mardi 29 juillet 2014

Startschwierigkeiten ATL, Pulsieren beim Beschleunigen

Liebes Forum,



vielleicht hängen die Symptome alle zusammen, vielleicht nicht. Bisher ohne Fehlerspeichereinträge...



Symptome:

  • Seit ca 1/2 Jahr etwas höhere TL Einschaltdrehzahl, statt früheren 1600 (so weit ich mich erinnern kann) jetzt kurz vor 2000 (laut Drehzahlmesser)

  • Seit ca 1/2 J Pulsieren beim Beschleunigen zw. 1800-2200 rpm

  • Seit zwei Wochen spring der Selbstzünder sporadisch nicht an (z.B. an heißen Tagen oder bei hoher Luftfeuchtigkeit), egal wie lange man orgelt. Wenn man es später probiert, springt er wieder sofort an. (habe aber das Gefühl, dass sich die Sache verschlechtert, bzw. die Häufigkeit steigt. Letzten So in FÜ musste ADAC einspringen, hat Powerblock an die gesunde Batterie dran gehängt, dann ging's !? (kann aber Zufall sein....)

  • Seit heute abend Vorglühsymbol blinkend und Abgasanlage leuchtend.




Morgen wird der Fehlerspeicher ausgelesen... Ich hoffe nur, dass da nix falsches drin steht, und die Werkstatt nicht wieder den halben Motor ersetzt, sie meinten auch, der ATL hätte eine Spritpumpe im Tank sitzen .....



...deshalb danke ich Euch im voraus für Eure Einschätzung, ich weiss - schwierig so übers Netz ohne Glaskugel,



Die Dichtigkeit des Kraftstoffsystem wird auf jeden Fall geprüft. Gibt es wirklich nur die Möglichkeit, den Diesel über die Rücklaufleitung auslaufen zu lassen und auf Schaum zu prüfen? Gibt es keinen Anschluss, um es abzudrücken?




Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire