemacht wird. Bitte korrigiert mich, wenn das falsch ist.
Ich versuche also nun, via Chrome Plugin "Postman" einen manuellen Request zu senden, sodass ich die gewünschte Seite zurück bekomme.
Als URL gebe ich also "http://ift.tt/1UdgGz2; an.
Und in den Header setze ich "Host: domain.de".
Sollte der Webserver keine weiteren Prüfungen wie den User-Agend, etc. vornehmen, sollte ich doch eigentlich die richtige Seite angezeigt bekommen.
Leider ist dies nicht der Fall.
Könnt ihr mir erklären, was ich machen muss, bzw. wo mein Denkfehler ist?
Folgende Situation:
Ich habe eine Domain domain.de, welche via A Record auf die IP 1.2.3.4 verweißt.
Hinter dieser IP verbirgt sich ein Webserver.
Jetzt möchte ich z.B. http://ift.tt/1IPjIaW aufrufen.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann wird via DNS anhand der Domain die passende IP gesucht, sodass der Request dann so aussähe:
http://ift.tt/1UdgJej
Jetzt befindet sich auf dem Server aber nicht nur eine Seite, sondern mehrere, weshalb ich unter dem gerade genannten Request nur einen 404 Not found Error bekomme.
Der Server hinter der IP 1.2.3.4 muss also jetzt wissen, welche Seite gemeint ist und mit Hilfe der vHosts das entsprechende Verzeichnis wählen.
Ich bin bis jetzt davon ausgegangen, dass das anhand des Header Attributs "Host" gemacht wird. Bitte korrigiert mich, wenn das falsch ist.
Ich versuche also nun, via Chrome Plugin "Postman" einen manuellen Request zu senden, sodass ich die gewünschte Seite zurück bekomme.
Als URL gebe ich also "http://ift.tt/1UdgGz2; an.
Und in den Header setze ich "Host: domain.de".
Sollte der Webserver keine weiteren Prüfungen wie den User-Agend, etc. vornehmen, sollte ich doch eigentlich die richtige Seite angezeigt bekommen.
Leider ist dies nicht der Fall.
Könnt ihr mir erklären, was ich machen muss, bzw. wo mein Denkfehler ist?
Amazon AWS Server DDoS
Abend, beobachtet hier jemand ähnliches?
http://ift.tt/1UdgIXZ
Ich stehe immer wieder unter massigen Angriffen aus dem AWS Netz führt dazu das ich das ganze netz aussperren musste...
Kommt das hier jemandem bekannt vor? oder gibt es einen aktuellen Exploit der das ermöglicht ? Die Angriffe richten sich nicht mal gegen ein bestimmtes ziel völlig random :confused:
LG
http://ift.tt/1UdgIXZ
Ich stehe immer wieder unter massigen Angriffen aus dem AWS Netz führt dazu das ich das ganze netz aussperren musste...
Kommt das hier jemandem bekannt vor? oder gibt es einen aktuellen Exploit der das ermöglicht ? Die Angriffe richten sich nicht mal gegen ein bestimmtes ziel völlig random :confused:
LG
Woo Commerce mit sehr hohen Belastungspeaks
Hallo erstmal!
Ich bin neu auf dem Forum und was Server angeht absoluter Anfänger.
Ich bin dabei folgenden Webshop aufzuziehen (Bis jetzt nur Freizeitprojekt, mache das umsonst für einen Freund)
kurono.de (der Shop wird genau so sein wie er jetzt ist, nur die Produktnamen werden natürlich geändert)
Jetzt suche ich einen passenden Server. Das Problem: Ich weiß, dass der Shop gewöhnlich nicht besonders viel besucht wird (sagen wir 1000/Tag). Aber ich weiß dass der shop zu bestimmten voraussehbaren Zeiten überrannt wird. Das heißt ca 30k in einer Stunde.
Ich bin im Moment bei einer managed Server Lösung (UDmedia). Ich habe aber absolut keine Ahnung wie groß ich den Server einstellen soll.
Kann man das irgendwie einschätzen? Ich habe bis jetzt kein Tool gefunden dass das messen kann leider.
Außerdem überlege ich ob es sinnvoll ist zu AWS zu wechseln mit einem sich selbst regulierenden server. Da ich aber sehr wenig Ahnung habe, habe ich angst dass AWS mich überfordert.
Auch Cloudflare habe ich mir angesehen, das selbe Problem. Außerdem habe ich da viel über fehlermeldungen gelesen, ob das häufiger vorkommt weiß ich nicht.
Der Shop darf in den Ansturmzeiten auf keinen Fall down gehen.
Ich in für wirklich jeden Tipp sehr dankbar! Toll, wenn jemand schon bis hier gelesen hat :)
Vielen Dank und liebe Grüße
Valentin
Ich bin neu auf dem Forum und was Server angeht absoluter Anfänger.
Ich bin dabei folgenden Webshop aufzuziehen (Bis jetzt nur Freizeitprojekt, mache das umsonst für einen Freund)
kurono.de (der Shop wird genau so sein wie er jetzt ist, nur die Produktnamen werden natürlich geändert)
Jetzt suche ich einen passenden Server. Das Problem: Ich weiß, dass der Shop gewöhnlich nicht besonders viel besucht wird (sagen wir 1000/Tag). Aber ich weiß dass der shop zu bestimmten voraussehbaren Zeiten überrannt wird. Das heißt ca 30k in einer Stunde.
Ich bin im Moment bei einer managed Server Lösung (UDmedia). Ich habe aber absolut keine Ahnung wie groß ich den Server einstellen soll.
Kann man das irgendwie einschätzen? Ich habe bis jetzt kein Tool gefunden dass das messen kann leider.
Außerdem überlege ich ob es sinnvoll ist zu AWS zu wechseln mit einem sich selbst regulierenden server. Da ich aber sehr wenig Ahnung habe, habe ich angst dass AWS mich überfordert.
Auch Cloudflare habe ich mir angesehen, das selbe Problem. Außerdem habe ich da viel über fehlermeldungen gelesen, ob das häufiger vorkommt weiß ich nicht.
Der Shop darf in den Ansturmzeiten auf keinen Fall down gehen.
Ich in für wirklich jeden Tipp sehr dankbar! Toll, wenn jemand schon bis hier gelesen hat :)
Vielen Dank und liebe Grüße
Valentin
Felgenoutlet
Beschreibung*: Satz 5,0J X 15 ET 28 original Stahlfelgen mit nicht mehr brauchbaren Winterreifen.
Bilder können bei berechtigtem Interesse gemacht werden.
Zustand*: gebraucht
Teilenummer: 8Z0 601 027 A
Preis*: Kasten Bier, o.ä.
[]Versand
[X]Abholung in Lohr oder via Clubtransport
* Pflichtangabe
Bilder können bei berechtigtem Interesse gemacht werden.
Zustand*: gebraucht
Teilenummer: 8Z0 601 027 A
Preis*: Kasten Bier, o.ä.
[]Versand
[X]Abholung in Lohr oder via Clubtransport
* Pflichtangabe
Hetzner Online gehört zu den besten Unternehmen in Bayern
Gunzenhausen, 31. Juli 2015. Bereits zum dritten Mal gehört Hetzner Online zu den 50 wachstumsstärksten Unternehmen in Bayern. Mit der Auszeichnung "Bayerns best 50" ehrte die Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, Ilse Aigner am 29. Juli diejenigen mittelständischen Unternehmen, die sich als besonders wachstumsstark erwiesen haben und innerhalb der letzten fünf Jahre die Zahl ihrer Mitarbeiter und ihren Umsatz überdurchschnittlich steigern konnten. Mit der unabhängigen und neutralen Auswahl nach objektiven Kriterien war eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft betraut.
Die in Gunzenhausen ansässige Hetzner Online GmbH betreibt moderne Hochleistungs-Rechenzentren und bietet seit 1997 Produkte und Dienstleistungen rund um das Thema Internet an. Auf mehreren tausend Quadratmetern Rechenzentrumsfläche werden Webhosting-Pakete, Miet-Server und die Unterbringung von eigenem Server-Equipment, den sogenannten Colocation-Services, angeboten. Hetzner Online betreut im Dreischicht-Betrieb Kunden aus mittlerweile 150 Ländern. Insbesondere die steigende Nachfrage aus dem Ausland bildet die Basis für das Wachstum der letzten Jahre. "Wir freuen uns, dass unsere Services "Made in Bavaria" von Australien bis USA so gut angenommen werden, sagt Marketingleiter Christian Fitz bei der Preisverleihung im Kaisersaal der Münchner Residenz. Gemeinsam mit Prokurist Stephan Konvickova nahm er den Preis von Ilse Aigner entgegen.
Die in Gunzenhausen ansässige Hetzner Online GmbH betreibt moderne Hochleistungs-Rechenzentren und bietet seit 1997 Produkte und Dienstleistungen rund um das Thema Internet an. Auf mehreren tausend Quadratmetern Rechenzentrumsfläche werden Webhosting-Pakete, Miet-Server und die Unterbringung von eigenem Server-Equipment, den sogenannten Colocation-Services, angeboten. Hetzner Online betreut im Dreischicht-Betrieb Kunden aus mittlerweile 150 Ländern. Insbesondere die steigende Nachfrage aus dem Ausland bildet die Basis für das Wachstum der letzten Jahre. "Wir freuen uns, dass unsere Services "Made in Bavaria" von Australien bis USA so gut angenommen werden, sagt Marketingleiter Christian Fitz bei der Preisverleihung im Kaisersaal der Münchner Residenz. Gemeinsam mit Prokurist Stephan Konvickova nahm er den Preis von Ilse Aigner entgegen.
chat abend
um den chat aus der versenkung zu hohlen, schlage ich vor das wir uns jeden 1. samstag im monat zu einem chatabend gegen 20:00uhr mit free topic zu machen
happy sysadmin day!
you know who you are!
alles gute und immer ein paar MB frei auf'm bootplatte!
- Bret
alles gute und immer ein paar MB frei auf'm bootplatte!
- Bret
Votex Lippe verkleben
Hallo,
gibt es eine Empfehlung für den Kleber um die Votex Lippe zu verkleben?
Gruß
Paul
gibt es eine Empfehlung für den Kleber um die Votex Lippe zu verkleben?
Gruß
Paul
Tankvolumen des A2 1,2 TDI
Liebe A2 Freunde,
Seit wann hat der A2 1,2 TDI den größeren (34 l) Tank?
Grüße aus dem sonnigen Ibbenbüren
H. Albers
Seit wann hat der A2 1,2 TDI den größeren (34 l) Tank?
Grüße aus dem sonnigen Ibbenbüren
H. Albers
Suche günstige vServer
Hi,
ich suche für meine privaten Server-Bedürfnisse (deshalb möglichst günstig) folgende Konfigurationen:
Server 1:
CPU: 2
RAM: min 2GB
HDD: min 10GB
Server 2:
CPU: 2
RAM: min 2GB
HDD: min 25GB
OS soll Ubuntu 14.04 sein. Die Art der Virtualisierung ist mir eher zweitrangig, Vollvirtualisierung wäre aber schon schick. Im Fall von OpenVZ muss das tun/tab-Modul verfügbar sein.
Netzwerk-Anbindung ist auch eher zweitrangig. Ich bin bisher nie über 100 GB/Monat an Traffic gekommen.
Was mir wichtig wäre ist, dass im Fall einer Störung der Support kein schwarzes Loch ist, bei dem man sich nach einer Woche nicht-Beantwortung des Tickets nach einem alternativen Anbieter umschaut.
ich suche für meine privaten Server-Bedürfnisse (deshalb möglichst günstig) folgende Konfigurationen:
Server 1:
CPU: 2
RAM: min 2GB
HDD: min 10GB
Server 2:
CPU: 2
RAM: min 2GB
HDD: min 25GB
OS soll Ubuntu 14.04 sein. Die Art der Virtualisierung ist mir eher zweitrangig, Vollvirtualisierung wäre aber schon schick. Im Fall von OpenVZ muss das tun/tab-Modul verfügbar sein.
Netzwerk-Anbindung ist auch eher zweitrangig. Ich bin bisher nie über 100 GB/Monat an Traffic gekommen.
Was mir wichtig wäre ist, dass im Fall einer Störung der Support kein schwarzes Loch ist, bei dem man sich nach einer Woche nicht-Beantwortung des Tickets nach einem alternativen Anbieter umschaut.
Verdienst eines LKW Fahrers?
Hallo,
man sieht ja täglich auf der Autobahn LKW Fahrer. Weiß jemand was ein LKW Fahrer so durchschnittlich verdient?
Viele liebe Grüße
Tim
man sieht ja täglich auf der Autobahn LKW Fahrer. Weiß jemand was ein LKW Fahrer so durchschnittlich verdient?
Viele liebe Grüße
Tim
So starten Provider auf der DBCE (Deutsche Börse Cloud Exchange)
Mit der DBCE erhalten Provider einen zentralen Cloud-Marktplatz, um CPU, Memory und Storage als Infrastructure as a Service anzubieten. Die DBCE gewährleistet Qualität und Sicherheit der Cloud-Services.
Mehr unter: http://ift.tt/1IcsxpI
Mehr unter: http://ift.tt/1IcsxpI
Stromverbrauch Colocation
Hallo Zusammen,
ich wollte mich mal an die Community wenden mit einer Frage die ich mir schon lange stelle.
Ich habe einen Server:
Dell Poweredge R415
2*AMD Opteron 2,6 GHz
32 GB Ram
4x 2 TB SATA
und einmal 240W Netzteil
Die Auslastung aktuell des Servers ist bei 15% im CPU Bereich und 90% RAM Auslastung. Kann mir jemand vielleicht aus Erfahrung sagen, wieviel kWh solch ein Server dann verbraucht?
Bin Aktuell in einem RZ in dem Strom inkl. ist und möchte Wechseln. Möchte nur wissen was auf mich zu kommt.
Wäre Klasse wenn Ihr mir helfen könntet.
Danke.
Gruß MMG89
ich wollte mich mal an die Community wenden mit einer Frage die ich mir schon lange stelle.
Ich habe einen Server:
Dell Poweredge R415
2*AMD Opteron 2,6 GHz
32 GB Ram
4x 2 TB SATA
und einmal 240W Netzteil
Die Auslastung aktuell des Servers ist bei 15% im CPU Bereich und 90% RAM Auslastung. Kann mir jemand vielleicht aus Erfahrung sagen, wieviel kWh solch ein Server dann verbraucht?
Bin Aktuell in einem RZ in dem Strom inkl. ist und möchte Wechseln. Möchte nur wissen was auf mich zu kommt.
Wäre Klasse wenn Ihr mir helfen könntet.
Danke.
Gruß MMG89
Verkaufe Secret of Mana 2
Handelt sich um eine deutsche Repro. Tiptop in schuss und voll funktionsfähig. Bilder gibt es gerne per Mail :)
Preis: 50
Preis: 50
jeudi 30 juillet 2015
Windows Server 2008 und Small Business Server 2011 - Preisunterschied
Hallo,
Kann mir einer den großen Preisunterschied sagen woher der kommt zwischen diesen zwei Serversoftware ? Oder im allgemeinen wie sich diese Software von sich unterscheiden ?
Bedanke mich
Kann mir einer den großen Preisunterschied sagen woher der kommt zwischen diesen zwei Serversoftware ? Oder im allgemeinen wie sich diese Software von sich unterscheiden ?
Bedanke mich
Türfangbänder
Bei mir knacken die Türfangbänder zweier Kugeln (vorn).
Ich möchte das demnächst angehen, und die Bänder dabei konstruktiv bearbeiten (Rollentausch, Schrauben statt Nieten). Um die Zeit, in der das Auto ohne Band ist, zu verkürzen, würde ich gern die eigentliche Arbeit vorher machen.
Hat jemand in seinem "Schrott-Fundus" ein altes Türfangband, das er mir vermachen könnte?
Ich möchte das demnächst angehen, und die Bänder dabei konstruktiv bearbeiten (Rollentausch, Schrauben statt Nieten). Um die Zeit, in der das Auto ohne Band ist, zu verkürzen, würde ich gern die eigentliche Arbeit vorher machen.
Hat jemand in seinem "Schrott-Fundus" ein altes Türfangband, das er mir vermachen könnte?
DNS verweist subdomain auf fremde IP
Hallo Experten,
es ist zum verzweifeln...
Eigentlich wollte ich nur eine meiner bei Het*ner registrierten TLD eine zusätzliche Subdomain verpassen, die auf die wechselnde IP meines privaten DLS Anschlusses verweist (für so Spielereien wie fhem, etc.). Dazu habe ich auf meinem Rootserver (Debian, ebenfalls bei Het*ner) bind9 installiert und für die betreffende TLD eine Zone erstellt. Im Grunde bin ich nach dieser Anleitung vorgegangen (vielen Dank an dieser Stelle dem Autor).
Vorher lief alles prima mit dem Standard-Zonefile vom Het*ner Robot. Nach etlichen Versuchen und Bereinigung meines Zonefiles von Tippfehlern ist auch die neue Subdomain am Laufen, der Nameserver Predelegation Check von Denic leuchtet auch grün.
Nun bemerkte ich, dass mein Mailserver, der am selben Host wie auch der DNS läuft, nicht mehr erreichbar ist. Ein nslookup findet auch nichts.
Ein Ping auf selbige Adresse bringt ein seltsames Ergebnis:
Auffällig ist hier das zweite .de bei der Ausgabe von ping. Keine Ahnung, woher das kommt. In den Zonefiles konnte ich nichts finden. Was kann das sein?
Hier meine Zonefiles:
my-tld.de.zone
my-tld.zone.rev
Und die Zonen config:
Der Reverse-DNS Eintrag bei Het*ner lautet übrigens alpha.my-tld.de .
Könnte da mal jemand freundlicherweise drüber gucken? Komme leider nicht weiter.
Gruß
camelcase
es ist zum verzweifeln...
Eigentlich wollte ich nur eine meiner bei Het*ner registrierten TLD eine zusätzliche Subdomain verpassen, die auf die wechselnde IP meines privaten DLS Anschlusses verweist (für so Spielereien wie fhem, etc.). Dazu habe ich auf meinem Rootserver (Debian, ebenfalls bei Het*ner) bind9 installiert und für die betreffende TLD eine Zone erstellt. Im Grunde bin ich nach dieser Anleitung vorgegangen (vielen Dank an dieser Stelle dem Autor).
Vorher lief alles prima mit dem Standard-Zonefile vom Het*ner Robot. Nach etlichen Versuchen und Bereinigung meines Zonefiles von Tippfehlern ist auch die neue Subdomain am Laufen, der Nameserver Predelegation Check von Denic leuchtet auch grün.
Nun bemerkte ich, dass mein Mailserver, der am selben Host wie auch der DNS läuft, nicht mehr erreichbar ist. Ein nslookup findet auch nichts.
Code:
# nslookup mail.my-tld.de
*** Can't find mail.my-tld.de: No answer
Code:
# ping mail.my-tld.de
PING mail.my-tld.de.de (9.9.9.9) 56(84) bytes of data.
64 bytes from mail.völlig-fremde-tld.de (9.9.9.9): icmp_req=1 ttl=53 time=11.9 ms
Hier meine Zonefiles:
my-tld.de.zone
Code:
$ORIGIN .
$TTL 21600 ; 6 hours
my-tld.de IN SOA ns1.my-tld.de. root.my-tld.de. (
2015073007 ; serial
7200 ; refresh (2 hours)
1800 ; retry (30 minutes)
604800 ; expire (1 week)
21600 ; minimum (6 hours)
)
NS ns1.first-ns.de.
NS ns1.my-tld.de.
NS robotns2.second-ns.de.
NS robotns3.second-ns.com.
A 1.2.3.4
$ORIGIN my-tld.de.
ddns A 1.2.3.4
$TTL 60 ; 1 minute
home A 5.6.7.8
$TTL 21600 ; 6 hours
imap CNAME mail
localhost A 127.0.0.1
loopback CNAME localhost
mail MX 10 my-tld.de.
alpha A 1.2.3.4
ns1 A 1.2.3.4
pop CNAME mail
smtp CNAME mail
www A 1.2.3.4
Code:
$TTL 21600 ; 1 day
@ IN SOA ns1.my-tld.de. root.my-tld.de. (
2015073006 ; serial
7200 ; refresh (2 hours)
1800 ; retry (30 minutes)
604800 ; expire (1 week)
21600 ; minimum (6 hours)
)
@ IN NS ns1.
@ IN A 1.2.3.4
ddns IN PTR ddns.my-tld.de
home IN PTR home.my-tld.de
imap IN PTR imap.my-tld.de
pop IN PTR pop.my-tld.de
smtp IN PTR smtp.my-tld.de
mail IN PTR mail.my-tld.de
www IN PTR www.my-tld.de
alpha IN PTR alpha.my-tld.de
ns1 IN PTR ns1.my-tld.de
Code:
zone "my-tld.de" {
type master;
file "/var/cache/bind/my-tld.de.zone";
update-policy { grant ddns-key.my-tld.de zonesub ANY; };
};
zone "1.2.3.4.in-addr.arpa" {
type master;
file "/var/cache/bind/my-tld.de.zone.rev";
update-policy { grant ddns-key.my-tld.de zonesub ANY; };
};
Könnte da mal jemand freundlicherweise drüber gucken? Komme leider nicht weiter.
Gruß
camelcase
Suche Kombiinstrument mit Bordcomputer 1,4TDI - Zustand egal
Hallo!
... ich versuche es einfach nochmal...
Also ich suche einen Tacho für meinen Kugel mit großem FIS/MFA. Die Teilenummer ist entweder 8Z0920931B oder 8Z0920931J (oder etwas schöner geschrieben 8Z0 920 931 B oder J).
Toll wäre natürlich ein makelloses Teil aber es kann auch total geschreddert sein, solange es noch als Austauschgerät von unserem Clubdealer akzeptiert wird ist alles ok.
Dann schon mal Danke für's Nachschauen ;-)
Ralf
... ich versuche es einfach nochmal...
Also ich suche einen Tacho für meinen Kugel mit großem FIS/MFA. Die Teilenummer ist entweder 8Z0920931B oder 8Z0920931J (oder etwas schöner geschrieben 8Z0 920 931 B oder J).
Toll wäre natürlich ein makelloses Teil aber es kann auch total geschreddert sein, solange es noch als Austauschgerät von unserem Clubdealer akzeptiert wird ist alles ok.
Dann schon mal Danke für's Nachschauen ;-)
Ralf
A2 1,6FSI S-Line Plus *VOLL* EZ 07/2005
Biete meinen ab Werk voll ausgestatteten S-Line Plus FSI in der sehr seltenen Farbe Piemontrot-Perleffekt an. Ein A2 für Liebhaber / Sammler :)
Motorisierung: 1,6 FSI 110 PS
Erstzulassung: 07/2005
Kilometerstand: 163 tkm
Farbe: Piemontrot-Perleffekt
Ausstattung: S-Line Plus
Stoff-Leder-Sportsitze schwarz mit Sitzheizung und
el. Lordosenstütze
schwarzer Dachhimmel
Sportlenkrad
Sportfahrwerk (Bilstein B6 neu)
OSS
PDC
Handyvorbereitung mit Bluetooth
Navigation Plus
Bose Soundsystem
6-fach CD-Wechsler
Kopfairbags
Alarmanlage mit Innenraumüberwachung
4 el. Fensterheber
Tempomat (GRA)
NSW
Winterpaket
abnehmbare Anhängerkupplung
Spacefloorbox
und was ich vielleicht vergessen habe....
ALLES ORIGINAL AB WERK
Zustand: sehr gut
weiteres: unfallfrei, lückenlos gewartet, Zahnriemensatz bei 151tkm neu bei Audi München, alle 4 Einspritzdüsen bereits erneuert, Rahmen für OSS bei Audi erneuert, OSS funktioniert einwandfrei. Saubere Reparaturhistorie (liegt vor)
Preis*: 9.900 EUR
Standort*: Frankfurt a.M.
* Pflichtangabe bei Angeboten
Motorisierung: 1,6 FSI 110 PS
Erstzulassung: 07/2005
Kilometerstand: 163 tkm
Farbe: Piemontrot-Perleffekt
Ausstattung: S-Line Plus
Stoff-Leder-Sportsitze schwarz mit Sitzheizung und
el. Lordosenstütze
schwarzer Dachhimmel
Sportlenkrad
Sportfahrwerk (Bilstein B6 neu)
OSS
PDC
Handyvorbereitung mit Bluetooth
Navigation Plus
Bose Soundsystem
6-fach CD-Wechsler
Kopfairbags
Alarmanlage mit Innenraumüberwachung
4 el. Fensterheber
Tempomat (GRA)
NSW
Winterpaket
abnehmbare Anhängerkupplung
Spacefloorbox
und was ich vielleicht vergessen habe....
ALLES ORIGINAL AB WERK
Zustand: sehr gut
weiteres: unfallfrei, lückenlos gewartet, Zahnriemensatz bei 151tkm neu bei Audi München, alle 4 Einspritzdüsen bereits erneuert, Rahmen für OSS bei Audi erneuert, OSS funktioniert einwandfrei. Saubere Reparaturhistorie (liegt vor)
Preis*: 9.900 EUR
Standort*: Frankfurt a.M.
* Pflichtangabe bei Angeboten
Kritische Sicherheitslücke in Froxlor
Es gibt eine kritische Sicherheitslücke in Froxlor. Betroffen ist die Version 0.9.33.1 und früher. Behoben ist die Lücke in der Version 0.9.33.2, die aktuell aber nicht im Froxlor-Repo angeboten wird. Sprich per Paketverwaltung kann sie nicht aus dem Repository aktualisiert werden.
Eine Sammlung von Notfallfixen für Apache und NGINX gibt es in unserem Kundenforum:
http://ift.tt/1U8UNkp
Da unklar ist wann die gepatchte Version auch im Froxlor-Repo verfügbar ist, bauen wir jetzt ein eigenes Deb-Paket. Sobald klar ist wo wir dieses veröffentlichen, geben wir das auch hier bekannt. Falls jemand solche Pakete bereits pflegt, freuen wir uns über eine Veröffentlichung. Gerne beteiligen wir uns auch an den Unkosten.
Eine Sammlung von Notfallfixen für Apache und NGINX gibt es in unserem Kundenforum:
http://ift.tt/1U8UNkp
Da unklar ist wann die gepatchte Version auch im Froxlor-Repo verfügbar ist, bauen wir jetzt ein eigenes Deb-Paket. Sobald klar ist wo wir dieses veröffentlichen, geben wir das auch hier bekannt. Falls jemand solche Pakete bereits pflegt, freuen wir uns über eine Veröffentlichung. Gerne beteiligen wir uns auch an den Unkosten.
V: Kombiinstrument - Tacho - Diesel
Beschreibung*: Kombiinstrument - Tacho (ohne FIS) - Diesel
Zustand*: gebraucht, voll funktionsfähig
Teilenummer: 8Z0 920 900 T
Preis*: 40 inkl. Versand, 35 bei Abholung/Übergabe
[x]Versand
[x]Abholung in 67590 oder 55288
* Pflichtangabe
Zustand*: gebraucht, voll funktionsfähig
Teilenummer: 8Z0 920 900 T
Preis*: 40 inkl. Versand, 35 bei Abholung/Übergabe
[x]Versand
[x]Abholung in 67590 oder 55288
* Pflichtangabe
V: Wischararm - Aerotwin
Beschreibung*: Wischerarm -Aerotwin
Zustand*: gebraucht, mit Gebrauchsspuren
Teilenummer: 8Z1 955 407 E
Preis*: 35 inkl. Versand, 30 bei Übergabe/Abholung
[x]Versand
[x]Abholung in 67590 oder 55288
* Pflichtangabe
Zustand*: gebraucht, mit Gebrauchsspuren
Teilenummer: 8Z1 955 407 E
Preis*: 35 inkl. Versand, 30 bei Übergabe/Abholung
[x]Versand
[x]Abholung in 67590 oder 55288
* Pflichtangabe
Rücklicht, auch defekte
Suche ein Rücklicht. Der Zustand ist egal. Also darf auch Risse oder kleine Beschädigungen haben.
Einfach alles anbieten, was ihr so da habt.
Gruß
Sohnemann
Einfach alles anbieten, was ihr so da habt.
Gruß
Sohnemann
Rivalen für Smash Brothers gesucht
Hallo Forum,
seit einigen Wochen spiele ich nun Smash Brothers auf dem 3DS. Ich glaube, ich habe mich schon ein bisschen verbessert, aber bei 1vs1-Duellen versage ich nach wie vor. :/
Jetzt suche ich Mitspieler, an denen man sich messen kann. Wenn man immer gegen verschiedene Spieler kämpft, ist es schwer sein Level einzuschätzen. Und abgucken kann man sich dann auch nichts.
Wenn also jemand Freundescodes zu tauschen hat, dann immer her damit. ^^
Ach ja, ich bevorzuge Peach. Die ist aber auch schwer zu spielen. -_-"
Mein Code: 2380-2698-6125
seit einigen Wochen spiele ich nun Smash Brothers auf dem 3DS. Ich glaube, ich habe mich schon ein bisschen verbessert, aber bei 1vs1-Duellen versage ich nach wie vor. :/
Jetzt suche ich Mitspieler, an denen man sich messen kann. Wenn man immer gegen verschiedene Spieler kämpft, ist es schwer sein Level einzuschätzen. Und abgucken kann man sich dann auch nichts.
Wenn also jemand Freundescodes zu tauschen hat, dann immer her damit. ^^
Ach ja, ich bevorzuge Peach. Die ist aber auch schwer zu spielen. -_-"
Mein Code: 2380-2698-6125
mercredi 29 juillet 2015
Original Tür-, Fenster- und OSS-Dichtungen
Hallo liebe Community,
Ich habe bereits im OSS Thread nach "Wiederankleben" gefragt, aber bei genauem hinsehen sind viele Dichtugenen an meinem A2 nicht ganz in Ordnung. Daher wohl auch die Windgeräusche ab 160km/h.
Weiß einer ob man die noch bestellen kann? Wo und was würde das kosten? Ich denke selbst wechseln wäre keine Hexerei, das traue ich mir zu.
Besonders OSS Dichtungen haben sich mei mir vollständig gelöst. Ich habe bei schlechtem Wetter Angst, dass es reinregnet.
Merci, Chapelier
Ich habe bereits im OSS Thread nach "Wiederankleben" gefragt, aber bei genauem hinsehen sind viele Dichtugenen an meinem A2 nicht ganz in Ordnung. Daher wohl auch die Windgeräusche ab 160km/h.
Weiß einer ob man die noch bestellen kann? Wo und was würde das kosten? Ich denke selbst wechseln wäre keine Hexerei, das traue ich mir zu.
Besonders OSS Dichtungen haben sich mei mir vollständig gelöst. Ich habe bei schlechtem Wetter Angst, dass es reinregnet.
Merci, Chapelier
Was wird etwa benötigt?
Hallo alle beisammen,
da ich derzeit meine Projekte verstreut bei verschiedenen Anbietern habe, hätte ich ganz gerne in Zukunft einen, bei dem ich alle Produkte auf einmal habe.
Diese wären:
1 Webspace mit 2 Webseiten
2 Domains (.de/.net)
4-5 Datenbanken (KotH Server, Wasteland Server, .de Seite, .net Seite)
Arma 3 King of the Hill 20 Slot Clan Server (Passwort gesichert)
Arma 3 Wasteland 20 Slot Public Server (Kein Passwort)
Teamspeak 3 Voice Server
Hättet ihr da eine Empfehlung für einen vServer (KVM/OpenVZ), der diese Dinge ohne Probleme beherben kann?
Beste Grüße
G1ggles
da ich derzeit meine Projekte verstreut bei verschiedenen Anbietern habe, hätte ich ganz gerne in Zukunft einen, bei dem ich alle Produkte auf einmal habe.
Diese wären:
1 Webspace mit 2 Webseiten
2 Domains (.de/.net)
4-5 Datenbanken (KotH Server, Wasteland Server, .de Seite, .net Seite)
Arma 3 King of the Hill 20 Slot Clan Server (Passwort gesichert)
Arma 3 Wasteland 20 Slot Public Server (Kein Passwort)
Teamspeak 3 Voice Server
Hättet ihr da eine Empfehlung für einen vServer (KVM/OpenVZ), der diese Dinge ohne Probleme beherben kann?
Beste Grüße
G1ggles
Plesk 12 Massen-E-Mail-Template
Hallo Forum,
ich habe ein Problem mit den Massen-Emails bzw. mit dem Absender.
Unter Start>Tools & Einstellungen>Massen-E-Mail-Nachrichten
kann ich ja den Absender in folgenden Formen angeben:
"Name" oder "Mailadresse@Domain.de" oder aber auch "Name <Mailadresse@Domain.de>"
Ich habe nun das Problem das ich nur die Mailadresse angeben kann, jedoch keinen Namen bzw. keine Kombination aus Name und Adresse.
Für das Feld bekomme ich ich dann die Fehlermeldung:
"Fehler: Ungültige Werte angegeben"
Das Handbuch für Plesk 12 hilft mir leider an dieser Stelle nicht weiter.
Irgendwelche Tipps?
ich habe ein Problem mit den Massen-Emails bzw. mit dem Absender.
Unter Start>Tools & Einstellungen>Massen-E-Mail-Nachrichten
kann ich ja den Absender in folgenden Formen angeben:
"Name" oder "Mailadresse@Domain.de" oder aber auch "Name <Mailadresse@Domain.de>"
Ich habe nun das Problem das ich nur die Mailadresse angeben kann, jedoch keinen Namen bzw. keine Kombination aus Name und Adresse.
Für das Feld bekomme ich ich dann die Fehlermeldung:
"Fehler: Ungültige Werte angegeben"
Das Handbuch für Plesk 12 hilft mir leider an dieser Stelle nicht weiter.
Irgendwelche Tipps?
plötzliches Totalversagen der Bremse (1,2TDI)
hatte letzte Woche extremes Glück: auf der A8 Richtung (und kurz vor) Karlsruhe musste ich eine fast-Vollbremsung machen. Linke Spur, ca. 130km/h vor mir ein größerer Kastenwagen (konnte den vorausfahrenden Verkehr bzw. die Stauung nicht erkennen).
Der Vordermann bremste und steigerte die Verzögerung. Ich denke es ging runter bis auf vielleicht 60km/h.
Es hat gerade noch gereicht für mich, da im Verlauf der Bremsung der Bremsdruck rapide nachließ und gegen Null ging.
Verzögern ging ab diesem Zeitpunkt nur noch per Stotterbremsung und dank Motorbremswirkung.
Der absolute Horror und nur mit Glück überlebt. Aber jetzt kommts:
TÜV war neu, Bremsen vorne und hinten in einer Meisterwerkstätte gerade erneuert, alles Marken- und Neuteile (logisch).
Der ADAC in Karlsruhe entdeckte eine Leckage an einer Bremstrommel, sprich ein Bremszylinder ist undicht geworden. Dies ist wohl völlig unabhängig von der Reparatur der Bremsen. Bremsflüssigkeitsbehälter war zum Glück noch annähernd voll.
Die Aussage ist, dass dies bei Trommelbremsen gerne passiert. Hmm ist das so?? Wenn dem so wäre, führen lauter tickende Zeitbomben rum. Bei mir hatte ja immerhin vor zwei Wochen noch ein geübtes Auge über diesen Zylinder geguckt und wenn dem nix auffällt. Wenn das so "üblich" wäre, dann hätte ich davon sicher schon oft gelesen.
Momentan befindet sich der A2 auf dem Weg zurück gen München zu der Werkstätte, die die Bremsen erneuerte.
Irgendwelche Tipps. Sollte ich dort überhaupt die Reparatur machen lassen? Ich glaube auch nicht, dass der einen Fehler gemacht hat, oder beim Einbau der Beläge den Zylinder beschädigte.
Der Vordermann bremste und steigerte die Verzögerung. Ich denke es ging runter bis auf vielleicht 60km/h.
Es hat gerade noch gereicht für mich, da im Verlauf der Bremsung der Bremsdruck rapide nachließ und gegen Null ging.
Verzögern ging ab diesem Zeitpunkt nur noch per Stotterbremsung und dank Motorbremswirkung.
Der absolute Horror und nur mit Glück überlebt. Aber jetzt kommts:
TÜV war neu, Bremsen vorne und hinten in einer Meisterwerkstätte gerade erneuert, alles Marken- und Neuteile (logisch).
Der ADAC in Karlsruhe entdeckte eine Leckage an einer Bremstrommel, sprich ein Bremszylinder ist undicht geworden. Dies ist wohl völlig unabhängig von der Reparatur der Bremsen. Bremsflüssigkeitsbehälter war zum Glück noch annähernd voll.
Die Aussage ist, dass dies bei Trommelbremsen gerne passiert. Hmm ist das so?? Wenn dem so wäre, führen lauter tickende Zeitbomben rum. Bei mir hatte ja immerhin vor zwei Wochen noch ein geübtes Auge über diesen Zylinder geguckt und wenn dem nix auffällt. Wenn das so "üblich" wäre, dann hätte ich davon sicher schon oft gelesen.
Momentan befindet sich der A2 auf dem Weg zurück gen München zu der Werkstätte, die die Bremsen erneuerte.
Irgendwelche Tipps. Sollte ich dort überhaupt die Reparatur machen lassen? Ich glaube auch nicht, dass der einen Fehler gemacht hat, oder beim Einbau der Beläge den Zylinder beschädigte.
Suche günstigen Laptop
Hi, brauche für meine Wohnung einen möglichst günstigen Laptop und suche Empfehlungen!
Voraussetzung ist ein HDMI-Anschluss, da der einzigste Zweck des Gerätes ist, Streaming-Websites über den Fernseher zu schauen und hier und da mal einen Film über VLC-Player. Ich möchte ansonsten nichts anderes darauf installieren. Bei vorinstalliertem OS bevorzuge ich Windows 7, gar kein Betriebssystem ist auch ok.
Ich habe zwar schon einige günstige Geräte gefunden, aber alle mit einer Auflösung unter 1920x1080 und habe absolut keine Ahnung ob und wie sich das negativ auf die Darstellung bei meinem 40" LED TV auswirkt...
Voraussetzung ist ein HDMI-Anschluss, da der einzigste Zweck des Gerätes ist, Streaming-Websites über den Fernseher zu schauen und hier und da mal einen Film über VLC-Player. Ich möchte ansonsten nichts anderes darauf installieren. Bei vorinstalliertem OS bevorzuge ich Windows 7, gar kein Betriebssystem ist auch ok.
Ich habe zwar schon einige günstige Geräte gefunden, aber alle mit einer Auflösung unter 1920x1080 und habe absolut keine Ahnung ob und wie sich das negativ auf die Darstellung bei meinem 40" LED TV auswirkt...
Storage Server für Proxmox
Hallo Zusammen,
und zwar habe ich aus Hetzners serverbörse einen Server auf dem Proxmox erfolgreich drauf läuft. Nun möchte ich mir einen 2 Server Organisieren als Storage nun die Preisfrage. Wie baue ich so ein System ordentlich auf? Welche Software empfhelt ihr mir? Hintergrund ist das auf diesem Storage auch OpenVZ container drauf gespeichert werden sollen also muss er dementsprechen dauch gut amgebunden sein.
Hat so ein Setup schon jeman dvon euch am laufen?
LG
und zwar habe ich aus Hetzners serverbörse einen Server auf dem Proxmox erfolgreich drauf läuft. Nun möchte ich mir einen 2 Server Organisieren als Storage nun die Preisfrage. Wie baue ich so ein System ordentlich auf? Welche Software empfhelt ihr mir? Hintergrund ist das auf diesem Storage auch OpenVZ container drauf gespeichert werden sollen also muss er dementsprechen dauch gut amgebunden sein.
Hat so ein Setup schon jeman dvon euch am laufen?
LG
Ente
Moin Kugler,
gestern gesehen,
waere auch mal ein interessantes Projekt fuer den A2.
Gruss reme
Video: Enten-Nostalgie : Lokalzeit Bergisches Land vom 28.07.2015 - WDR MEDIATHEK
gestern gesehen,
waere auch mal ein interessantes Projekt fuer den A2.
Gruss reme
Video: Enten-Nostalgie : Lokalzeit Bergisches Land vom 28.07.2015 - WDR MEDIATHEK
mardi 28 juillet 2015
Firmenserver Frage
Hallo,
Wir haben einen Firmen-Server, der meiner Meinung nach nicht so konfiguriert ist, wie es sein sollte.. Auf dem Hauptserver läuft Windows 2008 Server und es sind 2 Virtuelle-Maschinen installiert, bei dem die verschiedene Dienste laufen.. Meiner Meinung nach könnte alles auf dem Hauptserver laufen damit man nur ein System pflegen muss (Backups, Updates, Firewall, Antivirus Sofware usw.)
Der IT-Berater/Support meint das es viel besser ist verschiedene Dienste auf verschiedene Virtuellenmaschinen laufen zulassen.. aber da wir ein kleines Netzwerk haben, bin ich der Meinung das alles auf dem Hauptserver laufen könnte..
Wieso ich diesen Thread erstellt habe.. ich will eure Meinung dazu wissen ob das so ist oder ob der ITler der Sache nicht gewachsen ist das ganze System auf dem Hauptserver zu übertragen...
Bedanke mich..
Zur der Firma..
Kleiner Firma mit 10 Mann.. Am Server sind 10 PCs angeschlossen..
Auf dem Server laufen bestimmte Lizenz Server, Exchange-Server, Domainserver, SQL-Server, EPDM-Server für die Verwaltung von Konstruktionsdaten.
Wir haben einen Firmen-Server, der meiner Meinung nach nicht so konfiguriert ist, wie es sein sollte.. Auf dem Hauptserver läuft Windows 2008 Server und es sind 2 Virtuelle-Maschinen installiert, bei dem die verschiedene Dienste laufen.. Meiner Meinung nach könnte alles auf dem Hauptserver laufen damit man nur ein System pflegen muss (Backups, Updates, Firewall, Antivirus Sofware usw.)
Der IT-Berater/Support meint das es viel besser ist verschiedene Dienste auf verschiedene Virtuellenmaschinen laufen zulassen.. aber da wir ein kleines Netzwerk haben, bin ich der Meinung das alles auf dem Hauptserver laufen könnte..
Wieso ich diesen Thread erstellt habe.. ich will eure Meinung dazu wissen ob das so ist oder ob der ITler der Sache nicht gewachsen ist das ganze System auf dem Hauptserver zu übertragen...
Bedanke mich..
Zur der Firma..
Kleiner Firma mit 10 Mann.. Am Server sind 10 PCs angeschlossen..
Auf dem Server laufen bestimmte Lizenz Server, Exchange-Server, Domainserver, SQL-Server, EPDM-Server für die Verwaltung von Konstruktionsdaten.
Dovecot 2.2.12 + Apple Mail -> Falsche Loginversuche und Disconnects
Hallo an alle,
ich bin ganz neu hier im Forum und wende mich bereits mit einem Problem an euch, da ich bis jetzt keine Lösung dafür gefunden habe. ;) Ich suche ungelogen bereites seit mehreren Wochen. :(
Folgender Sachverhalt:
Ich betreibe einen Mailserver.
(Server: Ubuntu + Plesk + Dovecot + Postfix)
Ich nutze zur Absicherung des Servers fail2ban.
Soweit funktioniert auch alles. Versand und Empfang von E-Mails funktioniert reibungslos. Auch mit anderen Clients als der Mail.app von Mac OSX gibt es keine Probleme.
Nutze ich jedoch Mail.app erhalte ich sehr, sehr häufig folgende Zeilen im maillog:
Ein Verbindungsversuch mit einem "leeren" User:
Und ein Disconnected for inactivity:
Beispielhaft nur jeweils eine Zeile. Es sind jedoch wesentlich mehr. In beiden Fällen registriert fail2ban diesen Fehler und blockt (Richtigerweise) meine IP.
Ich weiß einfach nicht warum durch die Mail.app diese Einträge entstehen. Wie gesagt, mit anderen Clients tritt das Problem nicht auf.
Das Problem: Hätte ich fail2ban nicht, könnte ich die Einträge theoretisch einfach ignorieren. Da das aber absolut nicht Sinn der Sache ist, möchte ich das eigentliche Problem lösen.
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Ich bin mittlerweile wirklich am verzweifeln. :(
Schon jetzt vielen Dank für Antworten!
Liebe Grüße
fr1000
ich bin ganz neu hier im Forum und wende mich bereits mit einem Problem an euch, da ich bis jetzt keine Lösung dafür gefunden habe. ;) Ich suche ungelogen bereites seit mehreren Wochen. :(
Folgender Sachverhalt:
Ich betreibe einen Mailserver.
(Server: Ubuntu + Plesk + Dovecot + Postfix)
Ich nutze zur Absicherung des Servers fail2ban.
Soweit funktioniert auch alles. Versand und Empfang von E-Mails funktioniert reibungslos. Auch mit anderen Clients als der Mail.app von Mac OSX gibt es keine Probleme.
Nutze ich jedoch Mail.app erhalte ich sehr, sehr häufig folgende Zeilen im maillog:
Ein Verbindungsversuch mit einem "leeren" User:
Code:
Jul 26 12:31:13 Xxxxxxx dovecot: imap-login: Aborted login (auth failed, 1 attempts in 2 secs): user=<>, method=DIGEST-MD5, rip=87.xxx.xxx.xxx, lip=85.xxx.xxx.xxx, TLS, session=<YhpZvMQbqABXnQQT>
Code:
Jul 26 15:45:49 Xxxxxxx dovecot: service=imap, user=user@domain.tld, ip=[87.xxx.xxx.xxx]. Disconnected for inactivity rcvd=505, sent=1184
Ich weiß einfach nicht warum durch die Mail.app diese Einträge entstehen. Wie gesagt, mit anderen Clients tritt das Problem nicht auf.
Das Problem: Hätte ich fail2ban nicht, könnte ich die Einträge theoretisch einfach ignorieren. Da das aber absolut nicht Sinn der Sache ist, möchte ich das eigentliche Problem lösen.
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Ich bin mittlerweile wirklich am verzweifeln. :(
Schon jetzt vielen Dank für Antworten!
Liebe Grüße
fr1000
175/60 R15 passt nicht auf 6J15 ET37 Felge?
Liebe A2er,
hatte 175/60R15 81 H Reifen für Audi A2 TDI 66KW original Alu Felgen (6J15 ET37) bestellt und der Monteur meint ist nicht für die Original Alu Felgen zugelassen?
Spinnt der Monteur oder habe ich etwas nicht beachtet?
Falls es nicht passt, was würdet ihr machen?
Liebe Grüße
Robin
hatte 175/60R15 81 H Reifen für Audi A2 TDI 66KW original Alu Felgen (6J15 ET37) bestellt und der Monteur meint ist nicht für die Original Alu Felgen zugelassen?
Spinnt der Monteur oder habe ich etwas nicht beachtet?
Falls es nicht passt, was würdet ihr machen?
Liebe Grüße
Robin
Backups von v12.0.18 zu 12.5.27
Hallo,
ich habe in Plesk 12.0.18 über den Backup Manager von meiner
kompletten Seite ein Backup gemacht und wollte es in Plesk 12.5.27
einspielen, jedoch sagt er dann das es nicht möglich wäre da es in einer
älteren Plesk Version erstellt wurde, finde ich etwas doof, kann man das
irgendwie umgehen und doch in der neuen Plesk Version hochladen ?
Denn dafür hat man ja das Backup das man es über 2 Klicks wieder
einspielen kann und nicht alles manuell hochladen muss inkl. Datenbank.
Mark-Peter
ich habe in Plesk 12.0.18 über den Backup Manager von meiner
kompletten Seite ein Backup gemacht und wollte es in Plesk 12.5.27
einspielen, jedoch sagt er dann das es nicht möglich wäre da es in einer
älteren Plesk Version erstellt wurde, finde ich etwas doof, kann man das
irgendwie umgehen und doch in der neuen Plesk Version hochladen ?
Denn dafür hat man ja das Backup das man es über 2 Klicks wieder
einspielen kann und nicht alles manuell hochladen muss inkl. Datenbank.
Mark-Peter
DBCE Cloud-Marktplatz: Neue Features für Cloud User
Neben dem überarbeiteten Design des Buy Screen bietet die DBCE-Plattform neue Funktionen, um die Usability für Käufer auf dem Marktplatz nochmals deutlich zu verbessern.
Mehr lesen unter: http://ift.tt/1KwqoYW
Mehr lesen unter: http://ift.tt/1KwqoYW
Danke!
Ich denke, es ist an der Zeit, den Admins danke zu sagen für Ihren unermüdlichen Einsatz, das Forum so schnell wieder auf die Beine zu bekommen.
DANKE dafür!:jaa:
DANKE dafür!:jaa:
inet_pton(): Unrecognized address 12.12.12.12
Hey. Ich kann in dem Fall mit der PHP Fehlermeldung nicht wirklich was anfangen und frage daher hier mal nach Rat. :)
inet_pton(): Unrecognized address 12.12.12.12
Es wirkt erst einmal wie irgendeine Art von Angriff. Kennt sich jemand mit der IP aus und ob und inwiefern man was dagegen machen sollte?
Wenn man die IP googlelt http://ift.tt/1D519xd
Da PHP die Adresse nicht auflösen kann, muss ja was nicht stimmen. Kann mir hier jemand Tipps geben?
----
Ich habe auch ab und an eine ähnliche Meldung mit:
inet_pton(): Unrecognized address unknown
Kann dazu eventuell jemand auch etwas sagen?
inet_pton(): Unrecognized address 12.12.12.12
Es wirkt erst einmal wie irgendeine Art von Angriff. Kennt sich jemand mit der IP aus und ob und inwiefern man was dagegen machen sollte?
Wenn man die IP googlelt http://ift.tt/1D519xd
Zitat:
The number of this IP address is 12.12.12.12. This IP address is active in United States, and refers to Anchorage, Alaska. IP Country code is US. IP address is assigned to "AT&T Services". In organization "Alascom". IP address longitude is -149.844299 and latitude is 61.169201. |
----
Ich habe auch ab und an eine ähnliche Meldung mit:
inet_pton(): Unrecognized address unknown
Kann dazu eventuell jemand auch etwas sagen?
1 Satz 16cm Lautsprecherringe für Fronttür gesucht
Jetzt hab ich mir die Arbeit gemacht.....
Alubutyl auf dem Aussen- und Innenblech Dämmpaste auf allen 4 Türpappen.. mann was für eine Schweinearbeit....
ABER....
WO WER WAS hat denn passende Adapter für 16cm Lautsprecher für die Frontlautsprecher??
Kann mit da jemand einen brauchbaren Tipp geben?
Jemand der noch welche hat oder die Dinger anfertigen kann??
Es ist ALLES fertig und die Lautsprecherringe die ja achso toll passen sollen,... passen NICHT!! aaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
Kann mir da jemand helfen??
Hat das jemand noch rumliegen oder weiss jemand der das anfertigen kann gegen Bezahlung?
Danke für JEDEN TIPP!
Alubutyl auf dem Aussen- und Innenblech Dämmpaste auf allen 4 Türpappen.. mann was für eine Schweinearbeit....
ABER....
WO WER WAS hat denn passende Adapter für 16cm Lautsprecher für die Frontlautsprecher??
Kann mit da jemand einen brauchbaren Tipp geben?
Jemand der noch welche hat oder die Dinger anfertigen kann??
Es ist ALLES fertig und die Lautsprecherringe die ja achso toll passen sollen,... passen NICHT!! aaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
Kann mir da jemand helfen??
Hat das jemand noch rumliegen oder weiss jemand der das anfertigen kann gegen Bezahlung?
Danke für JEDEN TIPP!
mySQL Probleme
Anbei 2 Screenshots der DB (Status und Variables)
was und wo sollte hier optimiert werden?
Über ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar.
http://ift.tt/1HXBmpl
http://ift.tt/1SbbUEK
nicht hier eingebunden da sie verkleinert wurden und somit unleserlich!
was und wo sollte hier optimiert werden?
Über ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar.
http://ift.tt/1HXBmpl
http://ift.tt/1SbbUEK
nicht hier eingebunden da sie verkleinert wurden und somit unleserlich!
HostingCon: InterNetX stellt die Reseller Cloud zum Einführungspreis vor
Vom 26. bis 29. Juli trifft sich die internationale IT-Szene zur HostingCon in San Diego. InterNetX stellt auf der Messe die Reseller Cloud vor. Das flexible Hosting-Produkt steht jetzt auch exklusiv auf dem US-Markt zur Verfügung.
Drei Tage lang wird San Diego zum Mittelpunkt des Hosting-Business: Vom 26. bis 29. Juni treffen sich auf der HostingCon internationale Experten aus der Branche, um die neuesten Entwicklungen der Industrie zu diskutieren. Das Team von InterNetX präsentiert auf der Fachveranstaltung unter anderem die Reseller Cloud. Zur Einführung auf dem US-Markt gibt es das neue Server-Produkt zum HostingCon-Deal mit einer Preisersparnis von 150,- US-Dollar pro Monat.
An Stand 631 präsentiert InterNetX gemeinsam mit .HOST die Server Lifiting Challenge. Ziel ist es, einen Server mit ausgestrecktem Arm so lange wie möglich zu halten. Männer und Frauen treten in einzelnen Fitnessklassen an. Für die Bestzeit gibt es ein Sportpaket mit Bose Soundsports Kopfhörern, einem Fitbit Charge und einem iPod Shuffle zu gewinnen. Als zweiter Preis ist ein Fitbit Flex ausgeschrieben. Der Drittplatzierte erhält ein Fitbit Zip.
Die Nutzer der Reseller Cloud können Cloud-Produkte nach dem Baukasten-Prinzip zusammenstellen und anbieten. Marco Revesz, Project Manager Automation bei InterNetX, wird das neue Produkt in San Diego vorstellen. "Der Kunde erhält eine dedizierte Hardware-Ressource, die er in einem One-Click-User-Interface in einzelne Instanzen aufteilen kann", erklärt Marco Revesz. Als Basis wählt der Nutzer eine von vier Konfigurationen mit unterschiedlichen Ausstattungen. Für die einzelnen Instanzen können daraus individuelle Leistungsmerkmale wie vCPU, HDD oder RAM vergeben werden, die sich auch während des laufenden Betriebs anpassen lassen. Dank der Memory-Overcommitment-Funktion kann in einem gebuchten Reseller Cloud Paket sogar mehr virtuelles RAM an Instanzen vergeben werden als physikalisch vorhanden ist.
Zu den weiteren Features zählen unter anderem mehrere Monitoring-Tools, Lizenz-Verwaltungen und verschiedene Statistik-Funktionen. Über das InterNetX Server Administration Center (ISAC) können Unterbenutzern eigene Accounts zur Verfügung gestellt werden. Die white-label-fähige Oberfläche passt sich automatisch per LogoDrag-and-Drop an das CI des Logos an. Mit der neuen mobilen App für iOS ist die Serververwaltung auch unterwegs möglich.
Die Hardware der Reseller Cloud wird im InterNetX Tier 3 Data Center gehostet. Das Rechenzentrum ist nach ISO/IEC 27001 zertifiziert und erfüllt in den Bereichen Klima-, Strom- und Sicherheits-Technik alle Anforderungen einer modernen Hochsicherheits-Infrastruktur. Die mehrfach redundante Anbindung mit einer Gesamtbandbreite von mehr als 50 Gbit/s garantiert beste Performance.
Details zur Reseller Cloud unter: http://ift.tt/1QofMkS
Drei Tage lang wird San Diego zum Mittelpunkt des Hosting-Business: Vom 26. bis 29. Juni treffen sich auf der HostingCon internationale Experten aus der Branche, um die neuesten Entwicklungen der Industrie zu diskutieren. Das Team von InterNetX präsentiert auf der Fachveranstaltung unter anderem die Reseller Cloud. Zur Einführung auf dem US-Markt gibt es das neue Server-Produkt zum HostingCon-Deal mit einer Preisersparnis von 150,- US-Dollar pro Monat.
An Stand 631 präsentiert InterNetX gemeinsam mit .HOST die Server Lifiting Challenge. Ziel ist es, einen Server mit ausgestrecktem Arm so lange wie möglich zu halten. Männer und Frauen treten in einzelnen Fitnessklassen an. Für die Bestzeit gibt es ein Sportpaket mit Bose Soundsports Kopfhörern, einem Fitbit Charge und einem iPod Shuffle zu gewinnen. Als zweiter Preis ist ein Fitbit Flex ausgeschrieben. Der Drittplatzierte erhält ein Fitbit Zip.
Die Nutzer der Reseller Cloud können Cloud-Produkte nach dem Baukasten-Prinzip zusammenstellen und anbieten. Marco Revesz, Project Manager Automation bei InterNetX, wird das neue Produkt in San Diego vorstellen. "Der Kunde erhält eine dedizierte Hardware-Ressource, die er in einem One-Click-User-Interface in einzelne Instanzen aufteilen kann", erklärt Marco Revesz. Als Basis wählt der Nutzer eine von vier Konfigurationen mit unterschiedlichen Ausstattungen. Für die einzelnen Instanzen können daraus individuelle Leistungsmerkmale wie vCPU, HDD oder RAM vergeben werden, die sich auch während des laufenden Betriebs anpassen lassen. Dank der Memory-Overcommitment-Funktion kann in einem gebuchten Reseller Cloud Paket sogar mehr virtuelles RAM an Instanzen vergeben werden als physikalisch vorhanden ist.
Zu den weiteren Features zählen unter anderem mehrere Monitoring-Tools, Lizenz-Verwaltungen und verschiedene Statistik-Funktionen. Über das InterNetX Server Administration Center (ISAC) können Unterbenutzern eigene Accounts zur Verfügung gestellt werden. Die white-label-fähige Oberfläche passt sich automatisch per LogoDrag-and-Drop an das CI des Logos an. Mit der neuen mobilen App für iOS ist die Serververwaltung auch unterwegs möglich.
Die Hardware der Reseller Cloud wird im InterNetX Tier 3 Data Center gehostet. Das Rechenzentrum ist nach ISO/IEC 27001 zertifiziert und erfüllt in den Bereichen Klima-, Strom- und Sicherheits-Technik alle Anforderungen einer modernen Hochsicherheits-Infrastruktur. Die mehrfach redundante Anbindung mit einer Gesamtbandbreite von mehr als 50 Gbit/s garantiert beste Performance.
Details zur Reseller Cloud unter: http://ift.tt/1QofMkS
lundi 27 juillet 2015
We're back. Fragen hier rein.
So, wir sind (nach einem endgültigen Hardwaretotalausfall in dne frühen Morgenstunden des 27.07. bei Hetzner) wieder online. Ein bisschen jedenfalls. Was noch nicht geht:
- Clubmailadressen
- Benachrichtigungen vom Forum erhalten
- die Frontpage (eigentlich das gesamte CMS, also alle Infoseiten wie "Infos zum Club" etc.)
- die Galerie
- Neuregistrierung von Nutzern
Im Grunde haben wir die Maschine aus den Backups vom Abend des 26.07 komplett neu aufgesetzt. Damit wurde der Umzug zu Vegasystems den wir ja so oder so vor hatten vorgezogen ohne dass wir in Ruhe planen konnten. Die sich daraus ergebenden Dienstaufälle bitten wir zu entschuldigen.
Wir werden in den nächsten Tagen zusehen, dass wir bald wieder zum Regelbetrieb zurückfinden. Danach wird es dann einen detaillierten Bericht geben. Momentan würde ich allerdings erst einmal gern schlafen...
- Clubmailadressen
- Benachrichtigungen vom Forum erhalten
- die Frontpage (eigentlich das gesamte CMS, also alle Infoseiten wie "Infos zum Club" etc.)
- die Galerie
- Neuregistrierung von Nutzern
Im Grunde haben wir die Maschine aus den Backups vom Abend des 26.07 komplett neu aufgesetzt. Damit wurde der Umzug zu Vegasystems den wir ja so oder so vor hatten vorgezogen ohne dass wir in Ruhe planen konnten. Die sich daraus ergebenden Dienstaufälle bitten wir zu entschuldigen.
Wir werden in den nächsten Tagen zusehen, dass wir bald wieder zum Regelbetrieb zurückfinden. Danach wird es dann einen detaillierten Bericht geben. Momentan würde ich allerdings erst einmal gern schlafen...
Nameservereinstellungen
Hallo,
ich habe bei 1&1 eine Domain namens yoppe.de . Die Domain möchte ich auf meinen Debian-Server von Server4You als Nameserver routen. Also habe ich im Plesk die Domain yoppe.de als ns.yoppe.de (alternativ als ns1.yoppe.de ) usw. eingestellt. Bei 1&1 habe ich bei den Nameservereinstellungen die IP meines Webservers angegeben. Zuerst kommt von 1&1 eine Meldung, dass die Einstellungen in ein paar Minuten übernommen werden, dann wird angezeigt, dass die DNS-Einstellungen falsch sind.
Der Test unter http://ift.tt/1P400Yk schlägt fehl. Wie kann ich das denn so einstellen, dass nach Eingabe der Domain mein Webserver erreicht wird?
Danke im Voraus!
Marc
ich habe bei 1&1 eine Domain namens yoppe.de . Die Domain möchte ich auf meinen Debian-Server von Server4You als Nameserver routen. Also habe ich im Plesk die Domain yoppe.de als ns.yoppe.de (alternativ als ns1.yoppe.de ) usw. eingestellt. Bei 1&1 habe ich bei den Nameservereinstellungen die IP meines Webservers angegeben. Zuerst kommt von 1&1 eine Meldung, dass die Einstellungen in ein paar Minuten übernommen werden, dann wird angezeigt, dass die DNS-Einstellungen falsch sind.
Der Test unter http://ift.tt/1P400Yk schlägt fehl. Wie kann ich das denn so einstellen, dass nach Eingabe der Domain mein Webserver erreicht wird?
Danke im Voraus!
Marc
Server 2008 Rücksicherung
Hallo, ich bitte um Hilfe.
Nachdem die Festplatte auf meinem Server mit Windows 2008 fast voll ist, habe ich eine etwas grössere eingebaut und wollte auf diese ein Backup vom Vortag einspielen. Ich habe dazu das in Server 2008 vorhanden Backupprogramm benutzt. Leider weigert sich der Backupdienst mit folgender Meldung: "Fehler beim Windows Complete PC-Wiederherstellungsvorgang. Element wurde nicht gefunden (0x80070490)." Auch auf eine Festplatte mit gleicher Kapazität und vom gleichen Hersteller wie die Original-Festplatte ist das nicht möglich. Es gelingt nur auf der Originalfestplatte. Es sieht für mich so aus, als würde das Backupprogramm nur Backups, die von dieser Festplatte erstellt wurde rücksichern. Das verstehe ich nicht, da brauche ich doch keine Backup zu erstellen, wenn ich dieses bei einem Festplattencrash nicht benutzen kann.
Dieter
Nachdem die Festplatte auf meinem Server mit Windows 2008 fast voll ist, habe ich eine etwas grössere eingebaut und wollte auf diese ein Backup vom Vortag einspielen. Ich habe dazu das in Server 2008 vorhanden Backupprogramm benutzt. Leider weigert sich der Backupdienst mit folgender Meldung: "Fehler beim Windows Complete PC-Wiederherstellungsvorgang. Element wurde nicht gefunden (0x80070490)." Auch auf eine Festplatte mit gleicher Kapazität und vom gleichen Hersteller wie die Original-Festplatte ist das nicht möglich. Es gelingt nur auf der Originalfestplatte. Es sieht für mich so aus, als würde das Backupprogramm nur Backups, die von dieser Festplatte erstellt wurde rücksichern. Das verstehe ich nicht, da brauche ich doch keine Backup zu erstellen, wenn ich dieses bei einem Festplattencrash nicht benutzen kann.
Dieter
Massenstorage aufbauen, womit?
Hallo,
ich betreibe mehrere Server. Nun suche ich nach einer Möglichkeit diese wie ein RAID zu verbinden jedoch soll nichts gespiegelt werden sondern soll der Speicherplatz mit jedem Server größer werden. Als Beispiel:
Server A 500GB
Server B 500GB
Server C 500GB
Egal auf welchen Server ich mich nun verbinde sollen immer alle Daten ersichtlich und 1,5TB zur Verfügung stehen.
Die Software selber soll die Daten auf den Servern verteilen. Ob nun FTP, SSH, HTTP oder was auch immer. Das Directory soll auf allen Servern immer die Daten aller Server anzeigen.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir weiter helfen. Bevorzugt alles über SSL. Eine Domain und ein Wildcard-Zertifikat liegt vor. Kann ich das auf die anderen Server übertragen?
Ich danke euch.
ich betreibe mehrere Server. Nun suche ich nach einer Möglichkeit diese wie ein RAID zu verbinden jedoch soll nichts gespiegelt werden sondern soll der Speicherplatz mit jedem Server größer werden. Als Beispiel:
Server A 500GB
Server B 500GB
Server C 500GB
Egal auf welchen Server ich mich nun verbinde sollen immer alle Daten ersichtlich und 1,5TB zur Verfügung stehen.
Die Software selber soll die Daten auf den Servern verteilen. Ob nun FTP, SSH, HTTP oder was auch immer. Das Directory soll auf allen Servern immer die Daten aller Server anzeigen.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir weiter helfen. Bevorzugt alles über SSL. Eine Domain und ein Wildcard-Zertifikat liegt vor. Kann ich das auf die anderen Server übertragen?
Ich danke euch.
VM als ein "Proxy Vermittler"
Hallo,
Sorry für die schlechte Überschrift.
Bei uns auf der Arbeit läuft ein Proxy und kein DHCP. Um also in Internet zu kommen muss ich jede VM eine IP vergeben, dann Proxy einrichten und bei manchen Programmen dann nochmal Proxy eintragen.
Wenn ich zuhause bin, kommt das dann wieder alles raus.
Jetzt hbae ich überlegt, ich richte eine kleine VM mit Linux ein die nichts anderes macht als die Einstellungen auf der Arbeit (Proxy, IP) zu halten und einer normalen VM zur Verfügung stellt.
So das ich nicht jedesmal das alles einstellen muss und die VM zuhause und auf der Arbeit Problemlos benutzen kann. Wenn ich jetzt die Netzwerk-Karte in den VM Einstellungen kurz ändern muss, ist das auch noch OK.
Ich weiß aber absolut nicht wie ich die "kleine VM" einrichten soll.
Danke für die Hilfe
Sorry für die schlechte Überschrift.
Bei uns auf der Arbeit läuft ein Proxy und kein DHCP. Um also in Internet zu kommen muss ich jede VM eine IP vergeben, dann Proxy einrichten und bei manchen Programmen dann nochmal Proxy eintragen.
Wenn ich zuhause bin, kommt das dann wieder alles raus.
Jetzt hbae ich überlegt, ich richte eine kleine VM mit Linux ein die nichts anderes macht als die Einstellungen auf der Arbeit (Proxy, IP) zu halten und einer normalen VM zur Verfügung stellt.
So das ich nicht jedesmal das alles einstellen muss und die VM zuhause und auf der Arbeit Problemlos benutzen kann. Wenn ich jetzt die Netzwerk-Karte in den VM Einstellungen kurz ändern muss, ist das auch noch OK.
Ich weiß aber absolut nicht wie ich die "kleine VM" einrichten soll.
Danke für die Hilfe
dimanche 26 juillet 2015
1 Satz 16cm Lautsprecherringe für Fronttür gesucht
Hat das jemand noch rumliegen oder weiss jemand der das anfertigen kann gegen Bezahlung?
Iich hab alles fertig aber ich bekomme meine Lautprecher nicht montiert! Ich könnte ausrasten....
Kann mir jemand weiter helfen???
Biiiiittteeeee
Iich hab alles fertig aber ich bekomme meine Lautprecher nicht montiert! Ich könnte ausrasten....
Kann mir jemand weiter helfen???
Biiiiittteeeee
Nginx 504 Timeout-Fehler
Hallo,
ich habe einige wenige PHP Skripte, die etwas länger laufen, u.a. ein Skript, dass Bilddateien bearbeitet und ein Skript, das individualisierte Newsletter erstellt.
Die Skripte nutze ich schon lange und sie funktionierten bisher problemlos.
Jetzt bereite ich gerade einen Server Umstieg vor. Nginx ist Apache vorgeschaltet und meldet beim Aufruf dieser Skripte einen Timeout-Fehler.
Nun kann ich diesen Fehler vermutlich mit einer Anpassung der Webserver Konfiguration (http://ift.tt/1S3JjkC) beheben, allerdings ist mir dabei nicht ganz wohl. Das timeout müsste ich auf 1-2 Stunden stellen...
Gibt es eine Möglichkeit die diversen timeouts der Webserver über das PHP Skript zu verlängern?
Oder gibt es alternativ die Möglichkeit timeouts der Webserver für den Aufruf bestimmter Skripte oder für den Aufruf von bestimmten Clients festzulegen?
Andere alternative Vorschläge sind natürlich auch willkommen, sofern die Skripte dadurch nicht grundsätzlich umgeschrieben werden müssten ;)
Danke & Grüße
Flözen
ich habe einige wenige PHP Skripte, die etwas länger laufen, u.a. ein Skript, dass Bilddateien bearbeitet und ein Skript, das individualisierte Newsletter erstellt.
Die Skripte nutze ich schon lange und sie funktionierten bisher problemlos.
Jetzt bereite ich gerade einen Server Umstieg vor. Nginx ist Apache vorgeschaltet und meldet beim Aufruf dieser Skripte einen Timeout-Fehler.
Nun kann ich diesen Fehler vermutlich mit einer Anpassung der Webserver Konfiguration (http://ift.tt/1S3JjkC) beheben, allerdings ist mir dabei nicht ganz wohl. Das timeout müsste ich auf 1-2 Stunden stellen...
Gibt es eine Möglichkeit die diversen timeouts der Webserver über das PHP Skript zu verlängern?
Oder gibt es alternativ die Möglichkeit timeouts der Webserver für den Aufruf bestimmter Skripte oder für den Aufruf von bestimmten Clients festzulegen?
Andere alternative Vorschläge sind natürlich auch willkommen, sofern die Skripte dadurch nicht grundsätzlich umgeschrieben werden müssten ;)
Danke & Grüße
Flözen
Verkaufe: A2 1.2 TDI 3L (defekt) Gangsteller NEU vor 1tkm
Nach vielen Jahren verkaufe ich meinen A2. Er hat einen Schaden an der Kupplung und ich brauche inzwischen einen fünften Sitz. Es lohnt sich für mich also nicht mehr ihn reparieren zu lassen. Kostenvoranschlag für die Reparatur waren ~700 . Das Auto steht im Moment bei der Werkstatt wo man ihn sich auch ansehen kann.
Ich bin kein Mechaniker und kann den Kupplungsschaden auch nicht genauer beschreiben, meine Werkstatt (Reich-KFZ in St. Peter) kann es besser als ich. Wenn man die Gangsteller Grundeinstellung macht fuhr er auch wieder eine gewisse Strecke, aber darauf würde ich mich nicht verlassen wollen.
Besonders traurig aus meiner Sicht weil ich Anfang 2015 gerade erst den Gangsteller habe erneuern lassen.
Geteilte Rückbank und Klimaanlage, vorhanden.
Er ist regelmäßig bei den Inspektionen gewesen und hat entsprechend auch Audi Mobilitätsgarantie.
Erstzulassung: 2001
Kilometerstand: ~ 210tkm
Farbe: hellblau
Ausstattung: Klimaanlage, Geteilte Rückbank.
Zustand: Gebraucht. Kleine äußere Schäden. Kupplung Defekt.
weiteres: Gangsteller ist NEU.
Preis*: VB 2200
Standort*: 79271 St. Peter
Rückfragen hier oder per Mail: a2@sommerfuchs.info
* Pflichtangabe bei Angeboten
Ich bin kein Mechaniker und kann den Kupplungsschaden auch nicht genauer beschreiben, meine Werkstatt (Reich-KFZ in St. Peter) kann es besser als ich. Wenn man die Gangsteller Grundeinstellung macht fuhr er auch wieder eine gewisse Strecke, aber darauf würde ich mich nicht verlassen wollen.
Besonders traurig aus meiner Sicht weil ich Anfang 2015 gerade erst den Gangsteller habe erneuern lassen.
Geteilte Rückbank und Klimaanlage, vorhanden.
Er ist regelmäßig bei den Inspektionen gewesen und hat entsprechend auch Audi Mobilitätsgarantie.
Erstzulassung: 2001
Kilometerstand: ~ 210tkm
Farbe: hellblau
Ausstattung: Klimaanlage, Geteilte Rückbank.
Zustand: Gebraucht. Kleine äußere Schäden. Kupplung Defekt.
weiteres: Gangsteller ist NEU.
Preis*: VB 2200
Standort*: 79271 St. Peter
Rückfragen hier oder per Mail: a2@sommerfuchs.info
* Pflichtangabe bei Angeboten
Geplante Aufgaben: Suche groß/klein
Die Suche nach geplanten Aufgaben im Plesk Panel 12.0 (Linux) ist offenbar case sensitive. In 10.x war das meines Wissens noch nicht der Fall. Lässt sich das wieder abschalten?!?
ATE Bremsen nur noch heute ziemlich günstig!
Moin,
habe in meinen Mails einen nicht personalisierten Gutschein
von kfzteile24 entdeckt.
Bis einschließlich heute gibts 30% auf Bremsen mit dem Code "bremsen30"
Hab mir heut alle ATE Teile für einen Tausch der Bremse für vorn und hinten bestellt. ATE Schreiben Powerdisc, ATE Keramische Beläge, ATE Topkit hinten und ATE Trommeln hinten. Insgesamt für 197,-
Ich denke das kann sich sehen lassen. Bekannter bei Stahlgruber hätte es übern eigenen Rabatt nicht günstiger bekommen können.
habe in meinen Mails einen nicht personalisierten Gutschein
von kfzteile24 entdeckt.
Bis einschließlich heute gibts 30% auf Bremsen mit dem Code "bremsen30"
Hab mir heut alle ATE Teile für einen Tausch der Bremse für vorn und hinten bestellt. ATE Schreiben Powerdisc, ATE Keramische Beläge, ATE Topkit hinten und ATE Trommeln hinten. Insgesamt für 197,-
Ich denke das kann sich sehen lassen. Bekannter bei Stahlgruber hätte es übern eigenen Rabatt nicht günstiger bekommen können.
Audi A2 Lenkrad Leder inkl. Airbag
Beschreibung*:
Ich habe hier ein komplettes Audi A2-4-Speichen-Lederlenkrad inkl. Airbag zu verkaufen.
Zustand*: gebraucht und teilweise starke Abnutzungserscheinung am Leder.
Teilenummer:
Preis*: 80
[x]Versand
[x]Abholung in 48149
* Pflichtangabe
Ich habe hier ein komplettes Audi A2-4-Speichen-Lederlenkrad inkl. Airbag zu verkaufen.
Zustand*: gebraucht und teilweise starke Abnutzungserscheinung am Leder.
Teilenummer:
Preis*: 80
[x]Versand
[x]Abholung in 48149
* Pflichtangabe
Wert eines 1.2 TDI?
Welchen Wert hätte ein 1.2 TDI ca.160000km gefahren mit Klimaanlage, elek. Fensterheber, Servolenkung, Nebelscheinwerfer usw ?
Zustand gut, mit üblichen Gebrauchsspuren.
Scheckheft gepflegt bei Audi. Getriebe , Gangsteller und Kupplung sind noch die ersten..
Wie viel darf man dafür maximal zahlen?
Zustand gut, mit üblichen Gebrauchsspuren.
Scheckheft gepflegt bei Audi. Getriebe , Gangsteller und Kupplung sind noch die ersten..
Wie viel darf man dafür maximal zahlen?
Suche doppelten Boden und obere Abdeckung im Kofferraum
Für einen A2 1.4 suche ich den doppelten Boden
Und die obere Kofferraumabdeckung.
Fehlt bei meinem Neuerwerb.
Freue mich auf Angebote per PN.
Und die obere Kofferraumabdeckung.
Fehlt bei meinem Neuerwerb.
Freue mich auf Angebote per PN.
Suche Kotflügel hinten rechts
Für einen Audi A2 1.4 Bj.2001 suche ich einen Kotflügel hinten rechts.
Möglichst ohne Beschädigungen.
Farbe egal. Wird dann in polarweiss lackiert.
Danke für Eure Angebote per PN.
Möglichst ohne Beschädigungen.
Farbe egal. Wird dann in polarweiss lackiert.
Danke für Eure Angebote per PN.
samedi 25 juillet 2015
Bundesliga Tippspiel
Fritzbox UPnp
Hallo,
vielleicht ist es nicht ganz so passend, jedoch gibt es hier vielleicht jemanden, der mit weiterhelfen kann.
Ich habe eine Fritzbox 7390 mit OS 6.30, wo UPnp aktiviert ist. (Dieses hatte auch zuvor immer funktioniert (FritzReNew), leider erhalte ich seit kurzem keine neue IP und die Onlinetools im Netz sagen ebenfalls, das UPnp deaktiviert ist.
Ich kann auch nicht mit Bestimmtheit sagen, ob es am Update (6.23, danach 6.30) liegt.
Habe eine weitere Fritzbox wo das auslesen ebenfalls nicht funktioniert, liegt es hier vielleicht an Windows 8.1? Habe die Firewall bereits abgestellt, ohne Erfolg.
Ach ja, Neustart usw. habe ich bereist versucht.
Vielen Dank
Gruß
Daniel
vielleicht ist es nicht ganz so passend, jedoch gibt es hier vielleicht jemanden, der mit weiterhelfen kann.
Ich habe eine Fritzbox 7390 mit OS 6.30, wo UPnp aktiviert ist. (Dieses hatte auch zuvor immer funktioniert (FritzReNew), leider erhalte ich seit kurzem keine neue IP und die Onlinetools im Netz sagen ebenfalls, das UPnp deaktiviert ist.
Ich kann auch nicht mit Bestimmtheit sagen, ob es am Update (6.23, danach 6.30) liegt.
Habe eine weitere Fritzbox wo das auslesen ebenfalls nicht funktioniert, liegt es hier vielleicht an Windows 8.1? Habe die Firewall bereits abgestellt, ohne Erfolg.
Ach ja, Neustart usw. habe ich bereist versucht.
Vielen Dank
Gruß
Daniel
Radio-Wechsel - Wo ist der rote Stecker
Hallo zusammen,
ich habe einen A2 BJ2003 vor kurzem gekauft und hab mich immer gewundert, warum nur die unteren vorderen Lautsprecher gehen usw.
Hab dann Euren Top-Thread gefunden und hab mir so einen Adapter gekauft, damit das mit Lautsprechern, Zündung usw funktioniert.
Heute habe ich den Radio aus dem Schacht gezogen, nur leider waren da nur der braune Lautsprecherstecker und der schwarze Powerstecker vorhanden.
Wo könnte sich der rote versteckt haben.
Hab mit der Taschenlampe reingeleuchtet aber finde ihn nicht.
Habt Ihr da ne Idee?
DAnke
grüße
ich habe einen A2 BJ2003 vor kurzem gekauft und hab mich immer gewundert, warum nur die unteren vorderen Lautsprecher gehen usw.
Hab dann Euren Top-Thread gefunden und hab mir so einen Adapter gekauft, damit das mit Lautsprechern, Zündung usw funktioniert.
Heute habe ich den Radio aus dem Schacht gezogen, nur leider waren da nur der braune Lautsprecherstecker und der schwarze Powerstecker vorhanden.
Wo könnte sich der rote versteckt haben.
Hab mit der Taschenlampe reingeleuchtet aber finde ihn nicht.
Habt Ihr da ne Idee?
DAnke
grüße
Anleitung Fensterhebermechanik BJ2002 tausch
Hallo ihr da draußen,
hab mich heute um meinen A2 gekümmert.
Nun läuft der elektrischer Fensterheber auf der Fahrerseite wieder, nachdem der Seilzug schöne Knoten gemacht hat.
Ich hoffe es hilft dem ein oder anderem.
grüße
hab mich heute um meinen A2 gekümmert.
Nun läuft der elektrischer Fensterheber auf der Fahrerseite wieder, nachdem der Seilzug schöne Knoten gemacht hat.
Ich hoffe es hilft dem ein oder anderem.
grüße
Treffen oder Stammtisch im Raum Oldenburg/ Bremen
Hallo zusammen.
Da nun meine Kugel bald wieder unter den Lebenden weilt, wäre es doch schön sich mal mit Gleichgesinnten zu treffen oder rumzukurven.
Wer wohnt denn in der Gegend ?
Gruß
Stephan
Da nun meine Kugel bald wieder unter den Lebenden weilt, wäre es doch schön sich mal mit Gleichgesinnten zu treffen oder rumzukurven.
Wer wohnt denn in der Gegend ?
Gruß
Stephan
KVM vServer in Frankfurt am Main
Mit dem Gutscheincode SSF50 können Sie im ersten Monat 50% sparen!
##################################################
KVM Einsteiger - http://ift.tt/1S0tzPw
- 4 CPU-Kerne (Intel Xeon E5-2620v3)
- 512MB RAM DDR4 ECC
- 30GB Speicherplatz (HW-RAID 10)
- Traffic-Flat (2000GB)
Preis pro Monat: 7,99 inkl. MwSt.
##################################################
KVM Profi - http://ift.tt/1S0tzPw
- 4 CPU-Kerne (Intel Xeon E5-2620v3)
- 1GB RAM DDR4 ECC
- 60GB Speicherplatz (HW-RAID 10)
- Traffic-Flat (2000GB)
Preis pro Monat: 9,99 inkl. MwSt.
##################################################
KVM Premium - http://ift.tt/1S0tzPw
- 4 CPU-Kerne (Intel Xeon E5-2620v3)
- 2GB RAM DDR4 ECC
- 120GB Speicherplatz (HW-RAID 10)
- Traffic-Flat (2000GB)
Preis pro Monat: 14,99 inkl. MwSt.
##################################################
KVM Individuell - http://ift.tt/1S0tzPw
- 4 CPU-Kerne (Intel Xeon E5-2620v3)
- 4GB RAM DDR4 ECC
- 200GB Speicherplatz (HW-RAID 10)
- Traffic-Flat (2000GB)
Preis pro Monat: 21,99 inkl. MwSt.
Der VPS kann auf bis zu 300GB HDD und 8GB RAM erweitert werden.
##################################################
Betriebssysteme
Templates
ISOs
* Ohne Lizenz. Windows Server Standard 2008/2012 R2 Lizenz optional für 25,00 Euro pro Monat inkl. MwSt. erhältlich. Nutzung einer eigenen Lizenz jederzeit möglich.
##################################################
KVM Einsteiger - http://ift.tt/1S0tzPw
- 4 CPU-Kerne (Intel Xeon E5-2620v3)
- 512MB RAM DDR4 ECC
- 30GB Speicherplatz (HW-RAID 10)
- Traffic-Flat (2000GB)
Preis pro Monat: 7,99 inkl. MwSt.
##################################################
KVM Profi - http://ift.tt/1S0tzPw
- 4 CPU-Kerne (Intel Xeon E5-2620v3)
- 1GB RAM DDR4 ECC
- 60GB Speicherplatz (HW-RAID 10)
- Traffic-Flat (2000GB)
Preis pro Monat: 9,99 inkl. MwSt.
##################################################
KVM Premium - http://ift.tt/1S0tzPw
- 4 CPU-Kerne (Intel Xeon E5-2620v3)
- 2GB RAM DDR4 ECC
- 120GB Speicherplatz (HW-RAID 10)
- Traffic-Flat (2000GB)
Preis pro Monat: 14,99 inkl. MwSt.
##################################################
KVM Individuell - http://ift.tt/1S0tzPw
- 4 CPU-Kerne (Intel Xeon E5-2620v3)
- 4GB RAM DDR4 ECC
- 200GB Speicherplatz (HW-RAID 10)
- Traffic-Flat (2000GB)
Preis pro Monat: 21,99 inkl. MwSt.
Der VPS kann auf bis zu 300GB HDD und 8GB RAM erweitert werden.
##################################################
Betriebssysteme
Templates
- CentOS 7 (Minimal)
- CentOS 6 (Minimal)
- Debian 8 (Minimal)
- Debian 7 (Minimal)
- Ubuntu 14.04 LTS (Minimal)
- Ubuntu 12.04 LTS (Minimal)
ISOs
- CentOS 7 (Minimal)
- CentOS 6 (Minimal)
- CentOS 5 (Netinstall)
- Debian 7 (Netinstall)
- Debian 8 (Netinstall)
- Ubuntu 15.04 (Netinstall)
- Ubuntu 14.04 LTS (Minimal)
- Ubuntu 12.04 LTS (Minimal)
- openSUSE 13.2 (Netinstall)
- Scientific Linux 7 (Netinstall)
- Scientific Linux 6 (Netinstall)
- Arch Linux 2015.07.01
- FreePBX 12
- FreeBSD 10.1
- OpenBSD 5.7
- NetBSD 6.1.5
- Windows Server 2012 R2 *
- Windows Server 2008 R2 *
- Grml
- System Rescue
- KNOPPIX
- GParted
* Ohne Lizenz. Windows Server Standard 2008/2012 R2 Lizenz optional für 25,00 Euro pro Monat inkl. MwSt. erhältlich. Nutzung einer eigenen Lizenz jederzeit möglich.
Mittelkonsole Ablagefach ausbauen
Hallo A2 Freunde,
hat jemand einen Tipp, wie man das Mittelkonsole Ablagefach ausbauen kann.
Falls unklar ist, welches Fach ich meine, habe ich ein Bild beigefügt.
hat jemand einen Tipp, wie man das Mittelkonsole Ablagefach ausbauen kann.
Falls unklar ist, welches Fach ich meine, habe ich ein Bild beigefügt.
8Z0813941B Halter für die Anhängerkupplung
Hallo
Nach langer Suche habe ich endlich eine originale AHK gekauft. Leider fehlen bei der AHK die Halter 8Z0813941B, die von unten in den Längsträger gesteckt und festgenietet werden. Audi möchte für die beiden Halter zusammen über 120 Euro haben. Hat jemand diese Halter da (nicht am Auto verbaut) und kann die ausmessen?
Gruß
Paul
Nach langer Suche habe ich endlich eine originale AHK gekauft. Leider fehlen bei der AHK die Halter 8Z0813941B, die von unten in den Längsträger gesteckt und festgenietet werden. Audi möchte für die beiden Halter zusammen über 120 Euro haben. Hat jemand diese Halter da (nicht am Auto verbaut) und kann die ausmessen?
Gruß
Paul
Mehrere Probleme mit der Climatronic
Hallo
Ich habe mehrere Probleme mit der Climatronic in meinem 2004er ATL.
1. In den Kurven fängt der Lüfter an zu quietschen. Bekommt man den Lüfter raus, ohne das Armaturenbrett auszubauen? Und besteht die Möglichkeit den Lüfter neu zu lagern oder ist das ein Wegwerfartikel?
2. Wenn die Climatronic auf Auto steht, fängt sie im Winter erst ab 60°C Kühlmitteltemperatur an zu blasen. Vorher ist der Lüfter aus. Ist das beim A2 normal? Bei meinem Bora geht es schon ab 30°C los.
3. Aus der rechten Düse kommt warme Luft raus, wenn die Klima läuft. Links ist ganz kalt, in der Mitte etwas wärmer und rechts ist die Luft richtig warm, als ob die Klima nicht an wäre. Mit der Zeit (30-45 Minuten) wird die Luft langsam kühler. Sind es die Stellmotoren? Ich frage mich nur, warum die Luft mit der Zeit kälter wird?
Fehlerspeicher der Climatronic ist leer.
Gruß
Paul
Ich habe mehrere Probleme mit der Climatronic in meinem 2004er ATL.
1. In den Kurven fängt der Lüfter an zu quietschen. Bekommt man den Lüfter raus, ohne das Armaturenbrett auszubauen? Und besteht die Möglichkeit den Lüfter neu zu lagern oder ist das ein Wegwerfartikel?
2. Wenn die Climatronic auf Auto steht, fängt sie im Winter erst ab 60°C Kühlmitteltemperatur an zu blasen. Vorher ist der Lüfter aus. Ist das beim A2 normal? Bei meinem Bora geht es schon ab 30°C los.
3. Aus der rechten Düse kommt warme Luft raus, wenn die Klima läuft. Links ist ganz kalt, in der Mitte etwas wärmer und rechts ist die Luft richtig warm, als ob die Klima nicht an wäre. Mit der Zeit (30-45 Minuten) wird die Luft langsam kühler. Sind es die Stellmotoren? Ich frage mich nur, warum die Luft mit der Zeit kälter wird?
Fehlerspeicher der Climatronic ist leer.
Gruß
Paul
Ominöses Bauteil
Hallo Forum,
bin am rätseln welche Funktion das Teil direkt neben dem Kraftstoff-Umschaltventil hat? Könnte evtl eine Vorförderpumpe für den Zuheizer sein...:confused::rolleyes:
lg
bernie
bin am rätseln welche Funktion das Teil direkt neben dem Kraftstoff-Umschaltventil hat? Könnte evtl eine Vorförderpumpe für den Zuheizer sein...:confused::rolleyes:
lg
bernie
vendredi 24 juillet 2015
Fehler mit Courier: error:0906D06C:PEM routines:PEM_read_bio:n
Hallo,
nach einem Serverumzug und gleichzeitgem Update auf Jessie erhalte ich beim Verbinden mit Courier (imap, pop) folgenden Meldung im Log:
couriertls: /Pfad-zum-Cert/cert.pem: error:0906D06C:PEM routines:PEM_read_bio:no start line
Das File lief zuvor ohne Probleme unter Wheezy.
nach einem Serverumzug und gleichzeitgem Update auf Jessie erhalte ich beim Verbinden mit Courier (imap, pop) folgenden Meldung im Log:
couriertls: /Pfad-zum-Cert/cert.pem: error:0906D06C:PEM routines:PEM_read_bio:no start line
Das File lief zuvor ohne Probleme unter Wheezy.
Klappern/Poltern nach neuer HA?
Habe vor ca. einem Jahr eine neue HA eingebaut bekommen und den A2 kaum genutzt, wenige 100 km.
Z.Z nutze ich ihn täglich und mir fällt ein Klappern/Poltern bei kurzen Stößen auf.
Klingt wie ein lose Heckablage bei meinem damaligen Golf 1.
Kofferraum ist leer, Sitze hinten sind raus, Heckrollo und Ladebodenabdeckung sind raus.
Kann ich selber noch irgendetwas kontrollieren um das Klappern/Poltern zu lokalisieren?
Ich habe den Eindruck, dass das Geräusch ausgelöst wird, wenn ich mit den rechten Rädern über etwas drüberfahre,
wie zBsp. einen Kanaldeckel.
Es ist auch immer doppelt, also Tock-Tock, und nicht nur ein einfaches Tock.
Am Endtopf habe ich auch schon mal gerüttelt, nichts zu hören.
Z.Z nutze ich ihn täglich und mir fällt ein Klappern/Poltern bei kurzen Stößen auf.
Klingt wie ein lose Heckablage bei meinem damaligen Golf 1.
Kofferraum ist leer, Sitze hinten sind raus, Heckrollo und Ladebodenabdeckung sind raus.
Kann ich selber noch irgendetwas kontrollieren um das Klappern/Poltern zu lokalisieren?
Ich habe den Eindruck, dass das Geräusch ausgelöst wird, wenn ich mit den rechten Rädern über etwas drüberfahre,
wie zBsp. einen Kanaldeckel.
Es ist auch immer doppelt, also Tock-Tock, und nicht nur ein einfaches Tock.
Am Endtopf habe ich auch schon mal gerüttelt, nichts zu hören.
NOx Sensor Heizung
Hallo zusammen,
habe an meinem FSI folgendes Problem:
Er läuft manchmal sehr unruhig, nimmt schlecht
Gas an, knallt aus dem Auspuff. Fühlt sich an als
ob er nur auf 3 Pötten läuft ?
Es leuchtet keine Kontrollleuchte auf. War gestern
in einer freien Werkstatt zum Fehlerspeicher auslesen.
3 Fehler waren drin:
P 1038 -NOX-Sensor-Heizung
P 0404 -Abgasrückführung
P 1031 -Saugrohrklappen-Ventil
Es konnte nur der P 1031 gelöscht werden,
die beiden anderen sind noch vorhanden.
War heute beim freundlichen und bin bald
hinten über gefallen bei den Preisen für die beiden Teile.
Nun meine Frage: kann man eventuell was reinigen
bevor man ein neues Teil einbaut? Kommt man
irgendwo günstiger an die Teile?
Besten Dank im voraus,
Gruß Ingo
habe an meinem FSI folgendes Problem:
Er läuft manchmal sehr unruhig, nimmt schlecht
Gas an, knallt aus dem Auspuff. Fühlt sich an als
ob er nur auf 3 Pötten läuft ?
Es leuchtet keine Kontrollleuchte auf. War gestern
in einer freien Werkstatt zum Fehlerspeicher auslesen.
3 Fehler waren drin:
P 1038 -NOX-Sensor-Heizung
P 0404 -Abgasrückführung
P 1031 -Saugrohrklappen-Ventil
Es konnte nur der P 1031 gelöscht werden,
die beiden anderen sind noch vorhanden.
War heute beim freundlichen und bin bald
hinten über gefallen bei den Preisen für die beiden Teile.
Nun meine Frage: kann man eventuell was reinigen
bevor man ein neues Teil einbaut? Kommt man
irgendwo günstiger an die Teile?
Besten Dank im voraus,
Gruß Ingo
Mail mit Outlook 2013 / Mails senden
Hallo Forum
Arbeite erst seit gestern mit Plesk12 und habe jetzt versucht die e-mail mit outlook 2013 einzurichten.
Konnte das Konto erstellen und empfange auch e-mails auf die Adresse.
Jedoch kann ich mit der neu erstellen e-mail adresse keine mails senden.
Es kommt kein error, sie kommt einfach nie an, und ist auch nicht im Postausgang.
Kann mir jemand helfen?
Arbeite erst seit gestern mit Plesk12 und habe jetzt versucht die e-mail mit outlook 2013 einzurichten.
Konnte das Konto erstellen und empfange auch e-mails auf die Adresse.
Jedoch kann ich mit der neu erstellen e-mail adresse keine mails senden.
Es kommt kein error, sie kommt einfach nie an, und ist auch nicht im Postausgang.
Kann mir jemand helfen?
Maskierte Dateien vom FTP löschen
Hallo zusammen,
ich habe auf meinen Webhosting FTP Verzeichnissen Dateien, die ich löschen möchte. Es handelt sich um rund 100.000 Files die im Namen immer eine bestimmte Struktur aufweisen (z.B. *test.doc)
Gibt es irgendein Tool, mit dem ich die Dateien in einem schwung löschen kann? Also z.b. alle Dateien die *test.doc enthalten suchen, Ergebnis anzeigen und via alles markieren löschen....
Oder komme ich um eine bat-File nicht herum?
Grüße Stefan
ich habe auf meinen Webhosting FTP Verzeichnissen Dateien, die ich löschen möchte. Es handelt sich um rund 100.000 Files die im Namen immer eine bestimmte Struktur aufweisen (z.B. *test.doc)
Gibt es irgendein Tool, mit dem ich die Dateien in einem schwung löschen kann? Also z.b. alle Dateien die *test.doc enthalten suchen, Ergebnis anzeigen und via alles markieren löschen....
Oder komme ich um eine bat-File nicht herum?
Grüße Stefan
HA-Ausbau
Hallo Forum,
wollte mal nachfragen ob ein Ausbau der Hinterachse ohne Entfernen des
HA-Lagerbockes möglich ist? Die Ausbauverhältnisse schauen nicht gerade einfach aus, da lange Schraube nach aussen geschoben/geschlagen werden muß.:confused:
lg
bernie
wollte mal nachfragen ob ein Ausbau der Hinterachse ohne Entfernen des
HA-Lagerbockes möglich ist? Die Ausbauverhältnisse schauen nicht gerade einfach aus, da lange Schraube nach aussen geschoben/geschlagen werden muß.:confused:
lg
bernie
Audi A2 1.4TDI mit 90PS, S-Line, Leder, 2.Hd, Audi Scheckheft
Motorisierung: 1,4 TDI mit 90PS
Erstzulassung: 19.05.2005
Kilometerstand: 228.000km
Farbe: Dunkelblaumetallic
Ausstattung: fast Vollausstattung, siehe nachfolgende Beschreibung
Zustand: guter Zustand, d.h. alles funktioniert, wie es sein muss, Nichtraucher, unfallfrei und bis heute durchgängig Audi Scheckheft gewartet. In den letzten Jahren über 10.000 Euro investiert!!
Vorab kurz eine wichtige Info: wir sind jetzt "leider" 2 Wochen in den Ferien und kommen erst am 09.08. wieder zurück. Sobald wir wieder da sind, beantworten wir gerne jede Mail, ok?
Und nun endlich zum Wesentlichen:
Audi A2 TDI, 1,4l Diesel, 66kw/90PS, Euro 4 Norm mit grüner Umweltplakette, mit EZ 19.05.2005 eine der letzten A2, TÜV 6/2016, 2. Hand seit 2011, ein echter S-Line mit schwarzem Dachhimmel und schwarzem Vollleder, S-Line Sportsitze und 17 Zoll S-Line Felgen.
Fahrzeug ist lückenlos gewartet, d.h. alle Wartungsarbeiten wurden von einem Audi-Vertragshändler ausgeführt und sind im Audi Scheckheft vollständig aufgeführt, der A2 ist unfallfrei und ein Nichtraucherfahrzeug.
In den letzten drei Jahren habe ich über 10.000 investiert: Anlasser neu, Turbolader neu, Klimakompressor neu, Ölpumpe neu, Überholung der Hinterachse, Schaltseile neu, ABT Tieferlegungsfedern und Bilstein Stoßdämpfer neu, komplette Kupplung mit ZMS neu, Getriebe neu, bei 225.000 km wurde ein gebrauchter Motor mit 170.000 km eingebaut, d.h. der Wagen hat jetzt in der Summe 283.000 km gelaufen.
Man sieht es ihm nicht an und man merkt es auch beim Fahren nicht. Das Auto fährt super, braucht kein Öl o.ä. und es wurde immer darauf geachtet, dass alles fehlerfrei funktioniert. Letzte große AUDI Inspektion war bei 255.000KM, d.h. die nächste Inspektion steht erst in über 20.000 KM an.
Der A2 hat einige wenige optische Mängel, bspw. an der vorderen Stoßstange sind zwei Macken und hinten links Kratzer.
Mit ABT Federn und den sportlichen Bilstein Dämpfern eine eher sportliche Fahrwerksabstimmung, geriffelter Kühlergrill, mit einer selten benutzten abnehmbaren Anhängerkupplung von Westfalia, Nebelscheinwerfer, Tempomat, elektrische Fensterheber vorne + hinten, S-Line Lederlenkrad, Bordcomputer, das große Panoramadach funktioniert einwandfrei, Sitzheizung vorne, Radio/CD-Player mit Bose Soundsystem, Parrot Freisprecheinrichtung mit diversen Anschlüssen ...
Sehr gute Pirelli Winterreifen, ebenso auf 17 Zoll S-Line Felgen, eh klar :-), können gegen schmalen Aufpreis dazu erworben werden.
Nach nun 7 Jahren A2, d.h. 3 Jahre 75PS tdi und nun 4 tolle Jahren 90PS tdi, musste mal etwas anders her. Es ist ein Clubman JCW mit 143 Diesel PS geworden. Die Messlatte hängt verdammt hoch und ich bin gespannt, ob der Mini die Erwartungen erreichen + halten kann :)
Bei Interesse sendet mir bitte eine Mail. Ich melde mich nach den Ferien sehr gerne ++ umgehend!!
Liebe Grüße vom Schio
Wunschpreis*: eigentlich mindestens 6.500 ... oder mehr :janeistklar:
jetzt absoluter Festpreis*: 4.999
Standort*: Düsseldorf
* Pflichtangabe bei Angeboten
Erstzulassung: 19.05.2005
Kilometerstand: 228.000km
Farbe: Dunkelblaumetallic
Ausstattung: fast Vollausstattung, siehe nachfolgende Beschreibung
Zustand: guter Zustand, d.h. alles funktioniert, wie es sein muss, Nichtraucher, unfallfrei und bis heute durchgängig Audi Scheckheft gewartet. In den letzten Jahren über 10.000 Euro investiert!!
Vorab kurz eine wichtige Info: wir sind jetzt "leider" 2 Wochen in den Ferien und kommen erst am 09.08. wieder zurück. Sobald wir wieder da sind, beantworten wir gerne jede Mail, ok?
Und nun endlich zum Wesentlichen:
Audi A2 TDI, 1,4l Diesel, 66kw/90PS, Euro 4 Norm mit grüner Umweltplakette, mit EZ 19.05.2005 eine der letzten A2, TÜV 6/2016, 2. Hand seit 2011, ein echter S-Line mit schwarzem Dachhimmel und schwarzem Vollleder, S-Line Sportsitze und 17 Zoll S-Line Felgen.
Fahrzeug ist lückenlos gewartet, d.h. alle Wartungsarbeiten wurden von einem Audi-Vertragshändler ausgeführt und sind im Audi Scheckheft vollständig aufgeführt, der A2 ist unfallfrei und ein Nichtraucherfahrzeug.
In den letzten drei Jahren habe ich über 10.000 investiert: Anlasser neu, Turbolader neu, Klimakompressor neu, Ölpumpe neu, Überholung der Hinterachse, Schaltseile neu, ABT Tieferlegungsfedern und Bilstein Stoßdämpfer neu, komplette Kupplung mit ZMS neu, Getriebe neu, bei 225.000 km wurde ein gebrauchter Motor mit 170.000 km eingebaut, d.h. der Wagen hat jetzt in der Summe 283.000 km gelaufen.
Man sieht es ihm nicht an und man merkt es auch beim Fahren nicht. Das Auto fährt super, braucht kein Öl o.ä. und es wurde immer darauf geachtet, dass alles fehlerfrei funktioniert. Letzte große AUDI Inspektion war bei 255.000KM, d.h. die nächste Inspektion steht erst in über 20.000 KM an.
Der A2 hat einige wenige optische Mängel, bspw. an der vorderen Stoßstange sind zwei Macken und hinten links Kratzer.
Mit ABT Federn und den sportlichen Bilstein Dämpfern eine eher sportliche Fahrwerksabstimmung, geriffelter Kühlergrill, mit einer selten benutzten abnehmbaren Anhängerkupplung von Westfalia, Nebelscheinwerfer, Tempomat, elektrische Fensterheber vorne + hinten, S-Line Lederlenkrad, Bordcomputer, das große Panoramadach funktioniert einwandfrei, Sitzheizung vorne, Radio/CD-Player mit Bose Soundsystem, Parrot Freisprecheinrichtung mit diversen Anschlüssen ...
Sehr gute Pirelli Winterreifen, ebenso auf 17 Zoll S-Line Felgen, eh klar :-), können gegen schmalen Aufpreis dazu erworben werden.
Nach nun 7 Jahren A2, d.h. 3 Jahre 75PS tdi und nun 4 tolle Jahren 90PS tdi, musste mal etwas anders her. Es ist ein Clubman JCW mit 143 Diesel PS geworden. Die Messlatte hängt verdammt hoch und ich bin gespannt, ob der Mini die Erwartungen erreichen + halten kann :)
Bei Interesse sendet mir bitte eine Mail. Ich melde mich nach den Ferien sehr gerne ++ umgehend!!
Liebe Grüße vom Schio
Wunschpreis*: eigentlich mindestens 6.500 ... oder mehr :janeistklar:
jetzt absoluter Festpreis*: 4.999
Standort*: Düsseldorf
* Pflichtangabe bei Angeboten
jeudi 23 juillet 2015
sehr gutes Mehrbereichsoel für 1.2TDI
Ich lasse alle 15.000 km Oelwechsel mit Oelfilter machen.
Deshalb meine Frage nach einem "sehr guten Mehrbereichsoel" statt ein teures Longlife Öl.
:rolleyes:würdet ihr dieses als sehr gut bezeichnen?
16,- Mannol Diesel TDI 5W30 (5 l)
:kratz: Weiß jemand wieviel Euronen die Freundlichen für eine 15.000er Inspektion nehmen?
Deshalb meine Frage nach einem "sehr guten Mehrbereichsoel" statt ein teures Longlife Öl.
:rolleyes:würdet ihr dieses als sehr gut bezeichnen?
16,- Mannol Diesel TDI 5W30 (5 l)
:kratz: Weiß jemand wieviel Euronen die Freundlichen für eine 15.000er Inspektion nehmen?
Rechte Problem
System: Linux Debian 7.8 64 BIT
Plesk: 12.0.18 Updat Nr. 55
Hallo,
habe das Problem das ich Heute Mittag einem Ordner die Besitzerrechte geändert hatte ausversehen.
Habe dies wieder zurück geändert jetzt jedoch komme ich nicht mehr auf meine Seiten.
Die Seiten werfen folgende Fehlermeldung aus:
Jedoch weis ich leider nicht was ich noch machen soll um es wieder zum laufen zu bekommen.
Dazu ist gesagt ich bin jetzt nicht so der oberexperte in diesem Bereich.
Plesk: 12.0.18 Updat Nr. 55
Hallo,
habe das Problem das ich Heute Mittag einem Ordner die Besitzerrechte geändert hatte ausversehen.
Habe dies wieder zurück geändert jetzt jedoch komme ich nicht mehr auf meine Seiten.
Die Seiten werfen folgende Fehlermeldung aus:
Zitat:
Forbidden You don't have permission to access / on this server. Additionally, a 403 Forbidden error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request. Apache Server at www.dragon-fight.com Port 80 |
Dazu ist gesagt ich bin jetzt nicht so der oberexperte in diesem Bereich.
[V] Audi TT Speedline "Flügelräder" 7,5x17 ET32
Beschreibung*: Ich muss mal ausmisten. Verkaufe hier also einen Satz TT Flügelräder. Felgendeckel sind dabei. Zustand ist soweit ok. Felgen sind sehr sauber, haben aber alle Bordsteinschäden. Reifen werden von mir noch abgezogen.
Maße:
7,5x17
ET32
5x100
Mittelbohrung 57,1mm
Zustand*: OK
Teilenummer: 8N0 601 025 AA
Preis*: 300 VB
[X]Versand 50
[X]Abholung in 35683 Dillenburg oder Schraubertreffen oder Stammtisch oder Forentransport
* Pflichtangabe
Maße:
7,5x17
ET32
5x100
Mittelbohrung 57,1mm
Zustand*: OK
Teilenummer: 8N0 601 025 AA
Preis*: 300 VB
[X]Versand 50
[X]Abholung in 35683 Dillenburg oder Schraubertreffen oder Stammtisch oder Forentransport
* Pflichtangabe
FTP - HTTP Client
Hallo,
ich brauch mal eure hilfe. Für einen FTP Server (Fillezilla) suche ich ein Client System, wo sich Kunden via HTTP Videos uploaden können. Die User müssen ein paar Felder (Metadaten über die Files) ausfüllen. Damit man nachvollziehen kann, wer und warum was hochgeladen wird.
Kennt Ihr eine Software dafür, was man auf einen Web Server installieren kann?
Anforderungen:
Danke für eure Hilfe
LG
ich brauch mal eure hilfe. Für einen FTP Server (Fillezilla) suche ich ein Client System, wo sich Kunden via HTTP Videos uploaden können. Die User müssen ein paar Felder (Metadaten über die Files) ausfüllen. Damit man nachvollziehen kann, wer und warum was hochgeladen wird.
Kennt Ihr eine Software dafür, was man auf einen Web Server installieren kann?
Anforderungen:
- User Login
- User Verwaltung
- User Daten sollen gespeichert werden
- User anlegen durch Administrator
- Mail Versand bei Upload
- Upload zu einem FTP Server (Videos und evtl. PDF)
Danke für eure Hilfe
LG
Spiele für einen "Lan-Party" mit dem kleinen Bruder
Mein kleiner Bruder, 12 Jahre alt, möchte nächste Woche mit mir eine 2-Mann-"Lan-Party" machen. Ich hab natürlich zugesagt, hab aber keinen Plan, was genau ich mit ihm zocken soll.
Jetzt seid ihr gefragt. Online-Spiele, Coop-Spiele oder auf nem eigenen Server, ist eigentlich egal. Hauptsache man kann zu zweit spielen. Halbwegs kindgerecht solls schon sein, zumindest im Sinne von Gewalt und so.
Was mein Bruder besonders mag:
Meine einzige Idee bisher ist, dass ich ihm ein paar WC3 Funmaps zeige.
Achja: Genau in diesem Moment fällt mir ein, dass man auch über Emulatoren zu zweit spielen kann. Das stimmt doch, oder? Wie geht das?
Jetzt seid ihr gefragt. Online-Spiele, Coop-Spiele oder auf nem eigenen Server, ist eigentlich egal. Hauptsache man kann zu zweit spielen. Halbwegs kindgerecht solls schon sein, zumindest im Sinne von Gewalt und so.
Was mein Bruder besonders mag:
- Rätselspiele (Portal und co)
- Spiele wo man Dinge konstruieren kann (zB Minecraft, Cities: Skylines oder dieses Banjo-Kazooie für die 360)
- Bedingt Adventures (er ist zB extrem vernarrt in Winwaker)
- Mario-Kart und co
- Katzen
Meine einzige Idee bisher ist, dass ich ihm ein paar WC3 Funmaps zeige.
Achja: Genau in diesem Moment fällt mir ein, dass man auch über Emulatoren zu zweit spielen kann. Das stimmt doch, oder? Wie geht das?
Suche vServer Reseller
Hallo,
da wir in Zukunft gerne vServer anbieten wollen, uns aber vorerst nicht auf eigene Hardware fixieren wollen, suchen wir einen günstigen vServer Anbieter, welcher uns seine Server zum Weiterverkauf anbietet. Schön wäre, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt werden würden:
- Kleine / Keine Fixkosten im Monat
- Keine Mindestlaufzeiten für vServer
- Minutengenaue Abrechnung
- White Label Webinterface (Angabe von eigenem Firmenlogo wäre schön)
Bitte mal alles anbieten, was derzeit möglich ist. Da wir noch recht klein auf dem Markt sind, wollen wir unsere Kosten in der ersten Zeit so gering wie möglich halten.
Viele Grüße
Kuhlma
da wir in Zukunft gerne vServer anbieten wollen, uns aber vorerst nicht auf eigene Hardware fixieren wollen, suchen wir einen günstigen vServer Anbieter, welcher uns seine Server zum Weiterverkauf anbietet. Schön wäre, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt werden würden:
- Kleine / Keine Fixkosten im Monat
- Keine Mindestlaufzeiten für vServer
- Minutengenaue Abrechnung
- White Label Webinterface (Angabe von eigenem Firmenlogo wäre schön)
Bitte mal alles anbieten, was derzeit möglich ist. Da wir noch recht klein auf dem Markt sind, wollen wir unsere Kosten in der ersten Zeit so gering wie möglich halten.
Viele Grüße
Kuhlma
Asterisk und VPN User gesucht
Hallo
wir benötigen eine neue Telefonanlage und brauchen jemanden der uns Asterisk und eine Firewall installiert:
- Asterisk und Firewallkonfiguration
- Fax2 Mail
- Mail 2 Fax
- Anrufbeantworter
- Zeitbasierende Weiterleitungen
- Mailboxen
- Call Trough
- Rufgruppen
- Deutsche sprachansagen.
Vielen Dank - villeicht gibts heir ja jhemand der mir helfen kann!
wir benötigen eine neue Telefonanlage und brauchen jemanden der uns Asterisk und eine Firewall installiert:
- Asterisk und Firewallkonfiguration
- Fax2 Mail
- Mail 2 Fax
- Anrufbeantworter
- Zeitbasierende Weiterleitungen
- Mailboxen
- Call Trough
- Rufgruppen
- Deutsche sprachansagen.
Vielen Dank - villeicht gibts heir ja jhemand der mir helfen kann!
mercredi 22 juillet 2015
ZMS beim ATL
Guten Abend,
das ZMS vom ATL ist echt verdammt teuer. Günstiges Angebot ohne Ausrücklager (+60) liegt bei 561.
Das vom A3 z.B. kostet etwas über die Hälfte dessen, was das vom ATL kostet.
Gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit?
PS.: Welche VW Nummer hat das Stützlager vom Motor zum Getriebe, welches vom Polo genommen werden kann.
Vielen Dank.
Michael
das ZMS vom ATL ist echt verdammt teuer. Günstiges Angebot ohne Ausrücklager (+60) liegt bei 561.
Das vom A3 z.B. kostet etwas über die Hälfte dessen, was das vom ATL kostet.
Gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit?
PS.: Welche VW Nummer hat das Stützlager vom Motor zum Getriebe, welches vom Polo genommen werden kann.
Vielen Dank.
Michael
Original Audi Klimasensor G263 *NEU&OVP*
Beschreibung*: Ich biete hier einen neuen Klima-Sensor G263 für unsere Kugeln an. Es handelt sich um ein original Audi-Ersatzteil, welches noch original verpackt ist.
Zustand*: NEU
Teilenummer: 6Q0 907 543 D
Preis*: 19,95
[x ]Versand=kostenlos
[x ]Abholung in Berlin
* Pflichtangabe
Zustand*: NEU
Teilenummer: 6Q0 907 543 D
Preis*: 19,95
[x ]Versand=kostenlos
[x ]Abholung in Berlin
* Pflichtangabe
Suche diverse Innenraumteile (Lichtschalter, Klimabedienteil, Fensterheber-Schalter)
Moin,
benötige zur Renovierung meines Innenraums noch diverse Softlack-Opfer neu:
- Lichtschalter (mit NSW)
- Klimabedienteil (mit Shz)
- Schalter Fensterheber
- Schalter Türverriegelung (in der Fahrertür)
- Mittelkonsole mit Ablage Navi Plus
- Seitenteile rund um den Schaltknauf, mit oder ohne Handyvorb.
- Seitenteil rechts Fahrerfußraum
Alles in soul (schwarz)
Falls jemand noch etwas davon bei sich herumliegen hat, freue ich mich über eine PN
benötige zur Renovierung meines Innenraums noch diverse Softlack-Opfer neu:
- Lichtschalter (mit NSW)
- Klimabedienteil (mit Shz)
- Schalter Fensterheber
- Schalter Türverriegelung (in der Fahrertür)
- Mittelkonsole mit Ablage Navi Plus
- Seitenteile rund um den Schaltknauf, mit oder ohne Handyvorb.
- Seitenteil rechts Fahrerfußraum
Alles in soul (schwarz)
Falls jemand noch etwas davon bei sich herumliegen hat, freue ich mich über eine PN
V: Diamex-Gauge, OBD2-Bordcomputer
Beschreibung*: Diamex-Gauge (ähnlich Scangauge) Diamex-Gauge, der OBD2-Bordcomputer
inkl. Saugnapfhalterung für die Dreiecksscheibe
Zustand*: gebraucht, volle funktionsfähig, Beschriftungsetikett obrhalb des Displays löst sich ab
Teilenummer: -
Preis*: 75 inkl. Versand / 70 bei Abholung
[x]Versand
[x]Abholung in 55288 oder 67590
Bild folgt morgen. Vorab nur ein Beispielbild von der o.g. Homepage
* Pflichtangabe
inkl. Saugnapfhalterung für die Dreiecksscheibe
Zustand*: gebraucht, volle funktionsfähig, Beschriftungsetikett obrhalb des Displays löst sich ab
Teilenummer: -
Preis*: 75 inkl. Versand / 70 bei Abholung
[x]Versand
[x]Abholung in 55288 oder 67590
Bild folgt morgen. Vorab nur ein Beispielbild von der o.g. Homepage
* Pflichtangabe
V: Multibox - hinterer Getränkehalter
Beschreibung*: Multibox - hinterer Getränkehalter in der Farbe Platin (ohne Befestigungsmaterial)
Zustand*: gebraucht, mit Gebrauchsspuren, voll funktionsfähig
Teilenummer: 8Z0 863 476 A E59
Preis*: 85 inkl. Versand / 80 bei Abholung
[x]Versand
[x]Abholung in 55288 oder 67590
* Pflichtangabe
Zustand*: gebraucht, mit Gebrauchsspuren, voll funktionsfähig
Teilenummer: 8Z0 863 476 A E59
Preis*: 85 inkl. Versand / 80 bei Abholung
[x]Versand
[x]Abholung in 55288 oder 67590
* Pflichtangabe
Klimaanlage und Stellmotor
Hallo zusammen
Meine Klimaanlage will nicht mehr so richtig. Hier mal die Fakten nach dem 285000-Service (alle selber gefahren):
Hat jemand eine "einfache" Idee oder liegt der Garagist richtig?
Lg
Meine Klimaanlage will nicht mehr so richtig. Hier mal die Fakten nach dem 285000-Service (alle selber gefahren):
- Klima wurde sicher 1 ½ Jahre nicht mehr gebraucht
- Windrad hinter dem Kühler dreht sich
- Aus den Lüftern kommt kältere aber keine richtig kalte Luft (aber auch keine heisse resp. Umgebungstemperatur)
- Kältemittel ist aufgefüllt (vor Service ca. 300g)
- Fehler: 01271-041 Stellmotor für Temperaturklappe blockiert oder spannungslos statisch
- Fehler: 00601-030 Potentiometer-Stellmotor für Zentralklappe Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus sporadisch
- Fehler: 00600-009 Potentiometer-Stellmotor für Temperaturklappe
- Ansonsten keine Fehler
Hat jemand eine "einfache" Idee oder liegt der Garagist richtig?
Lg
HolgerBY feiert heute...
seinen 10.(!)* Geburtstag hier :cool:
Aber auch so, zum 44., alles Gute und feier kräftig! :)
* da wird's auch mal Zeit für einen eigenen "Geburtstagsthread" :)
Aber auch so, zum 44., alles Gute und feier kräftig! :)
* da wird's auch mal Zeit für einen eigenen "Geburtstagsthread" :)
mardi 21 juillet 2015
Webspace und Reverse Proxy
Schönen guten Abend,
ich habe einen Webspace, auf dem eine Webseite läuft.
Vor diese Seite möchte ich jetzt einen Reverse Proxy schalten.
Dazu habe ich einen VServer mit Nginx aufgespielt.
Das Problem ist jetzt folgendes.
Auf der IP vom Webspace liegen mehrere Webseiten.
Jetzt sieht meine Nginx Config so aus:
Wenn ich jetzt die IP von meinem Proxy aufrufe, dann bekomme ich nur eine Apache Meldung, das der Server läuft.
Was muss ich jetzt machen, dass ich über meinen Proxy meine Webseite angezeigt bekomme?
Über die Domain funktioniert es ja, weil ich dort A-Records eingetragen habe.
Es handelt sich dabei um kein Produktivsystem.
Folgender Aufbau wäre wünschenswert:
MeineDomain -> Reverse Proxy - Webspace
Von MeineDomain auf Reverse Proxy komme ich.
Aber von Reverse Proxy auf Webspace funktioniert wie gesagt nicht.
Ich stehe gerade voll auf dem Schlauch.
ich habe einen Webspace, auf dem eine Webseite läuft.
Vor diese Seite möchte ich jetzt einen Reverse Proxy schalten.
Dazu habe ich einen VServer mit Nginx aufgespielt.
Das Problem ist jetzt folgendes.
Auf der IP vom Webspace liegen mehrere Webseiten.
Jetzt sieht meine Nginx Config so aus:
Code:
server {
listen 80;
location / {
proxy_pass http://1.2.3.4;
}
}
Was muss ich jetzt machen, dass ich über meinen Proxy meine Webseite angezeigt bekomme?
Über die Domain funktioniert es ja, weil ich dort A-Records eingetragen habe.
Es handelt sich dabei um kein Produktivsystem.
Folgender Aufbau wäre wünschenswert:
MeineDomain -> Reverse Proxy - Webspace
Von MeineDomain auf Reverse Proxy komme ich.
Aber von Reverse Proxy auf Webspace funktioniert wie gesagt nicht.
Ich stehe gerade voll auf dem Schlauch.
Vorstellung
Hallo an alle Kugelfreunde,
stelle mich hiermit kurz vor.
1. Audi 1.9 TDI B4, leider Totalschaden durch Vorfahrtnahme.
2. Audi 1.9 TDI B4, Ersatz fuer Nr. 1.
3. Audi A6 Avant.
4. Audi A2 1.4 Benz. aus 2004. 2007 gekauft. Ist in der Familie
geblieben.
5. Audi A2 1.4 TDI aus 2004. Das ist der Stand heute.
Dieser A2 TDI hat mich vor kurzem durch Schweden treu begleitet.
Beifahrersitz wurde ausgebaut und Sitzheizung und Sitzairbag abgesteckt.
Nun zur ersten Frage, wer aus dem Raum Wuppertal Hagen hat ein Autodia, um die Fehler zurueckzusetzen. Wuerde mich ueber eine Rueckmeldung freuen.
Gruss reme
stelle mich hiermit kurz vor.
1. Audi 1.9 TDI B4, leider Totalschaden durch Vorfahrtnahme.
2. Audi 1.9 TDI B4, Ersatz fuer Nr. 1.
3. Audi A6 Avant.
4. Audi A2 1.4 Benz. aus 2004. 2007 gekauft. Ist in der Familie
geblieben.
5. Audi A2 1.4 TDI aus 2004. Das ist der Stand heute.
Dieser A2 TDI hat mich vor kurzem durch Schweden treu begleitet.
Beifahrersitz wurde ausgebaut und Sitzheizung und Sitzairbag abgesteckt.
Nun zur ersten Frage, wer aus dem Raum Wuppertal Hagen hat ein Autodia, um die Fehler zurueckzusetzen. Wuerde mich ueber eine Rueckmeldung freuen.
Gruss reme
Suche Scheinwerfer rechts u Teile Bremsanlage
Hallo,
ich suche folgende Teile für den 1.4 Benziner:
Bitte um Nachricht wenn jemand die Teile neuwertig herumliegen und verkaufen möchte.
ich suche folgende Teile für den 1.4 Benziner:
- Scheinwerfer rechts
- Wischerblatt
- Handbremsseile
- Bremsscheiben VA
Bitte um Nachricht wenn jemand die Teile neuwertig herumliegen und verkaufen möchte.
zuverlässiger vServer mit Snapshot-Backup gesucht
Mein Serversystem läuft aktuell noch mit Debian 6, da hierfür in gut 7 Monaten (http://ift.tt/U37aF2) der Longterm-Support auslaufen wird, ist es an der Zeit über einen Wechsel nachzudenken.
Suche einen zuverlässigen Hoster mit folgenden Anforderungen:
Ich bin schon zahlreiche Anbieter aus http://ift.tt/1OtKHra durch, bei den meisten finde ich leider Dinge, die nicht zu o.a. Anforderungen passen.
(... Auflistung: to be continued ...)
Suche einen zuverlässigen Hoster mit folgenden Anforderungen:
- ab 2 vCPU-Kerne
- ab 2GB RAM
- ab 150GB HDD, möglichst auf einem hochverfügbaren zentralen Storagesystem (eher kein lokales RAID in den Hostmaschinen)
- Debian 8 Minimalsystem - KEIN Admin-Panel (Plesk o.ä.) erwünscht, sofern KVM als Virtualisierungslösung eingesetzt wird reicht es mir auch aus, wenn man sein eigenes ISO-Image für den Boot einlegen kann. Für OpenVZ/Virtuozzo erwarte ich, dass der Anbieter ein getestetes Debian 8 Minimal Image bereitstellt.
- Virtualisierungssystem ist eher zweitrangig, für meinen Bedarf reicht OpenVZ/Virtuozzo aus, kann aber auch KVM oder XEN sein - da bin ich flexibel
- IPTables Unterstützung (sofern OpenVZ/Virtuozzo)
- TUN/TAP Unterstützung (sofern OpenVZ/Virtuozzo)
- Snapshot-Backup über das Kundenpanel, Snapshot sollte zumindest wöchentlich angelegt werden können, möglichst 2 Snapshots sollten aufbehalten werden dürfen, wenn automatisierbar wäre das ein Pluspunkt aber kein Muss. Restore sollte über Kundenpanel selbständig erfolgen können.
- Mindestens eine, besser zwei IPv4-Adressen mit frei konfigurierbarem rDNS/PTR Eintrag
- Traffic benötige ich nicht viel, 100GB im Monat sollten reichen - mit etwas Reserve vielleicht mal 200GB. Eine Anbindung der VM die schneller als nur die üblichen 100MBit ist wäre ein Pluspunkt.
- Einsatzzweck: Apache, MySQL, PHP, Postfix mit AV+Antispam, Dovecot, Owncloud, OpenVPN, .... also nichts hochtrabend CPU- oder IO-lastiges, die gehosteten WebSites sind nicht stark besucht.
- Serverstandort möglichst Österreich/Deutschland mit guter Anbindung DE-CIX, VIX, ...
- Support beim Setup/Betrieb des Systems benötige ich keinen, im nicht durch mich verschuldeten Fehlerfall erwarte ich aber erreichbaren Support der zeitnah auf emails/Tickets reagiert.
- 10 Euro Preisklasse, ich strebe ein langjähriges Kundenverhältnis an (wenn die Leistung passt, soll die Maschine geplanter Weise bis zum Ende der Debian 8 Support-Periode (also 2020) laufen).
- SLA: 99,9 oder besser wäre fein, kein Start-Up oder Ein-Personen Betrieb sondern ein verlässliches am Markt etabliertes Unternehmen das auch in 5 Jahren noch existiert.
Ich bin schon zahlreiche Anbieter aus http://ift.tt/1OtKHra durch, bei den meisten finde ich leider Dinge, die nicht zu o.a. Anforderungen passen.
- http://ift.tt/1OtKFj2 unterstützt leider kein Debian 8, würde aber sonst recht gut meinen Anforderungen entsprechen
- http://ift.tt/1LzJb7a hat offenbar ebenfalls kein Debian 8 im Angebot und schweigt sich hinsichtlich IP-Tables und TUN/TAP-Support aus, eine Anfrage wurde bislang per email nicht beantwortet, was für mich eher kein gutes Zeichen ist was den Support angeht.
- http://ift.tt/1OtKHrc hat offenbar ebenfalls kein Debian 8 im Angebot und das Backup dürfte nur ein FTP-Space sein und kein Snapshot-/Restore-Verfahren
- http://ift.tt/1LzJcYR hat offenbar ebenfalls kein Debian 8 und wirbt unsympathisch mit Lockangebotspreisen, die sich nach ein paar Monaten erhöhen
- http://ift.tt/1d7dh4j hat zwar Debian 8, scheinbar aber kein Snapshot-Backup.
- http://ift.tt/WLY1C9 ist sehr günstig, hat aber eine schlechte SLA und bietet offenbar auch kein Snapshot-Backup
- http://ift.tt/1OtKHre hat noch kein Debian 8 im Angebot
- http://ift.tt/1OtKFj2 hat noch kein Debian 8 im Angebot und kann auf Nachfrage auch noch keinen Termin hierfür nennen.
- Preislich nicht im Bereich liegen:
- http://ift.tt/1OtKFjd
- http://ift.tt/1BV7Ls2
- http://ift.tt/1OtKFjf
- http://ift.tt/1OtKHri sprengt wenn man das Backup hinzubucht den preislichen Rahmen
- http://ift.tt/1LnhaSi hat leider erst bei den teuren Modellen Snapshot Backup dabei
- http://ift.tt/1OtKHrk hat TUN/TAP VPN erst bei den teuren Modellen dabei
(... Auflistung: to be continued ...)
lundi 20 juillet 2015
Suche 16 Zoll Alus
Suche die schönen 16 Zoll Alus
Hat die jemand noch rumliegen und will sie verkaufen?
Name 5-Stern Typ Leichtmetallrad Größe 6,0J X 16 H2 Lochkreis 5 X 100 Einpresstiefe ET 35 Gewicht Farbton Z17 Avussilber Bereifung 185/50 R16 81 T/H Hersteller Ronal Material Aluminium Teilenummer 8Z0 601 025 M
Hat die jemand noch rumliegen und will sie verkaufen?
Name 5-Stern Typ Leichtmetallrad Größe 6,0J X 16 H2 Lochkreis 5 X 100 Einpresstiefe ET 35 Gewicht Farbton Z17 Avussilber Bereifung 185/50 R16 81 T/H Hersteller Ronal Material Aluminium Teilenummer 8Z0 601 025 M
Vielzahn M16 Nuss
Ich verkaufe eine unbenutzte (weil auf Verfacht gekaufte) Nuss, Vielzahn M16 mit 1/2"-Antrieb von BGS aus Chrom-Vanadium-Stahl. Sie wird selten, aber dann dringend gebraucht, um etwa die Einfüll- und Ablassschrauben für das Getriebeöl zu öffnen. Meist ist am A2 ein 17mm Inbus verbaut, hin und wieder aber eben auch dieser 16mm Vielzahn.
Neupreis lag bei 11 Euro mit Versand, Ich verkaufe sie für 7 Euro inklusive Versand
Neupreis lag bei 11 Euro mit Versand, Ich verkaufe sie für 7 Euro inklusive Versand
Wunderschöner Audi A2 1.4 Advance+Style zu verkaufen!
Motorisierung: 1.4 Benziner
Erstzulassung: 01/2004
Kilometerstand: 155507
Farbe: akoyasilber
Ausstattung: Advance, Style, Nebelscheinwerfer, Tempomat, 16'' Audi-Alufelgen
Zustand:
Scheckheftgepflegt bei Audi
8-fach bereift
2. Hand (war Audi Werksdienstwagen)
Kein Reparaturstau, innerhalb letztem Jahr wurde Kupplung erneuert, Bremsen hinten komplett neu uvm.
Im Preis berücksichtigt:
Pixelfehler im Borcomputer
minimalster Hagelschaden(fällt nur bei genauer Untersuchung auf)
Preis*: 4400
Standort*: Augsburg

Erstzulassung: 01/2004
Kilometerstand: 155507
Farbe: akoyasilber
Ausstattung: Advance, Style, Nebelscheinwerfer, Tempomat, 16'' Audi-Alufelgen
Zustand:
Scheckheftgepflegt bei Audi
8-fach bereift
2. Hand (war Audi Werksdienstwagen)
Kein Reparaturstau, innerhalb letztem Jahr wurde Kupplung erneuert, Bremsen hinten komplett neu uvm.
Im Preis berücksichtigt:
Pixelfehler im Borcomputer
minimalster Hagelschaden(fällt nur bei genauer Untersuchung auf)
Preis*: 4400
Standort*: Augsburg
Biete A2 FSI ebonyschwarz-perleffekt von 2004
Motorisierung: 1.6 FSI (BAD)
Erstzulassung: 06/2004
Kilometerstand: ca. 200.000 km (wird noch gefahren)
Farbe: ebonyschwarz-Perleffekt-metallic
Ausstattung: Audi A2 1.6 FSI (81KW / 110 PS),
ca. 200.000 km,
ebonyschwarz-perleffekt metallic, Lack dem Alter entsprechend gut, leichte Steinschläge im Lack der Motorhaube,
Sitze antrazit, Himmel beige,
Lederlenkrad, 4 Speichen, etwas abgegriffen
Winterpaket (Sitzheizung, beheizte Außenspiegel, beheizte Wischwasserdüsen),
8 fach bereift incl. Stahlfelgen Winter/Sommer,
TÜV/HU neu,
guter Gesamtzustand,
letzter Service bei ca. 175.000 km
Open Sky Panorama-Schiebedach,
Anhängerkupplung (abnehmbar, nachgerüstet)
Anhängelast ungebremst 530kg, gebremst 1000 kg
elektr. Fensterheber vorne
mp3-Schnittstelle nachgerüstet, jederzeit entfernbar,
CD-Radio Concert II mit 6 fach CD-Wechsler,
Bose Sound System,
4-Sitzer, Isofix auf den hinteren Sitzen
nicht verbastelt, kein Reparaturstau
Zustand: guter Gesamtzustand
weiteres: s.o.
Preis*: 4999
Standort*: südliches Münsterland
* Pflichtangabe bei Angeboten
Erstzulassung: 06/2004
Kilometerstand: ca. 200.000 km (wird noch gefahren)
Farbe: ebonyschwarz-Perleffekt-metallic
Ausstattung: Audi A2 1.6 FSI (81KW / 110 PS),
ca. 200.000 km,
ebonyschwarz-perleffekt metallic, Lack dem Alter entsprechend gut, leichte Steinschläge im Lack der Motorhaube,
Sitze antrazit, Himmel beige,
Lederlenkrad, 4 Speichen, etwas abgegriffen
Winterpaket (Sitzheizung, beheizte Außenspiegel, beheizte Wischwasserdüsen),
8 fach bereift incl. Stahlfelgen Winter/Sommer,
TÜV/HU neu,
guter Gesamtzustand,
letzter Service bei ca. 175.000 km
Open Sky Panorama-Schiebedach,
Anhängerkupplung (abnehmbar, nachgerüstet)
Anhängelast ungebremst 530kg, gebremst 1000 kg
elektr. Fensterheber vorne
mp3-Schnittstelle nachgerüstet, jederzeit entfernbar,
CD-Radio Concert II mit 6 fach CD-Wechsler,
Bose Sound System,
4-Sitzer, Isofix auf den hinteren Sitzen
nicht verbastelt, kein Reparaturstau
Zustand: guter Gesamtzustand
weiteres: s.o.
Preis*: 4999
Standort*: südliches Münsterland
* Pflichtangabe bei Angeboten
NPL Algemeine klärung
Hallo liebes Serversupport Forum,
Ich habe mal eine Frage zu dem NPL Bedingungen.
Ist mit Punkt 2. gemeint das man zwingend ein Forum braucht?
Oder etwas ähnliches? (Chatrooms etc)
Ich habe mal eine Frage zu dem NPL Bedingungen.
Code:
- You must provide a URL to an online, working website for your organization.
- The website must have content and demonstrate community activity. Creating a website for the sole purpose of acquiring an NPL is not permitted.
- 'Under Construction' websites are not permitted.
- If content on your website requires login to access, provide us with a temporary username and password to review the website.
- Free web or community pages (e.g. yahoo.com, gmx.de, facebook.com, laposte.net, orange.fr, seznam.cz, interia.eu, etc.) are not permitted.
Oder etwas ähnliches? (Chatrooms etc)
Suche Abdeckung für Stoßstange und Getränkehalter
Ich suche eine Abdeckung für die Stoßstange vorne, wo eigentlich der Nebelscheinwerfer rein kommt.
Dann brauche ich noch einen Getränkehalter.
Hat jemand sowas?
Ich kann auch gerne Fotos schicken.
Dann brauche ich noch einen Getränkehalter.
Hat jemand sowas?
Ich kann auch gerne Fotos schicken.
Sommerangebot i3-2120 / SSD Bundle / KVM onboard
- Dedizierter Supermicro 1HE Server
- Intel i3-2120
- 8GB DDR3 ECC RAM
- 1x 250GB Samsung EVO 840 SSD
- IPMI/KVM onboard
- 1Gbit Uplink am Juniper EX Switch (10Gbit / ToR)
- inkl. /29 IPv4 Subnetz sowie /64 IPv6 Subnetz im privaten VLAN
- inkl. 5TB Traffic
45 / Monat (inkl. 19% Mwst.) - 1 Monat Laufzeit, 14 Tage Kündigung
5x verfügbar.
Bei Fragen/Interesse kontaktieren Sie uns bitte unter: support@datafabrik.de
Mit freundlichen Grüßen
Christian Huber
datafabrik.de
- Intel i3-2120
- 8GB DDR3 ECC RAM
- 1x 250GB Samsung EVO 840 SSD
- IPMI/KVM onboard
- 1Gbit Uplink am Juniper EX Switch (10Gbit / ToR)
- inkl. /29 IPv4 Subnetz sowie /64 IPv6 Subnetz im privaten VLAN
- inkl. 5TB Traffic
45 / Monat (inkl. 19% Mwst.) - 1 Monat Laufzeit, 14 Tage Kündigung
5x verfügbar.
Bei Fragen/Interesse kontaktieren Sie uns bitte unter: support@datafabrik.de
Mit freundlichen Grüßen
Christian Huber
datafabrik.de
Piniengrünen A2 folieren oder lackieren?
Bin mir nicht sicher was ich mit dem piniengrünen Perleffekt Elektro-A2 machen soll. Er hat rundum Neidkratzer vom Vorbesitzer, teilweise sehr tief.
Das erste Angebot für eine Volllackierung liegt bei 1.800,- EUR
Vielleicht doch folieren? Ist das billiger? Nachteile? Vorteile?
Das erste Angebot für eine Volllackierung liegt bei 1.800,- EUR
Vielleicht doch folieren? Ist das billiger? Nachteile? Vorteile?
Fehler im A2-Klimavollautomat 0514
Hey Leute,
ich habe nun endlich mein A2 <3
Lange habe ich ihn gehasst, nun liebe ich ihn.
Jetzt kommt das Aber ...
Die Klimaautomatik ist ohne Funktion.
Das Fehler auslesen brachte folgende Fehler zum Vorschein:
Adresse 08 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 8Z0 820 043 E
Bauteil: A2-KLIMAVOLLAUTOMAT 0514
4 Fehlercodes gefunden:
00716 - Stellmotor für Umluftklappe (V113)
41-10 - Blockiert oder Spannungslos - Sporadisch
00727 - Potentiometer im Stellmotor für Defrostklappe (G135)
30-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus - Sporadisch
00601 - Potentiometer-Stellmotor für Zentralklappe (G112)
30-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus - Sporadisch
01273 - Frischluftgebläse (V2)
17-10 - Regeldifferenz - Sporadisch
So richtig dahinter komme ich allerdings nicht was nun das Problem ist, da die Fehler ja nur sporadisch sind.
Hat mir jemand einen Ansatz wo, bzw. wie ich da anfange.
Ich habe vorher immer an einem Polo 6n2 rumgeschraubt und bisher immer lösen können aber die Fahrzeug-Elektronik ist nicht ganz so mein Freund.
Viele Grüße in die Gemeinde
Björn
ich habe nun endlich mein A2 <3
Lange habe ich ihn gehasst, nun liebe ich ihn.
Jetzt kommt das Aber ...
Die Klimaautomatik ist ohne Funktion.
Das Fehler auslesen brachte folgende Fehler zum Vorschein:
Adresse 08 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 8Z0 820 043 E
Bauteil: A2-KLIMAVOLLAUTOMAT 0514
4 Fehlercodes gefunden:
00716 - Stellmotor für Umluftklappe (V113)
41-10 - Blockiert oder Spannungslos - Sporadisch
00727 - Potentiometer im Stellmotor für Defrostklappe (G135)
30-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus - Sporadisch
00601 - Potentiometer-Stellmotor für Zentralklappe (G112)
30-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus - Sporadisch
01273 - Frischluftgebläse (V2)
17-10 - Regeldifferenz - Sporadisch
So richtig dahinter komme ich allerdings nicht was nun das Problem ist, da die Fehler ja nur sporadisch sind.
Hat mir jemand einen Ansatz wo, bzw. wie ich da anfange.
Ich habe vorher immer an einem Polo 6n2 rumgeschraubt und bisher immer lösen können aber die Fahrzeug-Elektronik ist nicht ganz so mein Freund.
Viele Grüße in die Gemeinde
Björn
Tesla Motor hacked
Naja, "hacked" ist ein großes Wort. Aber vielleicht enthält das Video für Umbauer wertvolle Informationen:
Tesla motor hacked! - YouTube
Tesla motor hacked! - YouTube
Munin auf neuen Server umziehen
Da ich einen Serverwechsel durchführe möchte ich gern die munin Historie mit auf das neue System übernehmen.
Es sind beides 64bit Systeme. Munin habe ich auf dem neuen Server installiert und es werden auch Graphen erstellt.
Das Verzeichnis /var/www/munin & /var/lib/munin habe ich vom alten auf den neuen Server per rsync kopiert. Die Graphen sind dann auch bis zur nächsten Aktualisierung sichtbar. Danach werden mir nur wieder die Daten des neuen Servers angezeigt.
Woran kann dies liegen? Danke
Es sind beides 64bit Systeme. Munin habe ich auf dem neuen Server installiert und es werden auch Graphen erstellt.
Das Verzeichnis /var/www/munin & /var/lib/munin habe ich vom alten auf den neuen Server per rsync kopiert. Die Graphen sind dann auch bis zur nächsten Aktualisierung sichtbar. Danach werden mir nur wieder die Daten des neuen Servers angezeigt.
Woran kann dies liegen? Danke
dimanche 19 juillet 2015
DDoS-Protection / IP-Transit zu AS3223 (Voxility) im iNTERWERK Frankfurt
Moin!
Seit dem 01. Juli 2015 bieten wir im iNTERWERK Frankfurt am Main (Dieselstraße 37-41) DDoS-Protection über / bzw. IP-Transit zu AS3223 (Voxility S.R.L.) an. Direkte Informationen über die Protection finden Sie auf der Webseite von Voxility: http://ift.tt/1dZZwVA
Spezielle iNTERWERK Preise für IP-Transit erhalten Sie auf Anfrage. IP-Transit ab 1x GBit/s bis 4x 10 GBit/s realisierbar. Bitte eine E-Mail an info@weesly.de
DDoS-Protection bieten wir Ihnen für 119,00 EUR brutto pro Monat je /24 IPv4-Netz an, dass über Voxility protected wird. Übergabe des Traffics gerne als GRE-Tunnel oder mieten Sie sich direkt einen günstigen Root-/Virtual-Server oder ziehen Sie mit Ihren Systemen in unsere Colocation ein. Lassen Sie sich von uns ein Angebot unterbreiten.
Staffelpreise und Bundlepreise erhältlich. Der eingehende Traffic ist immer kostenlos!
Sollten Sie noch Fragen haben oder die Anbindung testen möchten, kontaktieren Sie mich gerne per E-Mail oder Telefon. Ich kann Ihnen kurzfristig einen VPS oder dedizierten Server zur Verfügung stellen.
Impressum:
Weesly Webhosting / Webdesign
Inh. Thomas Möhring
Ahrensburger Stieg 19
D-22359 Hamburg
Tel: 040 / 22 81 71 22 - 0
Fax: 040 / 22 81 71 22 - 9
E-Mail: Info@weesly.de
Support: Support@weesly.de
USt-IdNr.: DE815246012
Gerichtsstand: Hamburg
Seit dem 01. Juli 2015 bieten wir im iNTERWERK Frankfurt am Main (Dieselstraße 37-41) DDoS-Protection über / bzw. IP-Transit zu AS3223 (Voxility S.R.L.) an. Direkte Informationen über die Protection finden Sie auf der Webseite von Voxility: http://ift.tt/1dZZwVA
Spezielle iNTERWERK Preise für IP-Transit erhalten Sie auf Anfrage. IP-Transit ab 1x GBit/s bis 4x 10 GBit/s realisierbar. Bitte eine E-Mail an info@weesly.de
DDoS-Protection bieten wir Ihnen für 119,00 EUR brutto pro Monat je /24 IPv4-Netz an, dass über Voxility protected wird. Übergabe des Traffics gerne als GRE-Tunnel oder mieten Sie sich direkt einen günstigen Root-/Virtual-Server oder ziehen Sie mit Ihren Systemen in unsere Colocation ein. Lassen Sie sich von uns ein Angebot unterbreiten.
Staffelpreise und Bundlepreise erhältlich. Der eingehende Traffic ist immer kostenlos!
Sollten Sie noch Fragen haben oder die Anbindung testen möchten, kontaktieren Sie mich gerne per E-Mail oder Telefon. Ich kann Ihnen kurzfristig einen VPS oder dedizierten Server zur Verfügung stellen.
Impressum:
Weesly Webhosting / Webdesign
Inh. Thomas Möhring
Ahrensburger Stieg 19
D-22359 Hamburg
Tel: 040 / 22 81 71 22 - 0
Fax: 040 / 22 81 71 22 - 9
E-Mail: Info@weesly.de
Support: Support@weesly.de
USt-IdNr.: DE815246012
Gerichtsstand: Hamburg
Inscription à :
Articles (Atom)