jeudi 31 juillet 2014

Mofos I Know That Girl

Mofos I Know That Girl

Xen Ubuntu - Welcher Login User

Hallo,



ich habe mir mit Ubuntu 14.04 eine DomU angelegt:

xen-create-image --hostname fileserver --lvm=vm_vg -size=10GB --fs=ext3 --swap=5G --memory=512MB --ip 192.168.2.202



Soweit so gut das ganze bootet auch.



Aber ich kann mich mangels bekanntem User/Passwort nicht anmelden.

Selbst wenn ich in den single User Modus boote kann ich mich mangels root Passwort nicht anmelden.

User und Passwörter aus der Dom0 funktionieren nicht.



... irgendwelche Ideen?



Danke!




[V] Spacefloorbox Audi A2 Swing 8Z0857379

Beschreibung*:



Ich biete hier meine Original Audi A2 Spacefloorbox in der Farbe Swing an



Zustand*:



Guter gebrauchter Zustand, wenig bis nie genutzt. Lediglich die Scharniere wurde vor Jahren mal repariert



Teilenummer:



8Z0857379



Preis*:



100€ inkl. Versand



[x]Versand

[x]Abholung (mit Kaltgetränk in 27478 Cuhaven







* Pflichtangabe




A2 1.6 FSI 185er Reifen zu 205er?

Hallo,



meine Frau fährt einen A2 1.6 FSI mit folgenden Sommerreifen:



185/50R16 81 V DUNLOP SP 9000 MFS



Das alles auf den Standard Audi Alufelgen 16"



Eine Kollegin von ihr fährt auch einen A2 mit 205er Reifen, bin mir jetzt nicht sicher ob es 17"er sind, aber die hat auch Audi Felgen aber nicht die gleichen wie wir.



Könnte ich auf meine jetzigen Felgen auch 205er Reifen aufziehen oder brauch man da komplett andere Felgen?`



Danke und Gruß




SMTP über PHP geht nicht: 503 5.5.1 Error: authentication not enabled

Hallo,



ich wollte mir den PHPmailer einrichten, leider schlägt das Senden jedes Mal fehl. Konfiguration ist soweit gleich wie auf einem anderen Server, auf dem es klappt.



Verwendet wird hierbei Plesk 12, CentOs 6.



Die Ausgabe des PHPmailer ist diese:




Zitat:








SERVER -> CLIENT: 220 nsxxx.ip-xxx.net ESMTP Postfix

CLIENT -> SERVER: EHLO nsxxx.ip-xxx.net

SERVER -> CLIENT: 250-nsxxx.ip-xxx.net250-PIPELINING250-SIZE 10240000250-ETRN250-STARTTLS250-XFORWARD NAME ADDR PROTO HELO SOURCE PORT IDENT250-ENHANCEDSTATUSCODES250-8BITMIME250 DSN

CLIENT -> SERVER: AUTH LOGIN

SERVER -> CLIENT: 503 5.5.1 Error: authentication not enabled

SMTP ERROR: AUTH command failed: 503 5.5.1 Error: authentication not enabled

CLIENT -> SERVER: QUIT

SERVER -> CLIENT: 221 2.0.0 Bye

SMTP connect() failed.

Mailer Error: SMTP connect() failed.



In der /etc/postfix/main.cf ist smtpd_sasl_auth_enable auf yes.



Hat jemand eine Idee?



Danke.




JPEG Bild wird bis zu 5x größer durch Webserver ausgeliefert

Hallo,



ich habe vor ca 2-3 Jahren ein SiteBuilder entwickelt gehabt, dem es einen Endkunden ermöglicht via Drag & Drop eine Internetseite zu erstellen.



Der Ablauf ist wie folgt:

- Der Nutzer wählt ein Design aus und klickt sich seine Seite zusammen

- Beim publizieren werden HTML Seiten mit dem Inhalt generiert und via FTP auf dem Webspace des Endkunden hochgeladen



Meinem Kunden (Holländischer Webhoster) ist seit längerem etwas aufgefallen:

Bilder werden in manchen Fällen viel größer vom Webserver ausgeliefert als das Bild eigentlich groß ist. Dieses Phänomen verbraucht unheimlich viel Traffic, was dem Hoster sicherlich stört.



Ich warte jetzt noch auf Antwort, da ich noch nachgefragt hatte welche Module unter Apache aktiviert sind, da das Problem m.E. ausschließlich vom Webserver kommen kann, anders kann ich mir das Problem nicht erklären.



Das Original-Bild, was ich aus Datenschutzrechtlichen Gründen nicht "posten" kann und darf halt folgende Eigenschaften:

Originalgröße: 1.044 KiB

Dimension: 1840x3264



Auszug aus den Apache-Logs:


Zitat:








[21/Jul/2014:05:27:51 +0200] "GET /images/imag1314-1.jpg HTTP/1.1" 200 1061751 "Referer" "Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10_9_4) AppleWebKit/537.77.4 (KHTML, like Gecko) Version/7.0.5 Safari/537.77.4"



[21/Jul/2014:06:16:54 +0200] "GET /images/imag1314-1.jpg HTTP/1.1" 200 1061751 "-" "msnbot-media/1.1 (+http://ift.tt/Hakf1k)"



[21/Jul/2014:07:26:05 +0200] "GET /images/imag1314-1.jpg HTTP/1.1" 200 55062071 "Referer" "Mozilla/5.0 (iPad; CPU OS 7_1_1 like Mac OS X) AppleWebKit/537.51.2 (KHTML, like Gecko) Version/7.0 Mobile/11D201 Safari/9537.53"



[21/Jul/2014:07:52:54 +0200] "GET /images/imag1314-1.jpg HTTP/1.1" 200 1061751 "Referer" "Mozilla/5.0 (iPad; CPU OS 7_0_4 like Mac OS X) AppleWebKit/537.51.1 (KHTML, like Gecko) Version/7.0 Mobile/11B554a Safari/9537.53"



[21/Jul/2014:08:29:40 +0200] "GET /images/imag1314-1.jpg HTTP/1.1" 200 1061751 "Referer" "Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/36.0.1985.125 Safari/537.36"



[21/Jul/2014:10:32:55 +0200] "GET /images/imag1314-1.jpg HTTP/1.1" 200 1061751 "Referer" "Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10_7_5) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/35.0.1916.153 Safari/537.36"



[21/Jul/2014:11:32:36 +0200] "GET /images/imag1314-1.jpg HTTP/1.1" 200 1061751 "Referer" "Mozilla/5.0 (iPad; CPU OS 7_1_2 like Mac OS X) AppleWebKit/537.51.2 (KHTML, like Gecko) Version/7.0 Mobile/11D257 Safari/9537.53"



[21/Jul/2014:11:45:21 +0200] "GET /images/imag1314-1.jpg HTTP/1.1" 200 1061751 "Referer" "Mozilla/5.0 (iPad; CPU OS 7_1_2 like Mac OS X) AppleWebKit/537.51.2 (KHTML, like Gecko) Version/7.0 Mobile/11D257 Safari/9537.53"



[21/Jul/2014:12:19:32 +0200] "GET /images/imag1314-1.jpg HTTP/1.1" 200 25374039 "Referer" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; Trident/7.0; MAAU; EIE10;NLNLWOL; rv:11.0) like Gecko"



[21/Jul/2014:12:24:56 +0200] "GET /images/imag1314-1.jpg HTTP/1.1" 200 1061751 "Referer" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/36.0.1985.125 Safari/537.36"



[21/Jul/2014:12:38:51 +0200] "GET /images/imag1314-1.jpg HTTP/1.1" 200 1061751 "Referer" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.3; WOW64; rv:30.0) Gecko/20100101 Firefox/30.0"



[21/Jul/2014:13:05:42 +0200] "GET /images/imag1314-1.jpg HTTP/1.1" 200 1061751 "Referer" "Mozilla/5.0 (iPad; CPU OS 7_1_2 like Mac OS X) AppleWebKit/537.51.2 (KHTML, like Gecko) CriOS/36.0.1985.49 Mobile/11D257 Safari/9537.53"



[21/Jul/2014:14:54:31 +0200] "GET /images/imag1314-1.jpg HTTP/1.1" 200 39542039 "Referer" "Mozilla/5.0 (Linux; Android 4.4.2; HTC One Build/KOT49H) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/35.0.1916.141 Mobile Safari/537.36"



[21/Jul/2014:14:57:34 +0200] "GET /images/imag1314-1.jpg HTTP/1.1" 200 1061751 "Referer" "Mozilla/5.0 (iPhone; CPU iPhone OS 7_1 like Mac OS X) AppleWebKit/537.51.2 (KHTML, like Gecko) Version/7.0 Mobile/11D167 Safari/9537.53"



[21/Jul/2014:15:18:46 +0200] "GET /images/imag1314-1.jpg HTTP/1.1" 200 1061751 "-" "Googlebot-Image/1.0"



[21/Jul/2014:15:44:19 +0200] "GET /images/imag1314-1.jpg HTTP/1.1" 200 1061751 "Referer" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; Trident/7.0; rv:11.0) like Gecko"



[21/Jul/2014:15:54:11 +0200] "GET /images/imag1314-1.jpg HTTP/1.1" 200 1061751 "Referer" "Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10_9_4) AppleWebKit/537.77.4 (KHTML, like Gecko) Version/7.0.5 Safari/537.77.4"



[21/Jul/2014:16:07:15 +0200] "GET /images/imag1314-1.jpg HTTP/1.1" 200 1061751 "Referer" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:30.0) Gecko/20100101 Firefox/30.0"



[21/Jul/2014:16:07:55 +0200] "GET /images/imag1314-1.jpg HTTP/1.1" 200 1061751 "-" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; Trident/7.0; rv:11.0) like Gecko"



(IP-Adressen, Hostname und Referer wurde aus Datenschutzrechtlichen Gründen entfernt)



Jetzt gibts natürlich die Frage warum das Bild manchmal in Originalgröße ausgeliefert wird, manchmal aber bis hin zu das 5-fache?

Das ein Bild eventuell "kleiner" ausgeliefert wird kann ich mir noch durch GZip (als Beispiel) erklären, da ja bekanntlich nicht alle Webbrowser GZip unterstützen, wird das ganze dann eben halt in Originalgröße ausgeliefert - Logisch.




Greylisting blockiert ausgehende E-Mails

Hallo zusammen,



aus mir nicht näher nachvollziehbaren Gründen kann Zarafa via zarafa-spooler keine Mails mehr an Postfix via localhost:25 weitergeben, ohne dass das Greylisting sich einschaltet und "4.7.1 Service unavailable - try again later" meldet.



Das Problem ist aufgetreten nach einem Neustart des VServers (Ubuntu 12.04 mit Plesk 12.0.18, Update #10). Ich hatte erst die /etc/hosts in Verdacht, da dort sowohl 127.0.0.1 und ::1 als localhost definiert waren, statt als localhost und localhost6. Das war aber nicht das Problem.



Habe auch schon 127.0.0.1 auf die Greylisting-Whitelist gepackt in Haggys GLM, aber auch das hilft nicht. Die Postfix-Konfiguration weist beide IP-Ranges als local aus.



Ideen? Wenn das Greylisting aus ist, funktioniert alles wunderbar ...



Vielen Dank,



Jan




mercredi 30 juillet 2014

Schneller VPS in USA

Kann jemand Provider für schnellen virtuellen privaten Server in den USA (als Proxy) empfehlen? Würde KVM bevorzugen, OpenVZ wäre aber auch möglich.




Befehl auf mehreren (V)Server gleichzeitig ausführen und beenden

Hallo,



ich würde gerne bei mehreren VServern gleichzeitig ein Script per SSH ausführen und wieder beenden.



Wie mache ich das am sichersten und besten?

Hat da jemand eventuell schon Erfahrung?

OS: Debian 7.0



Danke, :)




22. NRW-Stammtisch am Freitag, den 30.08.14

Wir sollten mal wieder einen schönen Abend zusammen verbringen. Das letzte Mal ist ja schon ein halbes Jahr her:eek:. Da wird es mal wieder Zeit für einen Stammtisch. Wer also mit dabei sein möchte, nur zu, wir beißen nicht. Höchstens in den Hamburger:D!

Bitte bis zum 20.08.14 hier anmelden, damit wir noch einen Tisch reservieren können.






Road Stop, Meisenburgstraße 255, 45133 Essen




Lokalität: Welcome you ...



Anfahrt: Anfahrt




Stirnwanddichtung undicht

Hallo zusammen,



habe vorhin in der Werkstatt erfahren, dass allem Anschein nach meine Stirnkopfdichtung (heisst das so, fand in der SuFu keine Ergebnisse:kratz:) undicht geworden ist. (Wagen verliert Öl.)

Vor fünf Tagen habe ich erst den Zahnriemen wechseln lassen - ein perfektes Timing für den Defekt. Die Dichtung ist direkt darunter.

Zum Glück könnte mein Cousin (Meister) das privat reparieren, nur ist der z.Zt. im Urlaub.

Darf ich mit dem Wagen noch (Kurzstrecken) fahren (und ggf. Öl nachkippen), oder muss ich ihn unbedingt bis zur Reparatur stehen lassen? Die Monteure in o.g. Werkstatt waren sich da nicht ganz einig, wobei einer der Beiden gerne zum Dramatisieren neigt.



Für Hinweise bin ich äussert dankbar, denn mein Cousin ist noch zwei Wochen verreist, sonst hätte ich ihn gefragt.



Gruß,

Jens




Techniker für SolusVM

Hallo,



ich bin auf der Suche nach einem Techniker, der sich mit SolusVM und WHMCS auskennt.



Bei jeder Bestellung eine Fehlermeldung und bekomme diese auch nicht weg.



Ich hoffe es findet sich ein Techniker, der mir helfen kann.





Mit freundlichen Grüßen




Adapter für Navi-Plus

Hallo zusammen,



da ich seit kurzem stolzer Besitzer einer roten Kugel bin mit Navi Plus möchte ich nun mit möglichst geringen Aufwand ein Mindestmaß an Connectivity sicherstellen.



Hat jmd. Erfahrung mit folgendem Adapter:



USB MP3 Aux Adapter AUDI A2 A3 8L 8P A4 B5 B6 B7 CD-Wechsler SD Interface 8/20p | eBay



Ich nehme an wenn man den Wechsler weiter verwenden will, muss man darauf achten einen Adapter mit Umschalter zu kaufen richtig?



Gerne bin ich auch für weitere Produktempfehlungen offen, Mindestfeature ist einfach ein AUX Eingang.



Ein neues RNS nachrüsten übersteigt bei Studium der entsprechenden Threads hier bei weitem meine Fähigkeiten und Ausrüstung... oder bietet jmd. ein A2 Enthusiast ein Umbaupaket an ;-) ?



Beste Grüße aus dem Frankenland,

Felix




Blacklist, Maillog und Bounce-Management

Hallo,



gibt es eine Möglichkeit herrauszufinden, ob und wo ein Mailserver gelistet ist? Ich vermute, dass unser Server bei dem einen oder anderen Dienst auf der Blacklist steht.



Ich nutze Postfix und Dovecot. Ist es irgendwie möglich, dass Fehlermeldungen aus dem Log separat abgelegt werden, z.B. in eine Datenbank? So wäre es mir möglich neben Meldungen das eine Mail abgelehnt wurde auch ein kleines Bounce-Management durchzuführen. Dazu konnte ich leider nichts gescheites finden, nur das per Cron-Job und Script die Logs durchsucht werden und entsprechend verarbeitet werden können. Davon würde ich aber eher abstand nehmen wollen, da es doch recht Serverlastig ist.



Welche Möglichkeiten würden sich mir bei diesen zwei Anliegen bieten?



Ich danke im vorraus :-)



Gruß

Marco




Neue Colocation Angebote von Contabo - jetzt noch günstiger!

Wir haben keine Mühen gescheut und unsere Colocation Angebote für unsere Kunden noch attraktiver gestaltet. Ab sofort können der passende Stellplatz, die Bandbreite sowie die Stromversorgung individuell, auf alle Bedürfnisse angepasst, gewählt und zusammengestellt werden. Somit erhalten unsere Kunden ein genau für ihre Anforderungen optimiertes Angebot für ihre Server-Hardware.



Während des Bestellprozesses kann außerdem ab sofort entschieden werden, in welchem Contabo Rechenzentrum (München oder Nürnberg) der Server colocatet werden soll.



Folgende Housing-, Bandbreiten- und Stromangebote stehen zur Auswahl:



HOUSING-ANGEBOTE:

1 HE- / Towerstellplatz - nur 7,99 EUR / Monat

Platz für einen 1 HE-Rackserver oder einen Towerserver (kann mehrfach bestellt werden)

Keine Einrichtungsgebühr!



1/2 Rack (20 HE) - nur 109,99 EUR / Monat

Ein halbes 40 HE-Rack steht exklusiv für die Server zur Verfügung.

Keine Einrichtungsgebühr!



40 HE-Rack - nur 199,99 EUR / Monat

Ein komplettes 40 HE-Rack steht exklusiv für die Server zur Verfügung.

Keine Einrichtungsgebühr!





BANDBREITEN-ANGEBOTE:

100 Mbit/s Port: - nur 9,99 EUR / Monat

Keine Volumengrenze, keine Drosselung.

Keine Einrichtungsgebühr!



Individuelle Bandbreite: - Preis abhängig von der gewünschten Anzahl an Mbit/s

Dedizierte, exklusiv für unsere Kunden reservierte Bandbreite bis zu 10 Gbit/s mit unlimited Traffic.

Keine Einrichtungsgebühr!





STROM-ANGEBOTE:

Strom: Fixpreis - nur 0,20 EUR / Watt - Konfigurieren & Bestellen!

Der durchschnittliche Stromverbrauch des Servers wird einmalig gemessen. Auf Basis dieser Messung ergibt sich die monatliche Gebühr.



Strom: kWh-Abrechnung - nur 0,28 EUR / kWh - Konfigurieren & Bestellen!

Der Stromverbrauch der Server wird kontinuierlich gemessen. Die Abrechnung erfolgt monatlich auf Basis der verbrauchten kWh an Strom.



Strom: 16A-Flatrate - nur 599,00 EUR / kWh - Konfigurieren & Bestellen!

Exklusiver 16A-Anschluss, ohne Einschränkungen zum monatlichen Flatrate-Preis nutzbar



Verschaffen Sie sich jetzt einen Überblick über unsere Rechenzentren in München und Nürnberg.




Nginx: Eine Webseite zwei Ip´s

Das Scenario:



Eine Webseite soll auf eine neue IP Adresse wechseln auf dem selben Server.

Für den Übergang, bis die IP auch überall im Internet repliziert ist (48 Stunden), soll die Webseite unter der alten und der neuen IP aufrufbar sein.



Geht das und wenn ja wie?




Intel Core i7 SERVER 1 MONAT UMSONST | 12 GB RAM, 2000 GB HDD, Unlimited Traffic

Unser Rechenzentrum in München bietet Platz für mehr als 4.000 Server. Bei der Planung wurde ein besonderes Augenmerk auf die neueste Klimatechnik geworfen, so ist es beispielsweise möglich, die Außenluft bei niedrigen Außentemperaturen für die Kühlung zu verwenden - das spart eine Menge Energie und schont die Umwelt. Eine außerordentlich hohe Netzwerkperformance bürgt für eine sehr gute internationale Anbindung Ihres Servers an das Internet.



Verschaffen Sie sich hier einen Eindruck über unser Rechenzentrum.





VIRTUELLE SERVER



Für alle Virtual Private Server (VPS) gilt:

  • Unbegrenzter Traffic

  • Angeschlossen an einen 100 Mbit/s Switch-Port

  • NEU: IPv6 Support!

  • Markenhardware

  • Voller Root- / Administrator-Zugang

  • Kostenlose Reboots

  • Sehr gute internationale Verbindungen (Peerings)

  • 1 x .de Domain im Preis enthalten

  • Unbegrenzt viele Zusatzdomains bestellbar

  • Verschiedene aktuelle Linux Distributionen kostenlos

  • Administrationspanels wie Parallels Plesk, cPanel/WHM, Webmin, LAMP

  • Windows Server 2012 R2 Datacenter Edition (64 bit) oder

    Windows Server 2008 R2 Standard Edition (64bit) für nur 4,99 EUR/Monat

  • 99%+ Verfügbarkeit

  • Prompter Support per Telefon (keine Servicenummer!) und E-Mail (Ticketsystem)

  • 1 Monat Mindestvertragslaufzeit






Unsere VPS im Überblick:






VPS M

  • Ein CPU-Kern, 3.2 GHz

  • 4 GB RAM garantierter Arbeitsspeicher

  • 200 GB Festplattenspeicherplatz

  • 100 Mbit/s Anschluss, unbegrenzter Traffic


Preis pro Monat: 7,99 EUR inkl. 19 % MwSt.

Jetzt Bestellen - OHNE EINRICHTUNGSGEBÜHR!







VPS L

  • Zwei CPU-Kerne, 3.2 GHz

  • 8 GB RAM garantierter Arbeitsspeicher

  • 400 GB Festplattenspeicherplatz

  • 100 Mbit/s Anschluss, unbegrenzter Traffic


Preis pro Monat: 13,99 EUR inkl. 19 % MwSt.

Jetzt Bestellen - OHNE EINRICHTUNGSGEBÜHR!







VPS XL

  • Sechs CPU-Kerne, 3.2 GHz

  • 16 GB RAM garantierter Arbeitsspeicher

  • 800 GB Festplattenspeicherplatz

  • 100 Mbit/s Anschluss, unbegrenzter Traffic


Preis pro Monat: 24,99 EUR inkl. 19 % MwSt.

Jetzt Bestellen - OHNE EINRICHTUNGSGEBÜHR!







DEDIZIERTE SERVER



Zur Basisausstattung unserer dedizierten Server gehört immer:

  • Unbegrenzter Traffic

  • Angeschlossen an einen 100 Mbit/s Switch-Port

  • NEU: IPv6 Support!

  • Markenhardware

  • Voller Root-Zugang

  • Sehr gute internationale Verbindungen (Peerings)

  • 99%+ Verfügbarkeit

  • Prompter Support per Telefon und E-Mail (Ticketsystem)

  • 1 Monat Mindestvertragslaufzeit

  • Keine Setup-Gebühr

  • Verfügbare Betriebssysteme:


- zahlreiche Linux-Distributionen wie Cent OS, Debian, Ubuntu, Fedora und openSUSE

- Windows Server 2012 R2 Standard Edition (64 bit)

- Windows Web Server 2008 R2 (64 bit)

- Windows Server 2008 R2 Standard Edition (64 bit)



Hier ein Überblick über unsere dedizierten Server:



Dedicated Server Quad:

  • Intel Core 2 Quad Prozessor Q660

  • 8 GB DDR Arbeitsspeicher

  • 2 x 400 GB Festplatte

  • 100 Mbit/s Anschluss, keine Drosselung, unbegrenzter Traffic

  • 1 x .de-Domain


Preis pro Monat: 59,99 EUR inkl. 19 % MwSt.

Jetzt bestellen!







Dedicated Server Core i7:

  • Intel Core i7 920

  • 12 GB DDR Arbeitsspeicher

  • 2 x 1000 GB Festplatte

  • 100 Mbit/s Anschluss, keine Drosselung, unbegrenzter Traffic

  • 1 x .de-Domain


Preis pro Monat: 69,99 EUR inkl. 19 % MwSt.

Jetzt bestellen - OHNE EINRICHTUNGSGEBÜHR + 1 MONAT KOSTENLOS!







Dedicated Server 6-Core:

  • Intel Core i7 970

  • 24 GB DDR Arbeitsspeicher

  • 80 GB Intel Postville SSD

  • 2000 GB Festplatte

  • 100 Mbit/s Anschluss, keine Drosselung, unbegrenzter Traffic

  • 1 x .de-Domain


Preis pro Monat: 79,99 EUR inkl. 19 % MwSt.

Jetzt bestellen!







Dedicated Server X:

  • Intel Core i7 3930K oder 4930K 6 x 3.20 GHz (Sandy Bridge-E)

  • 64 GB DDR Arbeitsspeicher

  • 256 GB SSD (Samsung 830)

  • 3000 GB Festplatte

  • 100 Mbit/s Anschluss, keine Drosselung, unbegrenzter Traffic

  • 1 x .de-Domain


Preis pro Monat: 99,99 EUR inkl. 19 % MwSt.

Jetzt bestellen!







Dedicated Server Dual Xeon:

  • Zwei Intel Xeon E5 2620V2 Prozessoren mit jeweils 6 Kernen à 2,1 Ghz, insgesamt also 12 x 2,1 GHz

  • 128 GB RAM (REG ECC)

  • beliebige Kombination von SSDs/HDDs auswählbar

  • 1 Gbit/s Internetanbindung serienmäßig

  • Unlimited Traffic

  • 1 x .de-Domain


Preis pro Monat: 119,99 EUR inkl. 19 % MwSt.

Jetzt bestellen - OHNE EINRICHTUNGSGEBÜHR!





Für alle dedizierten Server gilt weiterhin:

  • Kostenlose, tägliche Reboots

  • unbegrenzter Root / Administrator Zugang

  • Sie können eine unbegrenzte Anzahl an Zusatz-Domains bestellen

  • Verschiedene Linux Distributionen werden ohne Aufpreis installiert: Debian, CentOS, Ubuntu, Fedora, SUSE, etc.

  • Die Hardware kann Ihren individuellen Ansprüchen angepasst werden

  • Zusätzliche IP-Adressen erhältlich

  • Verschiedene Administrations-Oberflächen wie z. B. Parallels Plesk oder cPanel sind ebenfalls verfügbar




Auf unserer Webseite finden Sie weiterführende Informationen zu unserem Rechenzentrum (u. a. auch Webcams) und unseren Servern: http://contabo.de



Sollten Sie noch Fragen haben oder zusätzliche Informationen benötigen, können Sie uns jederzeit anrufen oder eine E-Mail senden. Selbstverständlich können Sie Ihre Fragen auch hier im Forum stellen.




NEUE CONTABO COLOCATION ANGEBOTE: All inklusive für 37,98 € pro Monat im Contabo RZ

Unsere Rechenzentren in München und Nürnberg bieten Platz für mehr als 15.000 Server. Bei der Planung wurde ein besonderes Augenmerk auf die neueste Klimatechnik gelegt, so ist es beispielsweise möglich, die Außenluft bei niedrigen Außentemperaturen für die Kühlung zu verwenden - das spart eine Menge Energie und schont die Umwelt.



Eine außerordentlich hohe Netzwerkperformance bürgt für eine sehr gute internationale Anbindung Ihres Servers an das Internet. Die beiden Rechenzentren, in denen sowohl Regale für Towerserver als auch 19’’-Racks für Rackserver aufgestellt wurden, sind nach dem aktuellen Stand der Technik ausgerüstet.



Verschaffen Sie sich hier einen Überblick!





Kostenlos inklusive:

  • Kundenlogin

  • Webresetter-Anschluss für alle Server - rebooten Sie Ihre Server jederzeit selbstständig über das Internet!

  • Installieren Sie auf Ihren Servern jederzeit über das Kundenlogin neue Betriebsysteme!

  • Rackserver oder Towerserver möglich

  • IPv6 Support

  • Personal 365 Tage im Jahr von 8:00 bis 23:00 Uhr vor Ort




Während des Bestellprozesses auf unserer Website kann ab sofort individuell entschieden werden, in welchem Rechenzentrum (München oder Nürnberg) Ihr Server colocatet werden soll.





Folgende Housing-, Bandbreiten- und Stromangebote stehen derzeit zur Verfügung:



HOUSING-ANGEBOTE:



1 HE- / Towerstellplatz - nur 7,99 EUR / Monat - Konfigurieren & Bestellen!

Platz für einen 1 HE-Rackserver oder einen Towerserver (kann mehrfach bestellt werden)

Keine Einrichtungsgebühr!



1/2 Rack (20 HE) - nur 109,99 EUR / Monat - Konfigurieren & Bestellen!

Ein halbes 40 HE-Rack steht exklusiv für Ihre Server zur Verfügung.

Keine Einrichtungsgebühr!



40 HE-Rack - nur 199,99 EUR / Monat - Konfigurieren & Bestellen!

Ein komplettes 40 HE-Rack steht exklusiv für Ihre Server zur Verfügung.

Keine Einrichtungsgebühr!







BANDBREITEN-ANGEBOTE:



100 Mbit/s Port: - nur 9,99 EUR / Monat - Konfigurieren & Bestellen!

Keine Volumengrenze, keine Drosselung.

Keine Einrichtungsgebühr!



Individuelle Bandbreite: - Preis abhängig von der gewünschten Anzahl an Mbit/s - Konfigurieren & Bestellen!

Dedizierte, exklusiv für Sie reservierte Bandbreite bis zu 10 Gbit/s mit unlimited Traffic.

Keine Einrichtungsgebühr!







STROM-ANGEBOTE:



Strom: Fixpreis - nur 0,20 EUR / Watt - Konfigurieren & Bestellen!

Der durchschnittliche Stromverbrauch Ihres Servers wird einmalig gemessen. Auf Basis dieser Messung ergibt sich die monatliche Gebühr.



Strom: kWh-Abrechnung - nur 0,28 EUR / kWh - Konfigurieren & Bestellen!

Der Stromverbrauch Ihrer Server wird kontinuierlich gemessen. Die Abrechnung erfolgt monatlich auf Basis der verbrauchten kWh an Strom.



Strom: 16A-Flatrate - nur 599,00 EUR / kWh - Konfigurieren & Bestellen!

Sie erhalten einen exklusiven 16A-Anschluss und können diesen ohne Einschränkungen zum monatlichen Flatrate-Preis nutzen.





Für alle Produkte von Contabo gilt:

  • 99%+ Netzwerkverfügbarkeit

  • Zusätzliche IP-Adressen erhältlich (nur 2 EUR pro IP / Monat)

  • Monatlicher Zahlungsintervall

  • BGP Sessions/ BGP Announcement (der eigenen IP Adressen) möglich

  • Unser Support ist 365 Tage im Jahr per Mail und Telefon verfügbar (extrem schneller Reaktionszeit)




Auf unserer Webseite finden Sie weiterführende Informationen zu unserem Rechenzentrum (u. a. auch Webcams) und unseren Servern: http://contabo.de



Sollten Sie noch Fragen haben oder zusätzliche Informationen benötigen, können Sie uns jederzeit anrufen oder eine E-Mail senden.

Selbstverständlich können Sie Ihre Fragen auch hier im Forum stellen.




10 GB Webspace, PHP + MySQL, unlimited Traffic, 1x de-Domain inklusive für nur € 2,99

Seit 2003 bieten wir unterschiedliche dimensionierte Webspace-Pakete an. Die Webspace-Pakete werden auf extrem leistungsfähigen Servern in unserem eigenen Rechenzentrum in München betrieben.



In allen Paketen kostenlos enthalten:

  • Webhosting mit PHP, MySQL, FTP, WebFTP, Backup-Funktion und automatischer Softwareinstallation, Frontpage-Support

  • Unterstützte E-Mail Dienste: POP3, IMAP und SSL Support, Auto-Responder, Spamfilter, Mailinglisten

  • Domain(s) inklusive

  • Unlimited Traffic

  • Administration mit cPanel




Unsere Webspace-Pakete im Überblick:



WEBSPACE M - nur 2,99 EUR/ Monat - Jetzt bestellen!

  • Speicherplatz: 10 GB

  • MySQL-Datenbanken: 10

  • Inklusivdomain: 1x de-Domain

  • Subdomains: 400

  • Automatische Softwareinstallation für Gästebuch und Chat

  • Keine Setup-Gebühr




WEBSPACE L - nur 4,99 EUR/ Monat - Jetzt bestellen!

  • Speicherplatz: 20 GB

  • MySQL-Datenbanken: 20

  • CGI support

  • Inklusivdomains: 2x de-Domain

  • Subdomains: 800

  • Automatische Softwareinstallation für Gästebuch, Chat, Galerie und Blog (WordPress)

  • Keine Setup-Gebühr




WEBSPACE XL - nur 7,99 EUR/ Monat - Jetzt bestellen!

  • Speicherplatz: 40 GB

  • MySQL-Datenbanken: 50

  • CGI support

  • Inklusivdomains: 3x de-Domain

  • Subdomains: 2000

  • Automatische Softwareinstallation für Gästebuch, Chat, Galerie, Blog (WordPress) und Diskussionsforum (phpBB 3)

  • Keine Setup-Gebühr




WEBSPACE XXL - nur 9,99 EUR/ Monat - Jetzt bestellen!

  • Speicherplatz: 60 GB

  • MySQL-Datenbanken: unlimited

  • CGI support

  • Inklusivdomains: 5x de-Domain

  • Subdomains: unlimited

  • Automatische Softwareinstallation für Gästebuch, Chat, Galerie, Blog (WordPress), Diskussionsforum (phpBB 3), CMS und Shop (OSCommerce)

  • Keine Setup-Gebühr




Klicken Sie hier für einige Eindrücke aus unserem Rechenzentrum in München.



Sollten Sie Fragen zu unserem Angebot haben oder weitere Informationen benötigen, senden Sie uns bitte einfach eine E-Mail an support@contabo.de.




Userwechsel von Gast zu wem anners.

Test test.



dekshfudjjsdlsw




Abuse-Managment bei MyLoc.de

146.0.32.52 löchert meine Mailserver seit Wochen mit Loginhacks.



146.0.32.52 ist laut Whois ca051.calcit.fastwebserver.de und die Networkrange gehört zu myloc.de (AS24961).



MyLoc kann man wegen des angreifenden Servers mehrfach Abuse-Mails schicken. Die machen einfach nichts.



So langsam glaube ich, MyLoc.de haben gar kein Abuse-Team.





Was macht ihr bei solchen Attacken und dem passiven Verhalten des Hosters?




mardi 29 juillet 2014

A2 1.2 bleibt in Stellung N

Mein A2 1.2 TDI ist in Schaltstellen N gesprungen und dieses läßt sich nicht mehr verändern. Aus/Ein des Motors, die Anzeige bleibt auf Stellung N und der A2 läßt sich in der Neutral Stellung schieben. Im Schaltbereich wird D angezeigt, aber keine Funktion. Bei Änderung Schalthebel von P auf R wird die Zündschlüsselsperre geschaltet.

Sicherungen kontrolliert. Batterie 20 min abgeklemmt. Zustand bleibt.



Fehlercode Autom. Schaltgetriebe DS085:

0107 Unbekannter Fehler

034C Schalter für Gassenerkennung des Wählhebels

034B Potentiometer für Wählhebelerkennung Vor/Zurück




A2 1.2 bleibt im Leerlauf N

Mein A2 1.2 blieb im Leerlauf Stellung N stehen und die Schaltung reagiert nicht mehr. Aus/Einschalten bringt keine Veränderung.

Beim Schalten von P nach R wird der Zündschlüssel Schutz geschaltet, aber die Anzeige bleibt auf N stehen. In Schaltstellung wird D angezeigt, aber keine Funktion. Sicherungen kontrolliert. Batterie für 20 min abgeklemmt. Fahrertüre geöffnet springt Pumpe an.

An was könnte dies liegen?



Fehlerspeicher:



Autom. Schaltgetriebe DS085

0107 Unbekannter Fehler

034C Schalter für Gassenerkennung des Wählhebels

034B Potentiometer für Wählhebelerkennung Vor/Zurück




Startschwierigkeiten ATL, Pulsieren beim Beschleunigen

Liebes Forum,



vielleicht hängen die Symptome alle zusammen, vielleicht nicht. Bisher ohne Fehlerspeichereinträge...



Symptome:

  • Seit ca 1/2 Jahr etwas höhere TL Einschaltdrehzahl, statt früheren 1600 (so weit ich mich erinnern kann) jetzt kurz vor 2000 (laut Drehzahlmesser)

  • Seit ca 1/2 J Pulsieren beim Beschleunigen zw. 1800-2200 rpm

  • Seit zwei Wochen spring der Selbstzünder sporadisch nicht an (z.B. an heißen Tagen oder bei hoher Luftfeuchtigkeit), egal wie lange man orgelt. Wenn man es später probiert, springt er wieder sofort an. (habe aber das Gefühl, dass sich die Sache verschlechtert, bzw. die Häufigkeit steigt. Letzten So in FÜ musste ADAC einspringen, hat Powerblock an die gesunde Batterie dran gehängt, dann ging's !? (kann aber Zufall sein....)

  • Seit heute abend Vorglühsymbol blinkend und Abgasanlage leuchtend.




Morgen wird der Fehlerspeicher ausgelesen... Ich hoffe nur, dass da nix falsches drin steht, und die Werkstatt nicht wieder den halben Motor ersetzt, sie meinten auch, der ATL hätte eine Spritpumpe im Tank sitzen .....



...deshalb danke ich Euch im voraus für Eure Einschätzung, ich weiss - schwierig so übers Netz ohne Glaskugel,



Die Dichtigkeit des Kraftstoffsystem wird auf jeden Fall geprüft. Gibt es wirklich nur die Möglichkeit, den Diesel über die Rücklaufleitung auslaufen zu lassen und auf Schaum zu prüfen? Gibt es keinen Anschluss, um es abzudrücken?




Suche Original Alu-Felgen/Räder für den A2

Hi,



ich bin für unseren 2. A2 noch auf der Suche nach Originalen A2 Alu-Felgen oder Kompletträdern (auch mit schlechten Reifen). :rolleyes:



Am liebsten 15 oder 16 Zöller, die eintragungsfrei auf dem A2 gefahren werden können. :)



Abholung in Franken / Nord-Thüringen / Berlin wäre ideal.



Wer mag, gern auch im Tausch (mit Wertausgleich) gegen 4xTOP Dotz 15' Zöller:









Freue mich über Angebote. :jaa:



Grüße,

Mankmil




Angehängte Grafiken





Dateityp: jpg 2014-05-19 12.13.51.jpg (607,0 KB)






Kreta!

Mitte September -

Flug und Mietwagen

10-14Tage Aktivurlaub



Bin für Tipps dankbar




Frage, Dovecot und Index

Hallo Leute, ich habe mal eine kleine Frage...

Ich habe versucht, mich mal wegen der Index Datei und dessen Cache zu belesen. Es geht darum, das ich zwei Server habe... beide sind mit der identischen Dovecot Version (2.0.19-0ubuntu2.1) bestückt und beide haben identische Config Dateien.



Der eine Server ist vor Ort und hängt im LAN, der andere steht bei Hetzner.

Ich habe vor ein paar Tagen feststellen dürfen, dass sowohl auf dem einen als auch auf dem anderen Server Unterschiede in den IMAP Postfächern herrscht die ich verwende.



z.B. Habe ich heute Morgen, bevor ich zur Arbeit gefahren bin, in mein Postfach geschaut und gesehen das zwei ungelesene Nachrichten darin sind. Also bearbeite ich diese doch später, wenn ich im Büro bin. Dort hatte ich sie aber nicht gesehen. Als ich Zuhause war, sind die Emails wieder da gewesen.



Kann man dem Cache von Dovecot irgendwie sagen, dass er weit weniger cachen soll oder gar nichts cachen soll?! Ein Kollege und ich haben z.B. auch ein IMAP Postfach zur gemeinsamen Bearbeitung von Mails. Auch da kommt es mal zu unterschieden und ich weiß noch nicht so wirklich, wonach ich gucken soll.



Am Email Client könnte ich nun sagen "Cache leeren", aber das kann nicht der Sinn und Zweck der Sache sein.



Gruß, Domi




Webdienste (Gitlab) hinter VPN?

Hallo



ich habe einen Server gemietet, um mit meinen Mitarbeitern zentral besser zusammenarbeiten zu können. Das Problem ist, dass wir kein Büro haben, sondern alle von anderen Standorten arbeiten.



Alle Dienste (ssh, ftp, etc.) sind alle nur via VPN erreichbar. Jedoch die Webseiten sind normal für jeden erreichbar (gitlab, owncloud), aber auch nur über https. Das ist wegen den Desktop/iPhone-Clients wichtig. Es sind nur die Ports 80, 443 und 25 offen. Der 25er-Port wird noch geschlossen.



Auf dem Server ist keine registrierte Domain eingerichtet, sondern ist nur per IP und der standard-domain des Hosters erreichbar - diese ist ja etwas "cryptisch"



Ich frage mich nun - gerade wegen gitlab - ob diese Absicherung reicht. Immerhin liegen in Gitlab alle Quelltexte. Oder ist gitlab im Login-Script sicher, sodass eine Technik wie fail2ban (Ideen gerne her) ausreicht?



Vielen Dank im Voraus!




Werkstatt Raum Aachen

Hallo Aachener,



such in Aachen eine gute und günstige Werkstatt für den Polo meiner Schwester. Mit über 200Tkm lohnt sich eine Audi/VW Werkstatt (Fleischhauer ist ja empfohlen in der A2 Werkstattliste) eher nicht mehr, eine gute freie Werkstatt mit VAG Hintergrund wäre das richtige.

Hat da jemand auf die Schnelle eine Empfehlung?




Facebook und die Arbeit

Moin,



hier sind doch bestimmt ein paar Mitglieder, die Facebook nuzten, oder? ;)



Nutzt ihr den Facebookaccount auch, um Dinge, die (auch entfernt) die Arbeit betreffen, darüber zu besprechen?



Beispielsweise:

1. Als Künster habt ihr ein Projekt abgeschlossen und zeigt es erst euren Freunden auf Facebook, um Feedback zu erhalten.

oder

2. Ihr habt Ärger mit einem Kunden und macht euch Luft bei euren FB-Bekannten.



Könnte natürlich auch ein noch anders gelagertes Scenario sein.



Kurz: Nutzt ihr euren FB Account auch irgendwie in Bezug auf eure Arbeit?



Ich bereite gerade meine Abschlussarbeit "Facebook@Work" vor und benötige ein paar Eindrücke.



Schöne Grüße,

Marcus




MAXXserver präsentiert sich neu im Netz

Endlich ist es soweit!

Ein frisches Design und eine übersichtlichere Navigationsstruktur kennzeichnen ab sofort das neue Erscheinungsbild der seit April 2010 bestehenden Webseite von MAXXserver. Der verstärkte Einsatz interaktiver sowie audio- visueller Elemente gestaltet den neuen Internet Auftritt noch interessanter und informativer.

Die attraktiven Angebote der MAXXserver sind nun neben umfangreichen Produktinformationen benutzerfreundlicher präsentiert, so dass der Kunde mit einem Klick gleich weiß wo es langgeht. Ohne viel Aufwand findet er alle Infos die er braucht und kann ebenso schnell seinen Vertrag direkt online abschließen. Zeit spart der Nutzer obendrein auch im Anschluss: Schon innerhalb 15 Minuten nach Aktivierung steht der betriebsfertig installierte Vserver zur Verfügung!

MAXXserver zeichnen sich auch weiterhin durch ein sehr attraktives Preis-Leistungsverhältnis aus. Auf Vertragslaufzeiten wird nach wie vor verzichtet.

Und das Beste ist: Aktuell zum Relaunch gibt ein attraktives Angebot zu entdecken!

Gleich reinschauen und Geld sparen unter www.maxxserver.de




Teilelisten

Hi..



weiß nicht ob es das schon irgendwo gibt, wollte mal meine aktuellen Anfragen posten...



Und evtl. kann man das ja am Leben erhalten, fände ich ganz nett.



Audi - A2 - 2001 Teile Katalog (Pats Catalog)




Rootserver Restposten von Intel Atom bis Dual Xeon ab 19,00 EUR

Sehr geehrte Damen und Herren,



im Monat Juni 2014 stehen nachfolgende Restposten Root-Server zur Verfügung.



Bei Root-Server Restposten handelt es sich um Serversysteme, die aufgrund von Kündigungen oder Umstrukturierungen unserer Kunden als gebrauchte Serversysteme weitervermietet werden. Angebote auf unserer Webseite entsprechen ausschließlich neuer Serverhardware.





Die Setupkosten bei diesen Serversystemen belaufen sich bei 1 Monat Mindestvertragslaufzeit auf 0,00 Euro.





Die Bereitstellung kann je nach Verfügbarkeit erst zum 01.08.2014 erfolgen, eine Vorbestellung ist allerdings jederzeit möglich. Wenn das System ab sofort verfügbar ist, garantieren wir eine Bereitstellung innerhalb von 24 h.



Eine Reservierung ist bei diesen Angeboten ausgeschlossen, es gilt daher das Motto - wer zuerst kommt mahlt zuerst.



Aus organisatorischen Gründen können wir die Verfügbarkeit leider nur in unseren Forum unter http://ift.tt/1mqcH31 aktualisieren.





--------------------------------------------------------------------------------

Restposten – Atomserver mit 2 GB RAM - 3x verfügbar ab 01.08.2014

--------------------------------------------------------------------------------

- CPU Intel Atom D525MW - Intel D2700MUD

- RAM 2 GB DDR3-1333

- Festplatten 2x 250 GB

- Datentransfer fair Use

- Uplink 100 Mbit/s - Switch - 1000 MBit/s Backbone

- OS Linux / Windows

- IP Adressen 5

- IPv6 ready (über statisches Netz)

- Online Traffic übersicht

- Online Webresetter

- Rescue Console

- 1 Klick Installation (bei Linux)



Preis monatlich: 19,00 EUR





--------------------------------------------------------------------------------

Restposten – Atomserver mit 4 GB RAM - 3x verfügbar ab 01.08.2014

--------------------------------------------------------------------------------

- CPU Intel Atom D525MW - Intel D2700MUD

- RAM 4 GB DDR3-1333

- Festplatten 2x 250 GB

- Datentransfer fair Use

- Uplink 100 Mbit/s - Switch - 1000 MBit/s Backbone

- OS Linux / Windows

- IP Adressen 5

- IPv6 ready (über statisches Netz)

- Online Traffic übersicht

- Online Webresetter

- Rescue Console

- 1 Klick Installation (bei Linux)



Preis monatlich: 21,00 EUR





--------------------------------------------------------------------------------

Restposten – root185.ip-projects.de- 1x verfügbar ab 01.08.2014

--------------------------------------------------------------------------------

- CPU AMD Athlon II X4 640

- RAM 8 GB DDR3-1333

- Festplatten 2x 500 GB HW RAID 1

- Datentransfer fair Use

- Uplink 100 Mbit/s - Switch - 1000 MBit/s Backbone

- OS Linux / Windows

- IP Adressen 5

- IPv6 ready (über statisches Netz)

- Online Traffic übersicht

- Online Webresetter

- Rescue Console

- 1 Klick Installation (bei Linux)



Preis monatlich: 39,00 EUR





--------------------------------------------------------------------------------

Restposten – root414.ip-projects.de- 1x verfügbar ab 01.08.2014

--------------------------------------------------------------------------------

- CPU AMD X2 240

- RAM 16 GB DDR3-1333

- Festplatten 4x 2000 GB SATA RAID 10 - Adaptec 6405E HW RAID Controller

- Datentransfer fair Use

- Uplink 100 Mbit/s - Switch - 1000 MBit/s Backbone

- OS Linux / Windows

- IP Adressen 5

- IPv6 ready (über statisches Netz)

- Online Traffic übersicht

- Online Webresetter

- Rescue Console

- 1 Klick Installation (bei Linux)



Preis monatlich: 41,00 EUR





--------------------------------------------------------------------------------

Restposten – root344.ip-projects.de- 1x verfügbar ab 01.08.2014

--------------------------------------------------------------------------------

- CPU Core i5 2400

- RAM 32 GB DDR3-1333

- Festplatten 2x 500 GB HDD

- Datentransfer fair Use

- Uplink 100 Mbit/s - Switch - 1000 MBit/s Backbone

- OS Linux / Windows

- IP Adressen 5

- IPv6 ready (über statisches Netz)

- Online Traffic übersicht

- Online Webresetter

- Rescue Console

- 1 Klick Installation (bei Linux)



Preis monatlich: 49,00 EUR





--------------------------------------------------------------------------------

Restposten – root385.ip-projects.de- 1x verfügbar ab 01.08.2014

--------------------------------------------------------------------------------

- CPU Core i7 2600K

- RAM 16 GB DDR3-1333

- Festplatten 2x 500 GB HDD

- Datentransfer fair Use

- Uplink 100 Mbit/s - Switch - 1000 MBit/s Backbone

- OS Linux / Windows

- IP Adressen 5

- IPv6 ready (über statisches Netz)

- Online Traffic übersicht

- Online Webresetter

- Rescue Console

- 1 Klick Installation (bei Linux)



Preis monatlich: 49,00 EUR





--------------------------------------------------------------------------------

Restposten – root701.ip-projects.de- 1x verfügbar ab 01.08.2014

--------------------------------------------------------------------------------

- CPU Intel Core i7-4930K

- RAM 8 GB DDR3-1333

- Festplatten 2x 1 TB WD Red

- Datentransfer fair Use

- Uplink 100 Mbit/s - Switch - 1000 MBit/s Backbone

- OS Linux / Windows

- IP Adressen 5

- IPv6 ready (über statisches Netz)

- Online Traffic übersicht

- Online Webresetter

- Rescue Console

- 1 Klick Installation (bei Linux)



Preis monatlich: 59,00 EUR





--------------------------------------------------------------------------------

Restposten – root590.ip-projects.de- 1x verfügbar ab sofort

--------------------------------------------------------------------------------

- CPU Core i7 3770

- RAM 32 GB DDR3-1333

- Festplatten 4x 1000 GB HDD + 90 GB SSD - Adaptec 6405E

- Datentransfer fair Use

- Uplink 100 Mbit/s - Switch - 1000 MBit/s Backbone

- OS Linux / Windows

- IP Adressen 5

- IPv6 ready (über statisches Netz)

- Online Traffic übersicht

- Online Webresetter

- Rescue Console

- 1 Klick Installation (bei Linux)



Preis monatlich: 75,00 EUR





--------------------------------------------------------------------------------

Restposten – root561.ip-projects.de- 1x verfügbar ab sofort

--------------------------------------------------------------------------------

- CPU Intel Core i7 3770

- RAM 32 GB DDR3-1333

- Festplatten 4x 1000 GB HDD + 90 GB SSD - Adaptec 6405E

- Datentransfer fair Use

- Uplink 100 Mbit/s - Switch - 1000 MBit/s Backbone

- OS Linux / Windows

- IP Adressen 5

- IPv6 ready (über statisches Netz)

- Online Traffic übersicht

- Online Webresetter

- Rescue Console

- 1 Klick Installation (bei Linux)



Preis monatlich: 75,00 EUR





--------------------------------------------------------------------------------

Restposten – root594.ip-projects.de- 1x verfügbar ab sofort

--------------------------------------------------------------------------------

- CPU Intel Xeon E3-1235

- RAM 32 GB DDR3-1333

- Festplatten 2x 1 TB RAID 1

- Datentransfer fair Use

- Uplink 100 Mbit/s - Switch - 1000 MBit/s Backbone

- OS Linux / Windows

- IP Adressen 5

- IPv6 ready (über statisches Netz)

- Online Traffic übersicht

- Online Webresetter

- Rescue Console

- 1 Klick Installation (bei Linux)



Preis monatlich: 89,00 EUR





--------------------------------------------------------------------------------

Restposten – root743.ip-projects.de- 1x verfügbar ab 01.08.2014

--------------------------------------------------------------------------------

- CPU Intel® Core™ i7-4930K

- RAM 32 GB DDR3-1333

- Festplatten 1x 1 TB WD Red

- Datentransfer fair Use

- Uplink 100 Mbit/s - Switch - 1000 MBit/s Backbone

- OS Linux / Windows

- IP Adressen 5

- IPv6 ready (über statisches Netz)

- Online Traffic übersicht

- Online Webresetter

- Rescue Console

- 1 Klick Installation (bei Linux)



Preis monatlich: 89,00 EUR





--------------------------------------------------------------------------------

Restposten – root458.ip-projects.de- 1x verfügbar ab sofort

--------------------------------------------------------------------------------

- CPU Core i7 3770

- RAM 32 GB DDR3-1333

- Festplatten 4x 2 TB WD Red im Hardware RAID 10 - Adaptec 6805E

- Datentransfer fair Use

- Uplink 100 Mbit/s - Switch - 1000 MBit/s Backbone

- OS Linux / Windows

- IP Adressen 5

- IPv6 ready (über statisches Netz)

- Online Traffic übersicht

- Online Webresetter

- Rescue Console

- 1 Klick Installation (bei Linux)



Preis monatlich: 89,00 EUR





--------------------------------------------------------------------------------

Restposten – root634.ip-projects.de- 1x verfügbar ab sofort

--------------------------------------------------------------------------------

- CPU AMD Opteron 6344

- RAM 64 GB DDR3 1333

- Festplatten 4x 1000 GB HDD, 1x 120 GB SSD Adaptec 6405E

- Datentransfer fair Use

- Uplink 100 Mbit/s - Switch - 1000 MBit/s Backbone

- OS Linux / Windows

- IP Adressen 5

- IPv6 ready (über statisches Netz)

- Online Traffic übersicht

- Online Webresetter

- Rescue Console

- 1 Klick Installation (bei Linux)



Preis monatlich: 105,00 EUR





--------------------------------------------------------------------------------

Restposten – root727.ip-projects.de- 1x verfügbar ab 01.08.2014

--------------------------------------------------------------------------------

- CPU 2x Intel Xeon E5-2620v2

- RAM 32 GB DDR3-1333 ECC

- Festplatten 2x 1000 GB WD Red

- IPMI KVM over IP

- Datentransfer fair Use

- Uplink 100 Mbit/s - Switch - 1000 MBit/s Backbone

- OS Linux / Windows

- IP Adressen 5

- IPv6 ready (über statisches Netz)

- Online Traffic übersicht

- Online Webresetter

- Rescue Console

- 1 Klick Installation (bei Linux)



Preis monatlich: 155,00 EUR





--------------------------------------------------------------------------------

Restposten – root744.ip-projects.de- 1x verfügbar ab 01.08.2014

--------------------------------------------------------------------------------

- CPU 2x Intel Xeon E5-2620v2

- RAM 32 GB DDR3-1333 ECC

- Festplatten 2x 1000 GB WD Red

- IPMI KVM over IP

- Datentransfer [b]fair Use

- Uplink 100 Mbit/s - Switch - 1000 MBit/s Backbone

- OS Linux / Windows

- IP Adressen [b]5

- IPv6 ready (über statisches Netz)

- Online Traffic übersicht

- Online Webresetter

- Rescue Console

- 1 Klick Installation (bei Linux)



Preis monatlich: 155,00 EUR







================================================== =======



Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.







Telefon: +49 (0)9306 - 76499-0

E-Mail: info@ip-projects.de

Skype: MichaelSchinzel

ICQ: 146-515-458







Mit freundlichen Grüßen







Michael Schinzel











* Alle Preise verstehen sich inklusive 19 % Umsatzsteuer.







* die Limitierung des Fair Use Angebots liegt bei 2000 GB Trafficverbrauch pro Monat. Sollte dieses Limit immens überschritten werden ist unter Umständen eine Tarifänderung notwendig. In diesem Fall setzen wir uns mit den Kunden individuell in Verbindung.




lundi 28 juillet 2014

Horde 6.1.7 / Plesk 12.0.18: HTML Mails direkt anzeigen

Hallo zusammen,



ich habe es endlich geschafft meinen Server mit Plesk 12.0.18 zu versorgen.

Wichtig für mich war hier die neue Horde Version.



Was mir hier noch fehlt jetzt, die direkte Ansicht der HTML Mails:


Zitat:








Dieser Nachrichtenteil enthält HTML-Daten, aber die direkte Anzeige von HTML-Daten wurde nicht erlaubt.

HTML-Daten in einem neuem Fenster anzeigen.

HTML-Daten in einfachen Text umwandeln und in neuem Fenster anzeigen.



Was muss ich denn dazu ändern?



Dank euch!




Erhöhter Spritverbrauch!!!

Hallo Zusammen,



ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen!



Also, ich habe mir vor kurzem einen TDI zugelegt, da ich ein paar KM zur Arbeit habe und der A2 einfach genial ist.

Nun zum Problem: Komme mit einer Tankfüllung lediglich 500 Km! Dass ist definitiv zu wenig, aber wo soll ich anfangen zu suchen!

Kleinere Hilfestellung von mir, der Vorbesitzer hat ihn gechipt auf ca. 100 PS, und die Temperaturanzeige geht (auch bei Autobahnfahrt) nicht über 85 Grad!!!



Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen......




AfterLogic Webmail mit Sieve Filter

Guten Abend zusammen!



Ich habe einen VServer mit Plesk 12 und Dovecot + Sieve. Ich habe über PLESK AfterLogic Lite installiert und manuell dann ManageSieve von der AfterLogic Webseite installiert. Ich habe die Anleitungen abgearbeitet und anschließend auch getest ob der Prozess läuft, tut er. Allerdings erscheinen in meiner Webmail-Oberfläche die nötigen funktionen nicht. Weiß jemand was ich vielleicht falsch gemacht haben könnte?





Grüße, Denis




Reg. Emails werden von server nicht versendet

Hallo,



Habe folgendes Problem,



Mein Server sendet Emails zb an arcor.de raus



aber wie zb. T-online, Kabelmail, ok.de kommen keine Emails an



Da ich 3 Webseiten betreibe kann ich sagen das es nicht an die scripte liegt da es überall so ist



was kann ich nun machen.



ROOT server I7

Plesk 12

Debian 7




Suche Motorhalter Motorstütze ATL BHC

Suche den Motorhalter, der rechts direkt an den Motor geschraubt wird. Teilenummer: 045199207L




Suche Heckklappe, Sonnenblende + AHK

Irgendwie kann ich mein Heckklappen-Gesuch von weiter unten nicht editieren....



Deshalb hier nochmal: Suche Heckkl. kpl. in LY7W - Lichtsilber



Fahrersonnenblende (ok) in sinus grau



Anhängerkupplung kpl. oder - egal -



Angebote als Antwort oder per PN



Danke sagt der Franke




Scheibenwischergestaenge Gen2

Suche o.g. Gestaenge mit der runden Aufnahme:o




Schubladen unter dem Vordersitz

Weiß jemand ob dieser Schubladen Bausatz im A2 passen würde, oder gibt es einen ähnlichen Schubladen Bausatz ?







Schubladen unter den Vordersitzen nachrüsten - A4-Freunde.COMmunity - Dein Forum zum Thema Audi A4



Gruß



Jojo




NUPI im TV

der beitrag von ralfs creme-geplagtem A2 läuft aktuell mal wieder auf N3 :D




Neuer 1.4 TDI 90 PS - ein alter Bekannter?!?

Wenn man das so liest, könnte man ins Grübeln kommen:

http://ift.tt/1xqc0J1



1.4L

3-Zylinder-TDI

230Nm Drehmoment

variabler Turbo

aus Alu gefertigtes Kurbelwellengehäuse



Schaut so, 11 Jahre nach Präsentation des "alten" 1.4TDI 90PS

im A2 mit den exakt gleichen Leistungsdaten, Vorsprung durch Technik aus?!?

Oder ist es gar die gleiche Motorenbasis?!?




GGE bleibt bei seaching stehen.

Ich habe an meinem A2 2003 Motor Nr. ANY, Getr.Nr FLE eine neue Kupplung eingebaut. Wollte danach die GGE durchführen. Sie geht bis zum Anlerenen des Kupplungsschleifpunkt. Hier bleibt er stehen und beendet die Grundeinstellung nicht.

Beim Fehlerspeicherauslesen wird kein Fehler gesetzt.

Mir ist aufgefallen, daß im MWB 001 Anzeigefeld 2 im Leerlauf eine Getriebedrehzahl von 840 1/min angezeigt wird.




Günstige/Kleine VPS in AT/CH/LI

Guten Tag,



ich bin auf der Suche nach einen günstigen und kleinen VPS in Österreich, Schweiz und in Liechtenstein. (Wobei mir die ersten beiden Standorte am Wichtigsten wären)



Leistungstechnisch brauchen die Server nicht viel zu können. Hohe Verfügbarkeit wäre mir auch wichtig (muss keine garantierte SLA haben) - der Server soll halt nicht jede 2 Tage mal offline sein :)



Leistung

  • Kerne egal

  • 128 - 512 MB RAM (kann natürlich mehr sein)

  • 15+ GB HDD

  • mind. 250 GB Traffic

  • Virtualisierungstechnik egal




Standorte

  • Österreich

  • Schweiz

  • Liechtenstein




Preisvorstellung

  • bis maximal 4 Euro / Monat

  • Bezahlung über PayPal / Banküberweisung

  • Keine Vertragslaufzeit bevorzugt (aber maximal 3 Monate)

  • Kurze Kündigungsfrist




Bei edis.at und waveride.at habe ich bereits gesucht: edis.at ist leider viel zu teuer geworden und waveride bietet VPS mit mehr Leistung an, als ich wirklich benötigen würde und ist mir daher auch eine Spur für mein Vorhaben zu teuer. Habe bereits zu waveride Kontakt aufgenommen, ob die auch kleinere Server anbieten würden - leider nicht.




Air Gear

Ich lese zur Zeit den Air Gear Manga und frage mich gerade ob den hier vielleicht noch andere kennen?



Ich bin völlig von den Socken, sowohl vom Charakterdesign, als auch von der Story.

Während am Anfang noch alles größtenteils friedlich zugeht, nimmt der Manga ab der Hälfte einen dramatischen Wechsel vor.

Man erkennt auch erst dann wer der wahre Antagonist ist, bzw. dass es überhaupt einen gibt.



In Air Gear geht es um Air Treck (ATs), Inlineskates-artige Rollschuhe mit eine Art eingebautem Motor.

Während es am Anfang eher wie ein Hobby aussieht, in dem das Fahren und Tricks geübt und Teams gegründet werden,

die gegeneinander Wettkämpfe austragen, bekommt man im Laufe des Mangas immer mehr mit, dass es weit mehr als nur das ist.

Es gibt spezielle ATs, Regalias genannt, die deren Träger... sagen wir stärker macht. Die Träger sind die sogenannten "Kings".

Die Flame Regalia des Flame Kings beispielsweiße kann durch die Erhitzung bei schnellem Fahren Flammen erzeugen.

Die stärkste aller Regalia, die Sky Regalia, steht hierbei im Mittelpunkt...

Zeitpunkt am Anfang des Mangas: es hat und wird wieder einen Krieg zwischen den zwei stärksten Teams um die Sky Regalia geben und dieser Krieg hat es in sich.



Es gibt auch einen Anime, der 25 Folgen umfasst.

Am Anfang etwas langweilig, aber dann wird es immer interessanter.

Höhepunkt, meiner Meinung nach, ist der Kampf gegen das Team Behemoth, ca. Episode 19-21 - ab da war ich völlig begeistert von Air Gear.

Die drei OVAs sind auch genial.

Die Serie spielt am Anfang vom Manga und hört bereits ca. vor dem zweiten Viertel auf.

Die OVAs spielen ein kleines bisschen später.



Ein paar Bilder:





Team Kogarasumaru, die Protagonisten, mit dem Teamleader Ikki











Flame King Spitfire und seine Flame Regalia











Eine weitere Regalia im Einsatz (wegen Spoilergefahr verrate ich nicht mal nicht mehr)
Siehe Anhang, war zu groß als Bild :)





Quelle (Bilder)




Angehängte Grafiken





Dateityp: jpg Air-gear-3076939.jpg (204,3 KB)






Keine Verbindung möglich

Guten Tag zusammen



Ich werde noch Irre.



Bis vor einigen Tagen hatte ich einen Server mit Ubunto drauf und alles lief.

Jetzt habe ich aus Leistungsgründen den Hoster gewechselt und einen openSUSE 13.1 Server



Zuerst habe ich mir ein Teamspeak-Verzeichnis angelegt.

mkdir /home/ts3



Ich habe als nächstes einen User mit dem Namen ts3 angelegt

useradd -g users ts3



Passwort mit passwd ts3 drauf uns fertig



Logout und Login als ts3

Zum guten Schluss noch Teamspeak installiert



./ts3server_startscript.sh start

screen -mdS ts3 ./ts3server_startscript.sh



Bis hier geht ja.

Jetzt bekommt der Client keinen Anschluss.

Die Logs zeigen folgendes:



ts3server_2014-07-28__10_47_32.157740_3


Zitat:








2014-07-28 10:47:33.927022|INFO |VirtualServerBase| 3| stopped



ts3server_2014-07-28__10_47_32.157740_0


Zitat:








2014-07-28 10:47:32.157866|INFO |ServerLibPriv | | TeamSpeak 3 Server 3.0.10.3 (2014-01-01 16:28:39)

2014-07-28 10:47:32.158019|INFO |ServerLibPriv | | SystemInformation: Linux 3.11.10-17-default #1 SMP Mon Jun 16 15:28:13 UTC 2014 (fba7c1f) x86_64 Binary: 64bit

2014-07-28 10:47:32.159032|INFO |DatabaseQuery | | dbPlugin name: SQLite3 plugin, Version 2, (c)TeamSpeak Systems GmbH

2014-07-28 10:47:32.159074|INFO |DatabaseQuery | | dbPlugin version: 3.7.3

2014-07-28 10:47:32.159357|INFO |DatabaseQuery | | checking database integrity (may take a while)

2014-07-28 10:47:32.216423|WARNING |Accounting | | Unable to find valid license key, falling back to limited functionality

2014-07-28 10:47:33.900657|INFO | | | Puzzle precompute time: 1671

2014-07-28 10:47:33.901097|INFO |FileManager | | listening on 0.0.0.0:30033

2014-07-28 10:47:33.926787|ERROR |VirtualSvrMgr | | loading VirtualServer(3) failed to start, error: max slot limit reached

2014-07-28 10:47:33.927184|INFO |CIDRManager | | updated query_ip_whitelist ips: 127.0.0.1,

2014-07-28 10:47:33.927754|INFO |Query | | listening on 0.0.0.0:10011



Was übersehe ich da nur? :(




Suche Ledersitze (alle Farben bis auf rot)

Suche gut erhaltene Ledersitze mit Sitzheizung, alle Farben nur kein Rot.

:warte:




Suche: A2 tdi

Wir brauchen so langsam aber sicher ein 2. Auto und irgendwie führt kein Weg an einem 2. A2 vorbei. :D



Motorisierung: am liebsten einen BHC

Erstzulassung: ab 9/2003 da BHC

Kilometerstand: bis ca. 170.000

Farbe: am liebsten Rot, wobei sich Außenfarben ändern lassen

Ausstattung: Sportsitze, evtl. OSS, Advance und Style Paket



Zustand: gut



weiteres:



Preis*:

Standort*:



* Pflichtangabe bei Angeboten




dimanche 27 juillet 2014

Leder Handbremsgriff und Sitze

in Raum Bayern gegen Abholung, beim Griff Versand gegen Vorkasse :D




VIrtuellen Windows Server auf Server klonen

Servus,



da ich neu bin, weiß ich nicht, ob dieser Beitrag hier her gehört.



Ich habe mir zuhause einen Server gekauft und auf meinem PC ein Virtuelle Maschine mit Windows Server 2012 R2 erstellt. Nun wollte ich diese auf den Server klonen, da auf der virtuellen Maschine eine Domäne und eine Windows Datenfreigabe läuft.



Kann ich diese per Acronis klonen/imagen? Muss ich vorher die Treiber deinstallieren?:confused:





Gruß



AMD9558




Verkaufe A2, 1,4l 75ps = 55kw, Benziner

Motorisierung: 1,4Lite Benziner

Erstzulassung: 18.12.2001, Modelljahr 2002

Kilometerstand: 194000km

Farbe: Kristall Blau Metallic

Ausstattung: ADVANCE & STYLE, Radio: Conncert CD, 4 Alu-Felgen mit neuen Continental-Sommer-Reifen, 4 Winter-Reifen auf Stahl-Felgen,

mommentan 4-Sitzer, d. h., hinten KEINE Bank sondern 2 Einzel-Sitze, Dunkel-Blau aus Color Storm, im Brief aber als 5-Sitzer eingetagen, kann wenn der Käufer es wünscht auch so bleiben,



Zustand: Nichtraucher-Fahrzeug, altersgemäss, aber nicht verbeult oder verkratzt, Zahnriemen und Wasserpumpe erneuert.

weiteres: für Infos, bitte 0172 6902460anrufen, rufe dann zurück, habe Flache Rate, oder Nachricht an:

achmim@t-online.de.

KFZ kann nach Absprache angeshen werden !



Preis*V B : 3000,00 €

Standort*: 64287 Darmstadt



* Pflichtangabe bei Angeboten




Nachrüstung Dachhaltegriffe im 1.2?

Die Überschrift sagt es eigentlich schon:

Ich bin es ein bisschen leid, meine Bei- und Mitfahrer wieder und wieder ins Leere greifen zu sehen und ich möchte gerne – unter Inkaufnahme einer signifikanten Erhöhung des Leergewichtes meiner Kugel sowie einer ebenso signifikanten Verschlechterung des Fahrerverhaltens durch den erhöhten Schwerpunkt…

Gschwätz.



Weiß jemand, ob man schmerzfrei Dachhaltegriffe in den 1.2er einschrauben kann, oder fehlen die doch relativ langen Gewindebuchsen am Rohbau, in welche die langen Befestigungsschrauben der DHGs beim "normalen" A2 eingeschraubt werden, komplett?




Was kann man gegen Steinschlag (?) am Schweller unternehmen?

Moin allerseits!



Ich haban meinen Schwellern seltsame graue Stellen und kriege die mittels Reinigung nicht weg. Hab mich schon mit Autoschampoo, reinem Spülmittel, Reinigungsknete und auch einer Bürste dran versucht.

Hilft alles nichts.



Sind das einfach die Spuren der Zeit (180kkm, 12 Jahre) oder irgendwas anderes?



Gruß

Markus




Angehängte Grafiken









Dateityp: jpg Schweller1.jpg (514,8 KB)
Dateityp: jpg Schweller2.jpg (538,5 KB)






SPF record howto

Hallo!



Ist v=spf1 mx -all richtig? Sollte ich lieber die IP Adresse direkt angeben?



Danke!




Der- Ich mach Müll zu Geld- Tread

Das muss jetzt mal wirklich gesagt werden:

Da verkauft einer im Basar ein Autoradio,

dass nicht gut aussieht,das CD Laufwerk vermutlich am Ende ist,

und dass Radioteil nicht richtig funktioniert.

Und dafür will er erst 120 Euro und dann als super Preisnachlass 100 Euro haben( ist ja ein totes Originalteil).

Da stellt sich mir die Frage-- Hat der keine gelbe Mülltonne?

Und ist es ihm nicht peinlich,100 Euro zu verlangen?

Demnächst bieten hier noch Leute verschlissene Bremsscheiben und Bremsklötze an,da könnte man ja noch 1000 km mit fahren.

Klar- man kann sagen"kauf ich nicht" und fertig.

Ich finde aber,wenn man sollte Sachen verkaufen möchte,

dann sollte man sich mal fragen, ob man dass überhaupt noch

mit gutem Gewissen verkaufen kann und für den Preis selber kaufen würde!!!!

Fair geht vor!!:)

Dass musste mal gesagt werden. Und ich denke,dass sehen viele

genau so!



MfG

Kay




Der Neue...

Hallo zusammen,



hier kann man sich ja ähnlich vertiefen wie in meinem eigentlichen Audi-Stammforum, den A3-Freunden. Dort bin ich seit knapp 10 Jahren dabei, obwohl ich auch seit 5 Jahren gar keinen Audi mehr fahre. Nun steht aber eine Anschaffung an und ich liebäugele schon länger mit dem Aluwunder. Das hat mich hierher geführt und ich habe schon so manche interessante Beiträge gelesen.



Vielleicht noch kurz zu mir: 35, 1, 1, Berlin, Medizintechnik. Ok, ist zugegebenermaßen sehr kurz aber entschlüsselbar.



Ein paar Fragen haben sich zum geplanten Kauf angesammelt und ich würde mich freuen wenn sie Antwort fänden:



-Federn scheinen ein Problem zu sein - wie überprüfen?

-gibt es eine diy-Lösung für das Open-Sky-Problem (Tipps für Langlebigkeit)?

-1,4 Tdi mit 75 PS - standfest und worauf achten beim Kauf?

-trifft beim A2 irgendwo Stahl auf die Alukonstruktion? Korrosion?

-in diesem Zusammenhang - was alles ist aus Aluminium?

-wo sitzt der Diagnosestecker? gleich zum A3 8L?

-gibt es eine Übersicht was sich alles codieren lässt?

-Umbau 3er auf 2er Sitzbank scheint nicht zu gehen, stimmt das?



Mehr fällt mir erstmal nicht ein und ich danke euch schon einmal

viele Grüße

Madcek




3L / 1.2 - Neues Fehlersymptom Getriebehydraulik?

Hey Jungs,



hab vielleicht was Neues. Nachdem ich nun vor Kurzem Kupplung und kurz danach KNZ tauschen mußte, was bei 190tkm an sich ok ist, hatte ich nun vor 2-3 Monaten (1-2 Wochen nach der Reparatur) nen neuen Fehler.

Wollte mit dem Wagen fahren. Mußte aber zunächst vom Stellplatz vor die Haustür, weil ich was einladen mußte. Weil es schnell gehen sollte hab ich den Motor laufen lassen und nur in N geschaltet.

Wollte dann losfahren und wunderte mich schon, dass die Hydraulikpumpe die Ganze Zeit lief. Wollte dann losfahren und nix war. Neu gestartet auch nix. Hydraulikflüssigkeitstand war ok, Druckspeicher getauscht. Da hatte ich erstmal nen Hals, hab den Wagen abgestellt und Batterie abgeklemmt. Zwischenzeitlich war dann wenig Zeit und meisten schlechtes Wetter, wenn ich Zeit hatte.

Heute nun mal dranbegeben. Batterie angeklemmt, gestartet - Alles Gut. Hab versucht den Fehler zu reproduzieren. Nix. Hab nen paar Runden um den Block gedreht. Nix. Versucht richtig zu provozieren. Im Stand ca. 10x R - D - R geschaltet, bis die Pumpe wieder anlief. Nix. Die 10x zeigen mir eigentlich, dass die Hydraulik in einem dem Alter angemessenen guten Zustand ist.

Hatte von euch schon mal jemand diesen Fehler oder nen ähnlichen Fehler? Einer ne Idee was das sein könnte?

Ich hab halt zur Zeit das Problem, dass ich das Vertrauen in das Getriebe verloren habe. Habe einfach keine Lust andauern liegen zu bleiben. Zudem der Wagen auch vom Rest der Familie genutzt wird.

Hab kein Problem noch irgendwas tauschen zu lassen und noch was zu investieren, brauche aber ne Idee was.




A2 Weitec Höherlegung im A2

Hallo

Hat schon mal jemand so ein Höherlegungskit von Weitec im A2 verbaut? Gibt es ja so nicht für den A2, aber für den Fabia oder Polo 9N. Das sollte doch eigentlich auch passen oder lieg ich da falsch?

Wäre mal interessant zu wissen. Um eine Alternative zum tieferlegen zu haben :-)

Was könnte man sonst noch machen?

Verstärkte Spidan Federn nehmen?



Grüsse




bind9: Server nicht gefunden

Hallo,



ich habe via Froxlor eigene Nameserver erstellt. Diese werden bei meinem Provider erfolgreich geupdatet. Jedoch meinen alle Browser, dass der Server nicht gefunden wurde. Ich habe auch mehr als 24 Stunden nach dem update gewartet. Die Log's von bind habe ich keine (/var/log/).



Grüße,

baion



PS: Es hatte mal funktioniert.




Key Buffer Problem oder doch ei nanderes ?

Hallo liebe Community.



Ich versuche schon seid ein paar Tagen dieses Problem zu beheben einmal habe ich es auch geschafft aber dann habe ich einen fehler bei apache2 gemacht und ein backup eingespielt.



Und zwar bin ich in meine My.cnf gegangen und habe den Key_buffer = 16M auf Key_buffer = 512M gestellt und es funktionierte wieder.



Jetzt aber funktioniert es nicht mehr nach dem ich das gemacht habe und bin total ratlos

Der Mysql Server lässt sich nicht mehr starten ich lade hier mal die Error.log hoch von /var/log/mysql

vllt weiß einer wie es weiter gehen kann, ich danke für ide hilfe :-)





Inhalt der Error.log



140727 13:46:00 mysqld_safe Starting mysqld daemon with databases from /var/lib/mysql

140727 13:46:00 [Warning] Using unique option prefix key_buffer instead of key_buffer_size is deprecated and will be removed in a future release. Please use the full name instead.

140727 13:46:00 [Warning] Using unique option prefix myisam-recover instead of myisam-recover-options is deprecated and will be removed in a future release. Please use the full name instead.

140727 13:46:00 [Note] Plugin 'FEDERATED' is disabled.

140727 13:46:00 InnoDB: The InnoDB memory heap is disabled

140727 13:46:00 InnoDB: Mutexes and rw_locks use GCC atomic builtins

140727 13:46:00 InnoDB: Compressed tables use zlib 1.2.8

140727 13:46:00 InnoDB: Using Linux native AIO

140727 13:46:00 InnoDB: Warning: io_setup() failed with EAGAIN. Will make 5 attempts before giving up.

InnoDB: Warning: io_setup() attempt 1 failed.

InnoDB: Warning: io_setup() attempt 2 failed.

InnoDB: Warning: io_setup() attempt 3 failed.

InnoDB: Warning: io_setup() attempt 4 failed.

InnoDB: Warning: io_setup() attempt 5 failed.

140727 13:46:03 InnoDB: Error: io_setup() failed with EAGAIN after 5 attempts.

InnoDB: You can disable Linux Native AIO by setting innodb_use_native_aio = 0 in my.cnf

140727 13:46:03 InnoDB: Fatal error: cannot initialize AIO sub-system

140727 13:46:03 [ERROR] Plugin 'InnoDB' init function returned error.

140727 13:46:03 [ERROR] Plugin 'InnoDB' registration as a STORAGE ENGINE failed.

140727 13:46:03 [ERROR] Unknown/unsupported storage engine: InnoDB

140727 13:46:03 [ERROR] Aborting



140727 13:46:03 [Note] /usr/sbin/mysqld: Shutdown complete



140727 13:46:03 mysqld_safe mysqld from pid file /var/run/mysqld/mysqld.pid ended




Suche Kofferraumabdeckung

Hallo unserer neuesten Errungenschaft fehlt leider die Kofferraumabdeckung. Ist nirgends eine übrig?

Viele Grüsse

Klaus




samedi 26 juillet 2014

blaue Abgaswolke und unrunder Motorlauf nach Start - Tdi

Hallo zusammen,

die Suchfunktion brachte mich nicht weiter: Seit geraumer Zeit bereitet mir mein Tdi jetzt Kopfschmerzen - nach jedem Start treten hellblaue Abgaswolken auf - und zwar extrem - ich würde mal behaupten, es riecht nach verbranntem Öl. Zudem ruckelt der ganze Wagen als wenn er nur noch auf 2 Zylindern läuft. Nach kurzer Fahrtstrecke (200 Meter Spielstrasse, da kann man das schön im Rückspiegel beobachten) legt sich beides wieder. Ich hatte diesem Phänomen bisher noch nicht so große Bedeutung zugemessen, da es im Winter schon mal auftrat, aber nicht so heftig und auch ohne Motorruckler. Danach ging es wieder weg, nun begleitet es mich wieder und scheint sich zu verstärken. Das 5W-30 von Castrol fahre ich jetzt schon über einige jahre, daran kann es nicht liegen - der Verbrauch liegt etwa derzeit bei 1l Öl auf 5000 km. Der Motor liefert dieses Phänomen nicht nur bei einem reinen Kaltstart - selbst bei einem Neustart nach 1 Stunde jetzt im Sommer tritt es wieder auf. Der Motor hat jetzt 270.000 km auf dem Rücken, würde ihn aber gerne noch weiterfahren - von daher mache ich ich mir Sorgen, dass etwas Ersthaftes dahintersteckt. Um einen Werkstattaufenthalt werde ich wohl kaum umhin kommen - hat denn trotzdem jemand eine Idee was hier die Ursache sein könnte? Danke vorab.




Hallo Hildesheim

Ein Hallo an alle A2ler,



ich bin zwar schon seit Mai 2012 hier angemeldet, aber bin noch nie dazu gekommen hier mal etwas zu posten. A2's hatten wir seit 2003 zwar schon einige in der Familie, aber seit gestern bin ich nur Besitzer eines 3L und da dachte ich mir, jetzt sage ich mal "Hallo" :)



Es ist ein Islandgrüner 2001er (Mod. 2002), aus 1.Hd. und mit erst 88 Tkm auf der Uhr. Die Vorbesitzerin (Jahrgang 1932) hat absolut alles bei Audi machen lassen... In den letzten 18 Monaten sind alleine ca. 7.000,-€ in das Fahrzeug geflossen. Daher sollte ich technisch wohl auch erstmal Ruhe haben und auch optisch ist, bis auf eine bisschen Kosmetik und eine vernünftige Aufbereitung, nix zu machen. Auch sonst werde ich nur ein paar Veränderungen im Bereich des "Soundsystems" und wenn dann die 145er irgendwann mal runter sind, auch im Bereich der Bereifung vornehmen.



Ich freue mich jedenfalls schon auf die niedrigen Verbrauchswerte, die meinen "Flottenschnitt" drastisch senken werden :D



Viele Grüße aus Hildesheim,

Michael




Angehängte Grafiken





Dateityp: jpg image.jpg (801,4 KB)






TAE Adapter RJ11 und Netzwerkdosen

In meiner Wohnung sind ab Werk bereits Patchkabel verlegt und die entsprechenden Dosen habe ich selbst gesetzt, ist ja kein Drama.

Nur stehe ich jetzt vor dem Problem, dass mein Anbieter meinen Telefonanschluss per RJ11 <-> TAE Adapter bereitstellt.



Ich weiß, dass es Konstruktionen gibt, bei denen die Verlegepatchkabel verwendet wurden aber da scheint es ja hitzige Debatten zu geben. Hat das eventuell schon jemand von euch gemacht oder eine andere, gute Idee?

Was ich per Google noch zum Thema gefunden habe: an der Netzwerkdose (RJ45) Pins 4 und 5 belegen und dann per Modularanschlusskabel auf RJ11 gehen?!

Ich frage aber lieber die Profis hier, bevor ich blind irgend welchen Ratschlägen folge.



VOIP ist leider keine Lösung, weil ich die Zugangsdaten dafür nicht bekommen würde und extra einen VOIP Account zusätzlich mieten wäre wohl leicht unsinnig.




Guter Autoglaser in Ahlen oder Beckum gesucht

Moin,



es ist kompliziert, jedenfalls möchte ich -mehr oder weniger- gerne in der Region Ahlen/Beckum bei meinem Sommerauto die Frontscheibe erneuern lassen.

Kann jemand einen Autoglaser in der Gegend empfehlen bzw hat Erfahrung mit der carglass Filiale in Beckum? :kratz:



Danke fuer Eure Antworten! ;)




Allgemeiner Nordbaden/Südhessen/Pfalz-Schraubertreffen-Thread

Meinungen

Ideen

Anregungen

Vorschläge

Orte

Termine



Auf gehts!




Suche Techniker für KVM + SolusVM Problem

Liebe Community,



ich habe ein Problem mit einem unserer KVM Hosts in unserem SolusVM System. Und zwar ist es so, das die Virtuellen Maschinen dort "Einfrieren" oder komplett Abschmieren sobald ein wenig von Ihnen gefordert wird. Beim Benchmark dauert es keine 10 Sekunden da fliegt die Maschiene einfach und müsste via Solus neu Hochgefahren werden.



Im Hostsystem wurde RAM (ECC) bereits getestet sowie die CPU, dort sind keine Auffälligkeiten gefunden worden!



Da ich den Fehler nicht finde, und der Techniker meines Vertrauens im Urlaub ist, suche ich jetzt jemanden der sich die sache einmal anschaut! Natürlich ggn Bezahlung ;)




Suche: Kpl. Heckklappe in Lichtsilber L7W

Im Großraum Nordbayern/Sachsen/Thüringen.



Komme vorbei und hole ab. Zahle bar.



Bitte alles, was intakt ist, anbieten.



DANKE SEHR !




vendredi 25 juillet 2014

Kugeln treffen sich auf der Burgschänke Neuleinigen

Am Samstag, 30.08.2014, findet zum ersten Mal das Treffen



"Kugeln treffen sich auf der Burgschänke Neuleiningen"



(Zusammenarbeit Baden-Württemberg / Rheinland-Pfalz) statt.



Wir freuen uns schon jetzt, euch zahlreich begrüßen zu dürfen.



http://ift.tt/1upg9Ra



Zum Planen, tragt euch bitte in die nachfolgende Liste ein:



Nickname / Anzahl Personen



a2s2 / 2

... / ...

... / ...



Vielen Dank und herzliche Grüße, Harald und Helga




Suche Smarthost

Hi



Für einen kleinen privaten Mailserver mit dynamischer IP suche ich einen Smarthost.

Weiterleitung bis drei Domains vom Smarthost zum Sateliten. Verschicken vom Sateliten über den Smarthost. Aufbewahren der eingegangen Mails in der Queue sofern mal Satelit down sein sollte. Einhaltung des Datenschutzgesetzes.

Ich brauche das nicht für Massenmailing bzw legale Werbung. Dennoch wäre ich erfreut wenn die Mails überall ankommen und der Smarthost nicht ständig auf ner Blacklist steht :)



Preis dachte ich 5 - 10 € im Monat



LG Darko




Sonnenblende def. - wie reparieren ???

Hallo Fach-Forum?



Heute stand der kleine in praller Sonne, ich klappte meine Sonnenblende hin - und plötzlich Plingggs flog da was davon und die Blende hing müde runter. Gefunden habe ich eine Hälfte der Halterabdeckung und eine dunkle U-förmige Metallfeder. Lag zum Glück auf dem Armaturenbrett..



Habe nach Anschauung versucht, das wieder zusammen zu bekommen. Geht schon, aber Blende rastet dennoch nicht. Ich vermute dass es auf die genaue Lage der beiden Federhälften ankommt. In der anderen Hälfte des Halters ist ja auch noch so eine Feder...



Kann mich jemand anleiten wie ich das exakt ineinander Stecken muss. Äussere Plastikschale/Verkleidung rastet ja dann hoffentlich ein. Mal sehen wie lange. Vielleicht mit schönem Kabelbinder am Ende...



DANKE schonmal für jegliche Hinweise. Das müsste man doch wieder hinbekommen können, ohne gleich beim Frdl. was zu ordern....



Gruez Stefan




A2 S-Line 1.6FSI 120tsd km

Motorisierung: 1,6 FSI , 81kW

Erstzulassung: 14.12.2004

Kilometerstand: 120000

Farbe: Mauritiusbalu

Ausstattung: S-Line, Sportfahrwerk, Advance, Sportsitze, elektr. Lendenwirbeleinstellung, Sitzheizung vorn, 3-er Rücksiztbank Teilleder, CD-Wechsler, FIS, Klimaautomatik, Zentralverriegelung mit Fernbedienung



Zustand: sehr gut bis auf ausgebesserte Lackschäden am Dach (keine Dellen), hinterer Stossfänger Parkrempler



weiteres: Die orgiginal S-line Felgen wurden 2012 gegen neue Alufelgen mit 195/50 R15 Reifen getauscht, zusätzlich gibt es bei Bedarf einen Satz Winterräder ALU plus 175/60 R15. Profiltiefe Sommer 5-6mm, Winter 7mm.

Neu seit 2013: alle Einspritzdüsen, Unterdruckdose, Ansaugkrümmer, Saugrohr-Unerteil, Luftmassenmesser, Wasserpumpe, Zahnriemen, Windschutzscheibe, Kühler, Kondensator



Preis*: 6800

Standort*: Bad Kohlgrub (Bayern Landkreis Garmisch-Partenkirchen)



* Pflichtangabe bei Angeboten




Angehängte Grafiken









































Dateityp: jpg PICT0019.jpg (481,7 KB)
Dateityp: jpg PICT0022.jpg (463,0 KB)
Dateityp: jpg PICT0021.jpg (490,1 KB)
Dateityp: jpg PICT0025.jpg (407,8 KB)
Dateityp: jpg PICT0030.jpg (401,8 KB)
Dateityp: jpg PICT0041.jpg (332,5 KB)
Dateityp: jpg PICT0033.jpg (312,7 KB)
Dateityp: jpg PICT0037.jpg (408,8 KB)
Dateityp: jpg PICT0039.jpg (390,1 KB)
Dateityp: jpg PICT0040.jpg (369,6 KB)