samedi 25 octobre 2014

Meinung zu neuen AGB von meinem Telefonanbieter

Hallo,

mir kam heute per Post ein Update der neuen AGB meines Telefonanbieters ins Haus geflattert. Dort stehen nun einige Sachen drin, wo ich mich frage ob das so rechtens ist. Ich möchte jetzt hier keine verbindliche Auskunft, keine dann kündige doch oder sonstige Ratschläge. Es interessiert mich nur bzw interessiert mich eure Meinung dazu.

Hier mal einen kleinen Auszug.


Code:



Um allen Kunden jederzeit die schnellstmögliche Übertragungsgeschwindigkeit im

Netz zu bieten, nutzt Anbieter folgende Qualitätssicherungsmaßnahmen:

a.)

An den Knotenpunkten des Netzes werden automatisch Gesamt-Verkehrs-

volumenmessungen durchgeführt. Grundsätzlich wird jede Art von Verkehr gleichmäßig

durchgeleitet. Nur wenn die Gefahr einer Überlastung des Netzes besteht,

ist Anbieter berechtigt, in den betroffenen Netzsegmenten den Verkehr zur Sicherung der

Servicequalität folgendermaßen zu priorisieren: 1.) Zeitkritische Anwendungen (z.

B.

Video-Streaming, Internet-/Videotelefonie, Online-Gaming) erhalten Vorrang vor allen

anderen Anwendungen, 2.) alle anderen Anwendungen (z.

B. Internetsurfen, Social Network)

haben immer Vorrang vor Filesharing-Anwendungen (z.

B. Peer-to-Peer, One-Click-Hoster

und Net-News). Dadurch kann sich in den betroffenen Netzsegmenten die Übertragungs

-

geschwindigkeit zunächst für diese letztgenannten Anwendungen reduzieren. Lediglich

wenn hierdurch Engpässe nicht beseitigt werden können, ist eine Reduzierung der Über-

tragungsgeschwindigkeit für vorrangig transportierte Anwendungen, nur zuletzt auch für

zeitkritische Anwendungen möglich.

b.)

Lädt ein Kunde an einem Kalendertag ein Gesamtdatenvolumen von mehr als 10 GB

herunter, ist Anbieter berechtigt, die ihm zur Verfügung stehende Übertragungs

-

geschwindigkeit ausschließlich für Filesharing-Anwendungen bis zum Ablauf desselben

Tages auf 100 Kbit/s zu begrenzen. Alle anderen Anwendungen (Internetsurfen,

Social Networks, E-Mails, Video-Streaming, Video-on-Demand, Chat etc.) sind davon zu

keiner Zeit betroffen und bleiben unverändert nutzbar.

c.)

Anbieter behält sich vor, die Maßnahmen nach a.) und b.) anzupassen, wenn

und soweit dies aus technischen Gründen oder aufgrund neuer Anwendungen und/oder

derzeit noch nicht absehbaren Nutzungsverhaltens erforderlich ist, um das durch

die beschriebenen Qualitätssicherungsmaßnahmen verfolgte Ziel weiterhin erreichen

zu können



Also wenn ich das richtig verstehe, wird mein Traffic den ich verursache, ständig überwacht. Ob auch der Inhalt untersucht wird bezweifel ich mal. Das soll ja wohl nur dazu dienen, um zu messen wie viel Traffic durch meine Leitung geht. Wenn ich nun über irgendwelche Video-dienste 2-3 Filme in Fullhd schaue, nebenbei noch ein Isoimage von einer Installdvd lade, sind die 10 Gb die unter Punkt b stehen schnell weg. Wenn ich dann noch schnell ein Backup von meinem zur Zeit nichtvorhandenen Server ziehen möchte, kann ich in die Röhre schauen.

Nächster Auszug.


Code:



regelmäßig die von Anbieter aktualisierten Updates auf seinen PC herunterzuladen,

da ansonsten die Funktionalitäten der vereinbarten Leistungen nicht oder nur eingeschränkt

nutzbar sind



Ist es jetzt nicht mehr meine Private Sache wie ich meinen Pc absicher damit dieser keinen Unfug im Netz macht. Und wie sieht es mit dem Otto-normal-user aus der sich sein Lappi beim Discounter um die Ecke kauft, auspackt und munter drauf los surft. Ihr kennt doch bestimmt alle jemanden, der Euch dann und wann mal mit Pc-Probs anruft. Dann ein kurzen Blick auf dem Desktop und in die Prozessliste und man fragt sich, wieso der Rechner überhaupt noch hochfahren konnte ohne die weiße Fahne zu hissen. Ich glaube kaum, das die sich über sowas Gedanken machen.




Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire