vendredi 20 juin 2014

17"-Felgen, Frage bezüglich Auflage / ABE

Hallo.



Meine Kugel braucht TÜV, und da ein Reifen vorn zwei unschöne Risse

an der Flanke hat, war mein Plan direkt Nägel mit Köpfen zu machen

und vor dem TÜV-Termin 17" Felgen inkl. Reifen zu besorgen.



Nehmen würde ich gern diese,



DEZENT RE



komme aber mit der in der ABE genannten "Auflage zu Reifen" 51G

nicht ganz klar:




Code:



51G) Die Verwendung dieser Rad/Reifen-Kombination ist nur zulässig, wenn dieser Reifen in

den Fahrzeugpapieren bereits serienmäßig eingetragen oder vom Fahrzeughersteller, s. Auszug

aus der EG-Genehmigung des Fahrzeuges (EG-Übereinstimmungsbescheinigung), freigegeben ist.

Der Loadindex, das Geschwindigkeitssymbol, die M+S-Kennzeichnung, die Reifenfabrikate der

Fahrzeugpapiere, die Hinweise und die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers sind bei

Verwendung dieser Reifengröße zu beachten.



Im Schein stehen lediglich 165/65R15, im CoC auch einige andere,

aber auch nur 15" und 16", mit maximal 195/45R16.



Könnt ihr mir Tipps geben, was ich tun muss um die Felgen

abgenommen zu bekommen? Nützt mir die ABE damit gar nichts,

bzw. habe ich trotzdem eine Chance die Felgen fahren zu dürfen?



Ich habe wohl alle Threads zu 17" Felgen durch und auch die

Tüllen für die ABS-Schläuche bereits bestellt. :)

Auch könnte ich natürlich erst zum TÜV fahren und dort fragen,

aber es wäre schon toll, die Felgen schon vorher kaufen zu können

und alles in einem Abwasch zu erledigen. Zumal ich nicht glaube,

dass ich mit den beiden Schäden am einen Vorderreifen eine

Plakette bekommen würde.



Link zur ABE [PDF]



In meine engere Reifenauswahl sind diese gekommen:



Nexen NFERA SU1

Kumho Ecsta LE Sport KU39 XL

Hankook Ventus V12 evo2 K120



Kommentare dazu nehme ich natürlich auch gern! :)




Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire