In meiner Wohnung sind ab Werk bereits Patchkabel verlegt und die entsprechenden Dosen habe ich selbst gesetzt, ist ja kein Drama.
Nur stehe ich jetzt vor dem Problem, dass mein Anbieter meinen Telefonanschluss per RJ11 <-> TAE Adapter bereitstellt.
Ich weiß, dass es Konstruktionen gibt, bei denen die Verlegepatchkabel verwendet wurden aber da scheint es ja hitzige Debatten zu geben. Hat das eventuell schon jemand von euch gemacht oder eine andere, gute Idee?
Was ich per Google noch zum Thema gefunden habe: an der Netzwerkdose (RJ45) Pins 4 und 5 belegen und dann per Modularanschlusskabel auf RJ11 gehen?!
Ich frage aber lieber die Profis hier, bevor ich blind irgend welchen Ratschlägen folge.
VOIP ist leider keine Lösung, weil ich die Zugangsdaten dafür nicht bekommen würde und extra einen VOIP Account zusätzlich mieten wäre wohl leicht unsinnig.
Nur stehe ich jetzt vor dem Problem, dass mein Anbieter meinen Telefonanschluss per RJ11 <-> TAE Adapter bereitstellt.
Ich weiß, dass es Konstruktionen gibt, bei denen die Verlegepatchkabel verwendet wurden aber da scheint es ja hitzige Debatten zu geben. Hat das eventuell schon jemand von euch gemacht oder eine andere, gute Idee?
Was ich per Google noch zum Thema gefunden habe: an der Netzwerkdose (RJ45) Pins 4 und 5 belegen und dann per Modularanschlusskabel auf RJ11 gehen?!
Ich frage aber lieber die Profis hier, bevor ich blind irgend welchen Ratschlägen folge.
VOIP ist leider keine Lösung, weil ich die Zugangsdaten dafür nicht bekommen würde und extra einen VOIP Account zusätzlich mieten wäre wohl leicht unsinnig.
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire