jeudi 28 août 2014

ABS und EPC leuchtet, Reperaturversuche bisher erfolglos

Hallo,



momentan habe ich ein Problem mit meinem geliebten A2, 1.4 Benziner. Er ist nun 13 Jahre alt und hat 223.000 km runter und vor einiger Zeit hat er angefangen, zu nörgeln.

Zunächst haben seltenst die ABS und EPC und die dazugehörigen Leuchten angefangen sowie das rote Zeichen in der Mitte und 3 der grausamen Warntöne. Zündung gedreht, Auto zeigt OK, Auto an, die Leuchten blinken und nach wenigen Metern dann der Warnton. Wie gesagt, es war selten und nach einmal aus und wieder an war wieder lange alles ok.

Hab mich dann doch entschlossen, mal eine Werkstatt zu konsultieren. Dabei wurde zunächst der Bremsdrucksensor getauscht (ca. 340 €). Danach wurde das Leuchten noch schlimmer und häufiger, aber weiterhin NIE bei voller Fahrt.

Naja, hab es wieder hingebracht und dann wurden Leitungen getauscht. Die Werkstatt ist dann auch 40 km gefahren. Ich hab das Auto geholt, 2 mal an und immer etwas gefahren. Da war alles wieder gut (gestern). Heute hat mein kleiner dann wieder das selbe Theater veranstaltet.

Der Mechaniker meinte, wenn immer noch was ist, dann ist wohl das ABS-Steuersystem kaputt. Ist das denn wirklich so oder kann es noch was anderes sein? Ich meine, mein Auto fährt und bremst ganz normal und wie immer. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass da wirklich was gravierendes dran ist.



Viele Grüße und schonmal danke.




Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire