Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit Nginx als Proxy, an dem ich jetzt schon seit einiger Zeit dran bin, aber einfach keine Lösung finde.
Kurze Übersicht zum System:
Der Server ist ein Linux Ubuntu Server auf dem der Cloud Dienst Seafile im Fastcgi modus läuft.
Seafile selbst ist nur über die lokale IP des Servers ansprechbar und öffentlich vom Internet aus nicht direkt erreichbar.
Da das natürlich nicht der Sinn einer eigenen Cloud ist, läuft neben Seafile noch Nginx als Reverse Proxy auf dem Server.
Dieser leitet per FastCGI die Anfragen von der öffentlichen IP weiter an die lokale IP.
Problem:
Wenn ich nun große Dateien (um genau zu sein > 2GiB) in die Cloud hochlade erhalte ich seitens Seafile den Fehler "Gateway Time-Out".
Dieser Fehler wird von Nginx ausgelöst.
In den Logs von Nginx ist nun folgender Eintrag zu finden:
(IP's und Ports wurden bewusst zensiert)
Der Fehler klingt erstmal danach, als würde ein Timeout falsch gesetzt sein und der Server einfach mehr Zeit brauchen um die Datei weiterzuleiten.
Dies ist aber leider nicht der Fall und alle mir bekannten Timeout Parameter habe ich bereits getestet.
Resultat war dann, dass der Fehler zeitverzögert auftragt.
Also nicht mehr kurz nach dem vollständigen Upload der Datei, sondern je nach eingestelltem Timeout eben z.B. erst 30 Minuten später.
Ich hoffe jemand von Euch hat noch eine Idee dazu.
Über jeden Tipp und Lösungsvorschlag wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße
matrix142
ich habe ein Problem mit Nginx als Proxy, an dem ich jetzt schon seit einiger Zeit dran bin, aber einfach keine Lösung finde.
Kurze Übersicht zum System:
Der Server ist ein Linux Ubuntu Server auf dem der Cloud Dienst Seafile im Fastcgi modus läuft.
Seafile selbst ist nur über die lokale IP des Servers ansprechbar und öffentlich vom Internet aus nicht direkt erreichbar.
Da das natürlich nicht der Sinn einer eigenen Cloud ist, läuft neben Seafile noch Nginx als Reverse Proxy auf dem Server.
Dieser leitet per FastCGI die Anfragen von der öffentlichen IP weiter an die lokale IP.
Problem:
Wenn ich nun große Dateien (um genau zu sein > 2GiB) in die Cloud hochlade erhalte ich seitens Seafile den Fehler "Gateway Time-Out".
Dieser Fehler wird von Nginx ausgelöst.
In den Logs von Nginx ist nun folgender Eintrag zu finden:
Code:
2014/09/28 21:44:14 [error] 1326#0: *788 upstream timed out (110: Connection timed out) while sending request to upstream, client: 44.333.22.111, server: domain.zensiert.de, request: "POST /seafhttp/upload-aj/2b0dae8b-f250-4da6-b8c3-773796acd122 HTTP/1.1", upstream: "http://127.0.0.1:port/upload-aj/2b0dae8b-f250-4da6-b8c3-773796acd122", host: "domain.zensiert.de", referrer: "http://ift.tt/1DNT2lw;
(IP's und Ports wurden bewusst zensiert)
Der Fehler klingt erstmal danach, als würde ein Timeout falsch gesetzt sein und der Server einfach mehr Zeit brauchen um die Datei weiterzuleiten.
Dies ist aber leider nicht der Fall und alle mir bekannten Timeout Parameter habe ich bereits getestet.
Resultat war dann, dass der Fehler zeitverzögert auftragt.
Also nicht mehr kurz nach dem vollständigen Upload der Datei, sondern je nach eingestelltem Timeout eben z.B. erst 30 Minuten später.
Ich hoffe jemand von Euch hat noch eine Idee dazu.
Über jeden Tipp und Lösungsvorschlag wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße
matrix142
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire