Hallo,
ich hatte bisher zwei Lupo 3L (beide MJ2003) und jetzt den ersten A2 1.2TDI (MJ 2002). Beim Fahren im Eco Mode habe ich mir zwei Dinge angewöhnt:
1.) Wenn ich beim Fahren die Motorbremse nutzen will, spare ich einen Kuppelvorgang, indem ich den Schalthebel kurz in die Tiptronicgasse ziehe, das Gaspedal loslasse und dann wieder zurück in D bzw. E.
2.) Beim Warten an der Kreuzung (z. B. Einfädeln von einer Nebenstraße) ziehe ich den Schalthebel in die Tiptronicgasse, damit Start/Stopp nicht zuschlägt und während des Anfahrens drücke ich den Hebel zurück nach D/E.
Bei beiden Lupos ging das problemlos. Beim A2 klappt das manchmal auch so, aber ab und zu kuppelt er in beiden beschriebenen Situationen aus, wenn ich den Schalthebel wieder nach D/E drücke und gleich darauf wieder ein. Insbesondere beim Anfahren gibts dann einen kleinen Bocksprung.
Ist das eine Sache der Software auf dem Getriebesteuergerät, oder ist etwas defekt?
Bye
pax
ich hatte bisher zwei Lupo 3L (beide MJ2003) und jetzt den ersten A2 1.2TDI (MJ 2002). Beim Fahren im Eco Mode habe ich mir zwei Dinge angewöhnt:
1.) Wenn ich beim Fahren die Motorbremse nutzen will, spare ich einen Kuppelvorgang, indem ich den Schalthebel kurz in die Tiptronicgasse ziehe, das Gaspedal loslasse und dann wieder zurück in D bzw. E.
2.) Beim Warten an der Kreuzung (z. B. Einfädeln von einer Nebenstraße) ziehe ich den Schalthebel in die Tiptronicgasse, damit Start/Stopp nicht zuschlägt und während des Anfahrens drücke ich den Hebel zurück nach D/E.
Bei beiden Lupos ging das problemlos. Beim A2 klappt das manchmal auch so, aber ab und zu kuppelt er in beiden beschriebenen Situationen aus, wenn ich den Schalthebel wieder nach D/E drücke und gleich darauf wieder ein. Insbesondere beim Anfahren gibts dann einen kleinen Bocksprung.
Ist das eine Sache der Software auf dem Getriebesteuergerät, oder ist etwas defekt?
Bye
pax
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire