jeudi 31 décembre 2015

willkommejn 2016

frohes neues jahr meine liebe community


Gameserver Webinterface, Prometheus

Hey Leute,

Ich habe vor 2 Monaten an den Projekt Prometheus angefangen, es ging darum ein einfaches Gameserver Webinterface zu Programmieren.
Das Webinterface sollte für unsere Community eingesetzt werden, allerdings denke ich das es keine schlechte idee ist das Webinterface auch anderen leuten anzubieten.

Derzeit ist Prometheus noch Alpha aber ich suche nach Testern damit ich das Webinterface in die Beta Phase bringen kann.
Das Webinterface findet ihr hier: http://ift.tt/1msxN46
Lizenziert unter der Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License.

Im Grunde basiert das WI einfach auf PHP 5.6+ und phpseclib, d.h ihr braucht nur PHP Installiert zu haben mit MySQL sonst nichts weiteres.

Derzeitige Unterstützte Betriebsysteme auf der Gameserverseite:
Debian 7.0, Debian 8.0 und Ubuntu 14.05, Ubuntu 15.05.

Ein paar Bilder:





Mehr Bilder auf Github, auch die kurze Anleitung zur Installation.

Features Aktuell für Gameserver:
- Täglicher Neustart
- Automatische Installation von Steam Updates
- Eventlog
- Autovervollständigung für Maps
- Parameter, lassen sich abschalten sodass der User diese nicht editieren kann der Admin aber weiterhin
- Automatische Installation von Updates auf den Templates
- FTPS aktiviert als Standart, aber selbstsigniertes Certifikat
- Gameswtich, sprich der User/Admin kann mit 2 Klicks das Game wechseln
- Console
- FTP Password ändern mit 1 Klick
- Neustart bei Hoher CPU Last wenn Leer
- Neustart wenn Abgestürtzt

Derzeit werden folgende Sprachen unterstützt: Deutsch, Englisch und Niederländisch.

Falls ihr Feedback habt bitte in den Thread posten, Vorschläge könnt ihr auch direkt auf Github in die Issues Packen.

Neogreen


Verkaufe A2 3L

Motorisierung: 12.L Diesel
Erstzulassung: Fahrzeugschein liegt gerade im Auto
Kilometerstand: 280000
Farbe: Silber
Ausstattung: Clima, Autoradio mit Iphoneanschluß

Zustand: gebraucht

weiteres: paar Kleinigkeiten zu tun

Preis*: 4000
Standort*: Speyer

* Pflichtangabe bei Angeboten

Habe einen neuen Job mit einem Firmenwagen daher benötige ich den tollen A2 nicht mehr. Der A2 kann im Sommer wirklich mit 3L gefahren werden und ist einfach ein geniales Auto. Ich bin immer sehr sehr gerne damit gefahren und gebe das Auto wirklich ungern ab.
Bei Interesse kann gerne in Speyer eine Probefahrt vereinbart werden. Ein Satz Magnesiumfelgen gibt es extra dazu. Der Preis ist Verhandelbar. Bei Interesse einfach ne PM senden.

Danke für die Einstellmöglichkeit.
Heiko

Bilder werde ich die Tage noch einstellen


kaufberatung turbo 1.4tdi

Ich konnte ein gebrauchte turbo kaufen, (045253019A) € 199.
Gerade aus einem A2 mit 120900 km. demontiert.
Ich werde das Ding als Ersatz lagern aber macht das Sinn?


Vibrieren/Geräusche Schalthebel

Hallo,

bei unserem A2 TDI, 75 PS, vibriert der Schalthebel und macht dabei Brummgeräusche. Wenn man den Hebel per Hand fixiert, ist Ruhe. Es gibt hier einen anderen Thread, in dem das Problem erörtert und Lösungen präsentiert worden sind. Es gibt wohl eine Reparaturanleitung von Audi, die benötigten Teile wurden jedoch nicht genannt. Kann jemand weiter helften?

Viele Grüße,

Jan


Webasto Handy Fernbedienung Thermo Call TC 1

Beschreibung*: Unbenutzte und komplette Fernbedienung für eine Webasto Standheizung. Antenne + Kabelbaum dabei.

Hab sie gebraucht gekauft, lt. Verkäufer unbenutzt und so sieht es auch aus, wie neu. Hab mich aber doch für eine Funkfernbedienung T80 entschieden.

Funktion und Anleitung kuggsdu Internet.

Zustand*: Unbenutzt, wie neu

Teilenummer: TC1 9000549A

Preis*: 120,-€

[X]Versand 5,-
[X]Abholung in 48455 oder Legden oder Roadstop Essen



* Pflichtangabe


Suche Beifahrertür atlantikblau

Suche Beifahrertür in gutem bis sehr guten Zustand in Atlantikblau

Am liebsten komplett, inkl. Aussenspiegel und Türgriff in Wagenfarbe.

Aber auch ohne Anbauteile wäre ok - nur der Rahmen, das Fenster und der Türgriff (in Wagenfarbe) müssen noch drin/dran sein


Suche Radabdeckung hinten rechts

Suche Radabdeckung für hinten rechts (Beifahrerseite!) in gutem bis sehr gutem Zustand
Farbe: atlantikblau
Teilenummer: 8Z0853818


Sitze schwarz komplett

Beschreibung*: Verkaufe hier schwarze Sitze da ich auf andere mit Sitzheizung umgestiegen bin. Natürlich mit Airbags und funktionierender Höhenverstellung.

Zustand*: Der Zustand ist soweit gut. Die Rücksitze sind 2-geteilt und der linke besitzt ein kleines Brandloch vom Vorbesitzer...

Teilenummer:

Preis*: komplett 250€

[ ]Versand
[X]Abholung in 52511 Geilenkirchen oder 54568 Gerolstein
Alternativ kann ich sie auch nach Legden mitbringen




* Pflichtangabe

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20151230_163507.jpg (1,59 MB)
Dateityp: jpg 20151230_163518.jpg (1,66 MB)
Dateityp: jpg 20151230_163533.jpg (1,72 MB)
Dateityp: jpg 20151230_164230.jpg (786,3 KB)
Dateityp: jpg 20151230_164240.jpg (852,0 KB)
Dateityp: jpg 20151230_164247.jpg (1,82 MB)
Dateityp: jpg 20151230_164257.jpg (1,64 MB)
Dateityp: jpg 20151231_125552.jpg (889,4 KB)
Dateityp: jpg 20151231_125600.jpg (2,69 MB)
Dateityp: jpg 20151231_125645.jpg (2,73 MB)


Lichtschalter

Beschreibung*: Verkaufe hier meinen Lichtschalter da ich auf NSW umgerüstet habe...

Zustand*: Funktioniert einwandfrei Lack wurde etwas mit edding ausgebessert sieht man aber im eingebauten Zustand kam

Teilenummer:

Preis*: 50€

[X]Versand
[X]Abholung in 52511 Geilenkirchen oder 54568 Gerolstein



* Pflichtangabe

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20151231_125747.jpg (2,39 MB)
Dateityp: jpg 20151231_125937.jpg (2,35 MB)


mercredi 30 décembre 2015

Probleme mit MySQL+Libnss

Hi,

Ich nutze auf meinem Server Froxlor zur Verwaltung mehrerer Webseiten.
Auf dem Server läuft Apache2, libnss zum auslesen der Nutzer aus der DB und NSCD um die Zugriffe auf die DB zu cachen. Aufgrund einiger Probleme mit NSCD habe ich den Group und Passwd Cache deaktiviert.
Nun meckert Apache aber immer wieder, dass Libnss keine Verbindung mit MySQL herstellen kann.
Nach einem Restart der Dienste funktioniert es für kurze Zeit wieder, danach allerdings wieder das selbe Problem.

nscd.conf: http://ift.tt/22yDuOU
libnss-mysql.cfg: http://ift.tt/1ZBWABk
libnss-mysql-root.cfg: http://ift.tt/22yDsXg
my.cnf: http://ift.tt/1ZBWABm

Die Maximale Packagegröße oder den Timeout zu erhöhen hat leider keine Besserung gebracht.

Über Hilfe wäre ich dankbar.

Grüße


Games 2015 - Tops & Flops

Nachrüstung von AHK beim 1.4 tdi ohne Climatronic

Hallo Forum,

heute teilte mir die Audi AG folgendes mit:

Sehr geehrter Herr G.,

vielen Dank fuer Ihren Anruf.

Laut unseren Unterlagen verfuegt der Audi A2 mit der Fahrzeugidentifikationsnummer WAUZZZ8Z............. nicht ueber die noetigen
Voraussetzung um eine Anhaengezugvorrichtung verbauen zu koennen. Hierzu muss u.a. werkseitig eine Climatronic verbaut sein.

Die gewuenschte Bescheinigung koennen wir Ihnen daher nicht ausstellen.

Wir wuenschen Ihnen....



:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:


1.4L TDI mit 95PS - Höchstgeschwindigkeit

Hallo,

Nachdem letzte Woche auf der A71 nix los war, dachte ich mir, ich schau mal wie schnell die Kugel jetzt wirklich rollen kann.

Strecke auf Google Maps: Google Maps

Doch leider stellte ich fest das er partou nicht über 190km/h Tacho gehen wollte (Trotz 25km Anlauf :crazy:)

Kann es sein, dass meiner abgeregelt ist?
Dazu ist zu sagen, dass es sich ursprünglich um einen 75PS A2 gehandelt hat, der von ABT mittels Chiptuning auf 70KW trainiert wurde. Genaueres ist mir auch unbekannt, da das alles der Vorvorbesitzer hat machen lassen.

Im übrigen hat mir einer, der den 75PS 1.4TDI fährt, verraten, dass er ebenfalls 190km/h Tacho vmax schafft.

Weiß jemand wie ich dieses "Problem" :D lösen kann?


Weiterhin hat er, nachdem ich von der Autobahn unten war, wieder ins Notprogramm geschalten (Ist letztes Jahr schonmal passiert). Was sich vor Allem durch fehlenden Turbo bemerkbar gemacht hat. An der Ampel aus- und wieder anschalten hat das Problem vorrübergehend gelöst.
Letztes Jahr hat Audi mir noch gesagt, dass lag am kaputten Lüfter (der aber reaperiert wurde).

Wer da ne Ferndiagnose hinbekommt, hat meinen vollen Respekt! ;)


A2 Benziner springt nach Batteriewechsel nicht an

Hallo!

Ich merkte es die letzten Tage, als es Morgens kälter wurde:
die Batterie ist wohl hinüber. Heute morgen begrüßte mich nach einem Tag Stand nur ein einmaliges "öhm" des Anlassers und das war's. Bereits gestern tat er sich beim Anlassen schwer ...

Gerade die Batterie getauscht (habe eine vergleichbare seit über einem Jahr im Keller am Ladegerät hängen) und Strom ist im Auto.

Aber kein Mucks beim Anlassen!?!

Also mit dem laufenden Sharan überbrückt, Strom ist da, aber wieder keine Reaktion auf den Zündschlüssel.

WAS ist das?


34. NRW Schraubertreffen in Legden - 16.01.2016

Zum neuen Jahr treffen wir uns wieder in gemütlicher Runde in der Mietwerkstatt von Alexander in Legden, nicht nur aber auch als letzte IT7 Vorbereitung.:)


Bitte tragt euch bei Interesse in die Liste unten ein, insbesondere auch falls ihr Hilfe (z.B. Werkzeug) bei einer bestimmten Arbeit benötigt.
Auch Nichtschrauber und Neulinge sind natürlich herzlich Willkommen. Wir freuen uns auf jedes neue Gesicht:).

Ja nach Bedarf wird die ganze Halle für uns reserviert oder eben nicht.


Wann: 16.01.2016, Start 9:00 Uhr
Wo: Automietwerkstatt in Legden, Am Bahndamm 17, 48739 Legden


Kostenlose Parkplätze gibt es ausreichend direkt vor der Halle. Bitte denkt daran alle Teile* welche ihr benötigt mitzubringen. Fehlendes Werkzeug ist höchstwahrscheinlich dagegen kein Problem.

Die Anfahrt ist angenehm, da recht nah an der Ausfahrt "32-Legden/Ahaus" der A31.
Die Werkstatt liegt etwas versteckt: Es ist eine Stichstraße zum langgezogenen "Am Bahndamm" mit selben Namen. Erkennbar an einem Werkstatt-Hinweisschild sowie einen Sackgassenschild mit der Hausnummer 17.
Bei einigen Navigationsgeräten ist die Adresse wohl nicht richtig zugeordnet. Daher folgender Hinweis für die letzten Meter aus Richtung Autobahn A31:
Von der Industriestraße kommend nach links in die Straße "Am Bahndamm" einfahren und die nächste Straße wieder links in die Stichstaße abbiegen(siehe Plan). Auf der Ecke befindet sich ein Holzhandel.



*Folgende Teile können auch vor Ort erstanden werden:
-Betriebsflüssigkeiten (Motor-/Getriebeöl, Bremsflüssigkeit, Kühlerfrostschutz) + Filter
-starre Bremsleitungen für Hinten (bei Bedarf) => wegen begrenzter Stückzahl am besten vorher "reservieren"

Siehe dazu auch diesen Thread mit konkreter Teileliste.

Wir haben trotzdem eine Bitte:
Bitte schaut dass Ihr eure Projekte selbstständig ausführt. Falls Ihr etwas definitiv nicht selber könnt, klärt vorab ob und wer euch helfen kann.
Das Schraubertreffen ist dafür da, dass man einander helfen kann wenn Probleme auftreten und nicht damit man andere die Arbeit machen lässt!
Wer die Hilfe von anderen Schraubern benötigt, kann sich idealerweise durch Mitnahme von Kuchen, Getränken, Donuts, Bagels, etc. für die geleistete Arbeit revangieren.

Niemand haftet oder garantiert für irgendwelche Tätigkeiten, wir machen das alles NUR zum Spaß.

Und
Nach diversen Nacht-Aktionen haben wir uns entschieden (Nicht nur Alexander zuliebe) mehr auf ein zeitiges Ende zu achten.

Gegen 18:00 Uhr sollte also die Halle leer sein.

Es wird keiner um 18:00 rausgeworfen, bei planbaren Sachen aber bitte drauf achten.


Suche Radabdeckung am Kotflügel hinten rechts

Radabdeckung für hinten rechts
Farbe: Lichtsilber
Teilenummer: 8Z0853818


Angehängte Grafiken
Dateityp: png 8Z0853818.png (182,0 KB)


Anleitung für CName gesucht

Ich habe jetzt schon viele Einträge gelesen und werde leider nicht schlau daraus.

aktuell haben wir für die Domain

- 2 NS Einträge,
- für domain.de, mail.domain.de, www.domain.de, *.domain.de jeweils einen A-Record Eintrag mit einer (für alle gleichen) IP
- SOA Eintrag hostname (NS 1) email (root@NS 1)
- domain.de MX 10 mail.domain.de

Ziel soll sein, dass die www.domain.de und die domain.de auf eine http://anderedomain.de weiterleiten

Als Info habe ich noch die IP des Domaindienstleisters. jetzt ist nur die Frage, welche Einträge können weg bzw. müssen ergänzt werden.

Einfach einen CName Eintrag mit der Weiterleitung dürfte nicht richtig sein?


IDS sinnvoll oder besser minimal Installation?

Hallo in die Runde,

ich habe mich mal mit

Snort und Aide beschäftigt, hier im Forum gelesen, dass es wenig Sinn machen würde diese zu installieren.

Kann mir jemand ein gutes IDS empfehlen?

Ich weiß, es gibt keine 100%ige Sicherheit!

Danke im Voraus

Robert1962


mardi 29 décembre 2015

suche beige Sitze oder ganze Innenausstattung

suche beige Sitze oder ganze Innenausstattung fur einen 1,4 benziner aus 2001, bitte alles anbieten , ggf auch einzelne Sitze, danke !


Biete: Lenkstockschalter / Blinkerhebel

Beschreibung*: Original Blinkerhebel, A2 BJ. 2005. 1.4i Benziner.

Zustand*: Gut.

Teilenummer:

Preis*: 10 EUR

[X]Versand
[X]Abholung in 26670



* Pflichtangabe

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg blinker.JPG (14,4 KB)


HDD wird nicht angezeigt - Linux Debian

Hallo, ich habe eine kleine Verständnisfrage. Ich habe eine zusätzliche 1 TB HDD im Server eingebaut und via RAID Tool als einzel HDD/RAID 0/Array hinzugefügt. In der Raidliste wird mir diese auch dargestellt. Gebe ich jedoch fdisk -l ein, erscheint die HDD nicht, wieso und wie kann ich diese anzeigen lassen, damit ich diese mounten kann? Genutzt wird Debian jessie. Hat jmd. eine Idee?

MfG


Radlagerschaden nach 4000km. Jetzt selber wechseln?

Hallo,

Ich hatte bei meinem A2 1.4 Benziner (2001) den ersten Schaden der beiden vorderen Radlager bei 120 000km und habe diese wechseln lassen. Jetzt sind die Radlager nach nicht einmal 4000km schon wieder kaputt und es ist diesmal deutlich lauter, man kann sich kaum unterhalten.
Da ich demnächst sowieso einen Ölwechsel + Luftfilterwechsel machen wollte und meinen Anlasser neu schmieren muss da er nach dreht, habe ich nun überlegt die Lager selber zu tauschen. Nachdem ich mich hier durchgelesen habe bin ich schon mal um einiges schlauer :D
Meine Idee ist es dieses Werkzeug zu benutzen, bloß macht mir die erste Bewertung etwas Sorgen.

Radlager Wechsel Radnabe KFZ Werkzeug Abzieher 72 mm für Audi A1, Audi A2 ,Seat Ibiza,Skoda Fabia,VW: Amazon.de: Auto

Meine Radlager:
FAG Radlagersatz Vorderachse (713 6104 70)

Beim ersten Wechsel durfte ich zusehen und generelle Schraubenerfahrung wäre auch vorhanden.

Woran kann es denn liegen, dass das Radlager nach so kurzer Zeit schon wieder hinüber ist?
Muss ich irgendwas spezielles Beachten, was kaputt gehen könnte außer dem ABS-Sensor?


Kaufberatung Preiseinschätzung

Hallo werte A2 Liebhaber,

ich bin neu hier im Forum und vielleicht schon morgen Besitzer eines A2, komme vom Bodensee und wäre grundsätzlich dankbar zu Hinweisen zu guten Schraubern, Werkstätten etc.

ich habe morgen einen Termin, um mir, einen für mich reservierten, A2 1,4 Benziner anzusehen. Da ich nun völlig neu in der Materie bin wollte ich euch um eure Unterstützung bitten. Es handelt sich um dieses Fahrzeug:

Autohaus Seitz GmbH Niederlassung Sonthofen in Sonthofen - Vertragshändler-Audi, Vertragshändler-Volkswagen

Das Fahrzeug ist scheckheftgepflegt und gehört einer Mitarbeiterin des Autohauses. Es ist noch ein Satz Winterreifen auf Alu dabei. OSS soll einwandfrei funktionierten.

Ist der Preis eMn ok? Auf was sollte ich achten?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Jürgen


Mal wieder ein Radioumbau...

Moin Leute,
ich durchforste seit ein paar Tagen jetzt alle möglichen Beiträge und YT-Videos, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass nichts so 100%ig auf mein Problem passt.
Ich hab im Februar von meinem Ur-Opa seinen A2 geerbt und hege und pflege ihn seit dem mit viel Liebe. Das einzige Manko ist das "Chorus II", das ja nicht mehr besonders Zeitgemäß ist.
Also hab ich mir n JVC Radio besorgt und beim Ausbau bemerkt, dass das "Chorus II" 3 Stecker bekommt, mein JVC allerdings nur 2...
Viele Forenbeiträge später hab ich nun die leise Ahnung, dass es mit nem CAN-Bus zusammenhängt... kann mir aber nur halbwegs was darunter vorstellen.
Also habe ich nach Adaptern gesucht, die einfach nur die Pins der 3 Audi-Stecker auf 2 Stecker runterbrechen.
Stelle ich mir das zu einfach vor?
Ich habe das Gefühl, dass die (teuren) Adapter, die man so vorgeschlagen bekommt, alle viel mehr können als ich brauche.
Ich habe keine Lenkradsteuerung, nur 2 Frontboxen und erst recht keinen Subwoofer... zumindest bisher.

Meine Frage also: Stelle ich mir das Alles viel einfacher vor als es ist, und ich brauche viel mehr Technik, als ich denke, oder war ich einfach nur blind? Oder habe ich die ganze Thematik überhaupt nicht verstanden und brauche sowieso mal einen Grundkurs in Steckerkunde? :D
Wäre super, wenn sich der Ein oder Andere von Euch erbarmen würde.
Liebe Grüße
Paddy:kratz:


Diebstahlsicherung der Motorhaube

Hallo!
Da ich schon viele supergute Hinweise und Anleitungen in diesem Forum finden konnte, möchte ich auch etwas beitragen. Meine Motorhaube wurde nämlich unlängst von sog. Asphalt-KlauBoys (Polizeijargon) nachts entwendet. Ist ja auch kein Problem, da man diese pieselige Plastikverriegelung an der Wartungsklappe einfach aufbrechen kann ...und dann 1 Minute - und die Motorhaube kann abtransportiert werden. so entdeckte ich meine Kugel morgens mit offenem Motor....toll. Dank Teilkasko war innerhalb einer Woche eine neue Haube wieder drauf (Tatsächl. Werkstattkosten mit allem drum und dran: rd. € 1700,00). Bei mir blieb die Frage, was tun gegen leichten Haubenklau?
Als Bastler habe ich dann abgescheckt, wie man die Haube zusätzlich sichern könnte:kratz:? Nun gibts intern ein Abus 55/40 Vorhängeschloss, das ein Herausziehen der Haube verhindert bzw. das Klauen erheblich erschwert (s. Bilder). Die rechte Seite am Knebelschloss ist günstig, da der Wassereinfüllstutzen genug Platz lässt zum Einsetzen und drehen des Abus-Schlosses. 3 Löcher sind zu bohren, was aber machbar ist. Für den Schutz der Kunststofflöcher ist die Blechverstärkung gedacht.

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 01 rechte Seite.JPG (2,42 MB)
Dateityp: jpg 02 verz. 1 mm Blech.JPG (2,62 MB)
Dateityp: jpg 03.JPG (2,49 MB)
Dateityp: jpg 04.JPG (2,54 MB)
Dateityp: jpg 05.JPG (2,69 MB)


KM-Leistung Gebrauchtkauf

Liebe Forumsmitglieder,
später möchte ich mich dann eventuell länglicher vorstellen – falls wir uns den Wagen zulegen. Wir haben aber eine eilige Frage:
Eine gute Bekannte bietet und ihren A2, 2002, als Erstbesitzerin an.
Top geplegt, Glasdach, Klima usw, Tüv neu.
Aber er wurde schon ca 260.000 km gefahren. Sie hätte gerne 2.000,- für das Fahrzeug. Für unsere kleine Familie wäre er sicherlich toll. Und wir wissen, wo er herstammt. Ist die Laufleistung noch vertretbar, wenn sonst alles stimmt? Und der Preis, ist er ok?
Vorab Euch besten Dank für die Antworten. Wir müssen uns jetzt recht zügig entscheiden. Gruß, Steff
(ich teile Euch auch das Ergebnis/unsere Entscheidung mit, versprochen)


lundi 28 décembre 2015

Apache Webserver bringt Fehler 500

Hallo Ihr.
Nachdem ich meinen Vserver auf Ubuntu 14.04 neu installiert habe, funktioniert der Apache Webserver nichtmehr.
Zuvor unter 12.04 lief auf der selben Hardware alles problemlos.
Es läuft Apache Version 2.4.7.
Beim aufrufen jeder der Webseiten darauf kommt nur der Fehler 500 (Internal Server Error)

Hier mal ein Auszug aus der error.log des Apaches

Code:

[Tue Dec 29 00:29:32.306959 2015] [ssl:warn] [pid 1424] AH01909: RSA certificate configured for lists:443 does NOT include an ID which matches the server name
[Tue Dec 29 00:29:32.307277 2015] [ssl:warn] [pid 1424] AH01909: RSA certificate configured for default-62_75_213_176:443 does NOT include an ID which matches the server name
[Tue Dec 29 00:29:32.307421 2015] [ssl:warn] [pid 1424] AH02292: Init: Name-based SSL virtual hosts only work for clients with TLS server name indication support (RFC 4366)
[Tue Dec 29 00:29:32.307441 2015] [suexec:notice] [pid 1424] AH01232: suEXEC mechanism enabled (wrapper: /usr/lib/apache2/suexec)
[Tue Dec 29 00:29:32.331266 2015] [auth_digest:notice] [pid 1425] AH01757: generating secret for digest authentication ...
[Tue Dec 29 00:29:32.331450 2015] [:notice] [pid 1425] mod_bw : Memory Allocated 0 bytes (each conf takes 48 bytes)
[Tue Dec 29 00:29:32.331460 2015] [:notice] [pid 1425] mod_bw : Version 0.92 - Initialized [0 Confs]
[Tue Dec 29 00:29:32.366062 2015] [ssl:warn] [pid 1425] AH01909: RSA certificate configured for roundcube.webmail:443 does NOT include an ID which matches the server name
[Tue Dec 29 00:29:32.366415 2015] [ssl:warn] [pid 1425] AH01909: RSA certificate configured for lists:443 does NOT include an ID which matches the server name
[Tue Dec 29 00:29:32.366724 2015] [ssl:warn] [pid 1425] AH01909: RSA certificate configured for default-62_75_213_176:443 does NOT include an ID which matches the server name
[Tue Dec 29 00:29:32.366872 2015] [ssl:warn] [pid 1425] AH02292: Init: Name-based SSL virtual hosts only work for clients with TLS server name indication support (RFC 4366)
[Tue Dec 29 00:29:32.370943 2015] [mpm_prefork:notice] [pid 1425] AH00163: Apache/2.4.7 (Ubuntu) mod_fcgid/2.3.9 OpenSSL/1.0.1f configured -- resuming normal operations
[Tue Dec 29 00:29:32.370983 2015] [core:notice] [pid 1425] AH00094: Command line: '/usr/sbin/apache2'
Tue Dec 29 01:03:13 2015 (1908): Fatal Error Unable to allocate shared memory segment of 67108864 bytes: mmap: Cannot allocate memory (12)
Tue Dec 29 01:15:30 2015 (4018): Fatal Error Unable to allocate shared memory segment of 67108864 bytes: mmap: Cannot allocate memory (12)
Tue Dec 29 01:26:32 2015 (4163): Fatal Error Unable to allocate shared memory segment of 67108864 bytes: mmap: Cannot allocate memory (12)

Mein erster Ansatz war, dass es ein Problem mit dem Arbeitsspeicher gibt, wegen dem häufigen "Cannot allocate memory..."

Vielleicht weiß jemand von euch Rat.
Vielen Dank schonmal.


Problem mit Speedport und Netgear Router

Hallo,

leider gab es keine Kategorie.
Ich habe ein Problem mit dem Speedport, von der Telekom und dem NETGEAR ProSafe VPN Firewall FVS336G.

Ich habe das DSL Kabel in den Speedport gesteckt, beim Speedport sind allerdings KEINE Zugangsdaten hinterlegt. Diese wollte ich im Netgear Router eintragen.

Hier sieht man das Interface des Routers: http://ift.tt/1Zycjl5

Does Your Internet Connection Require a Login? Yes. Login ist AnschlussKennungT-OnlineNummerSuffix@t-online.de
Which type of ISP connection do you use? PPPoe Accountname und Domainname bleibt leer. Nun schließe ich PC1, welcher per DHCP die 192.168.1.2 bekommt an den Netgear Router an. Leider habe ich kein Internet. Weiß jemand warum? Der Netgear Router hat ja kein Modem integriert. Daher soll der Speedport herhalten. Möchte später über den Netgear eine VPN verbindung aufbauen. Aber leider habe ich "Keinen Internetzugriff", wenn ich den PC1 an den Netgear Router anschließe. Wenn ich im Speedport die Zugangsdaten eingebe, dann PC1 mit LAN zu Speedport verbinde habe ich internet. Es muss also irgendwelche Info fehlen oder so was im Netgear Router.

Vielen Dank im voraus!


Statistik der Autofarben

Ganz vorne Grau und Silber ganz hinten Grün, wer hat denn den seltenen A2 in Grün:D


Servereinrichtung mit Plesk - Bitte um Hilfe

Hallo an alle,


ich hoffe ich bin hier richtig, ansonsten bitte verschieben.

Kurz vorweg zur Situation. Ich bin eher der Programmierer und weniger der Serveradmin, genauer gesagt habe ich praktisch bisher keinen Server eingerichtet, sondern bediene mich meiner verstaubten theoretischen Kenntnisse aus meiner Ausbildung von vor 15 Jahren. Plesk kenne ich gar nicht.

Nun habe ich bisher mit Hostingpaketen gearbeitet. Da gibs nicht viel zu administrieren und ich kann fröhlich programmieren. Allerdings ist nun ein Upgrade auf einen Server notwendig, was an für sich ja positiv ist.

An dieser Stelle kommen wir nun wieder zu meinen unzureichenden und verstaubten Kenntnissen aus meiner Ausbildung.

Ich stecke ein wenig in der Klemme, da mein Hoster keinen Support für die Einrichtung eines Servers bietet, aber meine Seite möglichst bald umgestellt werden muss und hoffe, dass ich von euch Hilfe bekomme.

Nun ich habe einen Windows 2008 vServer. Nachdem ich zuerst den Versuch gestartet habe alle nötigen Kompenenten einzeln zu installieren basierend auf dem IIS, wurde mir dann von meinem Hoster empfohlen die bereitgestellte Software Plesk zu verwenden.

Also alles wieder zurück und Plesk drauf. Auf den ersten Blick scheint dies für mich auch eine gute Wahl. Nach der Ersteinrichtung direkt Webserver, Datenbanken, FTP usw verfügbar und müssen nur noch "erstellt" werden.

Nun endlich zu meinem Problem. PHP will irgendwie nicht funktionieren. Nachdem die Grundlage eingerichtet war, wollte ich direkt den Webserver testen. Also index.html mit String "Testseite" als Inhalt ins Wurzelverzeichnis und los gehts. Und ja es geht auch wunderbar. Nun den PHP-Test gemacht, also phpinfo.php erstellt, die Funktion phpinfo() reingepackt und Fehler.

Leider kann ich mit dem Fehler nichts anfangen und stehe jetzt total auf dem Schlauch und komme nicht weiter, aber meine Website muss ja auf den Server. Des weiteren irritiert mich, das unter "Tools & Einstellungen" => "Serverkomponenten" alles in Ordnung scheint. PHP steht alles auf Grün:

http://ift.tt/1mms2oI

Der Server ist unter folgender IP erreichbar:

80.246.62.235

an dieser Stelle liegt auch direkt die index.html, die auch ordnungsgemäß aufgerufen wird.

Die phpinfo.php ist hier zu finden:

http://ift.tt/22v25UK

Ja die datei liegt da wirklich:

http://ift.tt/1mms3ZJ

Ich habe auch bereits direkt auf der Festplatte im entsprechenden Verzeichnis geschaut. Die Datei ist vorhanden.

Rufe ich die phpinfo.php über den Server, über oben genannter Adresse, auf bekomme ich weitere Fehlerinformationen, die mir allerdings nicht weiterhelfen, aber ich hoffe ihr könnt damit etwas anfangen:

http://ift.tt/1mms2oK

Ich hoffe ich habe alle Informationen geliefert die notwendig sind. Solltet ihr weitere Infos brauchen, einfach fragen, dann liefere ich diese gerne nach.

Ich bin für jede Hilfe dankbar!

gruß
DrKnow?


Suche A2 1,6FSI

Motorisierung: 1,6FSI
Erstzulassung:
Kilometerstand: bis 150000
Farbe: egal
Ausstattung: Klima Sportsitze

Zustand: unfallfrei und ohne Beueln Kratzer

weiteres:

Preis*:
Standort*:

* Pflichtangabe bei Angeboten


Kennzeichenabdeckungen

Moin!

Wegen Video und Track brauchen wir eigentlich sowas. Nur sucherei gibt mir *garnichts* brauchbares. Hat jemand eine Idee?

- Bret


Multimedia

Wir haben nun den 2. A2 in der Familie. Der erste hat das Bose System mit dem großen Radio / CD / Cassette verbaut. Meiner jetzt hat nur die vorderen Lautsprecher und ein Radio mit Cassette.
Dem war ich nun Leid, habe die Klimasteuerung nach unten über den Aschenbecher angepasst. Die Ecken hat man schnell rund gefeilt und darüber kam ein Aluhalter von 22cm Breite, den ich rechts und links in die Konsole geschraubt habe. So hält das ganze Bombenfest.
Nur was für ein System sollte ich nun nehmen. Ich hätte sicherlich aus meinem A4 das RNS-E nehmen können, doch was mache ich damit mit einem nicht vorhandenen USB Anschluß? Dann die SD Karten mit 2 GB Speicher sind auch nicht der Hit.
In der Bucht wurde ich auf die Firma Nav-Tech aufmerksam. Dort bekam ich dann mit 200€ den Zuschlag für ein Gerät, was in dem Audi A4 von 2004 bis 2008 gebaut wurde. Rechts und links noch etwas im Schacht abgesägt und schon passte das neue Multimediagerät in den Schacht. Ganz ohne Führungsschacht etc.!!!
Sitzt richtig fest. Nachteil: ich bekomme es nicht in die Konsole. der Rand steht etwas über. Das Gesamtbild stört das aber nicht. Nun gibt es endlich wieder vernünftiges Bluetooth zum Handy. Die GPS Antenne steckt über den Luftführungen in der Mitte. Das Micro habe ich dort herausgeführt und festgeklebt. Ins Handschuhfach oben links ein Loch mit Lochbohrer, damit die zwei Kabel für USB und die D-Netzkarte angeschlossen werden kann. Das Gerät hat vorne einen Einschub für DVD, den Slot für die GPS Karte IGO und einen Slot für eine SD Karte.
Alles funzt prima. Die Lautsprecheranschlüsse sind bei mir auch kein Problem, da nur 2-Adrig in die vorderen Türen geführt. Die originalen wandern nach hinten und vorne kommen etwas bessere in die Türen gebaut.
Sogar der Antennenstecker funzt ohne Phantomeinspeisung sehr gut. Jetzt ist abzuwarten, wielange sowas hält. Man spricht in manchen Foren von Chinaschrott, was ich allerdings nicht unterschreiben kann. Es sieht sehr hochwertig aus, der Touch Bildschirm klappt sehr fein und die Einstellmöglichkeiten sind enorm.
(Bilder folgen)


MySQL Update

Hallo

Ich habe einen vServer mit Plesk 12.5 und der MySQL-Datenbank Version 5.5 am laufen. Nun muss ich aber für eine Installation von Magento MySQL in Version 5.6 haben. Wie kann ich dies updaten?

viel Dank und mfg
axefg


Suche vserver mit 5er ip netz

Hallo,
Suche einen vserver mit 2 gb ram und 50 gb festplatte. Vertragslaufzeit max. 1 monat. Außerdem benötige ich noch 5 weitere ip adressen. Angebote bitte hier oder per pn. Am besten heute noch. Auf dem vserver soll windows installiert werden mit einem vpn Dienst. Daher dürfen die ip adressen nicht mac adressen gebunden sein.

Liebe grüße


Homepage einrichten

Hallo Leute.
Meine Frau betreibt einen kleinen Shop, bei dem sie selbstgemalte Bilder verkauft.
namensbilderaufstoff.de - Willkommen auf meinen Seiten
Leider ist die Software, mit der wir arbeiten (CMS Made Simple) von einem Bekannten, der uns diese vor Jahren mal empfohlen hat.
Naja, ich muss die Page also updaten und merke immer irgendwie, dass diese SW nicht so das gelbe vom Ei ist, bzw. ich diese nicht richtig bedienen kann.

Habt Ihr Empfehlungen für ein passenden Programm zum Selbermachen der HP? Oder wisst Ihr, wie man mit der Software umgehen muss?

Es müsste halt Fotoalben haben und einfach sein....

MfG Sven/wauzzz


Alle Lampen im Cockpit an

Hallo,

nach dem ich mir, zugegebener Weise eine doch runtergerittene Karre, einen A2 gekauft habe, fing nach 41 kM das Dilemma an.

Motorkontrollleuchte...

DK gereinigt, neue Dichtungen, zum freien Schrauben, Fehler löschen lassen, DK läßt sich nicht anlernen.
Zudem kan dann noch:
Ansaugluftleck (ZKG-Entlüftung erneuert, Heizelement gereinigt)
AGR Ventil
Saugrohrdruck
ABS,ESP>Can Botschft ECU

Da die Karre nunmal 225TKM gelaufen ist und der Vorgäger angelbich nach seiner Aussage vom Fach war habe ich folgendes bestell, da ich auf weitere Überraschungen kein Bock mehr habe:
AGR ( das alte ließ sich nicht bewegen nach Reinigung...)
Drucksensor Ansaugluft.

Nun will ich es einbauen und hier kommt ihr ins Spiel:

Die beiden Form-Dichtungen des AGR haben eine Nase.
Wenn man vor dem Fahrzeug steht kommen die dann nach links oben?

Danke,

Gruß

Carsten


Hallo aus Niedersachsen!

Hallo,


Komme aus dem LK Wolfenbüttel , mitte 40, bin Schrauber aus

Leidenschaft, aber eigentlich eher an motorisierten Zweirädern.

Nun habe ich mir einen A2 angeschaft weil er ein echt kultiges

Vernunftauto ist.

Doch nun scheint es mit der LEIDENschaftlichen Schrauberei erst

loszugehen....

Gruß

Carsten


dimanche 27 décembre 2015

Weisser rauch 1.6 FSI

Hallo,

Habe bei meinen 1.6 FSI weisser Rauch (Wasser) aus dem Auspuff. Zylinderkopfdichtung habe ich gerade gewechselt aber es komt immer noch weisser Rauch. Motor lauft Prima und hat volle Leistung. Konnte es ein Leck im Drosselklappe geben? Welche andere moglichkeit gibt es? Problem ist spontan beim Fahren aufgetretten.

Vielen Dank,

Paul


Aux In für Concert 2 Radio

Hallo zusammen,

habe ein Concert 2 drin und suche nach einer günstigen Aux In Lösung (3.5mm Klinkenstecker)
Ich habe die Suche schon bemüht aber immer nur die teuren Dension ect. Lösungen gefunden.

Gibt es hier auch eine günstige Möglichkeit die funktioniert, bzw. kann man eventuell sogar selber ein Kabel bauen?

Gruß
jungera2ler


Suche Sitzkonsolen

für Fahrer/Beifahrer


Unrerbodenschutz

Moin liebes Forum,
habe in der SuFu bisher noch Nichts gefunden - sollte dennoch bereits orgendetwas in dieser Richtung gepostet sein, so bitte ich um Nachsicht und um Aufklärung ..
Möchte gerne meine kürzlich erstandenen Audi a 2 nachträglich aufsafen und ggf. einen Unterbodenschutz aufbringen lassen. Gibt es hier rigendwelche Erfahrungswerte, 1.) bezüglich möglicher Mittel, 2.) bezüglich damit verbundenenr Kosten und 3.) bezüglich möglicher verarbeitender Werkstätten im Raum Kiel (S-H).

Gruß,


Verkaufe A2 1,6 FSi, 1.Hd, 70Tkm

Motorisierung: 110 PS
Erstzulassung: 06.2002
Kilometerstand: ca 70.000 km
Farbe: delfingrau met.
Ausstattung: Stoff grau

Zustand: gut

weiteres: Es handelt sich um ein OpenSky, allerdings hakt der Öffnungsmechanismus. Da ich da nicht herumfrickeln möchte öffne ich es auch nicht.
Das 4-Sitzer-Auto ist erste Hand, es wurde von meinen Schwiegereltern gefahren, die es nicht mehr benutzen können.
Es wurde immer scheckheftgepflegt und war ein Garagenwagen.
Aus Zeit- und Termingründen habe ich es bei einem Händler stehen, es ist aber ein Privatverkauf.
Das Auto steht dort zugänglich und kann auch dort nach Terminvereinbarung en Detail besichtigt werden.
Bilder und Weiteres kannst du unter http://ift.tt/1mkXfbF finden.

Preis*: 6800 € verhandelbar
Standort*: Wipperfürth (Im 30km-Umkreis von Remscheid<->Gummersbach)

* Pflichtangabe bei Angeboten


Hinweis vom Moderator
Preis gem. Angabe bei autoscout ergänzt



Multifunktions Lenkrad

Ich kann ein Multifunktions Lenkrad mit Lenkradheizung bekommen.Was lässt sich denn damit alles steuern und was wird noch alles zusätzlich für den Einbau benötigt?


Kupplung wechseln

Hallo Leute,

An meinem A2 1.4l 242'000km ist leider die Kupplung durch. Ich möchte diese nun aus Kostengründen selbstständig wechseln. Dabei bin ich noch auf der Suche nach einer Anleitung, die den Arbeitsablauf beschreibt. Im weiteren habe ich mich nach einer Ersatzkupplung umgesehen, bin dabei aber auf sehr viele verschiedene Typen gestossen. Dabei ist mir aufgefallen, das auf den verschiedensten Verkaufsportalen wie Daparto als auchTeileDirekt immer nur nach dem Autotyp gefragt wird, und nie nach dem Motor- bzw. Getriebetyp. Da habe ich BBY / GRZ. Spielt das eine Rolle, welche Kombination ich habe, oder kommt da bei allen Varianten die selbe Kupplung rein?


Ich bedanke mich bereits im Voraus für eure Mithilfe.

Sandro


Nur noch bis 31.12.2015 - vServer bereits ab 0,99€ / Monat inkl. MwSt.

Sehr geehrte Damen und Herren,

nur noch bis 31.12.2015 bieten wir unsere vServer bis zu 50% günstiger an. Der reduzierte Preis ist selbstverständlich dauerhaft für die gesamte Vertragslaufzeit gültig.

------------------------------------------------------------------

256MB KVM - http://ift.tt/1KlYH6L

- 2 CPU-Kerne (Intel Xeon E5-2620v3)
- 256MB RAM DDR4 ECC
- 15GB Speicherplatz (HW-RAID 10)
- Traffic-Flat (fair use)
- 100% Ökostrom aus Wasserkraft
- Nur 1 Monat Vertragslaufzeit

Nur € 1,99 pro Monat inkl. MwSt.

---

2048MB KVM - http://ift.tt/1J7M4GY

- 4 CPU-Kerne (Intel Xeon E5-2620v3)
- 2GB RAM DDR4 ECC
- 100GB Speicherplatz (HW-RAID 10)
- Traffic-Flat (fair use)
- 100% Ökostrom aus Wasserkraft
- Nur 1 Monat Vertragslaufzeit

Nur € 7,99 pro Monat inkl. MwSt.

------------------------------------------------------------------

128MB VZ - http://ift.tt/1jb2D08

- 1 CPU-Kern (Intel Xeon E3/E5)
- 128MB RAM
- 10GB Speicherplatz (HW-RAID 1/10)
- Traffic-Flat (fair use)
- 100% Ökostrom aus Wasserkraft
- 3 Monate Vertragslaufzeit

Nur € 0,99 pro Monat inkl. MwSt. (Abrechnung vierteljährlich)

---

1024MB VZ - http://ift.tt/1Q4laW2

- 1 CPU-Kern (Intel Xeon E3/E5)
- 1GB RAM
- 50GB Speicherplatz (HW-RAID 1/10)
- Traffic-Flat (fair use)
- 100% Ökostrom aus Wasserkraft
- Nur 1 Monat Vertragslaufzeit

Nur € 3,49 pro Monat inkl. MwSt.

------------------------------------------------------------------

Das Rechenzentrum in Frankfurt am Main verfügt über einen Standard entsprechend einer Tier-3-Klassifizierung, um hervorragende Verfügbarkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Das Rechenzentrum ist nach PCI DSS Compliance, ISAE 3402 und ISO 27001:2005.

------------------------------------------------------------------


Leergewicht vom 1,2 TDI im Vergleich

Hallo Leute,

vor kurzem habe ich mir einen 1,2 TDI gekauft in der absoluten Sparversion, sprich ohne Servo, Klima, geteilte Rücksitzbang, Funkschlüssel usw.
Als ich dann in den Farzeugschein nach dem Leergewicht geschaut habe war ich etwas verwundert und enttäuscht, da steht 950 kg!

Mein Vater fährt ebenfalls einen 1,2 TDI aber im Vergleich zu meinen mit Luxusaustattung. Im Gegensatz zu meinen hat er Servo, Klima, geteilte Rücksitzbank, Funkschlüssel, Freisprecheinrichtung, höhenverstellbare Vordersitze, Kofferaumrollo (Abdeckung), doppelter Ladeboden, Spiegel/Licht in den Sonnenblenden, einklappbare Außenspiegel und wahrscheinlich noch einiges was mir jetzt nicht einfällt. Das sind alles Dinge die ins Gewicht fallen ganz klar!
Leergewicht laut Fahrzeugschein 930 kg!? Da stimmt doch was nicht!

Wie kann das sein?
Könntet Ihr mir eure Leergewichte nennen mit der Angabe eurer Ausstattung als Vergleich? Nur um zu sehen welcher der beiden Autos den Fehler hat.

Besten Dank!


Suche Führung für Umluftklappe

Die Führung vom Stellmotor zur Umluftklappe ist abgebrochen. Es steht die Nummer 73366 drauf


Suche Lederausstattung

Suche guterhalentende Lederausstattung in schwarz oder grau.


Befahrertür klmmt

Hallo Zusammen
Ich habe ein Problem mit meiner Beifahrertüre...von innen lässt sie sich normal öffnen jedoch ist der Türgriff von außen sehr stram das die meisten die versuchen einzusteigen denken das Auto wäre verschlossen...fühlt sich beim öffnen von außen auch so an als wurde etwas klemmen oder so...desweiteren muss man beim schließen die Türe schon sehr sehr kräftig schließen weil sie sonst nicht richtig ins Schloss fällt.
Hatte das schonmal wer und könnte mir eine Lösung oder einen Hinweis geben was ich mir anschauen könnte?

Gruß Alex


mailcow (SOGo): Sichere Groupware für kleine Firmen und Privatnutzer

Guten Morgen,

wer die Weihnachtszeit gesund überstanden hat, darf heute die "hosted mailcow" kennenlernen.
Was schon lange geplant und angefragt war, geht heute in den Live-Betrieb.

mailcow ist bereits seit einiger Zeit ein beliebtes GitHub-Projekt, das als "fufix" startete und rasant erweitert wurde.

Wir kombinierten mailcow mit Servercow, gliederten SOGo ein und konfigurierten eine sichere Groupware-Lösung.

Durch SOGo erweitern wir mailcow um eine zuverlässige Groupware, die es unseren Kunden erlaubt Kalender und Adressbücher zu teilen, Ordnerfreigaben zu erstellen und E-Mail Nachrichten per Push auf das Smartphone zu senden (ActiveSync Emulation).

Einen Einblick in den technischen Umfang:
  • 1 Domain konfigurierbar
  • 10GiB Speicher pro Domain - individuell aufteilbar
  • 20 Mailboxen
  • 200 Aliasse
  • 100MiB im Anhang möglich
  • Prüfung sicherer Verbindungen durch DANE (via DNSSEC)
  • Abhörsichere TLS-Verschlüsselungsmethoden

Bis zu 10GiB Extra-Speicher sind jederzeit nachbestellbar (0,50€ im Monat pro GB).

Sie benötigen lediglich eine eigene Domäne, den Rest liefert mailcow (SOGo). Noch keine Domain? Kein Problem, gleich bei Servercow mitbestellen.

Die Einrichtung erfolgt unmittelbar nach Zahlungsfeststellung - für PayPal-Bezahlungen bedeutet dies sofort.

Mehr Information

-
Servercow, Inh. André Peters
Kölner Straße 533
DE-47807 Krefeld

USt-IdNr. DE300305454

Weitere Informationen:
http://ift.tt/1IwFFMq


samedi 26 décembre 2015

Nerviges Geräusch ab 80 km/h im 1.2

Immer erst ab 80 km/h kommt das Geräusch ob belanden oder unbeladen. Das Geräusch kommt von hinten Fahrerseite. Hatte schon die Türverkleidung hinten ab und alles nachgezogen & eingefettet aber keine Besserung. Habt ihr Tipps was es sein könnte?


Suche: A2 Open Sky Delfin Grau, Leder 90PS

Motorisierung: TDI 90PS
Erstzulassung: ab 2003
Kilometerstand: bis 150000
Farbe: Delfin Grau
Ausstattung: Leder

Zustand: Gut bis Sehr gut

weiteres: bei weniger KM auch bis 2000€ mehr. 1,9TDI umbau bis 12000€

Preis*: bis 6000€
Standort*: Deutschland

* Pflichtangabe bei Angeboten


Hetzner VBox VMs mit 1 IP

Hallo,

ich habe einen kleinen Server bei Hetzner der etwa 4-5 VMs halten müsste. Ich kämpfe seit Tagen damit eine Lösung zu finden, weit bin ich aber nicht gekommen. Ich will und werde kein weiteres Geld für IPs oder ein Subnet ausgeben, das sind die VMs einfach nicht wert. Somit fällt Bridged raus. Soweit mir aber jetzt bekannt ist, müsste meine Planung mit NAT/Routed möglich sein, wobei mir das Hetzner Wiki nicht wirklich einleuchtet.

Also ich habe 1 IPv4 und ein IPv6/64 und brauche 4-5 VMs die lediglich über VRDE erreichbar sind (bereits eingerichtet) und Ein- Ausgehende Verbindungen zum Internet aufbauen können.

Hat da gerade jemand ein How-to zu rumfliegen oder kann mir ggf eins teilweise schreiben?


Umfrage Audi A2 das beste, Autoweek NL Top 50

Gerne an dieser Umfrage teilnehmen

AutoWeek Top 50: Audi A2 - met peilstok | Autonieuws - AutoWeek.nl

Wahlen Sie für "Fantastisch" :-)


vendredi 25 décembre 2015

AMF Motorsteuergerät optimiert

Beschreibung*: verkaufe ein von Blackfrosch optimiertes Motorsteuergerät, ohne Wegfahrsperre.

Zustand*: gebraucht

Teilenummer: 045906019G

Preis*: 300

[ X]Versand
[ X]Abholung in



* Pflichtangabe


Lernwerte zurücksetzen? Auswirkungen?

Hallo!

Aus aktuellem Anlass (Posting) bin ich im Thema zur Reinigung der Drosselklappe über den Tip gestolpert, die Lernwerte der Motorsteuerung zurückzusetzen/zu löschen, wenn der Motor nicht rund läuft.

Ich hab ein wenig geggogelt, und dabei erfahren, daß der Wagen sich offenbar an den Fahrstil des Fahrers anpaßt, und es daß deshalb beim Wechsel des Fahrers (Verkauf) durchaus sinnvoll sein kann, die angesammelten Lernwerte zurückzusetzen. Das Auto wäre dann wieder in einem neutralen, jungfräulichen Zustand der Motorsteuerung.

Ist da was dran? Was wird damit bewirkt? Und welche Folgearbeiten sind dann ebenfalls zu machen? Drosselklappe/AGR-Ventil neu anlernen?

Oder ist das alles unnützer Humbug? Kennt sich da jemand aus?


Grafikkartenleistung an der VM weiter geben

Hallo.

Vorab zum System:
Intel i7-3770
32GB DDR3 RAM
2x6TB HDD
OS: Debian 7 64bit

Ich möchte auf dem Host eine Windows 7 VM starten. In der VM möchte ich gerne Spiele und Rendering/Encoden von Filmen tätigen.
Das System besitzt keine zusätzliche Grafikkarte, die Grafikleistung des CPUs kommt hier zum Einsatz.
Jetzt suche ich eine Virtualisierungssoftware in der ich nahezu 1:1 die GPU-Power an die VM weiter geben kann. Und mit welchem Treiber da man am besten nimmt. Mit Virtualbox funktioniert das nicht soweit ich weis. Es soll aber VM-Software geben die das kann. Da ich kein Profi in sachen VM wende ich mich voller Hoffnung und Vertrauen da an euch.

Danke


Biete Transport Bochum->Freiburg Breisgau 28.12.

Hallo zusammen,

ich fahre am 28.12. meinen Leih-Anhänger zurück nach Freiburg und bin gerade auf die glorreiche Idee gekommen, ich könnte ja mal im Forum fragen ob noch jemand was transportiert braucht.

In den Anhänger passen 22m³ rein, bei 5mLänge 2mBreite 2,2mHöhe und einer möglichen Zuladung von einer Tonne. Das ganze ist ein Koffer-Anhänger.

Bei Interesse oder Fragen ruft mich einfach mal kurz unter der 0176 472 88000 an. Ich hab jetzt über die Feiertage kein guten Zugang zum I-Net. Also einfach anrufen, dass stört mich auch an den Feiertagen nicht.

Würde mich freuen, wenn ich nicht nur Luft transportieren muss :)

Gruß Mechus


Primärer Fehlercode Bremsanlage temporär zurücksetzen

Hab heute auf der Hinfahrt zum Weihnachtsbesuch in ner etwas schärfer gefahren Kurve den primären Fehlercode Bremsanlage ohne ABS bekommen. Also normalerweise Bremsflüssigkeitsstand, pass ja zur Kurvenfahrt. Stand dann kontroliert. Ist zwar knapp, aber ok.
Wollte jetzt den Fehlerspeicher für die Rückfahrt löschen. Hat über Batterie abklemmen nicht funktioniert.
Kennt jemand noch ne andere Möglichkeit. Wie gesagt jetzt nix dabei. Also nix mit VAG-COM oder ähnlichem.

Danke im Voraus


TDI 90PS Einmassen- oder Zweimassenschwungrad

Hallo Leude,
bei mir ist das Zweimassenschwungrad hinüber. Der Schrauber hat mir das günstigere Einmassenschwungrad als Ersatz empfohlen. Kann mir jemand eine Empfehlung geben?
Vielen Dank und schöne Feiertage noch :)


jeudi 24 décembre 2015

1x original Serienfeder/Fahrwerksfeder Audi A2 FSI - 8Z0511115R

Beschreibung*:
Original Serienfeder aus einem Audi A2 1.6 FSI - BJ 2002
Einbauort hinten rechts

Zustand*:
Zustand siehe Bilder. Zum Verkauf steht nur die Feder selbst ohne die Zubehörteile. Wurde rund 170.000 km gefahren. - Ideal zum Ersatz bei einseitigem Federbruch!!

Teilenummer:
Die anstelle der zum Verkauf angebotenen Feder jetzt verbaute Ersatzfeder hat die Nr. 8Z0 511 115 R - 8Z0511115R (siehe Bild).

Preis*:
10,00 Euro

[X]Versand 6,00 Euro
[X]Abholung in Niederwinkling oder München


* Pflichtangabe

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 7.jpg (189,4 KB)
Dateityp: jpg 57.jpg (210,7 KB)
Dateityp: jpg 127.jpg (129,4 KB)
Dateityp: jpg 2345.jpg (322,6 KB)


Postfix und Dovecot

Nachdem ich meinen Raspberry Webserver (Nginx) zuverlässig am Laufen habe, bin ich dabei, auch einen Mailserver an den Start zu bringen. Ich will meine Mails gern per IMAP auf dem Raspberry Pi verwalten. Postfix ist installiert. Mailutils auch. Damit konnte ich zumindest eine Mail per Kommandozeile senden. Dovecot sträubt sich allerdings bisher hartnäckig, mit meinem Thunderbird zu kommunizieren. Obwohl sehr gut dokumentiert, durchschaue ich den Kram nicht wirklich. Ist das erste Mal, dass ich einen Mailserver einrichte.

Für das, was ich möchte, finde ich leider kein adäquates Tutorial im Netz. Es gibt mehrere, die mich allerdings auch verwirren. Dabei soll es eigentlich einfach sein. Aber bei mittlerweile fast zwanzig Conf-Files (Dovecot 2.2) die noch alle mit Dutzenden kommentierter Variablen vollgestopft sind. ist das etwas unübersichtlich. Postfix will ja auch noch auf Dovecot eingestellt sein.

Ich habe vor, zwei Domains auf dem Webserver laufen zu lassen. Nennen wir sie doma1.tlv und dom2.tlv. Für jede Domain möchte ich genau ein IMAP-Postfach (imap.dom1.tlv & imap.dom2.tlv) anlegen. Pop3 brauche ich gar nicht. Ideal wäre alles über SSL. Ein Zertifikat.pem und Key.key habe ich angelegt.

Für die beiden Postfächer möchte ich diverse Aliase (z.b. bulli@dom1.tlv) anlegen und ggf. später erweitern/ändern können. Bis auf SQLite will ich keine Datenbanken installieren. Ideal wäre ein einfache Authentifikation per File.

Da der Raspi hinter einer EasyBox läuft, habe ich die nötigen Ports 143 und 993 freigegeben.

Kann mir jemand da weiterhelfen?


BOSCH Airbagsteuergerät 8Z0 959 655 E

Beschreibung*: Airbagsteuergerät aus 1.4er Beziner

Zustand*: einwandfrei

Teilenummer: 8Z0 959 655 E

Preis*: 50,-- EUR

[ ]Versand zzgl. 10 EUR
[ ]Abholung in möglich

Passend dazu habe ich noch:

Beifahrerairbag: 70,-- EUR

Fahrerairbag: 70 EUR

komplette Sitzausstattung (inkl. Seitenaírbags) in schwarz: 195 EUR



* Pflichtangabe


Weihnachten 2015

Frohe Weihnachten euch allen. Lasst euch nicht stressen. x)


[S] Rootserver mit Mietkauf!

Hallo,

ich suche Rootserver speziell mit Mietkauf Option. Hardware und Stand derr Colcolation sind erstmal egal. Bitte einmal melden wenn jemand genauere Informationen für mich hat. Bitte nur Anbieter die mit eigener Erfarhung getestet wurden.

Preis sollte so ca bis 50 Euro gehen.

LG Alexander


frohe weihnachten 2015 und einen guten rutsch ins neue jahr 2016

wünschen alex & iris

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg froheweihnachtenundgutenrutsch.jpg (181,4 KB)


[DE] KVM, RAID60 (16x SSD), Dual XEON (24 Cores), 48h Backup, 150GB Samba ab 7,50€

Servercow

Servercow, welche von André Peters betrieben wird, wird hauptsächlich durch IT-Consulting in Deutschland finanziert. Dies ist auch der Grund warum wir High-End-Systeme zu günstigen Konditionen anbieten können.

Unser Hauptaugenmerk liegt auf Sicherheit, Redundanz und Hochverfügbarkeit.

All unsere KVM-Hostsysteme entsprechen hohen Anforderungen und wurden ausfallsicher gestaltet.
Von der Stromversorgung durch mindestens 2 PSUs zum Fail-Over Netzwerkbetrieb, abgesichert durch lokale RAID60-Verbünde aus mindestens 16 SSDs ohne Überprovisionierung.

Unsere Systeme, Soft- und Hardware werden 24 Stunden, 7 Tage die Woche vom Servercow-Team überwacht um potentielle Fehler zu vermeiden und Fragen zu beantworten.

Anbindung

10 Gbit/s Deutsche Telekom (DTAG)
10 Gbit/s GTT
10 Gbit/s DE-CIX / ECIX
10 Gbit/s Hibernia
10 Gbit/s Cogent
10 Gbit/s Hurricane Electric
10 Gbit/s KleyRex

Angebot

vServer M
  • Hohe Redundanz (RAID60, 16 SSDs, mehrere Netzwerkkarten, mehrere PSU)
  • Automatisierte Vollsicherungen alle 2 Tage / 48 Stunden
  • 768MB RAM, 2 vCore, 15GB SSD
  • 150GB über Samba und FTP auf einem RAID5 Storageserver (mountable)
  • Fair-Use-Trafficflat @ 1 Gbit/s Port (wir kümmern uns um unser Netzwerk!)
  • 1 IPv4 (5 IPv6)
  • 24/7 Serverüberwachung
Preis: 1 Monat für 7,50€ oder 3 Monate für 18,00€

vServer L
  • Hohe Redundanz (RAID60, 16 SSDs, mehrere Netzwerkkarten, mehrere PSU)
  • Automatisierte Vollsicherungen alle 2 Tage / 48 Stunden
  • 2048MB RAM, 4 vCore, 20GB SSD
  • 150GB über Samba und FTP auf einem RAID5 Storageserver (mountable)
  • Fair-Use-Trafficflat @ 1 Gbit/s Port (wir kümmern uns um unser Netzwerk!)
  • 1 IPv4 (5 IPv6)
  • 24/7 Serverüberwachung
Preis: 1 Monat für 9,50€ oder 3 Monate für 23,00€

vServer XL
  • Hohe Redundanz (RAID60, 16 SSDs, mehrere Netzwerkkarten, mehrere PSU)
  • Automatisierte Vollsicherungen alle 2 Tage / 48 Stunden
  • 3074MB RAM, 6 vCore, 25GB SSD
  • 150GB über Samba und FTP auf einem RAID5 Storageserver (mountable)
  • Fair-Use-Trafficflat @ 1 Gbit/s Port (wir kümmern uns um unser Netzwerk!)
  • 1 IPv4 (5 IPv6)
  • 24/7 Serverüberwachung
Preis: 1 Monat für 11,00€ oder 3 Monate für 29,00€


TS3-Verschlüsselung / Sicherheit

Hallo und Frohe Weihnachten ;)

Weiß jemand von euch wie gut/sicher die Sprachverschlüsselung von Temaspeak ist, die man aktivieren kann und welche Verfahren genutzt werden ? Ich habe etwas von AES gehört, aber irgendwie gibt es keine richtigen Infos dazu.


mercredi 23 décembre 2015

Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

Hallo Leute,

ich habe mir vor knapp 2 Wochen günstig einen 1,2 TDI in der absoluten Sparversion zugelegt also ohne Servo, Klima, geteilte Rücksitzbank usw.
Ich habe nicht einmal einen Funkschlüssel!
Für mich als Student aber perfekt.

Mein Vater fährt seit über 13 Jahren ebenfalls den 1,2 TDI aber im Vergleich zu meinen mit Luxusaustattung. Von daher sind wir bestens mit diesem Modell vertaut und hatten schon die gesamten typischen Mängel.

Nun zum Thema. Mir ist leider erst nach dem Kauf aufgefallen, dass die Rückstellung des Lenkrades auf die Null Position nach Kurvenfahrten nicht so vorhanden ist wie es sein soll.
Das sogenannte Rückstellmoment bedingt durch den Nachlauf das jedes lenkbare Rad besitzt (KFZ, Motorrad, Fahrrad..) sorgt dafür, dass sich das Rad von alleine wieder gerade stellt.

Jeder kennt es, nach dem Abbiegen dreht das Lenkrad von alleine wieder zurück und man kann die Rückstellung nach Bedarf in seiner Handfläche zurückgleiten lassen.
Bei mir ist es leider nicht so, ich muss immer nachhelfen und das ist sehr nervig.

Es hat definitiv nichts damit zu tun das mein A2 keine Servo hat, denn selbst ohne Servo muss sich das Lenkrad von alleine wieder zurück stellen.

Es ist ein ganz minimaler Wiederstand im Lenkrad zu spüren wenn man es dreht. Dieser reicht aber aus um die Rückstellung zu verhindern.

Einer ne Idee?
Könnte es sein, dass das Lenkgetriebe hin ist?


Fensterheberschalter spinnt 😔

Hallo liebe A2 Freunde,
Hoffe ihr könnt mir einen Tipp geben.

Wenn ich meine Fahrerscheibe nur ein Stück öffnen will und dann später wieder schließen möchte, ruckelt die Schreibe eher nach unten, muss dann die Scheibe komplett runter fahren und dann geht sie problemlos auch nach oben, wenn ich den Schalter festhalte.

Kennt ihr vlt. das Problem und kennt evtl. eine Lösung?

Lieben Gruß

Schraubfixx 😎


Bahnt sich ein TÜV-Skandal an?

Ich muß sagen, daß mich überascht hat, was ich heute bei Spiegel-online las: Seit dem 10. Dezember ist allen technischen Prüfdiensten wie TÜV, DEKRA, GTÜ die Akkreditierung defacto entzogen:

TÜV, Dekra und Co. sollen bei Hauptuntersuchungen geschlampt haben - SPIEGEL ONLINE

Strengenommen dürfen die also seitdem keine HU/AU mehr durchführen, bzw. ist die Güligkeit der erteilten Plaketten fragwürdig. Wie das wohl weitergeht?


A2 gelb 1.4 TDI 90PS Color Storm

Motorisierung: 1.4 90PS
Erstzulassung: 03.02.2004
Kilometerstand: 287068
Laufleistung Motor: 110000
Farbe: Gelb
Ausstattung: Color & Storm, Geteilte Rücksitzbank (4 Sitzer) Unfallfrei
CD-Wechsler, Elektr. Fensterheber vorne, Klimatisierung (Klimaautomatik), Servolenkung, Sitzheizung, Zentralverriegelung, Bordcomputer, Elektr. Seitenspiegel, Leichtmetallfelgen 8-fach bereift, Nichtraucher-Fahrzeug, Scheckheft gepflegt
ABS
Airbags (Front-Airbags), Seitenairbag
ESP

Zustand: Guter Zustand / Altersbedingte Gebrauchsspuren

weiteres: Kupplung Valeo neu, Klimalüfter neu, Zahnriemen neu, Zahnrad und Antriebskette für Ölpumpe neu, Motorlager BFS neu

Preis*: VB 4999,-
Standort*: 92345 Dietfurt

* Pflichtangabe bei Angeboten


ZMS Zweimassenschwungrad

Hallo zusammen,
suche ein neues oder gutes gebrauchtes ZMS für meine Kugel 1,4 TDI 90 PS. Wer eines loswerden möchte bitte mir anbieten.
Danke - schöne Weihnachten


Proxmox: Cannot open ... Transport endpoint is not connected

Hallo,

derzeit habe ich auf meinem Proxmox-System nach dem Update auf Version 4.1 immer wieder größere Probleme, da sich z.B. auf den LXC-Containern systemd-gesteuerte Dienste nicht starten (oder neu starten) lassen.

Selbst htop gibt folgendes zurück: Cannot open /proc/stat: Transport endpoint is not connected

Wenn ich mir z.B. den FPM-Status anschaue, dann erhalte ich folgende Meldungen:

Zitat:

Dez 18 13:40:31 systemd[1]: Failed to create cgroup /lxc/103/system.slice/systemd-random-seed.service: Transport endpoint is not connected

Dez 18 13:40:31 systemd[1]: Failed to realize cgroups for queued unit systemd-random-seed.service: Transport endpoint is not connected

Dez 18 13:40:31 systemd[1]: Failed to create cgroup /lxc/103/system.slice/networking.service: Transport endpoint is not connected

Dez 18 13:40:31 systemd[1]: Failed to realize cgroups for queued unit networking.service: Transport endpoint is not connected

Dez 18 13:40:31 systemd[1]: Failed to create cgroup /lxc/103/system.slice/kbd.service: Transport endpoint is not connected

Dez 18 13:40:31 systemd[1]: Failed to realize cgroups for queued unit kbd.service: Transport endpoint is not connected

Dez 18 13:40:31 systemd[1]: Failed to create cgroup /lxc/103/system.slice/systemd-journald.service: Transport endpoint is not connected

Dez 18 13:40:31 systemd[1]: Failed to realize cgroups for queued unit systemd-journald.service: Transport endpoint is not connected

Dez 18 13:40:31 systemd[1]: php5-fpm.service: control process exited, code=exited status=219

Dez 18 13:40:31 systemd[1]: Reload failed for The PHP FastCGI Process Manager
Das Problem lässt sich derzeit kaum rekonstruieren und gezielt herbei führen - scheinbar steigt LXCS irgendwann aus, auf der Hostmaschine jedoch finde ich keinen Ansatz dafür, dass LXCFS nicht laufen sollte:

Zitat:

● lxcfs.service - FUSE filesystem for LXC
Loaded: loaded (/lib/systemd/system/lxcfs.service; enabled)
Active: active (running) since Mi 2015-12-23 16:16:34 CET; 1h 7min ago
Process: 23124 ExecStop=/bin/fusermount -u /var/lib/lxcfs (code=exited, status=0/SUCCESS)
Main PID: 23126 (lxcfs)
CGroup: /system.slice/lxcfs.service
├─12474 /usr/bin/lxcfs -f -s -o allow_other /var/lib/lxcfs/
└─23126 /usr/bin/lxcfs -f -s -o allow_other /var/lib/lxcfs/
Ich bin für jeden Hinweis dankbar!


Suche Mittelkonsole/ Mitteltunel kpl. Dunkelgrau

Hallo, falls jemand A2 schlachtet und guterhaltene Mittelkonsole/ Mitteltunel und Abdeckung unterm Lenkrad(Sicherungskasten) nicht brauchen kann,würde ich es gerne haben.
Farbe dunkelgrau oder schwarz dann kpl.
Danke


Winterreifen 1,2 Tdi 145/80 R14

Suche 4 Winterreifen für das Sparschwein 1,2 Tdi in Größe 145/80 R14, alles anbieten!


A2 Sline schwarz

Beschreibung*: Gut gepflegter A2 Sline,75 PS,AMF Diesel,


Zustand*: Optik 3,technisch 1-,Bei Rinner OSS neu incl.grosser Inspektion,WR neu Good year UG8 auf Stahlfelge,Sline auf SR,
KW Fahrwerk neu aus 2015 einfach spitze,Navi,Sideguard,Leder/Stoff,NS,Scheibe neu,auch bei Rinner(Steinschlag),Scheibenwischerhalter neu.Und einiges mehr.

Teilenummer:

Preis*: 4799€

[ ]Versand
[ x]Abholung in Borken



* Pflichtangabe


apt-get -f install schlägt fehl!

Hallo,

ich habe vor kurzem leider einen fatalen Fehler gemacht bei dem Versuch nginx zu updaten (apt-get install nginx)

Die Installation schlug fehl und seidher erhalte ich bei jedem Versuch über apt-get install (oder apt-get -f install) ein Paket zu installieren folgende Fehlermeldung bei apt-get -f install:
Code:

apt-get -f install                                   
Reading package lists... Done                                                       
Building dependency tree                                                             
Reading state information... Done                                                   
Correcting dependencies... Done                                                     
The following packages were automatically installed and are no longer required:     
  git-man liberror-perl                                                             
Use 'apt-get autoremove' to remove them.                                             
The following extra packages will be installed:                                     
  nginx-common nginx-full                                                           
Suggested packages:                                                                 
  fcgiwrap nginx-doc                                                                 
The following NEW packages will be installed:                                       
  nginx-common nginx-full                                                           
0 upgraded, 2 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.                       
2 not fully installed or removed.                                                   
Need to get 516 kB of archives.                                                     
After this operation, 1,339 kB of additional disk space will be used.               
Do you want to continue? [Y/n] y                                                     
Get:1 http://ift.tt/1OKQTth jessie/main nginx-common all 1.6.2-5 [86.6 kB]
Get:2 http://ift.tt/1OKQTth jessie/main nginx-full amd64 1.6.2-5 [429 kB]
Fetched 516 kB in 0s (5,788 kB/s)
(Reading database ... 121379 files and directories currently installed.)                                                                                                           
Preparing to unpack .../nginx-common_1.6.2-5_all.deb ...                                                                                                                           
Unpacking nginx-common (1.6.2-5) ...                                                                                                                                               
dpkg: error processing archive /var/cache/apt/archives/nginx-common_1.6.2-5_all.deb (--unpack):                                                                                   
 trying to overwrite '/usr/share/man/man1/nginx.1.gz', which is also in package sw-nginx 1.9.4-debian8.0.15091112                                                                 
Preparing to unpack .../nginx-full_1.6.2-5_amd64.deb ...                                                                                                                           
Unpacking nginx-full (1.6.2-5) ...                                                                                                                                                 
dpkg: error processing archive /var/cache/apt/archives/nginx-full_1.6.2-5_amd64.deb (--unpack):                                                                                   
 trying to overwrite '/usr/sbin/nginx', which is also in package sw-nginx 1.9.4-debian8.0.15091112                                                                                 
dpkg-deb: error: subprocess paste was killed by signal (Broken pipe)                                                                                                               
Processing triggers for man-db (2.7.0.2-5) ...                                                                                                                                     
Errors were encountered while processing:                                                                                                                                         
 /var/cache/apt/archives/nginx-common_1.6.2-5_all.deb                                                                                                                             
 /var/cache/apt/archives/nginx-full_1.6.2-5_amd64.deb                                                                                                                             
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

Ich habe mich bereits durch mehrere Seiten gelesen und probiert den Fehler zu beheben, bin jedoch nach einer Stunde keinen Schritt weitergekommen. In der Hoffnung das mir hier jemand helfen kann bin ich jetzt hier

Schonmal vielen lieben Dank im vorraus für jegliche Hilfe


Frohe Weihnachten und alles Gute für 2016!

Weihnachten steht vor der Tür und das Jahr neigt sich dem Ende zu.

Somit möchte der Vorstand auch dieses Jahr die Gelegenheit nutzen, um im Namen des Audi A2 Club Deutschland e.V. allen Mitgliedern, Forenusern, Mitlesern und Gönnern besinnliche und fröhliche Weihnachten, sowie viel Gesundheit, Glück, Erfolg und stets freie Fahrt für das Jahr 2016 zu wünschen.

Wir bedanken uns bei allen ehrenamtlichen Helfern für ihren Einsatz.
Außerdem möchten wir uns bei allen Mitgliedern und Usern bedanken, welche uns mit Sammelbestellungen, Kalender, Reparaturanleitungen und der Organisation von Schraubertreffen, Stammtischen, Ausfahrten, Jahrestreffen und vielem mehr bereicherten.
Dieses Jahr habe ich ein Zitat von Arthur Schopenhauer, welches wunderbar zu uns verstreutem Haufen passt:
"Der Mensch für sich allein vermag gar wenig und ist ein verlassener Robinson: nur in der Gemeinschaft mit den andern ist und vermag er viel."

Wir freuen uns auf das kommende Jahr und viele neue Gelegenheiten für Treffen und Erfahrungsaustausch.


And due to the fact that we've got a lot of foreign member and user in UK, Netherlands, Denmark, Sweden, Finland, Austria, Poland, Italy, Hungary and many other european countries and therefore some people having difficulties in reading the german language, we would like to take the opportunity herewith to wishing you and your loved ones a reflective and restful Christmas Season and a happy and healthy 2016, bringing success in your personal endeavours and business ventures.


OVH wird Platinsponsor von Let’s Encrypt

Für kostenlose SSL-Zertifikate setzt OVH auf Let’s Encrypt

OVH, der europäische Marktführer im Bereich Digital as a Service, wird Platinsponsor für Let’s Encrypt, die Zertifizierungsstelle der Internet Security Research Group (ISRG). Durch die Partnerschaft mit der Open-Source-Initiative beweist OVH einmal mehr, dass man sich dort ganz dem Ziel verschrieben hat, das Internet noch sicherer zu machen.

Octave Klaba, CTO und Gründer von OVH, betont: „Wir von OVH sind hocherfreut, ab sofort Platinsponsor zu sein. Gemeinsam mit Let’s Encrypt werden wir einen neuen Standard in puncto Sicherheit setzen, indem wir in allen Unternehmensbereichen defaultmäßig eine End-to-end-Verschlüsselung anbieten.“
Seit dem 3. Dezember läuft der Public-Beta-Test von Let’y Encrypt. Mithilfe eines Open-Source-Clients erhalten Webseitenbetreiber einfach und automatisiert kostenlose SSL/TLS-Zertifikate (Secure Sockets Layer/Transport Layer Security), die von fast allen Browsern unterstützt werden.
Am 21. Dezember wurde die Zusammenarbeit offiziell gemacht und OVH konnte sich den anderen Platinsponsoren von Let’s Encrypt anschließen: Mozilla, Cisco, Akamai und EFF.

Auf ihrer Website erklärt die Let’s Encrypt Initiative: „Das Internet wird immer mehr zu einem integralen Bestandteil unseres täglichen Lebens, und eine defaultmäßige Verschlüsselung ist entscheidend, um das Maß an Sicherheit und Datenschutz sicherzustellen, das die Menschen erwarten. Die Mission von Let’s Encrypt besteht darin, das Internet zu verschlüsseln, und unsere Sponsoren helfen uns dabei, dieses Ziel zu verwirklichen. Das Sponsoring von OVH wird 2016 dazu beitragen, Gehälter und andere Betriebskosten zu zahlen.“


Bombendrohung in den USA: Festplatten bei Hetzner beschlagnahmt

Beim deutschen Hostinganbieter Hetzner haben die Behörden Festplatten eines Servers beschlagnahmt, auf dem ein alternativer E-Mail-Anbieter lief. Über eine Adresse des Anbieters waren Bombendrohungen an US-Schulen geschickt worden.

Kompletter Artikel.
Qulee: www.heise.de


mardi 22 décembre 2015

Suche gut erhalten Heckstoßstange in Lichtsilber mit PDC Löcher

Hallo zusammen,
Suche eine gut erhaltene Heckstoßstange in Lichtsilber, mit PDC Löcher, für meine kleine Wanderdüne 😜

Falls Jemand eine Stoßstange abzugeben hat, bitte eine Privatnachricht an mich.

Abholung im Umkreis von bis zu 50km, von Witten ( NRW ) nehme ich in Kauf.

Mit freundlichen Grüßen

Schraubfixx 😎😎😎


spannrollen lose?

Hallo.

Wenn es morgens jetzt kühler wird hab ich mich ja schon an das tackern meines 1.4 Benziners gewöhnt
Seid kurzem höre ich aber morgens so ein komisches schlagen,nicht laut
Aber nur wenn das Motörchen kalt ist

LG


Navigon Europe (Android) kostenlos

Für alle mit einem Amazon Account gibt's Navigon
kostenlos.

Wirklich empfehlenswert. Wie ich finde die beste Navi-Software für das Smartphone. :)


HTTP 103 (Spam)

Hallo zusammen.

Ich hatte heute ein Problem mit HTTP 103 Spam womit mein Apache2 etwas überfordert und port 80 nicht mehr zu gebrauchen war.

Code:

193.140.225.20 - - [22/Dec/2015:13:34:21 +0100] "GET /file.zip HTTP/1.1" 103 2 "http://ift.tt/1JrsOGf; "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/45.0.2454.101 Safari/537.36"
Zwar hat der Apache keine besonderen Tweaks, aber dennoch war es Spam gemessen an der Häufigkeit dieses Requests von der gleichen IP.

Google sagt wage das 103 "Checkpoint - Resume POST/GET" sein soll oder nicht definiert sei.

Kann mir hier vielleicht einer sagen ob das ein reiner DoS Versuch ist, wovon ich ausgehe wenn man sich diverse Anti-Spam-Listen zur IP anschaut, oder um legitimen "Spam" handelt bzw. wie man oder was diesen Status in diesem Fall auslöst?

Edit: Netstat sagt Connection-State "FIN_WAIT1"


Wie geht man am besten vor bei Server und Domainwechsel?

Hallo,

ich habe aktuell noch einen 1&1 vSerer vom Studentenprogramm. Dieser wird bald gekündigt und ich habe ein größeres Projekt mit hohem Traffic. Aus diesem Grund wurde mir von einem Kumpel ein Wechsel vorgeschlagen, ich habe einen Managed Server von Strato zugelegt. (Managed, da ich wenig mich mit dem Server beschäftigen will und kann)

Aktuell habe ich meine Domain und mein Webspace bei 1&1 (Studenten vServer).

Ich möchte nun so schnell wie möglich zu meinem neuen Strato Managed Server wechseln.

Wie gehe ich nun am besten vor, um meine Domain und meinen Webspace (Wordpress) von 1&1 zu Strato zu bekommen und das ohne Downtime?

Ich habe nur 1 Domain und ich möchte auch nur diese eine Domain benutzen und behalten.

Brauche ich nicht zur Installation von WP die Domain? Dazu müsste ich ja den Domainumzug als erstes machen.

Die Seite ist noch recht neu, d.h. ich könnte eigentlich die Seite auch schnell neu aufbauen, sollte in 20 Minuten erledigt sein. Anschließend die Datenbank mit den Beiträgen und Kommentaren etc. importieren sollte ja auch gehen?


Radlauf vorne einzeln demontieren

Hi,
meine Freundin hat mir gestern in den vorderen linken Radlauf eine Schramme gefahren (Parkplatzpoller).
Da die Radläufe ja aus Plastik sind, nehme ich an, dass man die demontieren kann. Weiß jemand, ob das ohne weiteres möglich ist, ohne den ganzen Kotflügel zu demontieren? Wenn ja wie gehe ich da am besten vor?

Viele Grüße.


Neuer Status Code 451 zeigt Zensur an

Der neue HTTP Status Code 451 zeigt an, wenn eine Übertragung aus rechtlichen Gründen unterdrückt wird. Im Unterschied zu 403 oder 404, die viele Gründe haben können, macht 451 ausdrücklich auf Zensur aufmerksam.

Kompletter Artikel.
Quelle: heise online.


lundi 21 décembre 2015

10. Mittelhessen Neujahrs- und Jubiläumsschraubertreffen am 16.01.16 - Anmeldung

Liebe A2-Freunde,

im neuen Jahr geht es jetzt zum zehnten Mal zum Hessen-Schraubertreffen nach Ockstadt. Außerdem ist es auch unser einjähriges Jubiläum, daher wird uns unsere Lieblings-Schrauberhallen-Crew ihr legendäres Kesselgulasch zaubern! :TOP:

Laut doodle Terminfindung am:

Samstag, den 16.01.2016 ab 9 Uhr

Und zwar HIER:

Schrauberhalle Ockstadt
Höpfner & Heusinger von Waldegge GbR
Rosbacher Str. 13
61169 Friedberg



Wir haben 4 Bühnen reserviert von 9:00 bis 21:00 Uhr

Kosten auf der Bühne: € 12,50 pro Stunde inkl. Werkzeugwagen

Bitte denkt dran, dass ihr eure Arbeiten soweit möglich selbständig und in Eigenregie erledigen könnt.
Bei Fragen stehen genügend Fachleute (A2-Fahrer und Werkstattbesatzung) zur Verfügung, das ist gar kein Problem.
Es kann aber nicht immer jemand helfen und um die Arbeit von Anderen erledigen zu lassen ist das Schraubertreffen nicht gedacht!


Anmeldungen bitte in nachfolgender Liste eintragen.
Insbesondere dann wichtig, wenn ihr eine Serviceleistung der Werkstatt in Anspruch nehmen wollt.
(z.B. Fahrwerksvermessung,....)


Drosselklappe gereinigt, nun "Tannenbaumbeleuchtung" und Fehler im Leerlauf

Hallo zusammen,

ich habe heute mit dem Schrauber meines Vertrauens die Drosselklappe ausgebaut, gereinigt (sie war seeeehr verschmutzt) und wieder eingebaut. Leider läuft der A2 seitdem super unruhig, er "blubbert" hintem am Auspuff, er geht aus oder in den Notlauf inkl aller möglichen Fehlermeldungen bzw Lichtern. Leider kann mein Schrauber nur mit einem alten Gerät die Fehler auslesen wo die genauen Erläuterungen fehlen. Den neueren Geräten verweigert meine Kugel leider den Zugang.

Wir haben alles mögliche versucht, Fehlercodes gelöscht, Batterie abgeklemmt usw usw...

Leider stellt sie die Drosselklappe wohl nicht neu ein - wie funktioniert das mit dem "anlernen"!? Was genau passiert da und wie wird es gemacht!?

Leider eilt es sehr, der Wagen steht nun vor der Tür und ich will ihn morgen zu einer freien Werkstatt um die Ecke bringen. Wir brauchen den Wagen da wir zur Familie meiner Frau fahren wollen und ich schon befürchte das die Werkstatt es nicht mehr hinbekommt bis dahin.

Habt ihr Tipps, Erfahrungen usw? Gerne alles zu mir, die Laune hier bei Frau und Kindern die sich auf Oma und Opa gefreut haben ist gerade im Keller. Zur Not wird es dann ein Mietwagen, aber ich würde gerne versuchen die Kugel wieder ans laufen zu bekommen.

Ich danke Euch!


[V]Audi S-line Replikas 7,5x17 ET35 inkl. Reifen

Beschreibung*: Verkaufe hier jetzt nochmal meinen Satz SMC RS Alufelgen. Sie sind Optisch den S-Line Felgen nachempfunden. Es sind halt Replikas. Felgendeckel wurden vom Vorbesitzer mit Audi-Ringen ausgestattet um einen möglichst orignalen Look zu erzeugen. Felgen laufen Rund soweit ich das auf 700km AB auf der Heimfahrt beurteilen konnte. Gutachten gibt es. Ich hab keins Dazu bekommen. Ich suche noch.

Reifen sind Nexen N Fera SU1 mit Rundrum ca. 5mm (In der mitte gemessen) und sind DOT 5113

Maße der Felgen: 7,5x17 ET35
Maße der Reifen: 205/40R17
KBA 46141

Nach Rücksprache mit dem TÜV sind die Felgen mit dem Gutachten für den 5x112er Lochkreis das im Netz zu finden ist eintragbar. Hierfür wird die Traglast als Richtgröße verwendet. Somit ohne Probleme aufm A2 Eintragungsfähig.

Zustand*: Gut. Haben nen paar "Gebrauchsspuren". Siehe Fotos

Teilenummer: x

Preis*: 300€ VB

[X]Versand gegen Aufpreis (50€)
[X]Abholung in 35683 Dillenburg oder 57586 Weitefeld



* Pflichtangabe



Berechtigungen für Datein

Guten Abend.

Besitze einen VServer Windows 2012 R2 von Strato, zudem auch Plesk (12.5.30) installiert ist.

Eine Joomla Internetseite betreibe ich auch darauf. So, nun zum Problem :rolleyes:

Ich muss ja manchen Dateien und Verzeichnissen, gewisse Rechte geben. Gut. Das versteh ich ja, und weiss auch wie, ABER :rolleyes:

Plesk oder Windows hat so bescheuerte Benutzergruppen angelegt, dass ich nicht weiss, welche Gruppe oder Nutzer ein "Besucher" meiner HP ist.

Gibt es eine möglichkeit das heraus zu finden??

Die Gruppen- oder Benutzernamen schimpfen sich :
  • Plesk Domain User
  • IIS Filesharing pool identity account (IWAM_FILESHARING)
  • Anwendungspool-Gruppe (IWPG_DOMAINNAME)
  • SYSTEM
  • Administrators

Hat hier jemand schon erfahrung mit gemacht und kann mir bitte weiterhelfen ??


Audi BKK

Ich möchte die Gelegenheit nutzen jetzt die Krankenkasse zu wechseln. Ich habe gesehen, die Audi BKK ist relativ günstig, zudem gibt es noch eine Wechselbonus. Kann jemand Positves bzw. Negatives über die Audi BKK berichten?


1.4 TDI 90 PS Luftklappe "gasklep"

Hallo Leute,

bei meinem 1.4 TDI zeigt die Motorleuchte regelmaessig einen
Fehler an. Ich wohne in Belgien und in Niederlaendisch geht es um
die "gasklep", wohl Luftklappe und vermutlich nicht die Drosselklappe.
Sie wurde auf 100.000 km dreimal ausgetauscht -- das letzte Mal
vor einem halben Jahr. Geholfen hat es immer nur kurz. Die Lampe
leuchtet, ist aber beim naechsten Start oft wieder aus. Der Motor
laeuft immer prima.

Die Luftklappe scheint also nicht das wirkliche Problem zu sein.
Hatte einer von Euch sowas schonmal?

Gruesse,

Gunnar


Ölwarnung

Hallo.

gibt es eigentlich eine Kontrolllampe für Motoröl auffüllen,als ich mir den Wagen kaufte und das erste mal den Zündschlüssel drehte vermiste ich die Ölkanne in der Zündung.
Bei unserem Touran kommt eine warnung öl auffüllen,hat das der kleine A2 auch?
ich weiss das jetzt viele sagen werden,warum zieht sie nicht den ölstab :)
aber da ist mir als frau zu umständlich:D

LG


Wer hat Erfahrungen mit mobiler Haustür-Kommunikation?

Z. B. Gira bietet was an - es gibt aber auch andere.


Fehlercodes: 16788.P0404 und 18043.P1635

Hallo,

gestern ging bei unserem FSI beim Fahren wieder mal die Motorleuchte an. Am Fahrverhalten habe ich keine Änderung bemerkt. Folgende Fehlercodes konnte ich auslesen:
* 16788.P0404 Abgasrückführungssystem Regeldifferenz
* 18043.P1635 Datenbus-Antrieb fehlende Botschaft vom Klima-Steuergerät

Möglicherweise stand der erste schon länger drin, keine Ahnung.

Ich habe sie erst mal gelöscht und würde schauen, was wann wieder auftritt. Allerdings war da noch etwas anderes, das mich beunruhigt hat. Mit eingeschalteter Zündung war ein Rasseln aus dem Motorraum zu hören. Hatte irgendwie zyklischen Charakter, ging also immer mal für ne Sekunde aus. Ich habe deswegen das Auto erst mal stehen lassen und wollte hier nachfragen, ob jemand eine Idee hat, was das sein könnte (im Zusammenhang mit den Fehlercodes)?

EDIT: Könnte das Rasseln nicht von defekten Zahnrädern kommen: EGR Fault 16788 P0404

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_1238.JPG (71,6 KB)
Dateityp: jpg IMG_1239.JPG (80,7 KB)