mardi 22 juillet 2014

"Windows Server 2011 SBS" mit TrueCrypt verschlüsselt.

Hallo,



wir haben auf einem Server "Windows Server 2011 SBS" installiert und mit TrueCrypt verschlüsselt.



Server Konfiguration:



• Betriebssystem Festplatten als SSD-Festplatten mit TrueCrypt-System Verschlüsselung

• Daten Festplatten als sATA-Festplatten ebenfalls mit TrueCrypt Verschlüsselung als komplette Laufwerksverschlüsselung

• bei beiden Laufwerken haben wir jeweils ein RAID 1 als Hardware RAID konfiguriert, also für die System Festplatten, als auch für die Daten-Festplatten jeweils ein eigenes RAID



Jetzt haben wir folgende Situation, dass die verschlüsselte Datenfestplatte D, nachdem diese mit einem eigenen Laufwerksbuchstaben über TrueCrypt geöffnet/gemountet wurde, dieses geöffnete Laufwerk nicht als eigenständiges Laufwerk angezeigt bekommen!



Wir möchten in den Ordnerfreigaben dauerhafte Einstellungen / Zugriffsberechtigungen konfigurieren (also auch nach einem Neustart des Servers). Hier wird das geöffnete / gemountete Laufwerk sowie das physikalische Laufwerk D nicht angezeigt.



Es handelt sich bei dem geöffneten TrueCrypt-Laufwerk nicht um ein physikalisches Laufwerk, obwohl die Verschlüsselung mit TrueCrypt für das gesamte physikalisches Laufwerk D:\erfolgt ist.



Anmerkung: Das Betriebs-Systemlaufwerk was ebenfalls eine komplette Laufwerksverschlüsselung erfahren hat, wird normal mit Laufwerk C:\ korrekt angezeigt



Hat jemand eine Schritt für Schritt Anweisung für uns oder eine sonstige Anleitung oder Idee, aus dem wir entnehmen können, wie das TrueCrypt-Laufwerk in den Ordnerfreigaben angezeigt werden kann, um es dann auf dem Server mit den entsprechenden Freigaben dauerhaft zu konfigurieren!



Wir sind für jede Hilfe dankbar. Vielen Dank im Voraus für eure Bemühung



Markus




Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire