dimanche 21 septembre 2014

Verkleidungen, Schrauben.... grundsätzliche Frage

Hallo!



Sobald man etwas am A2 basteln möchte, stößt man unweigerlich auf Verkleidungen. Seien es die Radhausschalen oder die Unterbodenverkleidungen.



Nun ist unser gemeinsames Hobby ja in einem Punkt anders als alle anderen: Die Karosserie ist aus Aluminium. Das rostet zwar nicht - kann aber ganz übel korrodieren, wenn es mit anderen Metallen in Berührung kommt. Wenn dieses Auto einen Feind kennt - dann ist es die Kontaktkorrosion.



Frage: Wie sind all diese Verkleidungen montiert? Gibt es dabei beschichtete Schrauben, die bei jeder Aktion zu tauschen sind? Wenn ja - welche Größen und woher bekommt man die? Und wo sind sie verbaut?

Oder geht gar keine dieser Schrauben direkt in Alu-Teile, sondern immer nur in Plastik-"Dübel"-Verbindungen? Wobei die natürlich auch bie mehrmaliger Verwendung ausleiern.



Also welche Dübel, Spreiznieten, Schrauben sollte man sich schon mal vorsoprglich hinlegen, damit man dann nich tmitten überm Bauen feststellt, daß man es nicht mehr zusammen bekommt?



In der Wiki hab ich darüber leider nix gefunden.




Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire